Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1. FC Nürnberg
ChesterHight
03.07.2008, 21:23
Jose Goncalves bei Nürnberg im Test
Jose Goncalves, Abwehrspieler von Heart of Midlothian, stieß am Donnerstag (03.07.08) im Trainingslager in Bad Wörishofen zum Club. Der 1.FCN will den 22-jährigen Schweizer mit portugiesischem Pass von den Schotten ausleihen.
Goncalves, in Lissabon geboren, kommt mit der Empfehlung von acht Spielen in der Champions League: in der Saison 2005/06 war der 1,88 m große Abwehrspieler mit dem Schweizer FC Thun in der Königsklasse am Ball.
ChesterHight
16.07.2008, 14:37
Saenko vor Absprung nach Russland - «Zwei, drei Optionen»
Der russische Fußball-Nationalstürmer Iwan Saenko steht bei Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg vor dem Absprung in seine Heimat. «Seiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit groß, in Russland etwas zu finden», sagte Sportdirektor Martin Bader über den wechselwilligen 24-Jährigen, ohne den der Zweitligist am Mittwoch ins Trainingslager nach Kaprun (Österreich) aufbrach.
Der elfmalige Nationalspieler soll «zwei, drei Optionen» mit Erstligisten aus Moskau haben. Außerdem läge dem «Club» eine konkrete Anfrage von Russlands Erstligisten Saturn Ramenskoje, Gegner des VfB Stuttgart im UI-Cup, vor. Bis Anfang nächster Woche wurde der Stürmer vom 1. FC Nürnberg für Transferverhandlungen freigestellt.
Zum Trainingsauftakt für die EM-Teilnehmer am Dienstag war Saenko gar nicht erst erschienen. Sein jetziger Trainer Thomas von Heesen hat auch einen Nachfolger für Saenko längst im Visier. Seit Wochen feilschen der 1. FC Nürnberg und Bundesligist Arminia Bielefeld um die Ablösesumme für Stürmer Christian Eigler. «Er will mit voller Überzeugung hier spielen», sagte von Heesen: «Aber die Frage ist, ob es klappt.»
Quelle: dpa
Wirbel um Wolf
Bundesliga-Absteiger Nürnberg hat im personellen Bereich noch einige offene Baustellen. Die befanden sich bisher allesamt im offensiven Bereich. Doch seit spanische Medien über das Interesse des UEFA-Cup-Teilnehmers Racing Santander an Innenverteidiger Andreas Wolf berichten, wackelt auch die Wunschelf in der Defensive.
Bleibt er oder geht er doch? Die Club-Fans sorgen sich um Andreas Wolf.
© dpa
Bei den Fans steht Andreas Wolf in der Gunst ganz oben. Allenfalls der argentinische Linksverteidiger Javier Pinola kann auf der Beliebtheitsskala mit dem gebürtigen Tadschiken mithalten. Kein Wunder, spielt der 26-jährige Innenverteidiger doch schon seit elf Jahren beim Club. Dass der FCN trotz Abstieg schon 18.000 Dauerkarten verkauft hat, lag auch an der strikten Haltung der Verantwortlichen, die um Wolf ein neues Team aufbauen und ihn nicht abgeben wollen. Doch das Interesse des UEFA-Cup-Teilnehmers Racing Santander, von dem spanische Medien übereinstimmend berichten, könnte all diese Überlegungen über den Haufen werfen. Vor allem wenn der Verein von Trainer Juan Ramón López Muñiz eine Ablöse in der Größenordnung von fünf Millionen auf den Tisch legen sollte. Für die treuen Club-Fans wäre der Abschied des Verteidigers allerdings ein weiterer Schock.
Quelle: kicker.de
ChesterHight
17.07.2008, 13:40
Mintal vor vorzeitiger Vertragsverlängerung beim 1. FC Nürnberg
Auch nach dem Bundesliga-Abstieg will der slowakische Fußball-Nationalspieler Marek Mintal dem 1. FC Nürnberg langfristig die Treue halten. Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler, der 2003 vom MSK Zilina zum «Club» gewechselt war, steht nach eigenen Angaben unmittelbar vor einer vorzeitigen Vertragsverlängerung beim Zweitligisten. «Wir haben uns geeinigt, ich unterschreibe in den nächsten Tagen einen neuen Vertrag bis 2011 mit Option», kündigte Mintal im Fachmagazin «kicker» an (Donnerstag-Ausgabe).
Der aktuelle Vertrag des Bundesliga-Torschützenkönigs von 2005 ist bis zum 30. Juni 2010 datiert. Der 1. FC Nürnberg mochte die Einigung auf die verlängerte Zusammenarbeit am Donnerstag im Trainingslager der Mannschaft im österreichischen Kaprun nicht kommentieren.
Allerdings bestätigte ein Sprecher, dass es auch das erklärte Ziel des Vereins sei, Mintal langfristig zu binden. Er soll womöglich auch nach seiner aktiven Karriere in irgendeiner Funktion weiter für die Franken arbeiten.
Quelle: dpa
zocker625
19.07.2008, 21:12
man nürnberg war die letzte saison so schlecht das es mich wirklich net wundern würde wenn die nochmal absteigen :sarcastic:
und ein wunder das Mintal in der 2. Liga spielt, ich denke der wird torschützenkönig, aber man muss mal überlegen vor 2 oder 3 JAhren wäre der Fast zu Toppclubs wie Manu gewechselt :D:D
ChesterHight
28.08.2008, 16:20
"Club"-Trainer von Heesen erklärt Rücktritt
Thomas von Heesen hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt vom Amt des Chef-Trainers beim 1. FC Nürnberg erklärt.
"Aufgrund der jetzigen Situation, die eine von mir nie für möglich gehaltene Eigendynamik entwickelt hat, habe ich mich dazu entschlossen, meinen Posten zur Verfügung zu stellen. Nicht nachvollziehbar für mich ist, nach zwei Spieltagen einen Trainer komplett in Frage zu stellen - wider besseren Wissen, dass eine neu formierte, verjüngte Mannschaft Zeit zur Entwicklung braucht.
Oenning gegen Aachen auf der Bank
Damit sich diese Negativität nicht auf die Mannschaft auswirkt, wird ab sofort Michael Oenning das Training übernehmen. Ich hoffe und wünsche der Mannschaft, dass sie trotz aller Widerstände ihre unbezweifelten Qualitäten so schnell wie möglich in sportlichen Erfolg umsetzen kann, damit der Club den Erfolg erreicht, den alle sich wünschen. Ich wünsche der Mannschaft - und das habe ich ihr in persönlichen Gesprächen mitgeteilt - auf diesem Wege alles Gute und dass sie ihre gesteckten Ziele erreicht."
Beim Heimspiel gegen Alemannia Aachen am kommenden Samstag, 28.08.08, wird der 1. FC Nürnberg vom bisherigen Assistenz-Trainer Michael Oenning betreut.
Quelle: 1. FC Nürnberg
Oha, das ging aber schnell, das wird dem Club auch nicht unbedingt weiter helfen:shok:
Meckpommi
28.08.2008, 20:51
Das ging ja fix mit von Hessen :shok: , naja der Club hat hohe Ansprüche ;)
Meckpommi
29.08.2008, 20:48
Der Club lässt sich Zeit
Am Tag nach dem Rücktritt von Trainer Thomas von Heesen befindet sich der 1.FC Nürnberg in der schwierigen Situation, den Spagat zwischen der Konzentration auf das Heimspiel gegen Alemannia Aachen am Sonntag und der Trainersuche zu bewältigen.Am Freitagvormittag leistete der bisherige Co-Trainer Michael Oenning das Training, er wird die Mannschaft auch am Sonntag betreuen. Dass der 42-Jährige auf Dauer vom "Co" zum Chef befördert wird, ist nicht ganz auszuschließen, allerdings unwahrscheinlich. Bei der Suche nach einer externen Lösung will sich der Club Zeit lassen, die zweiwöchige Länderspielpause nach dem Wochenende kommt in diesem Fall gelegen.
"Wir werden mit Sicherheit jemanden verpflichten, der sich mit Leib und Seele diesem Verein verschreibt", hat Sportdirektor Martin Bader "die Lehre aus den vergangenen Wochen" gezogen. Von Heesen wurde neben seiner enttäuschenden sportlichen Bilanz vor allem seine unterkühlte Art zum Verhängnis, erweckte er doch nie den Anschein, sich in Franken wohl zu fühlen. Als potenzielle Nachfolger werden Wolfgang Wolf, Volker Finke und Petrik Sander gehandelt.
Mit dem Trainerwechsel ist der Mannschaft jegliches Alibi genommen. Sportdirektor Martin Bader
Oenning kündigte derweil für Sonntag die ein oder andere Umstellung in punkto Personal und System an. Javier Pinola trainierte am Freitag nur individuell, absolvierte Laufeinheiten. "Er ist nicht verletzt, es ging um sein Seelenheil. Bis Sonntag soll er den Kopf frei bekommen und dann Vollgas geben", erklärte Oenning. In der Innenverteidigung wird neben José Goncalves wohl Matthew Spiranovic auflaufen, rechts soll Dominik Reinhardt verteidigen.
"Mit dem Trainerwechsel ist der Mannschaft jegliches Alibi genommen", nimmt Bader die Spieler in die Pflicht. Wie Oenning will er Leidenschaft und Spielfreude sehen. "Wir sind in der Pflicht, haben jetzt Druck", weiß daher Mittelfeldspieler Peer Kluge. Ob der Club bis Montag nochmals auf dem Transfermarkt tätig wird, hängt davon ab, ob Jacques Abardonado und Angelos Charisteas den Verein verlassen. Der Verteidiger weilt in seiner französischen Heimat, ist dort auf Vereinssuche. Für Charisteas liegt nach wie vor keine offizielle Anfrage vor, der Europameister von 2004 trainiert ganz normal mit.
Über den 1.FC Nürnberg berichtet Frank Linkesch
Quelle:www.kicker.de (http://www.fifaplanet.de/www.kicker.de)
na ja, das ist halt der Club, die denken auch noch, es geht ohne Trainer^^
ChesterHight
05.09.2008, 13:54
Oenning offizieller Nachfolger von von Heesen
Er ist studierter Germanist, Trainerausbilder, Talentschmied, Fernsehexperte und Träger des Grimmepreises - und jetzt auch noch neuer Cheftrainer von Zweitligist 1. FC Nürnberg. Das Multitalent Michael Oenning soll den Traditionsklub wieder in die Erfolgsspur und zurück in die Bundesliga führen. Mit dieser Vorgabe trat der bisherige Co-Trainer am Freitag offiziell die Nachfolge seines zurückgetretenen Chefs Thomas von Heesen an.
"Ich denke, dass wir eine gute Mannschaft haben. Das Ziel kann nur Aufstieg heißen", sagte der 42-Jährige. Oenning erhält einen bis zum Ende der Saison datierten Vertrag, und dass der "Club" trotz des mäßigen Starts mit vier Punkten aus drei Spielen noch immer als der Topfavorit gilt, stört ihn nicht: "Wir sind gerne die Gejagten."
Einen Co-Trainer sucht er noch, der neue Chef genießt bei den Franken aber bereits großes Vertrauen. Das Präsidium um Vereinsboss Michael A. Roth hat sich einstimmig für ihn ausgesprochen. "Es ist uns klar, dass wir keine Experimente machen dürfen. Aber wir wissen auch, dass es mit ihm kein Experiment ist", sagte FCN-Sportdirektor Martin Bader.
"Ich fühle mich sehr wohl hier"
Die kritischen Anhänger hat der eloquente Literaturliebhaber ebenfalls überzeugt. "Der Franke ist wie der Münsterländer", sagte der gebürtige Coesfelder nach dem 2:2 gegen Alemannia Aachen, das er noch als Interimscoach sah: "Ich fühle mich sehr wohl hier, ich mag Menschen, die eine Meinung haben." Sowas kommt an. Auch finanziell ist Oenning eine gute Lösung für den "Club", der mit Ex-Trainer Hans Meyer um Lohnfortzahlung von monatlich 150.000 Euro streitet.
Oennings erfrischende Art ist bei den Spielern gern gesehen. "Mit ihm haben wir mehr Spaß", sagt Marco Engelhardt, "und wenn jeder 20 Prozent mehr Spaß hat, sind wir besser." Torwart Raphael Schäfer betont, das Team arbeite "sehr gerne mit ihm zusammen", und Peer Kluge nennt Oenning einen "ausgezeichneten Fachmann".
Als solcher war der Ex-Studenten-Nationalspieler und Stürmer von Preußen Münster bei der WM 2002 als TV-Experte gefragt. Bei Premiere arbeitete er so gut mit Marcel Reif zusammen, dass das Duo mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Später war Oenning als Assistent von Holger Fach bei Borussia Mönchengladbach und dem VfL Wolfsburg sowie von Horst Hrubesch bei den U18- und U20-Junioren tätig.
Spaß am Job zurückgeben
Seine Philosophie wurde in den vergangenen Tagen deutlich, als er über die Stimmung im Team sinnierte. "Mir kommt hier die Freude ein bisschen zu kurz. Wir wollen alle dasselbe, aber wir tun nicht dasselbe." Die verunsicherte Truppe wieder auf Linie bringen und ihr den Spaß am Job zurückzugeben - das ist seine vordringliche Aufgabe.
Bader glaubt, dass er dabei schon vorangekommen ist, obwohl der Neue ja erst seit einer Woche als Chef arbeitet. "Es ist wieder Zug drin und er hat viel mit den Spielern kommuniziert", sagt er. Jetzt erwarte der FCN "Fußball wie in der zweiten Halbzeit gegen Aachen", als das Team ein 0:2 aufholte. Bader: "Alibis gibt es keine mehr."
Einziges Handicap für Oenning scheint der Spielplan. Nach der Länderspielpause warten Auswärtsspiele in Wiesbaden und Mainz, zudem muss der FCN im DFB-Pokal bei Bayern München ran. Doch Oenning geht auch dieses Duell locker an: "Ich freue mich auf die Bayern."
Quelle: 1asport.de
http://www.1asport.de/sport-bilder/oeninnger_190064.jpg
ChesterHight
05.09.2008, 15:15
Nein ich glaube nicht :D Also ich kannte oder kenne ihn auch nicht.
ChesterHight
05.09.2008, 15:52
So der neue Trainer ist der bisherige CO Trainer oder Assistent Coach.
Und trotzdem kenne ich ihn nicht :D
Ich auch nicht, aber das will ja Nichts heißen, vielleicht bringt er die Truppe ja auf Erfolgskurs;)
Meckpommi
05.09.2008, 19:33
Unbekannte Trainer sind immer gut , vor allem der kann nix verkehrt machen :D
ChesterHight
11.09.2008, 11:50
«Club» und Meyer vor Gericht: Einstige Traumehe am Ende
Sieben Monate nach der Trennung von Hans Meyer treffen sich der 1. FC Nürnberg und sein früherer Trainer vor dem Arbeitsgericht wieder. «Ich will das Geld, das mir zusteht», drängt der 65-Jährige vor dem Gütetermin an diesem Freitag beim Arbeitsgericht Nürnberg auf Weiterzahlung seines Gehalts bei dem inzwischen zum Zweitligisten abgestiegenen Traditionsclub. Der Verein sieht dagegen das Beschäftigungsverhältnis seit dem 30. Juni 2008 als beendet an. Sollte es zu keiner Einigung kommen, wäre eine Verhandlung vor dem Arbeitsgericht unvermeidlich.
Im Februar hatte sich der damalige Bundesligist von seinem Erfolgscoach getrennt, beendet war die fränkisch-thüringische Liaison damit aber nicht. «Es ist klar, dass Hans Meyer, in welcher Funktion auch immer, dem Verein helfen wird. Sei es als Berater oder als Spiel-Sichter», erklärte «Club»-Manager Martin Bader. Harmonie pur herrschte auch nach der Trennung, doch mit dem Bundesliga-Abstieg stellten die Franken zum Saisonende die Gehaltszahlung an ihren geschassten Trainer kurzerhand ein. Begründung: Meyer habe immer ausgeschlossen, noch einmal in der 2. Liga trainieren zu wollen.
Dagegen macht Meyer geltend, von keiner Seite sei bislang eine Kündigung seines noch bis Mitte 2009 laufenden Vertrags erfolgt.
Deshalb hat der einstige «Franken-König» den Verein zunächst auf Lohnfortzahlung für den Monat Juli in Höhe von 140 000 Euro nebst Zinsen verklagt. Anfang August scheiterte ein Schlichtungsversuch beim Deutschen Fußball-Bund (DFB).
Jahrelang schien die Liebe zwischen Meyer und dem Fahrstuhl-«Club» ungetrübt. Nach seiner Verpflichtung im November 2005 rettete der Thüringer den neunmaligen deutschen Meister nicht nur vor dem erneuten Bundesliga-Abstieg, sondern bescherte einer ganzen Fußball- Region mit dem Pokalsieg 2007 den ersten Titel seit fast 40 Jahren.
Zudem durften die Franken in der vergangenen Spielzeit auf UEFA- Pokal-Reise gehen. «Hans Meyer ist für uns der perfekte Trainer», jubelte Nürnbergs Präsident Michael A. Roth. «Er ist der Hans im Glück für uns.»
Die Glücksgefühle von einst sind Vergangenheit, nun droht der früheren Traumehe ein handfester Rosenkrieg. Und wie im richtigen Leben geht es dabei vor allem ums Geld. Sollte Meyer bei einem möglichen Streitfall vor Gericht am Ende Recht bekommen, stünden ihm möglicherweise bis Mitte 2009 insgesamt rund 1,7 Millionen Euro zu.
Quelle: dpa
ChesterHight
12.09.2008, 13:07
Keine Einigung: Meyer-Trennung droht Eskalation
Im millionenschweren Streit um die Trennung von Trainer Hans Meyer beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg droht die Eskalation zum juristischen Streitfall. Ein Gütetermin vor dem Arbeitsgericht Nürnberg brachte am Freitag keine Einigung, teilte ein Justizsprecher mit. Damit scheint eine Streitverhandlung um die Lohnfortzahlung des einstigen «Club»-Trainers unausweichlich.
Allerdings hätten die Parteien noch die Möglichkeit, sich außergerichtlich zu einigen, betonte der Gerichtssprecher. Meyer, der bei den Franken einen bis Mitte 2009 datierten Vertrag erhalten hatte, fordert von seinem ehemaligen Verein die Fortzahlung seines Gehalts.
Quelle: dpa
Wolverine
08.10.2008, 14:08
Nürnberg an einem Vergleich mit Meyer «nicht abgeneigt»
Acht Monate nach der Trennung von Hans Meyer bahnt sich im Streit zwischen dem 1. FC Nürnberg und seinem ehemaligen Trainer eine gütliche Einigung an. Der Fußball-Zweitligist sei an einem Vergleich mit dem 65-Jährigen «grundsätzlich nicht abgeneigt», sagte FCN-Präsident Michael A. Roth am Dienstag in Nürnberg. Meyer, der im Februar dieses Jahres entlassen worden war, drängt auf Lohnfortzahlung. Ein Gütetermin Mitte September vor dem Arbeitsgericht Nürnberg war gescheitert. Der «Club» pocht darauf, dass Meyer immer betont habe, niemals wieder in der 2. Liga arbeiten zu wollen. Dagegen macht der Fußball- Lehrer geltend, von keiner Seite sei bisher eine Kündigung seines ursprünglich bis Mitte 2009 laufenden Vertrags erfolgt. Allein für die Monate Juli und August fordert er die Zahlung von 280 000 Euro -
- nebst Zinsen. Sollte es zu einem Gerichtsprozess kommen und Meyer am Ende Recht bekommen, stünden ihm möglicherweise bis Mitte 2009 rund 1,7 Millionen Euro zu.
Nach seiner Verpflichtung im November 2005 rettete der Thüringer den neunmaligen deutschen Meister nicht nur vor dem erneuten Bundesliga-Abstieg, sondern bescherte einer ganzen Fußball-Region mit dem Pokalsieg 2007 den ersten Titel seit fast 40 Jahren. Doch mit dem am Ende auch von Meyer-Nachfolger Thomas von Heesen nicht verhinderten Abstieg in der vergangenen Saison stellte die Franken Ende Juni die Gehaltszahlung an ihren geschassten Trainer kurzerhand ein.
Q: dpa
Wolverine
09.01.2009, 15:18
Nürnberg: Rechtsverteidiger Diekmeier kommt
Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg setzt weiter auf die Jugend und hat in der Winterpause Rechtsverteidiger Dennis Diekmeier verpflichtet. Der 19-Jährige kommt von Werder Bremen und erhält bei den Franken einen Vertrag bis 2012, teilte der «Club» am Freitag auf seiner Homepage mit. «Ich sehe hier viele gute Perspektiven», sagte Diekmeier. Der Defensivspieler ist nach Marcel Risse und Stefan Reinartz der dritte U19-Europameister beim Bundesliga-Absteiger.
Q:dpa
endlich:yahoo::yahoo::yahoo:
Wolverine
09.01.2009, 17:17
Icht dachte du bist Stuttgart Fan :crazy:
bin ich ja auch
aber ich kanns nicht mit ansehn wie ein klub einem spieler seine zukunft verbaut;)
Holger_FCC
09.01.2009, 18:19
Hat Werder sicherlich nicht gemacht-
19 Jahre sind eigentlich das ideale Alter für eine II. - Mannschaft.
Jedoch war es ein ganz guter Schritt, WENN er denn jetzt bei Nürnberg Erfahrung sammeln kann. Das ist gerade in diesem Alter enorm richtungsweisend und fällt somit auch sehr stark ins Gewicht!
ja aber wenn ein spieler mit 19 gehn will weil er sich nicht wohlfühlt sollte man ihm keine steine in den weg legen
Kommt Hecking für Oenning?
Nach dem sportlichen Offenbarungseid beim 0:3 in Köln folgte beim Club die prompte Reaktion: Auf einer Pressekonferenz bestätigte Präsident Franz Schäfer die Trennung von Trainer Michael Oenning. Nachfolger soll der ehemalige Hannoveraner Dieter Hecking werden. Doch auch der Name des Ex-Bochumers Marcel Koller wird diskutiert. Der Neue muss allerdings ohne einen Leistungsträger planen: Peer Kluge steht vor einem Wechsel zu Schalke.
- Anzeige -
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel/718723/180x135_7zXWcQiwsM.jpeg (javascript:openZoom(518722,%202,%20600)) Im Sommer Aufsteiger - im Winter entlassen: Michael Oenning.
"Nach langen Gesprächen und Analysen haben wir entschieden, dass wir uns von unserem Chef-Trainer Michael Oenning trennen werden. Uns allen tut dieser Schritt sehr leid, wir sind nicht angetreten, einen Trainer-Wechsel zu vollziehen, sondern in der Bundesliga zu bleiben", erklärte der 72-jährige Präsident nach dem einstimmigen Beschluss von Präsidium und Aufsichtsrat. Mit dem bisherigen Coach habe man sich bereits auf eine Auflösung des bis 2011 laufenden Vertrages geeinigt.
Nach der vierten Niederlage in Folge mit insgesamt 0:12 Toren gingen Trainer Michael Oenning die Argumente aus. Im "Sechs-Punkte-Spiel" beim 1. FC Köln verzeichnete sein Club nicht einmal eine Torchance. Die Franken präsentierten sich wie ein Absteiger und der 43-jährige Fußballlehrer wirkte nach dem Abpfiff ähnlich ratlos wie seine Spieler während der 90-minütigen Blamage. "Bislang habe ich das Vertrauen immer gespürt. Fakt ist natürlich auch, dass wir vier Spiele hintereinander verloren haben", sagte er und wusste wohl schon, was kommen würde.
Zum Vorwurf wurde dem Coach vor allem die fatale Fehleinschätzung der Qualität im Kader des Aufsteigers gemacht. Oenning hatte gehofft, mit jungen, durchaus talentierten Spielern die Klasse zu halten. Doch zu viele der Talente konnten die Erwartungen nicht erfüllen und blieben den Beweis der Bundesligatauglichkeit schuldig.
An diesem Punkt muss sich auch Manager und Vize-Präsident Martin Bader Kritik gefallen lassen. Dennoch wird der 41-Jährige weiter im Amt bleiben. Und der neue Trainer soll dem Anforderungsprofil des aktuellen Kaders Rechnung tragen und weiterhin auf junge Spieler setzen.
Zuletzt war auch deutlich geworden, dass die Chemie zwischen Trainer und Führungsspielern nicht mehr stimmte. Kapitän Andreas Wolf und Linksverteidiger Javier Pinola kritisierten mehr oder weniger offen Taktik, Trainingsintensität und -inhalte sowie die Einstellung einiger der jungen Kollegen.
Nun soll vermutlich Dieter Hecking den achten Bundesligaabstieg der Nürnberger Fahrstuhlmannschaft verhindern. In den "nächsten Tagen" will der Club den neuen Trainer präsentieren. Der 49-jährige wurde erst am 19. August in Hannover entlassen und hätte 17 Spiele Zeit, die Klasse zu halten. Alles andere als eine leichte Aufgabe, bei vier Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. Dabei muss er mit Peer Kluge auf einen der wenigen Leistungsträger verzichten. Der 29-Jährige wird wohl noch in der Winterpause zum FC Schalke wechseln. Mit den Einnahmen (ca. 1,5 - 2 Mio. Euro) will der Club zumindest noch zwei bis drei Verstärkungen verpflichten.
Die Auswahl neuer Kräfte soll mit dem neuen Trainer abgesprochen werden und kann bis zum Ende der Transferperiode am 31. Januar dauern.
Der bisherige Co-Trainer Armin Reutershahn bleibt im Amt.
So lange nichts mehr passiert hier im Thread.
Quelle: kicker.de
War ja klar, das der Trainer gehen muss, mal sehen, wer wirklich der Nachfolger wird.
Hecking ist glaub ich sehr denkbar, Aachen hannover Nürnberg, das passt.
Schade für Oenning, aber wenn man in 3 Spielen 0:11 Tore bekommt, kanns nicht weitergehen. Davor haben sie ja auch noch schlecht gespielt.
Meckpommi
21.12.2009, 19:41
War nix anderes zu erwarten , das die sich trennen vom Trainer :)
Ich würde Klinsmann als Nachfolger vorschlagen , weil in England wollen sie ihm ja nicht :sarcastic:
Klinsmann wird sich das bestimmt nicht antun:D
Und wenn sie keinen finden haben wir ja immernoch unsern leiben Alleskönner Peter Neururer:sarcastic:
Rotciv917
21.12.2009, 21:51
Klinsmann wird sich das bestimmt nicht antun:D
Und wenn sie keinen finden haben wir ja immernoch unsern leiben Alleskönner Peter Neururer:sarcastic:
Peter Neururer wäre meiner Meinung nach kein schlechter Ersatz.. er hat Erfahrung und bei diesem Team könnte er auch was reißen.. aber denke nicht, dass er das wird.. würds mir aber wünschen, ich mag den einfach.. ähnlich wie klopp, dem hört man gerne zu :good:
Marcel Koller würde auch passen:yes:
Jurica Vranjes beim 1.FC Nürnberg im Gespräch (http://www.transfermarkt.de/de/news/34143/bremer-vranjes-beim-club-im-gespraech.html)http://www.transfermarkt.de/de/news/34143/bremer-vranjes-beim-club-im-gespraech.html
Rotciv917
31.12.2009, 12:00
Hecking soll an Breno interessiert sein..
Bayern möchte Breno gern innerhalb der Buli ausleihen..
Nürnberg ist nich weit von München..
Nürnberg hat Abwehrprobleme..
Breno hat Riesenpotenzial..
-> meiner Meinung nach eine Win-Win-Win Ausleihe
aber würd ihn dann für 1/1/2 Jahre ausleihen
;)
Wäre sinnvoll für beide Seiten:yes:
FCN-Ultra
21.02.2010, 19:40
lassen wir den thread von meinem Club mal wieder aufleben:D
denke Nürnberg hat jetzt nach dem wichtigen 1:1 gegen die Bauern wieder optimale voraussetzungen für den Klassenerhalt.(soll aber nix heißen beim Glubb:D)
Was Bunkaju gemacht hat war vollkommen unnötig, er hat Glück das es jetzt gegen Leverkusen geht und nicht gegen Hannover oder sowas, da wäre der Ausfall sicherlich noch schwerer zu verkraften.
lassen wir den thread von meinem Club mal wieder aufleben:D
denke Nürnberg hat jetzt nach dem wichtigen 1:1 gegen die Bauern wieder optimale voraussetzungen für den Klassenerhalt.(soll aber nix heißen beim Glubb:D)
heute noch einen draufgesetzt :)
Doppelpack von Schokopudding, wer hätte das gedacht:good:
Auch wenn ich für leverkusen war :(
Rotciv917
07.03.2010, 22:55
das tolle spiel wird überschattet von einem brutalen foul eines übermotivierten reinartz...
breno hat noch sehr viel glück gehabt, dass der ball dazwischen war, sonst wäre es noch deutlich übler ausgegangen...
Breno... omg:(:(:(
Der tut mir echt leid, der Junge :(
Vorallem weil er jetzt endlich mal gut war
was war das eigentlich mit dem nürnberger im eigenen strafraum, der den kiessling wie beim eishockey umgechecked hatte ?
also da hätte ich einen satten elfer gepfiffen.
verstehe sowieso nicht, warum er dahinten mit dem ball stehenbleibt und diesen nicht zu seinen freien mitspielern links gespielt hatte.
sehr merkwürdiges verhalten :)
Rotciv917
09.03.2010, 14:00
was war das eigentlich mit dem nürnberger im eigenen strafraum, der den kiessling wie beim eishockey umgechecked hatte ?
also da hätte ich einen satten elfer gepfiffen.
verstehe sowieso nicht, warum er dahinten mit dem ball stehenbleibt und diesen nicht zu seinen freien mitspielern links gespielt hatte.
sehr merkwürdiges verhalten :)
lol wie bescheuert..
das mit dem wegchecken sah brutaler aus, als es war.. wollte eig nur normal körper einsetzen wie in 90% aller zweikämpfe, dann trifft er ihn unglücklich und schon liegt er da..
und ja vor dem bildschirm lässt sich leicht reden..
wieso bleibt er nit stehen und schiebt den ball nach links??
da kann man auch sagen, wieso dribbelt er nicht bis zum gegnerischen 16er und macht dann ein tor??
außerdem ist die frage warum reinartz so dumm reingrätscht viel wichtiger, es ist klar, dass er nicht vorher an den ball kommt.. und die beine zieht er auch nicht weg, wie jeder normale mensch ees machen würde..
FCN-Ultra
18.05.2010, 17:13
Der Club bleibt erstklassig!:yahoo:
Holger_FCC
18.05.2010, 19:02
FCN-Ultra :rofl:
FCN-Ultra
19.05.2010, 17:07
was daran so lustig?
Wolverine
10.07.2010, 10:51
Diekmeier wohl zum FC Bologna
Abwehrspieler Dennis Diekmeier wechselt vom 1. FC Nürnberg zum italienischen Serie-A-Klub FC Bologna. Das meldete die Fachzeitung Gazzetta dello Sport.
weiterlesen... (http://www.reviersport.de/124105---nuernberg-diekmeier-wohl-zum-fc-bologna.html)
Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Wäre ja fast sogar ein Rückschritt.
Wolverine
10.07.2010, 11:49
Nürnberg verliert seinen stärksten Spieler.
ich glaub das ehrlich gesagt nicht wirklich.
Der kann doch zu viel besseren BL-Klubs wechseln wie z.B.Wolfsburg warukm geht er dann nach Bologna?
Wolverine
10.07.2010, 12:03
Ja, das könnte er aber vllt wollte ihn auch keiner aus der Bundesliga und in Bologna verdient er auf jeden Fall mehr.:pardon:
Ja das auf alle Fälle.
Aber ich glaub Wolfsburg hätte ihn immernoch gerne genommen.
Wolverine
26.08.2010, 15:44
Hecking: Gündogan bleibt in Nürnberg
Club-Trainer Dieter Hecking hat Spekulationen über einen Verkauf von Ilkay Gündogan zurückgewiesen. "Da wird nichts mehr passieren. Er bleibt bei uns", so Hecking. Gündogan besitzt noch einen Vertrag bis 2012 in Nürnberg. Am Samstag gegen Freiburg wird der 19-Jährige wegen eines grippalen Infekts allerdings fehlen.
1899 Hoffenheim und auch Bayer Leverkusen würden das Nürnberger Talent gerne verpflichten. Glaubt man dem Nürnberger Trainer, wird es beim Interesse allerdings bleiben.
Gegen die Breisgauer soll Gündogan durch Mike Frantz ersetzt werden. Nach dem Punktgewinn im Auftaktspiel bei Borussia Mönchengladbach geht Hecking positiv gestimmt in das erste Heimspiel seines Teams: Auch wenn Freiburg "sehr unangenehm zu spielen" sei, sehe er "die Mannschaft auf einem guten Weg."
Das gilt insbesondere für Juri Judt: Der 24-Jährige, der in der vergangenen Spielzeit an Dennis Diekmeier nicht vorbeikam, ließ spätestens in der Relegation gegen Augsburg alle Zweifel an seiner Bundesligatauglichkeit verstummen. Diekmeier hatte verletzt passen müssen und der schnelle, wendige Judt degradierte in beiden Partien den FCA-Flügelflitzer Traore derart zum Statisten, dass der mit Superlativen höchst sparsam umgehend Dieter Hecking ihm eine "sensationelle Leistung" bescheinigte.
Und als wenige Wochen später inmitten der Vorbereitung der HSV wegen Diekmeier anklopfte, erteilte der FCN-Coach dem Transfer sein Plazet und beschied zudem Manager Martin Bader, dass dieser sich nicht um Ersatz bemühen müsse. "Judt wird die Lücke eins zu eins schließen können", legte sich Hecking sofort fest. Und das Wissen, gesetzt zu sein und sich auch einmal einen Fehler leisten zu können, hat Juri Judt einen weiteren Kick gegeben. Bewiesen hat dies beispielsweise das jüngste 1:1 in Gladbach, wo er das FCN-Tor vorbereitete und unterm Strich wie zuvor in der Vorbereitung der beste Akteur der Nürnberger Abwehrkette war.
www.kicker.de
es fällt mittlerweile auf, dass teams wie Nürnberg und Mainz Angebote in so einer Größenordnung(7 Mio.€ für Gündogan.....10 Mio.€ für Schürrle) mittlerweile ablehnen. Vor ein paar Jahren wäre das noch undenkbar gewesen... das kann der Bundesliga eigentlich nur gut tun
Wolverine
15.09.2010, 11:41
Nürnberg sechs Monate ohne Bunjaku
Der 1. FC Nürnberg muss bis zum kommenden Frühjahr auf seinen Angreifer Albert Bunjaku verzichten. Im rechten Knie des 26- Jährigen sei neben einem Riss des Außenmeniskus auch ein Knorpelschaden entdeckt worden, berichtete Nürnbergs ManagerM artin Bader nach der Operation. „Die Diagnose ist sehr bedauerlich für Albert und den 1. FC Nürnberg“, betonte Bader. In der vergangenen Bundesliga-Saison war Bunjaku mit zwölf Treffern der erfolgreichste Akteur der Franken. Der Nationalspieler aus der Schweiz hatte zuletzt über Knieprobleme geklagt. Nach dem Auswärtsremis am vergangenen Samstag beim Hamburger SV verstärkten sich die Symptome. In Augsburg wurde Bunjaku am Mittwoch operiert, dabei sei auch der Knorpelschaden diagnostiziert und mitbehandelt worden, erklärte Bader. „Der Meniskus wurde geglättet.“
Sport-Telegramm - Sport - Bild.de (http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=13971944.html)
Vielleicht schießen sie dann ja mal mehr Tore...
Gute Besserung trotzdem natürlich:yes::yes:
letztes jahr war er noch nürnbergs "torgarant" und jetzt... traurig, und gute besserung
DER Nürnberger Spieler der Hinrunde fällt verletzt aus
Gündogan fällt verletzt aus | Fußball | Bundesliga | SPORT1.de (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_335774.html)
Club ist 1-0 gegen Freiburg hinten :keule:
Hab mal wieder was ganz nettes entdeckt. Schaut mal auf die Wollscheid-Note :D
1. FC Nürnberg - 1899 Hoffenheim 1:2, 1. Bundesliga, Saison 2010/11, 33.Spieltag - Spielanalyse - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/33/1013534/spielanalyse_1-fc-nuernberg-81_1899-hoffenheim-3209.html)
Aufstellung - 1. FC Nürnberg - 1899 Hoffenheim 33. Spieltag 10/11 - 1.Bundesliga Fußball – Sport Live bei sportal.de (http://www.sportal.de/sportal/fussball/1bundesliga/statistik/spielinfo.html?62801)
Da waren wieder zwei Experten am Werk :sarcastic:
2 find ich viel zu gut, 5 viel zu schlecht :D
En 4er oder 3,5er hätte es meiner Meinung nach getan:yes:
2 find ich viel zu gut, 5 viel zu schlecht :D
En 4er oder 3,5er hätte es meiner Meinung nach getan:yes:
Sportal ist ja eh bekannt für seine Abenteuerliche Notengebung :D
Sportal ist ja eh bekannt für seine Abenteuerliche Notengebung :DIch weiß, aber da ich ihn bei comunio hab, finde ich das nicht mal schlimm :D Wird zeit, dass ich endlich da mal irgendwo das Sagen habe, dann werden faire Noten gemacht :D
PauleFCB
23.06.2011, 22:44
Ein interessanter Artikel über den bevorstehenden Umbruch beim 1. FC Nürnberg:
Wer ersetzt Gündogan, Ekici und Co.?: Nürnberg: Die nächste Generation - Sport Fussball Bundesliga (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1106/Artikel/1-fc-nuernberg-wer-ersetzt-guendogan-ekici-schieber-markus-feulner-manuel-zeitz-julian-wiessmeier-philipp-klement-daniel-didavi.html)
PauleFCB
26.06.2011, 19:41
Nürnberg - Gute Nachrichten zum Vorbereitungsstart: Der 1. FC Nürnberg und Trainer Dieter Hecking haben eine vertragliche Bindung über die Spielzeit 2011/12 hinaus vereinbart. Bei jeweiliger Erstligazugehörigkeit des "Club" verlängert sich der Kontrakt, der ursprünglich bis 30. Juni 2012 datiert war, um zwei weitere Jahre bis 30. Juni 2014.
Vollständiger Artikel auf bundesliga.de (http://bundesliga.de/de/liga/news/2010/index.php?f=0000186767.php)
Wolverine
16.08.2011, 21:24
Nürnberg verliert Fenerbahce-Test
Der 1. FC Nürnberg hat ein Testspiel gegen den türkischen Meister Fenerbahce Istanbul verloren.
Der Club unterlag vor 12 031 Zuschauern in Nürnberg mit 1:2 (0:2). Das Tor für den Gastgeber erzielte Albert Bunjaku in der 68. Spielminute auf Vorarbeit von Julian Wießmeier. Für Fenerbahce hatte in der ersten Hälfte zweimal Mamadou Niang getroffen (15./34.). Nürnbergs Trainer Dieter Hecking nutzte das Spiel gegen den türkischen Spitzenclub in erster Linie dazu, etlichen Reservisten Spielpraxis zu verschaffen.
http://www.bild.de/sport/startseite/sport/telegramm-15873394,textId=19434696,tabindex=0.bild.html
PauleFCB
01.09.2011, 18:24
OP bei Nilsson? Entscheidung am Montag - Bundesliga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/557304/artikel_op-bei-nilsson-entscheidung-am-montag.html)
Nilsson OP am Freitag (http://www.fcn.de/news/artikel/nilsson-op-am-freitag/)
PauleFCB
09.09.2011, 20:17
Sechs Wochen Pause: Club-Schock: Rakovsky bricht sich den Finger - Sport Fussball Bundesliga (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1109/News/patrick-rakovsky-fehlt-1-fc-nuernberg-sechs-wochen-bruch-des-zeigefingers-verletzt.html)
das ist wirklich schade, er hat eine wirklich solide leistung gezeigt, wie lange fehltschäfer denn noch?
PauleFCB
09.09.2011, 20:33
das ist wirklich schade, er hat eine wirklich solide leistung gezeigt, wie lange fehltschäfer denn noch?
Das dauert bei dem noch einige Wochen.
Der Artikel vom 19.8.:
Lange Pause für Kapitän Schäfer - Bundesliga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/556737/artikel_lange-pause-fuer-kapitaen-schaefer.html)
Da steht zu dem Zeitpunkt noch 10 Wochen...
die armen clubberer ,ich hab irgendwie stephan bei mir unter lusche abgespeichert
Ou jetzt würde ich auf jeden Fall noch nen Torwart wie Hildebrand oder Pouplin verpflichten... Stephan kann gar nix.
stimmt gibt ja noch ein paar, oder einen butt bis zur WP ausleihen wenn bayern das mitmacht;)
stimmt gibt ja noch ein paar, oder einen butt bis zur WP ausleihen wenn bayern das mitmacht;)
geht nicht, transfermarkt ist zu^^
Pouplin, Hildebrand, Kingson, Pröll, Hahnemann würden mir jetzt so einfallen.
Ich würde Hildebrand holen.
geht nicht, transfermarkt ist zu^^
Pouplin, Hildebrand, Kingson, Pröll, Hahnemann würden mir jetzt so einfallen.
Ich würde Hildebrand holen.
achja stimmt muss man sich erstmal dran gewöhnen das der TM zu ist:D
Bezahl Hildebrand erstmal *Roll*
Ich wette Stephan wird am Sonntag super halten und wir machen keine Bude...:dash1:
Ach du Schei*e! VERDAMMTE VERDAMMTE SCHEI**E! Jetzt gibt's 2 möglichkeiten. Entweder Stephan hält grandios oder wir kriegen 4 Glocken. ****!
Bezahl Hildebrand erstmal *Roll*
Ich wette Stephan wird am Sonntag super halten und wir machen keine Bude...:dash1:
Sooo viel Gehalt wird der jetzt nicht fressen... und wäre auf jeden Fall deutlich sicherer als Stephan... den hat Hecking in der Sommerpause in die 2.Mannschaft verschoben wegen schlechten Trainingsleistungen... ich glaube nicht wirklich, dass der was bringt. Batz wird sich jetzt auch in den Hintern beißen, dass er nach Freiburg gewechselt ist :D
Gonzales direkt im ersten Training mit einem Kreuzbandriss
Gonzalez erleidet Kreuzbandriss | Live | Bundesliga | SPORT1 | Ticker | News | Ergebnisse | Manager (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_503162.html)
Ach du *******, blöd gelaufen.
Wolverine
06.01.2012, 13:29
Das ist natürlich sehr sehr schade.
Das ist verdammt hart, der Junge tut mir Leid. Wurde zum besten Defensivspieler in der MLS gewählt und wollte jetzt den Sprung nach Europa wagen. Das wäre sicherlich ein guter Ersatz für Wollscheid geworden, jetzt sieht die Sache natürlich anders aus.
Bayernfan
06.01.2012, 13:37
so wirds nichts mit nem Stammplatz, zum Glück hat nürnberg Wollscheid noch
Simons verlängert bis 2014
Simons verlängert bis 2014 | Live | Bundesliga | SPORT1 | Ticker | News | Ergebnisse | Manager (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_504686.html)
PauleFCB
14.01.2012, 11:34
Balitsch fällt doch länger aus - Bundesliga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/563250/artikel_balitsch-faellt-doch-laenger-aus.html)
100.000€ Strafe für Nürnberg
"Club" muss 100.000 Euro zahlen | Fußball | Bundesliga | SPORT1.de (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_527903.html)
100.000€ Strafe für Nürnberg
"Club" muss 100.000 Euro zahlen | Fußball | Bundesliga | SPORT1.de (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_527903.html)
Soviele Geldstrafen wie der Club in den vergangenen Jahren, hat noch kein anderer Verein aus Deutschland bezahlen müssen... man stelle sich nur mal vor, Dynamo Dresden, Hansa Rostock oder ein anderer ostdeutscher Verein würde mit einer solchen Geldstrafe belegt werden... den Aufschrei in der Presse, den Medien, der Politik etc. kann ich mir bildlich vorstellen... "Benachteiligung der Ost-Vereine" bla-bla-bla...!
Es hilft alles nichts, morgen MUSS ein Sieg her, sonst wird es noch einmal richtig brenzlig. Ich hätte das niemals gedacht, dass die Teams da unten noch einmal so eine Luft kriegen. Gegen die Bayern darf man mit nichts rechnen, umso wichtiger ist es, morgen zumindest einen Punkt mitzunehmen. In Freiburg wird es nämlich danach nicht sonderlich einfacher bei deren Lauf. Es muss morgen was rausspringen, egal wie.
Und wenn Hecking wirklich so aufstellt wie die Bild, dann hat er wirklich wieder das zunichte gemacht, was er sich nach den 3 Siegen bei mir aufgebaut hat. Denn da hat er die zum Teil richtigen Lehren draus gezogen - aber seit dem Spiel gegen Mainz hat er zu viele falsche Entscheidungen getroffen. Warten wir ab!
Nürnberg ist zwar der Stuttgarter Angstgegner, aber wir haben in letzter Zeit so souverän gespielt, dass ich eigentlich fest mit einem Sieg rechne. Schieber wird gegen den Club wohl besonders motiviert sein und darf auf seiner Lieblingsposotion imm Sturmzentrum ran. Euer Vorteil könnte es sein, dass die beiden besten der letzten Wochen, Boulahrouz und Ibisevic, ausfallen.
PauleFCB
31.03.2012, 19:57
Hlousek verstärkt die Club-Sorgen - Bundesliga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/566854/artikel_hlousek-verstaerkt-die-club-sorgen.html)
Das sah schon böse aus :(
Wolverine
19.04.2012, 15:22
Bunjaku und Eigler: Ende des Club-Kapitels - Bundesliga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/567730/artikel_bunjaku-und-eigler_ende-des-club-kapitels.html)
verständlich, die haben genug Offensiv-Spieler, die besser sind (Auch wenn Didavi zu uns zurückkommen wird:yahoo:)
Polter kommt als Leihe aus Wolfsburg
Polter auf Leihbasis nach Nürnberg | Fußball | Bundesliga | SPORT1.de (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_563460.html)
Hat zum Ende der Saison hin gute Spiele gemacht. Bin mal gespannt was er beim Club zeigt
campino.
01.08.2012, 22:04
Neue Dimension erreicht: Polizei versucht V-Mann in Nürnberger Fußballszene anzuwerben
Da staunte ein junger Nürnberger Fußballfan nicht schlecht: Einen Tag nach dem sogenannten Sicherheitsgipfel vom 17.07.2012 spricht ihn in einem Imbiss seines Heimatortes ein fremder Mann an. Er sei ein Mitarbeiter des Innenministeriums behauptete der 40 bis 45-Jährige und hielt einen – vermutlich - gefälschten „Ausweis“ des „Bundesinnenministeriums“ vor. Sofort versuchte der angebliche Ministeriumsmitarbeiter, der in einem Mercedes mit Münchner Kennzeichen angereist war, unser Mitglied zu überrumpeln. Er bot ihm mit seinem bayerischen Dialekt das „Du“ an und gab vor, etliche Informationen aus dem Leben des Fans zu kennen. Man wisse alles über ihn, drei Monaten habe man ihn intensiv beobachtet. Der Anwerber, bei dem es sich um einen Angehörigen der bayerischen Polizei handeln dürfte, stellte dies sogleich unter Beweis: so hatte er mehrere Handynummern parat, wusste von einer beabsichtigten Reise unseres Mitglieds.
„Und jetzt wollen wir mit Dir zusammenarbeiten“
Selbstverständlich, so erklärte der vermeintliche Spitzel-Anwerber, dürfe unser Mitglied keinem von dem Treffen berichten - weder den Eltern noch der Freundin. Man wolle auf jeden Fall mit ihm zusammenarbeiten. Typisch für derartige Anwerbeversuche –mit Vergünstigungen locken: Man könne zwar seine Bewährung nicht aufheben, aber durch den Austausch von „Dienstleistungen“ werde man ihm helfen, beruflich und finanziell weiter zu kommen. Zum Abschied hieß es, man würde ihn unter seiner privaten Handynummer in den nächsten Tagen wieder anrufen!
Geglückt ist der V-Mann-Angriff auf die Fußballszene in Nürnberg nicht. Denn das Mitglied tat genau das Richtige. Es informierte uns umgehend telefonisch. Das entging wohl auch den Beamten nicht, so dass es zu keiner weiteren Kontaktaufnahme kam.
Weitere Anwerbeversuche zu befürchten
Der schäbige Anwerbeversuch der Behörden zeigt, dass die Behörden meinen, gegen jugendliche Fußballfans sei alles erlaubt. Es ist eine neue Dimension des Vorstellbaren erreicht. Keine finanziellen bzw. personellen Mittel werden gescheut, um Unfrieden und Zwietracht in der Szene zu sähen. Die völlig unverhältnismäßige Kriminalisierung jugendlicher Fußballfans dient offenkundig dazu, um von staatlichem Versagen in anderen Bereichen abzulenken.
Daher besteht auch die Gefahr weiterer Anwerbeversuche. Es kann jeden Nürnberger Fußballfan treffen, von dem sich die Behörden Informationen erhoffen.
Die wichtigsten Tipps:
Lasst Euch auf keinen Fall auf derartige Gespräche ein, sondern beendet das Gespräch.
Macht Euch im Anschluss Notizen: Wie sah der Anwerber aus? Was hat er gesagt? Was hatte er für ein Auto, was für ein Kennzeichen?
Das Allerwichtigste: Informiert uns sofort über derartige Anwerbeversuche! Die sogenannten Sicherheitsbehörden scheuen nichts mehr als eine kritische Öffentlichkeit.
Quelle: Rot-Schwarze-Hilfe.de (http://www.rot-schwarze-hilfe.de/index.php?option=com_content&view=article&id=324:neue-dimension-erreicht-polizei-versucht-v-mann-in-nuernberger-fussballszene-anzuwerben&catid=45:info&Itemid=53)
Wenn ich so ein V-Mann bin, krieg ich dann vom Staat auch geile Girls?
Brokkoli
12.12.2012, 17:34
Wie bereits Mitte September exklusiv berichtet, ist der 1. FC Nürnberg stark an einer Verpflichtung von Takahiro Ogihara interessiert (http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/nn-sport/fcn-bader-ist-am-nachsten-japaner-dran-1.2365368). Dass der 21-Jährige das defensive Mittelfeld des deutschen Bundesligisten verstärken soll, scheint relativ klar zu sein. Die Frage ist nur, ab wann. Wahrscheinlich ab dem 1. Juli 2013, eventuell auch schon in vier Wochen.Ogihara, der mit Kiyotake bei Cerezo Osaka zusammengespielt hat und in Japans Olympiamannschaft, beobachten sie schon länger beim Club. „Ogihara ist ein interessanter Spieler“, hat gestern auch Trainer Dieter Hecking wissen lassen; „im Vorfeld der Olympischen Spiele“ sei er ihnen aufgefallen, so Hecking, der sich dank Chefscout Christian Möckel und Sportdirektor Martin Bader zu einem Fachmann für den japanischen Markt entwickelt hat.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt am anderen Ende der Welt wohl noch, im deutlich näheren Wolfsburg dagegen schon länger nicht mehr. Dass, wie Bild vor kurzem vermeldete, Abwehrhüne Alexander Madlung (30) in der Winterpause vom dortigen VfL zum Club wechselt, konnte Hecking auch gestern nicht bestätigen.
Wenn man in Nürnberg so offen über einen Transfer redet, ist er so gut wie fix. Ähnlich war es auch bei Kiyotake, den man auch schon im Januar 2012 verpflichten wollte, es damals aber am Widerstand von Osaka scheiterte.
Ogihara ist sicherlich nicht die falsche Entscheidung, denn unserem Offensiv-Spiel fehlt es an einer kreativen Kraft auf der Sechser- bzw. Achter-Position. Hier verfügt man nur über die Zerstörer Simons, Balitsch und Cohen. Zudem könnte er zusammen mit Kiyo ein harmonisches Mittelfeld bilden. Körperlich müsste er aber noch deutlich zulegen, sein Gewicht reicht momentan nicht für die deutsche Bundesliga. (73 kg bei 1,84 m)
Madlung kann ich mir weitaus weniger vorstellen, da er genau dem vom Vorstand propangierten Jugendwahn widerspricht. Deutlich lieber wäre mir hier eine jüngere, aber auch erfahrene Kraft, am besten relativ günstig.
"Jung, erfahren, relativ günstig"
Sowas gibts halt nicht ;) Madlung wäre für den Club top!
"Jung, erfahren, relativ günstig"
Sowas gibts halt nicht ;)
Ulreich hat aus einer ähnlichen Aussage mal eines meiner Lieblingszitate gemacht. :D
Jung und erfahren- sowas gibt's nur auf dem Straßenstrich :D
Brokkoli
13.12.2012, 20:28
"Jung, erfahren, relativ günstig"
Sowas gibts halt nicht ;) Madlung wäre für den Club top!
Ich spreche nicht davon, dass Ogihara erfahren ist. Ich denke nur, dass ein Transfer in der Winterpause für ihn und den Verein nur Vorteile mit sich bringt. Er könnte dann eine komplette Vorbereitung mitspielen und ohne großen Druck Spielpraxis in der Bundesliga sammeln.
mMn wäre Ogihara die perfekte Übergangslösung für den Umbruch - der auf der Sechserposition bald stattfinden wird. Wenn Simons/Balitsch abtritt hat man mit ihm einen relativ jungen, BuLi-erfahrenen Spieler, der es dann der Jugend einfacher macht, den Weg in den Kader zu finden ;)
Pascal126
23.12.2012, 12:07
Ex-Profi Wiesinger bringt sich als «Club»-Trainer ins Gespräch - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de (http://www.transfermarkt.de/de/ex-profi-wiesinger-bringt-sich-als-club-trainer-ins-gespraech/news/anzeigen_108683.html)
Wenn Nürnberg das macht... oh je... der ist ja schon in Ingolstadt gescheitert. Könnte so ne Art Oenning 2.0 werden
Brokkoli
23.12.2012, 17:27
Wenn Nürnberg das macht... oh je... der ist ja schon in Ingolstadt gescheitert. Könnte so ne Art Oenning 2.0 werden
Sagt ein Stuttgarter, die in den letzten Jahren ja auch immer Top-Trainer hatten (vgl. Keller) :sarcastic:
Wiesinger leistet mMn gute Arbeit in der U23 und hat durchaus das Potenzial, das Team zu führen. Trotzdem würde ich z.B. einen Vogel oder Hyballa bevorzugen ;)
xxarminxx11
23.12.2012, 17:29
Sagt ein Stuttgarter, die in den letzten Jahren ja auch immer Top-Trainer hatten (vgl. Keller) :sarcastic:
Wiesinger leistet mMn gute Arbeit in der U23 und hat durchaus das Potenzial, das Team zu führen. Trotzdem würde ich z.B. einen Vogel oder Hyballa bevorzugen ;)
Vergiss es, Sturm Graz gibt Hyballa nicht her.
Brokkoli
23.12.2012, 17:31
Vergiss es, Sturm Graz gibt Hyballa nicht her.
Haben wir von Hecking auch gedacht :pardon:
Da ist es also passiert.
Fix: Wiesinger übernimmt für Hecking - Bundesliga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/579550/artikel_fix_wiesinger-uebernimmt-fuer-hecking.html)
Bayernfan
24.12.2012, 12:07
Nürnberg tut vieles gegen den Klassenerhalt mit dem Duo :D
Brokkoli
24.12.2012, 20:38
Nürnberg zweite Ligaaaa
Augsburg und Fürth stehen doch schon als Absteiger fest?! :pardon:
Wiesinger ist irgendwie nicht wirklich zufriedenstellend, jedenfalls sagen das einige Club-Fans. Hätte auch lieber Vogel (ex-Basel) gesehen
Brokkoli
24.12.2012, 20:51
Wiesinger ist irgendwie nicht wirklich zufriedenstellend, jedenfalls sagen das einige Club-Fans. Hätte auch lieber Vogel (ex-Basel) gesehen
Er ist nicht die beste Lösung, das ist klar. Aber man hat ihm an die Seite einen erfahrenen Trainer gestellt, der auch unter Hecking schon einen Großteil der Arbeit übernommen hat. Vielleicht kann man mit diesem Modell anderen Vereinen nacheifern, die ebenfalls Jugend-Trainer hochgezogen haben (vgl. Tuchel, Streich, Lewandowski). Beide kennen die Strukturen des Vereins, kennen die Philosophie, man kann also nicht viel falsch machen.
Augsburg und Fürth stehen doch schon als Absteiger fest?! :pardon:
Relegationsplatz :D
War ja auch nicht ganz ernst gemeint... damit wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass ich von Wiesinger als Trainer nicht viel halte... der hat's ja bei Ingolstadt schon nicht gepackt...Michael Oenning 2.0:pardon:
Brokkoli
24.12.2012, 22:09
Relegationsplatz :D
War ja auch nicht ganz ernst gemeint... damit wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass ich von Wiesinger als Trainer nicht viel halte... der hat's ja bei Ingolstadt schon nicht gepackt...Michael Oenning 2.0:pardon:
Er hat den Aufstieg geschafft... :pardon:
Zwar auch wie Oenning, aber der wurde sofort ins eiskalte Wasser geworfen und ist in Nürnberg nicht nur wegen sportlicher Gründe rausgeflogen ;)
Ich hab mehr so das Gefühl als hätte man es hier verbockt. Man hätte die Chance für einen Umbruch gehabt. Ich weiss nicht wie der finanzielle Rahmen bei Nürnberg aussieht was das Trainerbudget angeht (weswegen ich Hecking auch keinen Vorwurf mache ... niemand ist gerne unterbezahlt), aber mit Babbel hätte man hier durchaus einen Umbrauch schaffen können. Die Vorraussetzungen sind perfekt. Babbel ist aus Bayern und wäre eine enorme Identifikationsfigur für den Verein. Das hätte gepasst wie ***** auf Eimer. Jetzt kommt hier bestimmt gleich einer mit "Wir sind aber Franken" ... schön und gut, aber ihr teilt euch ein Bundesland.
Stattdessen entschied man sich für die wohl günstigere Lösung. Womöglich um im Winter nochmal einzukaufen und so dem drohenden Abstieg zu entgehen. Wird sich zeigen ob das aufgeht.
Seh ich genauso... Babbel wäre wirklich eine sehr gute Lösung für einen Neuanfang gewesen... Wiesinger kann eigentlich nur eine Übergangslösung sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das langfristig gut geht :pardon:
Brokkoli
25.12.2012, 11:07
Das teilt in etwa meine Meinung: Wiesingers Beförderung - Chance, aber auch Risiko - Bundesliga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/579561/artikel_wiesingers-befoerderung---chance-aber-auch-risiko.html)
Ich finde, man sollte ihm eine Chance geben. Jetzt ist das möglich und man vergleiche ihn mal mit anderen Trainern, z.B. Tuchel, Fink, Streich. Im Vergleich zu denen hat er immerhin schon Erfahrung in der (2.) Bundesliga. ;)
Ich hab mehr so das Gefühl als hätte man es hier verbockt. Man hätte die Chance für einen Umbruch gehabt. Ich weiss nicht wie der finanzielle Rahmen bei Nürnberg aussieht was das Trainerbudget angeht (weswegen ich Hecking auch keinen Vorwurf mache ... niemand ist gerne unterbezahlt), aber mit Babbel hätte man hier durchaus einen Umbrauch schaffen können. Die Vorraussetzungen sind perfekt. Babbel ist aus Bayern und wäre eine enorme Identifikationsfigur für den Verein. Das hätte gepasst wie ***** auf Eimer. Jetzt kommt hier bestimmt gleich einer mit "Wir sind aber Franken" ... schön und gut, aber ihr teilt euch ein Bundesland.
Stattdessen entschied man sich für die wohl günstigere Lösung. Womöglich um im Winter nochmal einzukaufen und so dem drohenden Abstieg zu entgehen. Wird sich zeigen ob das aufgeht.
Ich denke, das ist auch die richtige Lösung mit einem internen Nachfolger, der keine große Eingewöhnungszeit braucht und den Kader kennt die Saison ordentlich zu Ende zu bringen und dann im Sommer zu entscheiden, ob man eben einen erfahrenen Trainer wie Babbel holt, oder man an Wiesinger fest hält. Es ist ja nicht so, als ob Wiese gar nichts vom Trainergeschäft versteht, außerdem hat er mit Reutershahn ja einen erfahrenen Trainer an seiner Seite. Martin Bader hat erwähnt, das er sich ein Modell ähnlich wie in Leverkusen vorstellt, bei dem Reutershahn und Wiesinger zusammenarbeiten, letzterer allerdings die endgültigen Entscheidungen trifft.
Brokkoli
17.01.2013, 17:18
Logische Konsequenz: Nilsson verlängert beim Club - Bundesliga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/580464/artikel_logische-konsequenz_nilsson-verlaengert-beim-club.html)
Nilsson verlängert bis 2015. Ich denke, er soll als Führungsspieler die Jungen um Ballas, Korzcowski, Heinloth heranführen.
Wolverine
18.01.2013, 18:35
Fußball Bundesliga: Club verlängert Vertrag mit Feulner - Handelsblatt (http://www.handelsblatt.com/fussball-bundesliga-club-verlaengert-vertrag-mit-feulner/7655824.html)
Auch Feulner verlängert.
Brokkoli
19.01.2013, 10:40
Neuer Vertrag für Feulner, Pause für Marcos Antonio - Bundesliga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/580509/artikel_neuer-vertrag-fuer-feulner-pause-fuer-marcos-antonio.html)
Antonio fällt bis Saisonende aus. Also wird in den nächsten Tagen ein Innenverteidiger kommen :)
Bayernfan
19.01.2013, 10:49
Madlung :D
Madlung sollte ja eigentlich in die PL wechseln, zumindest hatten mehrere Vereine Interesse, aber passiert ist da ja bisher noch nix. Ich wäre auf jeden Fall nicht abgeneigt.
Wolverine
19.01.2013, 14:05
Jedenfall würde es nciht schwierig sein, Marcos Antonio zu ersetzen:D
Un warum nciht einfach mal mit Korczowski ausprobieren?
Es wäre sicher einen Versuch wert, aber es wäre denke ich schon wichtig, einen IV reinzubringen, der schon Bundesligatauglichkeit bewiesen hat, denn ich sehe jetzt schon vor meinem inneren Auge das Horrorszenario, dass sich Klose verletzt, denn so überragend war Nilsson auch nicht, Klose hat das hinten ziemlich gut zusammengehalten diese Saison bisher.
Brokkoli
22.01.2013, 15:29
Transferticker: Club testet Dabanli - Felipe-Leihe fix - Bundesliga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/580667/artikel_transferticker_club-testet-dabanli---felipe-leihe-fix.html)
Wird der Innenverteidiger Nummer drei/vier Berkay Dabanli?
Eigentlich keine schlechte Lösung. Man hat einen Spieler, der vermutlich wenig kostet, an dem sich aber ein Korczowski/Stark messen können, wie gut sie sind. Wenn man sieht, dass die Nachwuchsspieler stärker sind als Dabanli kann man sie getrost auf die Bank setzen. Außerdem gäbe es in diesem Fall auch noch intere Lösungen a la Simons, Balitsch.
Oder aber Dabanli blüht auf und zeigt gute Leistungen, dann hat der Club mal wieder ein guten Fang gemacht.
Mit einem Transfer kann man also fast nichts falsch machen.
Brokkoli
29.01.2013, 15:10
Der Club verhandelt mit Kanazaki - Bundesliga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/580996/artikel_der-club-verhandelt-mit-kanazaki.html)
Der nächste Japaner im Anflug! :good:
Brokkoli
13.02.2013, 13:07
+++ Gebhart dürfte für das Spiel gegen Hannover wohl wieder fit sein, wahrscheinlich aber erstmal auf der Bank +++ Die Fan-Proteste nach den Ausschreitungen der Polizei in Frankfurt dauern an. Angeblich sollen Tränengas und Schlagstöcke gegen Nürnberger Fans eingesetzt worden sein. Nach offiziellen Angaben wurden allerdings nur Polizisten verletzt +++ Ex-Wiener und Neu-Nürnberger Muhammed Ildiz wird mit seiner Schusstechnik schon mit dem Brasilianer Juninho verglichen Neuzugang Muhammed Ildiz: Schießen wie Juninho - 1. FC Nürnberg - Abendzeitung München (http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.neuzugang-muhammed-ildiz-schiessen-wie-juninho.57d7792f-f477-4057-8c86-01958b2ccbae.html) +++ Abschließend noch ein Foto von der Choreo zur Fanfreundschaft zwischen dem Glubb und Rapid Wien
http://img705.imageshack.us/img705/7286/glubbrapid.jpg
Quellen: fazination-nordkurve.de, transfermarkt.de, nordbayern.de
Momo scheint echt ein guter Mann zu sein. Hoffentlich ist am Wochenende von Anfang an dabei. :good:
Der Club spielt bald in der "Grundig-Arena"... das Elektronik Unternehmen steigt als neuer Namenssponsor ein!
Quelle: Kicker
Schöne Aktion der Nürnberger Kollegen! :good:
Naja und Grundig-Arena klingt jetzt nicht so prickelnd, aber wenns Geld bringt... :D
Max-Morlock-Stadion hört sich immer noch am besten an:pardon:
Brokkoli
08.03.2013, 18:39
1. Klarstellung: Das heute ist kein Derby. Wenn die Augsburger unbedingt ein Derby brauchen, dann sollen sie sich einen anderen Verein suchen. Die Partien gegen die Westvorstädter und die Nordösterreicher sind Derbys, aber bitte nicht Augsburg.
2. Der kleine Club kämpft gerade um den Aufstieg in die 3. Liga. Da bis auf die vier zweiten Mannschaften von Fürth, 1860, Bayern und dem Club keine Mannschaft einen Lizenz-Antrag auf die nächsthöhere Klasse gestellt hat, wird sich der Aufstieg zwischen diesen Mannschaften entscheiden. Die kleinen "Glubberer" haben dabei die beste Ausgangsposition (derzeit Platz 3)
3. Sturm-Flaute: Weil der Ruhmreiche nur sehr wenig, bis gar keine Tore schießt und diese wenn nur durch unberechtigte Elfmeter oder Freistöße entstehen, äußerte sich Trainer Wiesinger unter der Woche in etwa so: "Wir haben endlich kapiert, dass unsere baumlangen Schlackse im Sturm keine Bälle bekommen und folglich keine Tore machen. Vielleicht probieren wir gegen Augsburg etwas anderes aus." Alternativen zu Pekhart/Polter wären Esswein und Kanazaki
Brokkoli
03.04.2013, 09:44
Laut einer Quelle aus dem sog. ClubExpertenForum (kurz CEF) soll Julian Schieber kurz vor einem Wechsel nach Nürnberg stehen. Im Gespräch ist eine zweijährige Leihe mit anschließender Kaufoption. Für uns wäre das natürlich ein Hammer-Transfer.
Kann einer der Dortmunder eine Einschätzung dazu abgeben? ;)
Bin zwar kein Dortmunder aber meine Einschätzung dazu:
Schieber und der BVB - das passt einfach nicht... Schieber und der VfB - hat nur bedingt gepasst - Schieber und der FCN - hat sehr gut gepasst...!
Wenn der Club einen solchen Transfer realisieren könnte, sollten sie's meiner Meinung nach unbedingt tun :yes:
Wenn Nürnberg diese Chance hat, sollten sie es absolut wahrnehmen. Schieber ist kein Spieler für den BVB und wird auch nie ein Spieler für den BVB sein, wie ich es von Anfang an gesagt habe... er war ja nicht mal beim VfB Stammspieler:pardon:Bei Nürnberg aber hat er überragend funktioniert, da wäre er wieder der Superstar und vor allem absolut gesetzt... zweijährige Leihe mit KO kann ich mir aber nicht vorstellen... da wäre Dortmund ja blöd... gibt bestimmt genügend Interessenten, die ihn auch sofort kaufen würden
Laut einer Quelle aus dem sog. ClubExpertenForum (kurz CEF) soll Julian Schieber kurz vor einem Wechsel nach Nürnberg stehen. Im Gespräch ist eine zweijährige Leihe mit anschließender Kaufoption. Für uns wäre das natürlich ein Hammer-Transfer.
Kann einer der Dortmunder eine Einschätzung dazu abgeben? ;)
Durchaus möglich. Es ist ja schon ein Zeichen das man sich nach neuen Stürmern (nicht einer, es sollen wohl mehrere kommen) umsieht statt Schieber mal öfter auf der Lewandowski Position spielen zu lassen. Schieber hat zwar die Gerüchte mit den Worten "Ich will mich bei Dortmund durchsetzen und wusste das ich wenig Einsatzzeit bekomme" kommentiert, aber ich sehe für ihn bei uns keine Zukunft. Zu lauffaul, zu wenig torgefährlich, zu bemüht alles richtig zu machen ...
Durchaus möglich. Es ist ja schon ein Zeichen das man sich nach neuen Stürmern (nicht einer, es sollen wohl mehrere kommen) umsieht statt Schieber mal öfter auf der Lewandowski Position spielen zu lassen. Schieber hat zwar die Gerüchte mit den Worten "Ich will mich bei Dortmund durchsetzen und wusste das ich wenig Einsatzzeit bekomme" kommentiert, aber ich sehe für ihn bei uns keine Zukunft. Zu lauffaul, zu wenig torgefährlich, zu bemüht alles richtig zu machen ...
Könnte man auch zusammenfassen mit zu schlecht, ganz einfach.
Bestes Szenario für den BVB wäre sicher: Lewandowski für 25 verkaufen und Schieber für ca.4 verkaufen und dafür Dzeko für 20 Mio. und Diouf für 9 Mio. holen... dann hätte man nen Wahnsinnssturm :D
Könnte man auch zusammenfassen mit zu schlecht, ganz einfach.
Bestes Szenario für den BVB wäre sicher: Lewandowski für 25 verkaufen und Schieber für ca.4 verkaufen und dafür Dzeko für 20 Mio. und Diouf für 9 Mio. holen... dann hätte man nen Wahnsinnssturm :D
Zu schlecht kann ja jeder einfach so sagen. Ich wollte es halt begründen :pardon:
Zu schlecht kann ja jeder einfach so sagen. Ich wollte es halt begründen :pardon:
Hast du fein gemacht :D Und ich hab deine Begründen halt zusammengefasst :D
Brokkoli
09.04.2013, 15:44
Erster Neuzugang beim Club. Das schweizer Top-Talent Martin Angha kommt ablösefrei von der Reserve des FC Arsenal. Der 19-Jährige hat sogar schon die Erfahrung von acht Champions-League-Minuten ;)
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/584457/artikel_der-club-schnappt-sich-arsenal-talent-angha.html
wo sind eigentlich heute die Club-Fans?:shok:
nach dem Spiel würde eh nur ein Flug zum Mond helfen:D
Brokkoli
22.04.2013, 10:49
wo sind eigentlich heute die Club-Fans?:shok:
nach dem Spiel würde eh nur ein Flug zum Mond helfen:D
Ich war beim Spiel, leider :ireful:
Wie man so schlecht und erbärmlich bei DEM DERBY spielen kann, weiß ich nicht. Das war mehr als unterirdisch schlecht! :bad:
Brokkoli
02.05.2013, 14:40
+++ Nach der Derbyniederlage und dem enttäuschenden Spiel gegen Hoffenheim kochen beim FCN langsam die Emotionen hoch. Den Stein ins Rollen brachten die Ultras Nürnberg, die die Mannschaft während der Partie gegen die TSG nicht unterstützen. Daraufhin beschwerten sich einige Profis über die mangelnde Rückendeckung durch die Fans, allen voran Hanno Balitsch. Dieser musste sich dann nächtlichen Telefonattacken erwehren. Zudem steht nun ein handfester Streit zwischen Ultras und dem Verein im Haus, nachdem sich der Vorstand schützend vor das Team gestellt hat. Wie schnell doch eine sorgenfreie Saison noch kippen kann. Das sind eben wir Franken... +++ Eher unbedeutend dann eher das Thema, wer denn gegen Bayer am Samstag spielen soll. Vermutlich dürfen sich der formschwache Pinola, da sein Vertreter noch formschwächer war und der formschwache Pekhart, da sein Vertreter noch formschwächer war, spielen. Zudem wird vermutlich das erst 18-Jährige Talent Niklas Stark von Anfang an im ZDM auflaufen +++ Der Dauerverletzte Adam Hlousek absolvierte wieder erste Einheiten mit der Mannschaft +++ Gerüchten zufolge sollen die Glubberer sich um Edgar Prib, Marcus Stepinski, Breno und Daniel Ginzcek bemühen +++
Quellen: kicker, transfermarkt.de, nordbayern.de
Trotsche
02.05.2013, 14:48
Prib? Von Fürth zu Nürnberg? Müsste er wenigstens seinen Wohnort nicht wechseln :sarcastic: Ginzcek will noch der ein oder andere Club mehr, da muss sich der FCN erstmal anstellen..
Ein Streit zwischen Fans und Mannschaft? Auf welcher Grundlage denn?:pardon: Wegen ein, zwei blutleeren Auftritten? Da frag mal in Hamburg nach, wir haben das 3 Jahre durchgemacht! Und in Hoffenheim erst...
Brokkoli
02.05.2013, 14:56
Troche;604840']Prib? Von Fürth zu Nürnberg? Müsste er wenigstens seinen Wohnort nicht wechseln :sarcastic: Ginzcek will noch der ein oder andere Club mehr, da muss sich der FCN erstmal anstellen..
Ein Streit zwischen Fans und Mannschaft? Auf welcher Grundlage denn?:pardon: Wegen ein, zwei blutleeren Auftritten? Da frag mal in Hamburg nach, wir haben das 3 Jahre durchgemacht! Und in Hoffenheim erst...
Weißt du, wir Franken sind da sehr emotional. Wenn der Club gut spielt, kommen wir noch nach Europa. Wenn er schlecht spielt, steigen wir ab. Da wir aber nach der Niederlage gegen die Bayern den Traum von Europa streichen konnten, war das wichtigste Ziel für viele Fans, dann wenigstens Fürth in die zweite Liga zu schießen. Naja, das hat nicht wirklich geklappt und auch die Einstellung von einigen Spielern ließ zu wünschen übrig. Und dass hat die Ultras so aufgebracht, dass sie eben einen Stimmungs-Boykott verhängt haben. Das wiederum hat den Spielern nicht gefallen und das haben sie auch so deutlich gemacht. Und eben das hat den Fans wieder nicht gefallen und sie haben bis zuletzt sie "Millionärsschweine", "Söldner", etc. bezeichnet. Das ist aber auch nur eine Gruppe von Fans, ich z.B. halte von dem Streit nicht viel, immerhin steigt man nicht ab und wenn man aus den letzten Spielen noch 7 Punkte holt, stehen wir auch in der Tabelle gut da.
Franken sind bei so etwas immer schwer zu durchschauen.... :pardon:
http://www.derwesten.de/region/nuernberg-fans-randalieren-in-duesseldorf-278-festnahmen-id7942638.html
Wolverine
16.05.2013, 13:47
Bei Pinola stehen die Zeichen auf Verlängerung - Bundesliga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/586377/artikel_bei-pinola-stehen-die-zeichen-auf-verlaengerung.html)
Freut mich. Auch wenn man mit Plattenhardt ein gutes Talent im Team hat ist Pinola denke ich schon noch wichtig, da er enorm viel Erfahrung und Willen ins Team bringt. Außerdem muss man bei Hlousek als weitere Alternative in der LV schauen, wie er aus der einjährigen Verletzungspause rauskommt.
Die Nürnberger legen ja richtig nach. Hammer. Und das alles im Rahmen der Möglichkeiten. Wenn jetzt noch Ginzeck kommt ... :good:
Ich hoffe allerdings trotzdem, dass (neben Ginczeck) noch einige Bewegung ins Team kommt. Vor allem offensiv muss nachgelegt werden. Eventuell noch ein Stürmer (Rosinger ins erste Team bringen!?) bzw. torgefährliche (!) offensive Mittelfeldspieler. Defensiv steht der Kader eigentlich soweit, wobei natürlich Marcos Antonio weg und Kloses Vertrag unbedingt verlängert werden muss. Vielleicht noch einen jungen RV ins Team bringen (Itter heranführen?)
Bayernfan
18.05.2013, 11:15
Lionel Messi: Timm Klose vom 1. FC Nürnberg bricht Star-Rekord (http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_63454102/lionel-messi-timm-klose-vom-1-fc-nuernberg-bricht-star-rekord.html)
Geil :rofl:
Hört sich irgendwie an wie ein schlechter Scherz, aber scheint wirklich zu stimmen. Krass :D
FIFA 14 Timm Klose Dribbling: 99
xxarminxx11
19.05.2013, 19:15
FIFA 14 Timm Klose Dribbling: 99
In Fifa 13 hat er die Hälfte. :D
Brokkoli
24.05.2013, 12:19
Update: Daniel Ginczek (22) wird wohl Anfang nächster Woche in Nürnberg unterschreiben. Der Stürmer kommt vom BVB und wird an die 1,5 Mio. € kosten, zudem unterschreibt er einen 3-Jahres-Vertrag. +++ Der Club ist am polnischen Stürmertalent Mariusz Stepinski interessiert. Der 17-Jährige hatte schon vor einigen Wochen seinen Abschied angekündigt, unklar ist aber noch sein Abnehmerverein. Laut polnischen Medien läuft alles auf einen Zweikampf zwischen Bremen und dem FCN hinaus +++ Michael Wiesinger und Armin Reutershahn haben endgültig ihren Vertrag bis 2015 verlängert. +++ Wer ist Mister X? Laut Aussagen von Sportdirektor Martin Bader will der Club noch einen weiteren Angreifer verpflichten. Dieser soll auch auf den Flügel ausweichen können und nicht gerade günstig sein. In Fan-Foren werden als Kandidaten u.a. Peniel Mlapa, Philipp Hosiner und Kevin Volland gehandelt. Doch die Verhandlungen sollen sich noch bis Juli hinziehen +++
Quellen: fcn.de, kicker print, Nürnberger Nachrichten, transfermarkt.de
Der Stürmer kommt vom BVB und wird an die 1,5 Mio. € kostene
Teurer als Santana :rofl::rofl:
Brokkoli
24.05.2013, 14:51
Teurer als Santana :rofl::rofl:
Wenn Santana keine Austiegsklausel gehabt hätte, wären da schon ganz andere Summen aufgerufen worden :pardon:
Und Ginczek ist eben der zweitbeste Torjäger der 2.Liga, der kostet halt auch was...
Brokkoli
21.06.2013, 18:32
DAS PHANTOM IST ZURÜCK! Marek Mintal wird neuer Co-Trainer beim Club und verstärkt ab sofort das Trainerteam um Michael Wiesinger und Armin Reutershahn. Der 35-Jährige hatte schon in der letzten Saison mit der Ausbildung als Trainer begonnen und nebenbei Praxis bei der slowakischen U21 als Manager.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/588240/artikel_mintal-wird-co-trainer-beim-fcn.html
Die vermutlich beste Wahl als Co-Trainer, die es gibt :yahoo:
xxarminxx11
21.06.2013, 18:41
Ex-Spieler sind mMn die beste Wahl als Trainer, natürlich mit einen Erfahrenen als Assistenten. Sie kennen den Verein einfach gut, wie bei Hyypiä.
Königsblau
27.06.2013, 13:02
Wir sind der Meinung Pascal Itter bei Schalke im Training entdeckt zu haben: Das große Schalke Thema - Seite 197 (http://www.fifaplanet.de/showthread.php/122-Das-gro%C3%9Fe-Schalke-Thema/page197?p=623409&viewfull=1#post623409) Weiß jemand was näheres dazu? Ist er zu uns gewechselt?
Wolverine
27.06.2013, 13:04
Ich finde nur das:
Ein weiteres Gerücht, das er nicht kommentieren wollte: Schalke 04 ist am Kapitän der A-Junioren und Nationalspieler Pascal Itter dran.
Ballas wechselt zu Hannover 96 - Amateurfuball - nordbayern.de (http://www.nordbayern.de/amateurfussball/ballas-wechselt-zu-hannover-96-1.2946011)
Vllt weiß Brokkoli ja mehr...
Königsblau
27.06.2013, 13:07
Im Netz findet man nicht wirklich was, deswegen habe ich ja hier nachgefragt. Mal schauen, ob er was weiß. ;)
Brokkoli
27.06.2013, 13:36
Itter steht schon seit längerem mit Schalke in Kontakt, da ja unsere U19 aus der Bundesliga abgestiegen ist. Deshalb sollte er eigentlich in die Zweite hochgezogen werden und dann mit einem Profivertrag ausgestattet werden. Aber anscheinend war er damit nicht so ganz zufrieden und deshalb kursierten Gerüchte, er wolle zu Schalke wechseln. Offiziell ist bis jetzt aber nichts bestätigt und auch heute hieß es in den "NN", dass bei der U23 keine weiteren Abgänge zu vermelden seien.
WENN ihr euch Itter schnappt, dann habt ihr wohl eins der größten Talente für die RV, ZDM-Position in Deutschland geholt. Bei uns besteht ja immer noch die Hoffnung, dass er in den nächsten Jahren den Sprung in die Erste schafft ;)
---------- Neuer Beitrag um 14:36 ---------- Vorhergehender Beitrag um 14:34 ----------
Edit: Laut Insidern hat er den Vertrag beim Club abgelehnt und ist ablösefrei zu euch gewechselt ;)
Königsblau
27.06.2013, 13:42
Klingt doch ganz nett. Dann haben wir, wenn Goretzka kommt, mit Meyer und ihm alle drei U17 Fritz-Walter-Medaillenträger im Kader. :D Mal schauen, ob's dazu noch was offizielle gegeben wird. Vielen Dank.
Wolverine
27.06.2013, 13:45
Frage mich ob er bei uns dann direkt zu den Profis geht oder noch nicht.
Gesendet aus einer Telefonzelle
Königsblau
27.06.2013, 13:47
Gute Frage, vor allem weil Ayhan gerade hochgezogen worden ist und vielleicht auch für rechts eingeplant wurde.
Brokkoli
27.06.2013, 13:48
Ich habe gerade eine Link gefunden, nach dem Itter bei Schalke für die U19 eingeplant ist
Schalke: Auftakt mit nur zwölf Profis | Fußball - 1. Bundesliga | RevierSport online (http://www.reviersport.de/237444---schalke-auftakt-nur-zwoelf-profis.html)
und dazu das tm-Gerücht: http://www.transfermarkt.de/de/schalke-04-interessiert-an-pascal-itter/topic/ansicht_500_997994_seite1.html
1.FC Nürnberg lehnt Millionen-Angebot für Kiyotake ab - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de (http://www.transfermarkt.de/de/1-fc-nuernberg-lehnt-millionen-angebot-fuer-kiyotake-ab/news/anzeigen_127642.html)
Hätte ich ehrlich gesagt angenommen :yes:
Trotsche
03.07.2013, 10:30
8 Millionen? :pardon: Hätte der Glubb eventuell nochmal überdenken sollen! mit 8 Mille kann man so einiges anfangen...
xxarminxx11
03.07.2013, 10:51
Nächstes Jahr geht der zweistellig.
Trotsche
03.07.2013, 11:56
Nächstes Jahr geht der zweistellig.
Das wage ich zu bezweifeln.. Ich glaube nicht, dass er seinen Marktwert beim Club weiter nennenswert steigern kann.:pardon:
Brokkoli
03.07.2013, 13:45
Man ist aber nach dem Klose-Transfer (+6 Mio.) nicht mehr gezwungen, weiter Stammspieler zu verkaufen. Ich denke, wenn das Angebot früher gekommen wäre, hätte man ernsthaft darüber nachgedacht. Mit dem Hintergrund vom Abgang zweier Stamm- und Führungskräfte wollte man nicht den Nächsten verlieren.
BTW: Der Club wird wohl den schweizer Nationalstürmer Josip Drmic (20) verpflichten. Im Gespräch ist eine Ablöse von etwa 2,5 Mio. Letzte Saison erzielte der 20-Jährige beim FC Zürich 13 Tore und war damit drittbester Torschütze der Liga.
Quelle: kicker.de, NN-Print
Wolverine
25.08.2013, 15:59
Entwarnung: Nilsson hofft auf Augsburg - Bundesliga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/591143/artikel_entwarnung_nilsson-hofft-auf-augsburg.html)
http://www.transfermarkt.de/de/balitsch-beim-1-fc-nuernberg-vorerst-aus-dem-kader-gestrichen-/news/anzeigen_135746.html
Zwar ist die Rede von einer rein sportlichen Entscheidung, die ich verstehen kann, allerdings ist Balitsch auch als Kritiker bekannt (gab ja damals Riesenprobleme zwischen ihm und Hecking in Hannover)...
Brokkoli
22.09.2013, 14:43
http://www.transfermarkt.de/de/balitsch-beim-club-vor-aus--training-beim-regionalliga-team/news/anzeigen_135959.html
Damit dürften wohl seine Tage gezählt sein...
So ne Komplett-Degradierung ist dann doch schon sehr überraschend.... verstehe davon den Sinn auch nicht wirklich
Brokkoli
22.09.2013, 14:47
So ne Komplett-Degradierung ist dann doch schon sehr überraschend.... verstehe davon den Sinn auch nicht wirklich
Anscheinend war Balitsch der Stinkstiefel in der Mannschaft. Und nachdem man gestern gesehen hat, dass es ohne ihn deutlich besser lief, hat man ihn wohl so degradiert. Was genau er gemacht hat, ist nicht ganz klar, aber man geht davon aus, dass er gegen den Trainer gemeckert hat...
Trotsche
22.09.2013, 15:00
Mittlerweile ist das ganze echt minimal lächerlich - und damit meine ich nicht nur Balitsch. Jeder der den Mund aufmacht fliegt direkt aus der jeweiligen Mannschaft. Ist ja nicht so, dass Balitsch sich öffentlich schlecht über Wiesinger geäußert hätte. und selbst das wäre für mich kein Grund..
Brokkoli
22.09.2013, 15:02
Trotsche;657612']Mittlerweile ist das ganze echt minimal lächerlich - und damit meine ich nicht nur Balitsch. Jeder der den Mund aufmacht fliegt direkt aus der jeweiligen Mannschaft. Ist ja nicht so, dass Balitsch sich öffentlich schlecht über Wiesinger geäußert hätte. und selbst das wäre für mich kein Grund..
Verstehen kann ich es auch nicht ganz. Aus sportlicher Sicht wäre es aber auch verständlich, denn was Balitsch da geboten hat, war schrecklich...
Ich vermute mal, dass er sich jetzt noch schnell einen anderen Klub sucht oder seine Karriere beendet (war schon für 2014 angekündigt)
Trotsche
22.09.2013, 15:10
Ich glaube jemand wie Balitsch ist für eine Mannschaft ganz wichtig. Jemand, der als "alter Hase" sich äußert und den Unmut mehrerer auf sich und damit von anderen weg zieht. :yes: Gerade für junge Spieler in solch einer Drucksituation wie die, in der sich der Glubb gerade befindet.
Trotsche;657612']Mittlerweile ist das ganze echt minimal lächerlich - und damit meine ich nicht nur Balitsch. Jeder der den Mund aufmacht fliegt direkt aus der jeweiligen Mannschaft. Ist ja nicht so, dass Balitsch sich öffentlich schlecht über Wiesinger geäußert hätte. und selbst das wäre für mich kein Grund..
Bei Balitsch kann die Schuld allerdings nicht am FCN ausgemacht werden, denn der eckte schon in Hannover und Leverkusen an und flog auf Kurz oder Lang überall aus der Mannschaft.
Angeblich wollte Balitsch immer wieder in die Führungsrolle á la Simons schlüpfen, allerdings mit Mitteln, die ihn sowohl beim Trainer als auch innerhalb des Teams unbeliebt machten. Es ist immer schwer, wenn man die große Klappe hat und die Leistungen auf dem Platz nicht stimmen und so war es bei HB in den letzten Wochen. Auslöser der Suspendierung für diesen Spieltag war die Mannschaftssitzung, bei der Balitsch lautstark für eine deutlich defensivere Ausrichtung stand während Wiesinger mehr Spielfreude wollte. In welcher Form er sich da einmischte wissen nur die Beteiligten, aber aufgrund seiner Vorgeschichte und seinen sportlichen Leistungen der letzten Wochen halte ich die Entscheidung für vertretbar, auch wenn sie sportlich unsere Probleme auf der Sechs nicht verbessert...
Brokkoli
29.09.2013, 12:31
http://www.nordbayern.de/nuernberger-zeitung/nz-sport/woy-von-einem-neuen-stadion-sollen-alle-fans-profitieren-1.3185886
Spätestens in 10 Jahren steht das "modernste Stadion der Republik" in Nürnberg. Sehr schön.
Brokkoli
06.10.2013, 20:31
Morgen trifft sich der Aufsichtsrat mit dem Vorstand, laut BILD Nürnberg.
Mein gewagter Tipp: Ab morgen ist Wiesinger nicht mehr im Amt.
xxarminxx11
06.10.2013, 20:48
Auf einmal wird Fink Trainer. :sarcastic:
robbynab
06.10.2013, 21:02
Magath war heute im Stadion............................... :D
Wolverine
07.10.2013, 19:45
"CLUB" ENTLÄSST WIESINGER
Der 1. FC Nürnberg hat nach dem 0:5-Debakel gegen den Hamburger SV die Notbremse gezogen und sich von Trainer Michael Wiesinger getrennt. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
In dieser Saison konnten die Franken noch kein Spiel gewinnen und stecken mit nur fünf Punkten aus acht Spielen im Tabellenkeller fest.
http://www.sky.de/web/cms/de/sport-fussball-bundesliga.jsp?wkz=WXFSL1
So unerwartet:Ironie:
Pascal126
07.10.2013, 20:06
Endlich ist der weg.
Brokkoli
07.10.2013, 20:18
Danke für eine gute Rückrunde. Was dann kam, war nicht mehr erfreulich. Schade, dass es nicht mit ihm geklappt hat, sympathisch war er mir immer.
Jetzt ist Zeit für einen Neuanfang!
Hab das Spiel gegen den HSV live auf Sky verfolgt... der Club war sooo schlecht und hilflos, da konnte es eigentlich keine andere Entscheidung geben, als M. Wiesinger zu feuern... meiner Meinung nach absolut richtig... jetzt ist Länderspielwoche und man kann in Ruhe nach einem Nachfolger suchen... neben F. Magath (kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich nochmal den Club antut) soll auch der ehemalige VfB Trainer C. Gross ein Kandidat sein...?!
Ich frag mich nur wer jetzt übernehmen soll? Die interene Lösung ist ja kläglich gescheitert ...
Ich frag mich nur wer jetzt übernehmen soll? Die interene Lösung ist ja kläglich gescheitert ...
Momentan sind einige Namen im Umlauf... die üblichen Verdächtigen und/oder kürzlich entlassenen wie Foda, Fink, Babbel und Labbadia... auch gehandelt werden Schaaf und Magath, wobei dies relativ unwahrscheinlich ist... und nicht zu vergessen der ehemalige VfB Coach Gross, von dem ich persönlich einiges halte...!
Mein Tipp - Foda wird den Club übernehmen :yes:
Wiesinger war ja auch aus Kostengründen genommen worden. Denke so "große" Namen wie Babbel oder Labbadia werden wir in Nürnberg nicht sehen. Wobei ich mir Babbel ja doch durchaus vorstellen könnte, ist ja gebürtiger Münchener.
Schwer zu sagen. Am Ende wird es dann irgendwer mit dem man überhaupt nicht gerechnet hat :D
Ohne jetzt ins lächerlich zu gehen, bzw. das es vermutet wird, das ich es lächerlich finde: Lothar Matthäus ist auch im Gespräch (von den Medien jedenfalls :D). Im FCN-Forum bei tm.de würden ihn sogar einige das zutrauen, denke unser Gemüse wird das anders sehen:D
Ohne jetzt ins lächerlich zu gehen, bzw. das es vermutet wird, das ich es lächerlich finde: Lothar Matthäus ist auch im Gespräch (von den Medien jedenfalls :D). Im FCN-Forum bei tm.de würden ihn sogar einige das zutrauen, denke unser Gemüse wird das anders sehen:D
Ist doch durchaus legitim.
Ich meine ... mal abgesehen von seiner komischen Art und seiner unglaublichen Bereitschaft sich im Fernsehn immer wieder als treudoofer gerade-erst-18 Liebhaber zu präsentieren hat er doch durchaus fussballerisches Fachwissen und die Erfahrung einer langen, erfolgreichen Karriere. Zudem wird er in Nürnberg kein Englisch brauchen. Ich fänd es gut wenn er eine Chance bekommen würde :yes:
Ein Loddar Matthäus kann jede Mannschaft der Welt trainieren... zu jeder Zeit... :D
Nee, jetzt mal im Ernst... warum sollte man ihm nicht endlich mal eine Chance geben, fachlich kompetent ist er und mit jungen Leuten arbeiten kann er auch... jedenfalls würde er eine "graue Maus" wie den Club unheimlich aufwerten...!
Brüüüüüüüüüüüno-Time:yahoo::yahoo::yahoo::D
Im Ernst: Wenn nicht jetzt Loddar, wann dann?
xxarminxx11
08.10.2013, 18:54
Laberdiva würde passen...
ComebackPiero
08.10.2013, 19:26
Gross laut Bild kurz vor Unterschrift beim FCN..-
Brokkoli
08.10.2013, 19:41
Zu Matthäus: Halte ihn für fachlich überaus kompetent und er würde dem Club auch gut stehen. Ich persönlich hätte nichts gegen ihn, v.a. eine vermehrte Berichterstattung in den Medien und ein völlig neues Konzept würden würden für ihn sprechen. Wird aber wohl nichts...
Zu Labbadia: Für einen kurzzeitigen Aufschwung sicher gut, aber langfristig wird das wohl eher nichts
Zu Gross: War von Anfang an mein Favorit. Hat bei Stuttgart solide Arbeit geleistet und kann vermutlich auch gut mit unseren Schweizern. Hoffentlich kommt er.
Zu Gross: War von Anfang an mein Favorit. Hat bei Stuttgart solide Arbeit geleistet und kann vermutlich auch gut mit unseren Schweizern. Hoffentlich kommt er...
Wie ich heute bereits schrieb, halte ich persönlich viel von C. Gross :yes: ... hat beim VfB damals gute Arbeit geleistet (ich verstehe bis heute nicht, dass er gehen musste) und auch beim FC Basel hatte er große Erfolge... außerdem stellt dieser Mann allein schon von seinem Auftreten und seiner Persönlichkeit schon einiges dar... ganz anders als Milchbubi M. Wiesinger, über den die Spieler wahrscheinlich gelacht haben... wenn der Club Herrn C. Gross bekommen könnte, sollten sie sofort zuschlagen...!
Brokkoli
08.10.2013, 20:38
Laut Bild soll er morgen oder übermorgen unterschreiben! :good:
Chris0710
13.10.2013, 05:33
Mit Gross war's wohl nichts.
Matthäus wird's wohl leider auch nicht.
Schaaf habe ich glaubig gelesen hat auch schon abgesagt, ebenso wie Labbadia.
Magath ist angebelich auch kein Thema.
Was meint ihr, wer's wird?
Köstner (weiss nicht was ich von ihm halten soll)?
Meier (hoffentlich nicht)?
Fink?
Lienen?
Brokkoli
13.10.2013, 07:55
Ich vermute, dass man in den nächsten zwei Tagen einen Trainer präsentieren wird bzw. muss. Denn am Montag ist JHV und die Mitglieder wollen dann einen Neuen sehen. Wer es wird, ist wahrscheinlich so ziemlich unklar: Am meisten gehandelt wird Koller, dann Köstner und Magath. Aber wer von denen kann uns wirklich weiterhelfen und zwar sofort?
Und alle müssen damit leben, dass sie als Zweitlösung hinter Gross dargestellt werden, das ist ganz und gar nicht gut..
Chris0710
13.10.2013, 09:22
Ja, das mit der Zweilösung habe ich mir auch schon gedacht.
Naja, dann schauen wir mal ;)
Zeitung: Marcel Koller wird neuer Trainer beim FCN (http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_65952372/zeitung-marcel-koller-wird-neuer-trainer-beim-fcn.html)
Brokkoli
13.10.2013, 12:19
Ja, das mit der Zweilösung habe ich mir auch schon gedacht.
Naja, dann schauen wir mal ;)
Zeitung: Marcel Koller wird neuer Trainer beim FCN (http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_65952372/zeitung-marcel-koller-wird-neuer-trainer-beim-fcn.html)
Ich wage es zu bezweifeln, dass eine Stuttgarter Zeitung mehr über den Club weiß als die BILD Nürnberg oder die NN/NZ... :pardon:
Auch wenn ich es begrüßen würde, wenn der Trainer heute oder morgen vorgestellt oder wenigstens bekannt gegeben wird.
Chris0710
13.10.2013, 14:15
Dem stimme ich zu! :good:
Brokkoli
13.10.2013, 14:18
Dem stimme ich zu! :good:
Schön übrigens, dass es hier noch einen weiteren Glubberer gibt. HeliX ist leider nicht so aktiv...
BTT: Koller: Es ist noch nichts fixiert - Bundesliga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/593467/artikel_koller_es-ist-noch-nichts-fixiert.html) Koller dementiert das Interesse von Nürnberg nicht. Sieht relativ gut aus...
Ich hoffe nicht für den Club, dass sie tatsächlich M. Koller als neuen Trainer holen... da würde ich ja eher noch einen W. Lorant, einen K. Toppmöller oder einen D. Stepanovic aus der Versänkung holen, bevor ich einen M. Koller auf die Trainerbank setze :sarcastic:
Chris0710
15.10.2013, 10:33
Ich hoffe nicht für den Club, dass sie tatsächlich M. Koller als neuen Trainer holen... da würde ich ja eher noch einen W. Lorant, einen K. Toppmöller oder einen D. Stepanovic aus der Versänkung holen, bevor ich einen M. Koller auf die Trainerbank setze :sarcastic:
Aber 100% nicht!
Brokkoli
15.10.2013, 17:33
Man muss aber auch ganz objektiv sehen, dass Koller - abgesehen von seiner Zeit bei Köln - wirklich gute Arbeit gemacht hat. In letzter Zeit hat er aus Österreich mit einer starken Mischung aus Talenten, wie Alaba und Sabitzer, und erfahrenen, wie Pogatetz, Ivanschitz, etc., eine konkurrenzfähige Truppe zusammen gebastelt. Das qualifiziert ihn eigentlich schon für den Job bei uns.
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Tapatalk
Brokkoli
19.10.2013, 10:07
FCN-Trainersuche: Die Spur führt zu Meulensteen - Bundesliga - kicker online (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/593776/artikel_fcn-trainersuche_die-spur-fuehrt-zu-meulensteen.html)
Koller (derzeit Favorit - laut NN, NZ und Bild), dann Verbeek (Kandidat - laut Bild) und Meulensteen (Kandidat - laut NN und kicker), so sieht derzeit die Trainerwunschliste in Nürnberg aus. Mal schauen, spätestens Sonntag soll die Entscheidung bekannt gemacht werden.
Trotsche
19.10.2013, 17:12
Finde keinen der drei wirklich toll - aber allenhalber besser als Oenning und Co :P
Chris0710
20.10.2013, 04:34
1:1 in Frankfurt ... das sechste Unentschieden ... Wahnsinn :D
Aufstellung hat mir nicht gefallen
Drmic muss von Anfang an spielen, ist um längen besser als Pekhart!
Mak und Colak haben auch gleich für "Action" gesorgt ...
Fande es aber gut, dass Prinzen dauernd agil am Seitenrand stand!
Freitag Abend in Stuttgart ... naja, mal sehen ... ;)
Brokkoli
20.10.2013, 10:07
1:1 in Frankfurt ... das sechste Unentschieden ... Wahnsinn :D
Aufstellung hat mir nicht gefallen
Drmic muss von Anfang an spielen, ist um längen besser als Pekhart!
Mak und Colak haben auch gleich für "Action" gesorgt ...
Fande es aber gut, dass Prinzen dauernd agil am Seitenrand stand!
Freitag Abend in Stuttgart ... naja, mal sehen ... ;)
Beste Aufstellung für Freitag: Schäfer - Chandler, Dabanli, Nilsson, Plattenhardt - Stark, Hasebe - Mak, Kiyo, Drmic - Colak :yes:
Chris0710
20.10.2013, 16:54
Nicht schlecht ja!
Stark sollte er mal als IV testen!
Soll das schon gut gespielt haben!
Fällt als 6er auch kaum auf.
Dabanli dafür raus.
Chanlder und Plattenh. ja, haben ja leider keine besseren.
Feulner und Mendler gehören für mich auch noch dazu.
Hoffen wir auf 3 Punkte!! ;):good:
Brokkoli
21.10.2013, 16:19
#Koller wird nicht #FCN Trainer. #Verbeek soll es richten
BILD Nürnberg auf Twitter.
Und auch das seriöse nordbayern.de postet: http://www.nordbayern.de/sport/gertjan-verbeek-wird-trainer-des-1-fc-nurnberg-1.3230939
Willkommen beim Club! :good:
Bayernfan
21.10.2013, 17:23
Bin gespannt was er kann :D
Chris0710
21.10.2013, 17:27
Bin auch mal gespannt ... ;)
Gut, dass es Koller nicht geworden ist, damit steigt die Chance, dass er bei Österreich bleibt. :D
Trotsche
21.10.2013, 18:39
Gut, dass es Koller nicht geworden ist, damit steigt die Chance, dass er bei Österreich bleibt. :D
Willst du ihn wirklich behalten? Mal ganz nüchtern gesehen habt ihr eine von den Einzelspielern her mittelmäßige Mannschaft (das soll nicht arrogant klingen) gespickt mit teilweise international klasse Leuten, aber die WM-Qualifikation wieder nicht gepackt! Und das nicht mal knapp oder unglücklich, sondern einfach das direkte Duell verloren. Unterm Strich also gar nichts! :pardon: Erinnert mich minimal an den Bundes-Jogi
xxarminxx11
21.10.2013, 18:45
Wer soll es besser richten? War schon lang keiner besser als Koller... Constantini und wie sie alle heißen kannst du in die Tonne kloppen. Uns fehlt die Qualität bei einer WM mitzuspielen, ganz einfach. Und es war unglücklich, vor allem weil wir gegen Schweden auf einem Niveau waren und teilweise sogar dominiert haben... dazu noch das 0:0 gegen die Kasachen und die Chance von Arnautovic gegen Deutschland in Wien, das war unglücklich und knapp.
Trotsche;671390']Willst du ihn wirklich behalten? Mal ganz nüchtern gesehen habt ihr eine von den Einzelspielern her mittelmäßige Mannschaft (das soll nicht arrogant klingen) gespickt mit teilweise international klasse Leuten, aber die WM-Qualifikation wieder nicht gepackt! Und das nicht mal knapp oder unglücklich, sondern einfach das direkte Duell verloren. Unterm Strich also gar nichts! :pardon: Erinnert mich minimal an den Bundes-Jogi
Naja, im Vergleich zu den Qualis davor wars schon knapp! Hätten wir in Schweden ein Tor weniger bekommen oder eins mehr geschossen, ständen wir jetzt im Play-Off. Man darf auch nicht vergessen, dass wir aus Topf 4 in die Quali-Gruppe kamen und die Gruppe eh schon recht schwer war. Deutschland sowieso Top3 der Welt momentan, dazu Schweden und Irland beide noch 2012 bei der EM gewesen. Wenn ich mir z.b. anschau, was für eine Gruppe Belgien oder die Schweiz hatte.... Auch wenn wirs wieder nicht gepackt haben, aber unter Koller hat sich das Team zumindest ziemlich gut gefestigt, wir sind viel eingespielter als noch unter Brückner und Constantini. Außerdem hab ich Angst, dass wenn Koller geht irgendeine österreichische Billiglösung à la Herzog oder Stadler präsentiert wird. Und ein neuer Trainer bedeutet auch wieder Umstellung, vor allem für die Spieler, von daher fänd ichs besser, wenn jetzt mal konstant mit einem mMn ziemlich guten Trainer (für öst. Verhältnisse) weitergearbeitet wird. Wenn man sich dann für die Euro 2016, wo ja erstmals 24 Teams dabei sind, nicht qualifiziert, müssen sowieso Köpfe rollen, weil das kanns ja dann nicht sein.
Glückwunsch zum neuen Trainer G. Verbeek (zuletzt AZ Alkmaar) :good: ... ich hoffe für alle Nürnberger, dass er den Club in der Bundesliga halten kann (denn da gehört der Club hin), was keine leichte Aufgabe sein wird... schade, dass es nicht C. Gross geworden ist, ihn hätte ich sehr gerne wieder in der Bundesliga gesehen... und Gott sei Dank, hat man Abstand von M. Koller (einer der langweiligsten, schlechtesten und emotionslosesten Trainer überhaupt) genommen, das wäre meiner Meinung nach der sichere Abstieg gewesen... aber so, hat man wenigsten wieder eine Chance drinzubleiben...!
Chris0710
28.10.2013, 06:41
Ich finde Herrn Verbeek sehr sympathisch.
Freue mich auf die Zeit mit ihm beim GLUBB.
Am Samstag müssen aber drei Punkte her! :yes:
Wolverine
08.02.2014, 21:09
Dein Sky Sport @DeinSkySport (https://twitter.com/DeinSkySport) 7 Min. (https://twitter.com/DeinSkySport/status/432257791827668992) Gerade bei #SkySL (https://twitter.com/search?q=%23SkySL&src=hash) vom @1_fc_nuernberg (https://twitter.com/1_fc_nuernberg) bestätigt: Chandler 6-8 Wochen Pause. Ginczek hat sich das Kreuzband gerissen.
Unfassbar ist das einfach mit den Kreuzbandrissen...."Glück" für Chandler!
bitter für nürnberg :( ....
war doch beides ohne fremdeinwirkung,oder?
Pascal126
08.02.2014, 21:20
Es regnet diese Saison scheinbar Verletzungen. Selten so viele Verletzungsnachrichten gelesen wie diese Saison..
Gerade bei Ginczek finde ich sehr schade.
Pascal126
02.03.2014, 19:25
Abend ihr Nürnberger.
Wollte mal fragen, wie es momentan um Mariusz Stepinski steht?
Habe mir eben sein Profil bei transfermarkt angeschaut und leider bemerkt, dass er bisher nur in der Regionalliga eingesetzt wird. Wisst ihr, gerade Brokkoli, wie so seine Entwicklung ist?
Brokkoli
02.03.2014, 19:44
Abend ihr Nürnberger.
Wollte mal fragen, wie es momentan um Mariusz Stepinski steht?
Habe mir eben sein Profil bei transfermarkt angeschaut und leider bemerkt, dass er bisher nur in der Regionalliga eingesetzt wird. Wisst ihr, gerade Brokkoli, wie so seine Entwicklung ist?
Ich habe ihn persönlich bisher nur einmal spielen sehen, weswegen ich keine große Prognose wage. An sich scheint er zunächst relativ viele Probleme mit der Umstellung auf den deutschen Fußball gehabt zu haben - der Trainerwechsel kam da noch erschwerend hinzu. Körperlich soll er noch nicht so weit sein, das hat er vor kurzem auch einmal in einem Interview bestätigt. Spielerisch hat er offensichtlich viel Potenzial, doch wirklich überzeugen konnte er bisher nicht.
Ein weiteres Problem liegt darin, dass man in der zweiten Mannschaft nicht so recht seine Position gefunden hat. Die meiste Zeit wird er als LA bzw. RA eingesetzt, was mMn nicht seine Idealposition ist. Im Sturm ist allerdings ein Colak gesetzt, der auch schon bei den Profis mitmischt. Derzeit sehe ich die Chancen auf einen Kaderplatz bei ihm aber eher gering: Im Angriff sind wir ganz gut besetzt, einzig auf rechts könnte ich mir seinen Einsatz vorstellen. Das bezweifle ich aber, da die derzeitigen Stammspieler nicht wirklich Bäume ausreißen und er trotzdem nicht einmal im Kader stand. Seine Trainingsleistungen sind anscheinend auch nicht wirklich berauschend, so wir ich das nach einigen Trainingsberichten beurteilen kann.
Auf lange Sicht kann er sich bei uns durchsetzen, dafür muss er aber an seinem Körper und seiner Einstellung zum Profifußball arbeiten. Aber er hat ja noch Zeit und die sollte man ihm auch geben. Ich denke, eine Ausleihe im Sommer wäre für ihn am besten - außer er kann wirklich in der Vorbereitung überzeugen.
*** NEWS ***
Der Bundesliga-Absteiger hat seinen ehemaligen Trainer W. Wolf (56) zurückgeholt... er soll Leiter der Fußball-Abteilung werden und so Sportvorstand M. Bader (46) entlasten...!
Quelle: Kicker / Sport1
Ein kluger Schachzug der Franken... so ist der stark in der Kritik stehende Sportforstand, dessen Ablösung nach dem erneuten Abstieg nicht wenige in Nürnberg gefordert haben, erst einmal aus der Schusslinie...! Mit welchem Trainer der Club in die Saison 2014/2015 gehen wird, steht allerdings weiterhin in den Sternen...?!
Wolverine
15.05.2014, 13:53
Ich fänds mal cool wenn der Huub die übernimmt. :D
Anamorph
15.05.2014, 14:17
Schon wieder n Campingwagenfahrer? Ne Danke! :cool:
Brokkoli
15.05.2014, 14:39
Ich fänds mal cool wenn der Huub die übernimmt. :D
Ich nicht.
In der zweiten Liga brauchen wir keinen Defensiv-Fußball, sondern einen jungen, unverbrauchten Trainer, der eine erfrischende Spielweise mitbringt. Das braucht die Mannschaft jetzt, nicht einen abgehalfterten Mitt-Fünfziger, der mit Stuttgart nicht viel mehr erreicht hat, als was mit dem Material möglich war.
Hier mal eine kleine Auswahl von Trainern, welche gerade frei sind :yes:
M. Büskens
T. Schneider
H. Fach
U. Fuchs
R. Bommer
B. Labbadia
T. Fink
J. Böhme
H. Stanislawski
J. Röber
T. Schaaf
C. Daum
H. Boysen
H. Stevens
M. Frontzeck
F. Foda
K. Toppmöller
K. Augenthaler
R. Maurer
W. Lorant
F. Funkel
... und so weiter ;)
robbynab
15.05.2014, 15:33
L. Matthäus
Wie ständen denn die Chancen, dass einfach Marek Mintál Chef-Trainer wird?
Brokkoli
15.05.2014, 16:36
Wie ständen denn die Chancen, dass einfach Marek Mintál Chef-Trainer wird?
Es wäre sicherlich eine Überlegung, aber - soweit ich weiß - hat er noch nicht den nötigen Trainerschein. Den macht er gerade nebenbei. Das wäre vermutlich eine Lösung für die nächsten Jahre, aber nicht für die Saison 2014/15.
Bayernfan
15.05.2014, 17:18
pro Loddar :D
Schneider fänd ich gut :good:
Hier mal eine kleine Auswahl von Trainern, welche gerade frei sind :yes:
M. Büskens
T. Schneider
H. Fach
U. Fuchs
R. Bommer
B. Labbadia
T. Fink
J. Böhme
H. Stanislawski
J. Röber
T. Schaaf
C. Daum
H. Boysen
H. Stevens
M. Frontzeck
F. Foda
K. Toppmöller
K. Augenthaler
R. Maurer
W. Lorant
F. Funkel
... und so weiter ;)
Von den Namen kann ich mir in Nürnberg irgendwie niemanden vorstellen, wüsste aber auch nicht wer sonst dahin passt
Böhme würde ich klasse finden. Muss jetzt nicht unbedingt Bei Nürnberg sein, würde ihn auf jeden Fall gerne weiter in den obersten ligen beobachten
Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk
forza juve
16.05.2014, 09:56
Augenthaler:dash1::rofl:
1.FCKOELN1948
16.05.2014, 11:03
Böhme würde ich klasse finden. Muss jetzt nicht unbedingt Bei Nürnberg sein, würde ihn auf jeden Fall gerne weiter in den obersten ligen beobachten
Gesendet von meinem LG-E610 mit Tapatalk
Bin ich ganz deiner Meinung !!!
Böhme hat dieses gewisse etwas ;)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
... ... ...
Bin ich ganz deiner Meinung!!!
Etwas anderes hätte mich jetzt auch gewundert :rolleyes:
forza juve
16.05.2014, 12:23
Etwas anderes hätte mich jetzt auch gewundert :rolleyes:
:shok::shok::shok:
Kannst du Gedanken lesen?
:shok::shok::shok:
Kannst du Gedanken lesen?
:D ... nee, das leider nicht aber es ist doch schon sehr offensichtlich :sarcastic:
Brokkoli
28.09.2014, 21:04
Jetzt geht es drunter und drüber! Erst bekommt Trainer Ismael nach einer stundenlangen Krisensitzung erneut das Vertrauen ausgesprochen ebenso wie Sportvorstand Bader, zeitgleich forderte Aufsichtsratmitglied Günther Koch in einer eigenen PK den Rücktritt des Vorstands, während ebenfalls zur gleichen Zeit Aufsichtsratmitglied Schamel dasselbe öffentlich in der Zeitung forderte. Nun steht am Dienstag die Jahreshauptversammlung an, auf der 5 (!) neue Aufsichtsräte gewählt werden sollen. Das kann zu einer massiven Änderung der Mehrheitsverhältnisse im Aufsichtsrat führen und damit auch das Ende der Ära Bader bedeuten.
Aber auch sportlich scheint es Differenzen zu geben: Vor dem so wichtigen Spiel morgen gegen Kaiserslautern soll Trainer Ismael Ex-Kapitän R. Schäfer zur Nummer Drei im Tor degradiert haben! Spielen soll demnach P. Rakovsky und auf der Bank wird wohl S. Radlinger (von Hannover ausgeliehen) sitzen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.