Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Will mir nen neuen PC für 900€ - 1000€ zulegen, wie findet ihr den?
Tobi1997
03.12.2013, 06:09
Hallo ich hab mal eine Frage, an die, die sich gut mit PCs auskennen und wollte mal fragen was ihr von diesem PC haltet: MEDION Akoya P5368 F/8797DE kaufen bei Media Markt (http://www.mediamarkt.de/mcs/product/MEDION-Akoya-P5368-F-8797DE,48353,462768,957285.html?langId=-3)
Wollte dann noch zusätzlich 8GB Arbeitsspeicher einbauen: expert Technomarkt Online GmbH & Co. KG: CnMemory 8GB DDR3-1600 (http://m.expert-technomarkt.de/item/313735363435363132313133)
Oder habt ihr sonst noch bessere Vorschläge? :)
Für 900-1000€ kriegst du einen richtig geilen Rechner. Aber nimm bitte keinen Fertigbaurechner von Medion, Dell etc. Das ist nur rausgeschmissenes Geld ;)
Wenn du dir den Zusammenbau nicht selbst zutraust, geh in einen PC-Laden bei dir in der Nähe, die machen das für wenig Geld. Oder lass dir deinen individuellen PC bei Hardwareversand oder Alternate zusammenbauen, kostet auch nicht die Welt ;)
Trotsche
03.12.2013, 16:00
Ich weiß nicht, ich finde es prinzipiell unsinnig so ein Geld zu investieren. Egal wie gut dein PC ist, in spätestens 4 Jahren brauchst du doch eh einen neuen... :pardon:
jedem seine eigene meinung ;), der eine kauft sich alle 4-5 jahre ein monster pc, andere rüsten jedes jahr 1-2 teile auf... manchen reicht ja auch eine konsole alle 5-10 jahre, je nach erscheinen.
ich würde auch von einem fertig pc abraten, sind in der regel nicht gut aufrüstbar und beim selber bauen kann man ne menge lernen. wenn du noch nie einen pc selber zsm gebaut hast such dir jemanden mit ahnung und lass dich vorher in einem pc fachhandel beraten welche komponenten am besten passen und wo probleme auftauchen könnten.
Tobi1997
03.12.2013, 16:25
Danke erstmal an alle!
Hätte einer vielleicht Zeit und Lust einen für mich zu konfigurieren im Internet ?;)
Also wichtig wäre das dort ein Intel I7-4770 und eine nVidia Geforce GTX 760 oder höher drin steckt und 8GB Arbeitsspeicher, wenn geht mehr, aber der Preis sollte schon so um die 1000€ sein nicht umbedingt mehr. ;)
Danke erstmal an alle!
Hätte einer vielleicht Zeit und Lust einen für mich zu konfigurieren im Internet ?;)
Also wichtig wäre das dort ein Intel I7-4770 und eine nVidia Geforce GTX 760 oder höher drin steckt und 8GB Arbeitsspeicher, wenn geht mehr, aber der Preis sollte schon so um die 1000€ sein nicht umbedingt mehr. ;)
Ok, also so einfach wird das nichts. Der Vorteil an Selbstbau-PCs ist meistens auch eine ordentliche Belüftung, sowie ein ausreichend starkes Netzteil. Weder ist das 450W Netzteil im Medion PC vernünftig, noch gibt es irgendwas in Richtung vernünftiger Luftstrom in dem Gehäuse. Das könnte im Sommer spaßig werden...
Warum gerade diese Grafikkarte? Die Radeon 270x ist 60€ billiger und liegt leistungstechnisch höher.
Warum gerade der Prozessor? Die Geschwindigkeitsvorteile zum i5 4670 sind in Spielen marginal und machen sich erst in aufwändigen Multimediaprogrammen bemerkbar, der Preis liegt aber um 100€ höher.
Für vernünftige Lüfter, Netzteil und Gehäuse wird auch nochmal was fällig und deren Wichtigkeit sollte man wirklich nicht unterschätzen.
Hab mal bei Alternate für 950€ (ohne OS) folgendes zusammengestellt:
Mainboard: ASRock Fatality H87
Prozessor: Intel Core i5-4670K
Grafikkarte: Sapphire R9-270X 2GB GDDR5-Ram OC
Arbeitsspeicher: Corsair 16 GB DDR3-1866 (2x8)
Netzteil: beQuiet! Straight Power 700W
CPU-Lüfter: beQuiet! Dark Rock Advanced
Gehäuse: Zalman Z11 Plus (inklusive 5 Gehäuselüftern)
Festplatte: Western Digital SATA 600 1TB
DVD-Brenner: LG 12x Brenner
Wäre ein Top Gaming System, wo nicht an den falschen Stellen gespart wurde.
Nimmst du nur 8 GB (RAM-Preise sind derzeit wieder EXTREM hoch, die schwanken aber auch sau stark) kannst du dir für dein Budget noch ein Betriebssystem dazukaufen und bei günstigen RAM-Preisen einen Riegel nachkaufen ;)
Tobi1997
03.12.2013, 17:03
Danke, dass sieht echt gut aus mit den Komponenten, dass gefällt mir wirklich! :)) ;)
Ja das mit der Grafikkarte war nur ein Beispiel, also ungefähr wie die Leistung sein sollte. ;)
Würde auf jeden Fall auch zu einem Selbstbau raten bzw. diesen machen lassen. Ich würde die Zusammenstellung von Steve jederzeit dem Medien-PC vorziehen. Aber warum eine K-CPU auf einem H-Mainboard? Also entweder K und dann auch Z-Mainboard oder ohne K mit H-Mainboard. Ich würde zu letzterem raten, falls du nicht planst, die CPU zu übertakten. Des Weiteren solltest du eine SSD einkalkulieren. Hier eine Konfiguration, die ich so ähnlich vor kurzem für einen Freund zusammengebaut habe:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-376290
Eventuell ja auch eine Anregung für dich. Für ein paar Extras (wie anderes Gehäuse, Kühler, Zusammenbau bei hardwareversand.de o. ä., OS) ist erstmal bewusst Luft gelassen beim Preis.
Trotsche;690041']Ich weiß nicht, ich finde es prinzipiell unsinnig so ein Geld zu investieren. Egal wie gut dein PC ist, in spätestens 4 Jahren brauchst du doch eh einen neuen... :pardon:
Naja würd ich nicht unbedingt sagen... Ich hab meinen im Dezember 2009 gekauft, der ist also nun bald 4 Jahre alt und die Spiele laufen immer noch auf höchsten Einstellungen. Musste bisher erst einmal den Grafikkarten-Lüfter wechseln (August diesen Jahres), was eine Investition von 20€ war. Kann schon sein, dass ich vielleicht in 2-3 Jahren mal die Grafikkarte erneuern muss, aber gleich nen neuen muss ich mir wohl nicht kaufen, schon gar nicht nach spätestens 4 Jahren, wass also genau jetzt sein müsste. :D Und dabei ist das nicht mal ein super Gaming-PC, sondern irgendein Acer für damals 800€...:pardon:
Tobi1997
04.12.2013, 18:59
Hab mir mal auf Alternate auch ein PC zusammengestellt einmal mit einer ZOTAC GTX760 AMP! Edition (http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?className=graphicscardPCIe&articleId=1086577&kind=pcBuilder) und einmal mit einer SAPPHIRE R9 270X 2GB GDDR5 OC with Boost (http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?className=graphicscardPCIe&articleId=1103149&kind=pcBuilder):
http://s7.directupload.net/images/131204/temp/jjcijljc.png (http://s7.directupload.net/file/d/3461/jjcijljc_png.htm)
Könnt ihr mir sagen wie ihr die Konfiguration findet und ob da alles miteinander funktioniert ? ;)
Ich finde die Zusammenstellung nicht so optimal, da der PC im Verhältnis zum Preis wenig Leistung hat. Ich denke in einen PC dieser Preisklasse gehört schon eine stärkere Grafikkarte sowie eine SSD. Alternate ist jetzt auch nicht gerade günstig, da ist man mit hardwareversand in der Regel besser bedient.
Tobi1997
10.12.2013, 16:40
Hab noch eine Frage was haltet ihr von diesem Fertig-PC? :) http://www.saturn.de/mcs/product/MICROSTAR-ERAZER-X5303E-8873DE,48352,241163,1067864.html?langId=-3
Nichts, wieso schaust du überhaupt wieder nach Fertig-PC´s?:D
Tobi1997
10.12.2013, 17:48
Weil Baum, naja in Wirklichkeit , ich habe meine Eltern gefragt und die halten nichts von Online kaufen :(
Maunikrip
10.12.2013, 18:12
Einzelteile kannst du genauso beim Elektronikhändler deines Vertrauens oder auch in Großmärkten kaufen... :yes:
Tobi1997
10.12.2013, 18:38
Und was gebe es denn hier oben in Schleswig-Holstein, wo du so etwas machen kannst ? :)
Bayernfan
10.12.2013, 18:47
Conrad?
In jedem Bundesland gibts doch PC Laden :D
Tobi1997
10.12.2013, 18:50
Ok ja stimmt Conrad, gibt es ja hier oben ;))
Nur ist Conrad jetzt auch nicht wirklich günstig und hat auch keine große Hardware-Auswahl. Je nach Lage in Schleswig-Holstein ist Wilhelmshaven vielleicht gar nicht so weit weg? Da gäbe es die Mindfactory-Filiale.
Bayernfan
10.12.2013, 19:10
Nur ist Conrad jetzt auch nicht wirklich günstig und hat auch keine große Hardware-Auswahl. Je nach Lage in Schleswig-Holstein ist Wilhelmshaven vielleicht gar nicht so weit weg? Da gäbe es die Mindfactory-Filiale.
der Preis geht so... Die können aber alles was sie im Onlienshop haben in der Filiale bestellen (eigentlich) und da find ich die Auswahl Ok ;)
Bei meinen Stichproben sah es nicht so gut aus, aber es wäre natürlich immer noch z. B. dem Saturn-PC vorzuziehen. Man müsste mal einen Preis-Vergleich machen mit allen Komponenten im Warenkorb.
Bayernfan
10.12.2013, 19:22
so billig wie bei anderne Internetshops ist es nicht :yes:
Da es mich interessiert habe ich einfach mal einen PC bei Conrad in den Warenkorb gelegt und das gleiche nochmal mit identischen Komponenten bei Mindfactory:D
Conrad:
http://gyazo.com/79ab085b09718f2bc5f7c9b55d94d188.png
986,58 €
Mindfactory:
http://gyazo.com/7bfa03c570e01ddeb9179a8b47fa57b9.png
875,30 €
Also der Preisunterschied ist geringer als erwartet und von daher sehe ich Conrad als gute Alternative an, wenn z. B. die Mindfactory-Filiale zu weit ist. In beiden Fällen sollte man noch an den Zusammenbau denken (bzw. bei Mindfactory weiß ich nicht, ob man das eventuell dazukaufen kann).
Maunikrip
10.12.2013, 21:20
Naja, 100€ ist nicht unbedingt ein kleiner Preisunterschied... :pardon:
Wenn die Alternative ein Fertig-PC von Saturn ist schon:D
Man muss das ja im Verhältnis zu den Möglichkeiten von Tobi sehen und da eine Online-Bestellung wegfällt kann man nicht den besten Preis erwarten...
Aber grundsätzlich hast du natürlich recht, allgemein betrachtet ist der Preisunterschied relativ groß.
Tobi1997
26.12.2013, 09:41
Ich hab jetzt auf nem neuen Rechner eine OC Taste, wenn ich das richtig verstehe soll das ja die Abkürzung für Overclocking sein. Damit soll man ja die Grafikkarte und Prozessor dann übertakten können oder was hat die für eine Funktion genau ? ;)
4815
Selbst wenn du heute dir einen Superrechner kaufst...ist er in einer Woche absolut veraltet
Selbst wenn du heute dir einen Superrechner kaufst...ist er in einer Woche absolut veraltet
Gib dir bitte selbst den Benutzer Titel "IT Kasper". Ist ja unglaublich was du hier vom Stapel lässt...
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.