PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fitness-Thread



massl
25.03.2013, 15:08
Einen Fitness-Thread gibt's noch nicht, oder?;)

Trotsche
25.03.2013, 15:13
WAs genau stellst du dir hier denn vor? Diskussion zu Trainingsplänen oder wie? :sarcastic:

raúl
25.03.2013, 15:15
WAs genau stellst du dir hier denn vor? Diskussion zu Trainingsplänen oder wie? :sarcastic:

Einfach allgemeines plaudern, wer trainiert, was, wie lange, wenn man Fragen hat, kann man fragen, Tipps, usw. :good:

massl
25.03.2013, 15:19
Einfach allgemeines plaudern, wer trainiert, was, wie lange, wenn man Fragen hat, kann man fragen, Tipps, usw. :good:

Jup :)

Pascal126
25.03.2013, 15:19
Wurde auch mal Zeit für so einen Thread. :yes:

raúl
25.03.2013, 15:22
Also ich werd nach der Matura auf jeden Fall wieder regelmäßig trainieren, vielleicht sogar in nem Fitness Studio. In letzter Zeit bin ich ziemlich nachlässig geworden, was aber auch mit Zeitmangel zu tun hat. :D

xxarminxx11
25.03.2013, 15:34
Bin fast jeden Tag am Pumpen :D
Empfehlenswerte Apps zum Trainieren: Runtastic PushUps, SitUps und Squats :)

19BVB87
25.03.2013, 15:47
Bin fast jeden Tag am Pumpen :D
Empfehlenswerte Apps zum Trainieren: Runtastic PushUps, SitUps und Squats :)


Nice. Dann kann man es mal etwas übersichtlicher gestallten.

raúl
25.03.2013, 15:48
Bin fast jeden Tag am Pumpen :D


Das bringt aber nicht so viel, weil die Muskelfasern nur in Regenerationszeiten wachsen können. Nachdem man einen Muskel trainiert hat, sollte man ihn 48h schonen. :)

Pascal126
25.03.2013, 15:48
Für das iPhone ist auch "Fitness Point" zu empfehlen.

19BVB87
25.03.2013, 15:54
Das bringt aber nicht so viel, weil die Muskelfasern nur in Regenerationszeiten wachsen können. Nachdem man einen Muskel trainiert hat, sollte man ihn 48h schonen. :)

Außer bei Muskeln, die sich sehr schnell regennerieren. Weiße Muskeln ermüden schneller als Rote.

Trotsche
25.03.2013, 15:59
Fitnessstudio geht für mich, wie erwähnt, leier nicht! Müsste eine halbe Stunde mit dem Auto fahren und habe eh (noch) keinen Führerschein! :P
Zuhause mach ich eigentlich nur was für die Kondition, also Laufen, Sprintlaufen, etc.. Zweimal das, zweimal Training, einmal Tauchen + Ausdauertraining, reicht eigentlich.

raúl
25.03.2013, 16:03
Außer bei Muskeln, die sich sehr schnell regennerieren. Weiße Muskeln ermüden schneller als Rote.

Ja, aber im Grunde macht man nichts falsch, wenn man den Muskel 2 Tage lang danach nicht trainiert. Vor allem sind ja die meisten hier drin keine Profi-Bodybuilder. :D

Bulls'#23
25.03.2013, 16:19
Man kann aber auch durchaus 5-6 Mal die Woche trainieren. Kommt halt drauf an wie und was. Man kann Montags Brust/Bizeps machen, Dienstags die Beine, Mittwoch Rücken/Bauch etc.. So gibt man dem Muskel auch Ruhephasen. Nur halt nicht mehrmals die Woche dieselbe Muskelgruppe trainieren.
Viele machen ja auch einfach zu viele Übungen. 1-2 Übungen für die kleinen Muskelgruppen und 3-4 für die großen wurde mir gesagt.

Nach meinem Plan bin ich derzeit 4x die Woche im Fitnessstudio. An den anderen Tagen gehe ich dann immer laufen, habe Basketballtraining oder ein Spiel.


Die App JeFit wurde hier im Forum empfohlen. Ich hab die auch genutzt um meinen Trainingsplan aufzustellen. Das Teil zeigt halt enorm viele Übungen. Man klickt einfach eine Muskelgruppe an und dir werden sofort etliche Übungen gezeigt :good:

Maunikrip
25.03.2013, 20:31
Ich gehe derzeit zwei Mal pro Woche ins Fitnessstudio, dazu habe ich noch 4x die Woche Fußballtraining...

Bis Ende März mache ich jetzt noch Kraftausdauertraining, wozu ich von einem Trainer im Fitnessstudio einen Trainingsplan zusammengestellt bekommen habe... Im April bekomme ich dann einen Trainingsplan für ein 3 Monate dauerndes Hypertrophietraining (Muskelaufbau) Dann wachsen die Muskeln hoffentlich schön bis zum Sommer :D

Als App für iOS kann ich "6 Pack Promise" empfehlen, da bekommt man einen 2 Monatigen Trainigsplan für den Bauch (Für alle Bauchmuskeln, auch die seitlichen, die ja gerne vergessen werden) Auf das Rückentraining sollte man dann aber nicht vergessen, das wird in der App leider vernachlässigt...

PS: Ich hoffe, dass die meisten hier (vorallem da hier ja auch viele "echte" Sportler sind und nicht nur Discopumper :D) nicht nur den oberen Teil des Körpers trainieren, sondern auch die Beine nicht vergessen...

massl
26.03.2013, 07:55
Boah die regen mich richtig auf:D
Ich muss schon sagen das meine Beine durch das Fußballtrainkng trainierter sind als mein Oberköper.

xxarminxx11
26.03.2013, 09:38
Gehen alle von euch Fitnessstudio ?

Maunikrip
26.03.2013, 09:51
Boah die regen mich richtig auf:D
Ich muss schon sagen das meine Beine durch das Fußballtrainkng trainierter sind als mein Oberköper.
Meine auch :D

Trotsche
26.03.2013, 09:54
Gehen alle von euch Fitnessstudio ?

Nein! Hier ist ein Außenseiter, hier! :sarcastic:

Brokkoli
26.03.2013, 10:03
Nein! Hier ist ein Außenseiter, hier! :sarcastic:

Ich auch nicht, dafür einmal die Woche Schwimmen zur Regeneration, dazu zweimal die Woche Fußball und sooft es geht Fahrradtraining (immer so 20 km), im Sommer auch Laufen. Momentan ist das Wetter ja nicht so berauschend ;)

xxarminxx11
26.03.2013, 10:06
Nein! Hier ist ein Außenseiter, hier! :sarcastic:

Ich auch nicht, hier im FitInn sind nur Assis, aufgepumpte Kanacken und Svabos, die sich Kuren geben und so kein Bock da drauf, weil ich eh zuhause trainieren kann.

19BVB87
26.03.2013, 11:27
Nein! Hier ist ein Außenseiter, hier! :sarcastic:

Achwo.. Fitnessstudio braucht man im Grunde nicht. Ich war erst einmal, mit 15 und mir hats weniger gefallen.

Reus
26.03.2013, 11:32
Ich mach nen paar Liegestützen jeden Tag, reicht bei mir völlig aus. :D

raúl
26.03.2013, 11:33
Achwo.. Fitnessstudio braucht man im Grunde nicht. Ich war erst einmal, mit 15 und mir hats weniger gefallen.

Stimmt, aber die Auswahl an Geräten ist natürlich höher, und die Motivation sicherlich auch, schließlich hat man ja dafür bezahlt. :D

Pascal126
26.03.2013, 12:03
Nach dem Urlaub gehe ich mich wieder anmelden. :yahoo:

massl
26.03.2013, 12:09
Ich geh' nicht ins Studio, kann und will ich mir nicht leisten.

Achja, wer noch eine App such: Sworkit Pro ist ganz gut.

forza juve
26.03.2013, 13:01
Ich als Physiotherapeut kann jedem nur sagen dass man prinzipiell kein Studio braucht. Klar ist es zur jetzigen Jahreszeit angenehmer in einem beheizten Studio seine Ausdauer zu trainieren, als draußen bei Schnee und Matsch rumzurennen/Biken/etc, aber es ist medizinisch belegt dass Ausdauersport an der "frischen" Luft ein besseres Outcome hat als z.B. Laubandtraining.

Nur Kräftigung der Muskulatur braucht man prinzipiell nur seinen eigenen Körper und den gezielt als Gewicht oder Wiederstand einsetzen. Vorallem ist vorrangig wichtig die stabilisierenden Muskeln der Wirbelsäule sowie die tiefe Bauchmuskulatur zu trainieren denn nur mit einem starken Stamm kann man die Extremitäten auch richtig kräftigen. Denn 70 % der Leute in einem Fitnessstudio machen die Übungen falsch, ohne auf ihre Wirbelsäule zu achten ohne vom Oberkörper her stabil zu sein.

Nachdem ich selber 3 Jahre lang in einem Studio gearbeitet habe weiß ich leider wovon ich rede.
Wichtig ist wenn man in ein Studio geht dann bitte in eines, indem auch gut ausgebildetes Personal arbeitet. :pardon:

GAD777
26.03.2013, 13:09
Hab Hanteln zu Hause... mache Sit-Ups und Liegestütze... ab und zu mal nen Waldlauf, egal bei welchem Wetter... das reicht mir völlig - so ein ekelhaftes, stinkendes, versifftes, ahnungsloses und überteuertes Studio brauche ich nicht!

Bulls'#23
26.03.2013, 13:37
Um Ausdauer zu trainieren gehe ich auch lieber raus laufen. Ist mir einfach zu langweilig eine Stunde auf dem Laufband zu laufen..
Allgemein finde ich es im Fitnessstudio aber besser, denn bei mir ist die Motivation da höher was zu machen. Wenn ich da mit Freunden zusammen trainiere macht das ganze schon mehr Spaß als alleine zuhause :pardon:

tibo
26.03.2013, 13:41
Ich als Physiotherapeut...

Das finde ich cool, dass du Physiotherapeut bist; da habe ich nämlich eine Frage:D
Gerade junge Damen und Frauen haben beim Fußball häufiger Probleme mit den Bändern und Gelenken im/am/um Fuß, Knie und Bein. Ab welchem Alter sollte man beginnen durch Stabilisationsübungen vorzubeugen und welche Übungen wären da empfehlenswert?:)

Gast467
26.03.2013, 23:20
Das finde ich cool, dass du Physiotherapeut bist; da habe ich nämlich eine Frage:D
Gerade junge Damen und Frauen haben beim Fußball häufiger Probleme mit den Bändern und Gelenken im/am/um Fuß, Knie und Bein. Ab welchem Alter sollte man beginnen durch Stabilisationsübungen vorzubeugen und welche Übungen wären da empfehlenswert?:)

Stabi geht immer und Übungen, die das Körpergewicht ausmachen, kannst du eigentlich auch immer machen lassen.

Generell solltest du aber auch mal gucken, welche Spielerinnen soetwas trifft. Generell kenne ich solche Symptome eigentlich immer nur von Spielern, die sonst bspw. einen bewegungsarmen Beruf oder dergleichen haben.

forza juve
27.03.2013, 06:15
Das finde ich cool, dass du Physiotherapeut bist; da habe ich nämlich eine Frage:D
Gerade junge Damen und Frauen haben beim Fußball häufiger Probleme mit den Bändern und Gelenken im/am/um Fuß, Knie und Bein. Ab welchem Alter sollte man beginnen durch Stabilisationsübungen vorzubeugen und welche Übungen wären da empfehlenswert?:)

Bei jungen Damen und Frauen:sarcastic: liegt es daran dass der innere mediale Anteil des Quadriceps(Oberschenkelmuskel vorne) meistens schwächer ist. Daraus resultierend kommt es häufig zu Instabilitäten da das muskuläre Gleichgewicht nicht gegeben ist. Deswegen haben Frauen einen viel höheren Anteil an sogenannten Patellaluxationen, also wenn die Kniescheibe nach lateral/außen luxiert.

Wie Renao bereits gesagt hat, mit einem Stabilisationstraining kann man eigentlich nicht früh genug beginnen. Die Frage ist ob die "Damen" um die es geht diese Problematik im Bezug auf Sport haben, also die Instabilität unter Belastung feststellen, oder ob es sich um eine generelle Instabilität handelt, das heißt dass sie die Probleme schon bei normalen/alltäglichen Aktivitäten bemerken.

Von den Übungen her wäre empfehlenswert wenn man auf einen labilen Trainingsgerät arbeiten könnte. Da würde eine zusammengerollte Yogamatte schon ausreichen. Dann auf der einfach Gleichgewichtsübungen machen. Denn um ein gutes Gleichgewicht zu haben benötigt man ein funktionierendes Gleichgewichtsorgan im Ohr und eben die muskuläre Stabilität im Gelenk. Wenn man dann z.B. Kniebeugen macht merkt man schnell ob die Damen es schaffen die Knie gerade zu halten oder ob sie nach innen knicken oder dergleichen.

Falls du ein wirkliches AUfbautraining brauchst sag mit Bescheid dann schick ich dir mal eines per Mail. :yes:

tibo
27.03.2013, 09:33
Ich trainiere ja E-Mädchen, da hatten wir noch keine Probleme. Die haben ja quasi noch Gummi Knochen, die von Babyspeck geschützt sind :D Also die Frage bezog sich auch nicht auf einen bestimmten Fall, sondern ich habe es von Trainerkollegen, die ältere Spielerinnen trainieren gehört. Deshalb wollte ich da vorbeugend was machen ;)
Und wenn ich solche Übungen mache nur darauf achten, dass die Knie nicht nach innen knicken oder noch etwas wichtiges?:)
Danke schonmal für die Antworten ;)

xxarminxx11
27.03.2013, 10:13
Ein bisschen was zum Muskelaufbau.

Dazu braucht man Geduld und Zeit. Neben diesen zwei Komponenten gibt es noch zwei sehr wichtige Faktoren.

Zum einen wäre da die Ernährung, die ihr euch optimal einteilen müsst. Wie bei jedem Sport ist auch beim Muskelaufbau die richtige Sporternährung essentiell für den Trainingserfolg. Eine eiweißhaltige Sporternährung über den normalen Körperbedarf hinaus unterstützt dabei Ihre Trainingsziele und treibt Ihren Muskelaufbau schneller voran. Hörst was die Proteine angeht, 2 g pro KG, das ist eig die optimale Anzahl, an Proteinen. Des Weiteren sollte man darauf achten, ausgewogen und vitaminreich zu essen und relativ fettarm. Mit fettarm meine ich, dass man besser auf fast food und Tiefkühlsachen verzichten sollte. Was ich zb empfehlen kann "mageres Fleisch", wie magere Pute, Hähnchenbrust oder Fisch. Dazu natürlich Magerquark der Magerstufe, Hüttenkäse ( im Prinzip alle Käsesorten für den Anfang ), Mozzarella Käse heb ich noch mal hervor, gebrannte Erdnüsse, Eier und und...

Dann zum Anderen, wär da das Training. Wichtig ist, nimmt lieber weniger Gewicht und macht dafür die Übungen richtig als mehr Gewicht und dafür falsch.

Generell sagt man, das Training macht 50 % und die Ernährung 50 % vom Erfolg aus. Es liegt an euch.

forza juve
27.03.2013, 10:14
Generell sollte die sogenannte Beinachse eingehalten werden. D.h. Sprungelenksmitte, Kniescheibe und Hüfte sollten auf eine Linie sein. Die Kniescheibe sollte nach vorne zeigen.

Schau dir das Bild einfach an. http://g-ecx.images-amazon.com/images/G/03/00/00/02/24/32/39/224323942._V192211409_.jpg

Mit den Mädels die du trainierst kannst du ganz gutes Beinachsentrainig machen. Fang einfach mal mit dem Einbeinstand und guck ob dort die Beinachse gehalten werden kann, so ca. 1 Minute. Dann siehst du normal schon gut ob das Kniegelenk irgendwie die Tendenz hat nach außen oder innen zu knicken. Achte dabei bitte auch auf das Sprungelenk und vorallem auf das Fußgewölbe. Denn wenn das SPG nicht stabil ist wirkt sich das aufs Knie auch aus.

Ich betreue selber eine Damenfußballmannschaft bei uns in der Region. Dort lege ich sehr viel wert auf solche Dinge. Am besten wäre sowas beim ersten Mal unter physiotherapeutischer Anleitung. Bei euch in Deutschland kosten die ja e nichts. Und es gibt ja unendlich viele. Vielleicht kannst da mal was mit der Vereinsführung machen. Denn wenn du mal erklärt bekommst, anhand eines praktischen Beispiels, auf was du achten musst ist alles weitere kein Problem.

Vorlagen für ein Beinachsentraining findest du zum Beispiel auf:
http://www.ortho-weinheim.de/news-information/140/beinachsentraining

Was ich persönlich gerne mache mit Sportlern ist Slacklinen. Das ist wirklich ein perfektes Training zur Stabilisation der gesamten unteren Extremität. :good:

Gast467
27.03.2013, 11:18
Ein bisschen was zum Muskelaufbau.

Dazu braucht man Geduld und Zeit. Neben diesen zwei Komponenten gibt es noch zwei sehr wichtige Faktoren.

Zum einen wäre da die Ernährung, die ihr euch optimal einteilen müsst. Wie bei jedem Sport ist auch beim Muskelaufbau die richtige Sporternährung essentiell für den Trainingserfolg. Eine eiweißhaltige Sporternährung über den normalen Körperbedarf hinaus unterstützt dabei Ihre Trainingsziele und treibt Ihren Muskelaufbau schneller voran. Hörst was die Proteine angeht, 2 g pro KG, das ist eig die optimale Anzahl, an Proteinen. Des Weiteren sollte man darauf achten, ausgewogen und vitaminreich zu essen und relativ fettarm. Mit fettarm meine ich, dass man besser auf fast food und Tiefkühlsachen verzichten sollte. Was ich zb empfehlen kann "mageres Fleisch", wie magere Pute, Hähnchenbrust oder Fisch. Dazu natürlich Magerquark der Magerstufe, Hüttenkäse ( im Prinzip alle Käsesorten für den Anfang ), Mozzarella Käse heb ich noch mal hervor, gebrannte Erdnüsse, Eier und und...

Dann zum Anderen, wär da das Training. Wichtig ist, nimmt lieber weniger Gewicht und macht dafür die Übungen richtig als mehr Gewicht und dafür falsch.

Generell sagt man, das Training macht 50 % und die Ernährung 50 % vom Erfolg aus. Es liegt an euch.

Ich möchte hier jetzt nicht altklug klingen, sondern will einfach mal ein wenig von meinen Erfahrungen als Fitnesstrainer erzählen - bin auch einfach mal gespannt, ob sich diese Erfahrungen von Euch bestätigen lassen.


Die Grundaussage kann ich unterstützen, aber für die meisten Fitnesssportler reicht eine "normale" Zufuhr von Eiweiß in der Regel mehr als aus. Zudem wird man auch nicht stärker dadurch, dass man jetzt Eiweiß künstlich zur Ernährung hinzufügt - es soll ein Training unterstützen, was über die Körperreserven geht - und das ist ehrlicherweise sehr oft nicht der Fall, eher im Gegenteil, dass man sich dann auch oft durch die stark gesüßten Eiweiß-Präparate auch noch Fett antrinkt. Generell würde ich anfangs auf alles Verzichten, wo irgendwie PowerBar oder dergleichen draufsteht.

Man darf allerdings nicht unterschätzen, dass der Körper auch jede Menge Energiereserven benötigt, um die gewünschten Muskeln zu bilden. Als Strich in der Landschaft "Masse aufzubauen" ist von vornherein nahezu gescheitert
.

Aber mal ganz ehrlich: Sollte man sich nicht immer gesund und ausgewogen Ernähren und nicht nur aus sportlichem Reiz? Sündigen darf jeder mal, aber die Sünde sollte nicht zur Regel werden.


Ich finde sehr gut, dass Armin hier die Faktoren Geduld und Zeit anspricht.

Erfahrungsgemäß wird man in den ersten 3 Monaten die schnellsten Trainingserfolge haben. Danach nimmt die Trainierbarkeit, bei einer angepassten Trainingsbelastung, immer weiter ab (Irgendwie klar - "zuviel Muskeln" sind Ballast für den Körper und in der Regel wehrt er sich dagegen, schließlich sind unsere Körper noch "Steinzeit" und arbeiten nach dem "Nicht-mehr-als-nötig"-Prinzip).
Gerade wenn man aber bleibende Erfolge haben möchte, sollte man zusehen dran zu bleiben.


Dabei kommt nun der Faktor Zeit ins Spiel. Das Training sollte immer eingeplant bleiben - die Erfahrung zeigt aber, dass im Verlaufe der Zeit sich Euer Kopf immer neue Ausreden einfallen lässt, warum das Training gerade heute nicht stattfinden sollte.


Gerade also die Ungeduld und die untergeordnete Wichtigkeit des Trainings, machen viele Trainingsziele kaputt. Ein Maß an Selbstdisziplin und Selbstorganisation sind daher noch fast wichtiger, als ob man nun im Studio oder daheim die 5 oder 7,5 kg Hantel schwingt ;)

massl
02.04.2013, 23:49
Also mich würde mal interessieren wie weit ihr mit euren gesteckten Zielen seit, oder ob ihr euch überhaupt welche gesetzt habt?

forza juve
03.04.2013, 06:20
Ich steck mir aktuell keine Ziele da ich leider aufgrund von Zeitmangel nicht dazu komme mein eigentliches Trainingspensum zu absolvieren. Bin froh wenn ich in der WOche zweimal zum Laufen komme.

Wenn man aber wirklich was erreichen will braucht man Ziele da sonst die Motivation so schnell flöten geht.

Reus
03.04.2013, 09:01
Man darf allerdings nicht unterschätzen, dass der Körper auch jede Menge Energiereserven benötigt, um die gewünschten Muskeln zu bilden. Als Strich in der Landschaft "Masse aufzubauen" ist von vornherein nahezu gescheitert

Kann ich jetzt nicht bestätigen. Hab nen Kumpel gehabt der war mehr als dünn. Jetzt sind circa 7 Monate vergangen und der hat richtig Muskeln aufgebaut. Nur der Körper ist richtig breit geworden jetzt, aber dafür ist sein Kopf total klein :pardon::sarcastic:.



Man darf allerdings nicht unterschätzen, dass der Körper auch jede Menge Energiereserven benötigt, um die gewünschten Muskeln zu bilden. Als Strich in der Landschaft "Masse aufzubauen" ist von vornherein nahezu gescheitert

Genau das hab ich. Und deswegen geh ich auch nicht in Mcfit oder so trainieren. Mir reicht das Fußballtraining, und nen paar Liegestützen zuhause voll kommen aus.

robbynab
03.04.2013, 10:14
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem miCoach Gedöns von Adidas? Oder kann zumindest sagen, inwiefern das "hilft"/vernünftig ist? :)

Gast467
03.04.2013, 11:11
Kann ich jetzt nicht bestätigen. Hab nen Kumpel gehabt der war mehr als dünn. Jetzt sind circa 7 Monate vergangen und der hat richtig Muskeln aufgebaut. Nur der Körper ist richtig breit geworden jetzt, aber dafür ist sein Kopf total klein :pardon::sarcastic:.




Genau das hab ich. Und deswegen geh ich auch nicht in Mcfit oder so trainieren. Mir reicht das Fußballtraining, und nen paar Liegestützen zuhause voll kommen aus.

Wie alt ist denn der Kumpel? Ich bin jetzt einfach mal von dem typischen "Schlacks" ausgegangen, der ansonsten auch kaum Fettreserven am Körper hat.

Ansonsten finde ich dein Training absolut sinnvoll. Zudem muss ich sagen, dass die Jungs aus meinem Freundeskreis, die wirklich brauchbare (im Sinne von Belastbarkeit) Muskeln aufgebaut haben, das meistens in Heimarbeit gemacht haben. Allerdings benötigt man dafür auch genügend Platz - bei uns ist es bspw. schon ein Problem, wo ich meine Langhantel hinpacke in der kleinen Wohnung hier.


Ich steck mir aktuell keine Ziele da ich leider aufgrund von Zeitmangel nicht dazu komme mein eigentliches Trainingspensum zu absolvieren. Bin froh wenn ich in der WOche zweimal zum Laufen komme.

Wenn man aber wirklich was erreichen will braucht man Ziele da sonst die Motivation so schnell flöten geht.

Sieht bei mir ähnlich aus. Ergänze mein Basketballtraining auch regelmäßig durch unregelmäßiges Training daheim. Körperlich gefordert bin ich im Training genug, das reicht mir momentan.

Reus
03.04.2013, 11:23
Der ist jetzt 18. Hab ihn jetzt vor paar Wochen wieder gesehen und der hatte übertriebene Muskeln. Sah schon so aus wie nen Boxer, nur der Kopf ist halt total klein jetzt im Gegensatz zum Körper. :pardon:

19BVB87
03.04.2013, 12:22
Also mich würde mal interessieren wie weit ihr mit euren gesteckten Zielen seit, oder ob ihr euch überhaupt welche gesetzt habt?


Keine großen Ziele mehr, da ich mein Hauptziel (20 Kilo abspecken) vor einige Jahre geschaft habe. Mir geht es jetzt nurnoch um Muskeldeffinition, also auch kein großer Aufbau...

Bulls'#23
03.04.2013, 17:13
Für Muskeldefinition brauchst du aber jede Menge Disziplin bei der Ernährung. Da sind solche Sachen wie Pizza eigentlich tabu ;)

Maunikrip
03.04.2013, 20:38
Bin grad vom Fitnessstudio heimgekommen, nachdem ich heute das erste Mal mit Musik trainiert habe... Plötzlich bin ich voll abgegangen und hab mich so verausgabt wie noch nie :good:


Also mich würde mal interessieren wie weit ihr mit euren gesteckten Zielen seit, oder ob ihr euch überhaupt welche gesetzt habt?

Wir mussten uns in der Schule im Sportunterreicht Ziele setzen die wir bis zum Ende des Schuljahres erreichen sollten... Ich hab mir da als Ziele Muskelmassenaufbau + Kraftsteigerung und Sprungkraftsteigerung (da ich ja Tormann bin) genommen...
Nachdem ich jetzt seit 1 1/2 Monaten ins Fitnessstudio gehe und auch zu Hause endlich konstant trainiere merke ich schon dass ich mehr Kraft habe... :good: Und gewachsen sind die Muskel auch etwas :D

massl
03.04.2013, 22:22
Apropo Sprungkraft, wie hoch ganz du springen? Bin ja selber auch im Tor.

19BVB87
03.04.2013, 23:25
Für Muskeldefinition brauchst du aber jede Menge Disziplin bei der Ernährung. Da sind solche Sachen wie Pizza eigentlich tabu ;)

Ich will es ja nicht professionell betreiben, sondern eben etwas für das Aussehen. Und ich hab auch genügend Zeit... Zudem wachsen meine Muskeln recht schnell, wenn ich sie trainiere. Manchmal reicht da sogar schon auf Arbeit zu sein, und dort schwere Arbeit zu verrichten (wie aktuell). Und da ich nicht viel Körperfett habe (7-9%) sieht man Muskeln auch schneller (zB Brust oder Bauch).
Wie Hulk Hogan etc will ich sowieso nicht aussehen, einfach nur etwas fit sein und ok aussehen - reicht völlig. :yes:

Bei meiner Ernährung verzchtet ich zB komplett auf Säfte oder Softgetränke. Ich trinke nur Wasser. Das macht schon viele Kalorien wieder wett. Da kann ich mir auch ab und zu Fastfood gönnen, das macht nichts. :good:

Maunikrip
03.04.2013, 23:50
Apropo Sprungkraft, wie hoch ganz du springen? Bin ja selber auch im Tor.

Ca. 50cm als wir es vor ein paar Monaten in der Schule gemessen haben... Mit Anlauf auch noch so 5cm mehr... :yes:
Ich brauch die Sprungkraft halt vorallem wegen meiner Größe, 1,75 ist nicht ganz so optimal :D Wobei es bis jetzt sogar gut ging...
Und du?

Bulls'#23
04.04.2013, 00:15
Wie kannst du denn Abends trainieren gehen Mauni ? Bei uns ist das die Hölle. Das ist da dann immer sau voll und wenn man Pech hat muss man andauernd warten bis die Geräte frei werden. Abends haben viele Zeit, kommen von der Arbeit Heim und gehen nochmal ins Fitnessstudio. Deswegen geh ich immer so früh es geht. Wenn ich Schule habe nehme ich direkt mein Sportzeug mit und fahre von der Schule aus direkt ins Fitnessstudio. Danach erst nachhause. Passt vom Weg her eh viel besser. Wenn ich erst nachhause fahren würde wäre das ein Umweg und es wäre voller..
Und wie konntest du ohne Musik 1 1/2 Monate trainieren ? Da warst du aber nicht alleine oder ? Weil für mich wäre das nichts. Wenn ich alleine trainiere höre ich immer Musik, das ist vorallem auch immer ein Motivationsfaktor. Wenn ich mit anderen dabin pusht man sich ja gegenseitig.

Softdrinks und sowas trinke ich in der Regel auch nicht. Alle 2 Monate mal bisschen was an Cola das wars. Bier ab und zu halt auch. Aber meistens halt nur Wasser. Viele wissen garnicht was die da für Mist in sich herein trinken :pardon:

massl
04.04.2013, 09:33
Ca. 50cm als wir es vor ein paar Monaten in der Schule gemessen haben... Mit Anlauf auch noch so 5cm mehr... :yes:
Ich brauch die Sprungkraft halt vorallem wegen meiner Größe, 1,75 ist nicht ganz so optimal :D Wobei es bis jetzt sogar gut ging...
Und du?

Ich schaffe ca. 45cm, passt super mit meiner Größe von 1,95m:D

Maunikrip
04.04.2013, 20:17
Immer diese Langen :P
Aber mit dem richtigen Training ist da sogar noch mehr drinnen, ein Kumpel von mir ist so groß wie ich und kann 60cm springen :yes:

Ja, normal ist bei mir auch viel los, vorallem aus den von dir genannten Gründen... Die letzten Tage war das aber nicht so, da bin ich dann lieber später gegangen als direkt zum Mittag...
Wegen Musik: Ich hab derzeit nur meine On-Ear-Kopfhörer, meine In-Ear sind kaputt und ich war bisher zu faul si zur Reperatur zu bringen und mit den On-Ear wollt ich dann halt nicht... Aber es geht eh, ab jetzt trainier ich immer mit Musik...
War auch leider alleine die 1 1/2 Monate, von meinen Freunden gehen nur zwei ins Fitnessstudio und zwar zu McFit... Da wollt ich halt nicht unbedingt hin :/

Maunikrip
04.04.2013, 22:33
Ich trainiere jetzt schon ein Jahr ohne Musik. Bei uns läuft immer nur ein Fernseher mit Musik, aber sonst...
Ich geh auch so früh, wie es geht ins Fitnesstudio.
Ich werde mir jetzt vllt mal einen anderen Plan mit anderen Geräten machen. Ein Jahr immer nur dasselbe und das noch auf Ausdauer ist langsam langweilig.. :good:

Es ist nicht so schlimm ohne Musik, aber mit halte ich einfach viel besser durch :good:

Immer das selbe ist nicht nur langweilig, sondern sogar schlecht, da sich deine Muskeln nämlich genau daran anpassen und nicht mehr so gefordert werden...
Aber wieso willst du dir selbst einen zusammenstellen, habt ihr keine Trainer?
Ich hab bei mir einfach mit einem Trainer einen Termin ausgemacht, wo ich dann mit dem gesprochen habe und er mir dann einen Trainingsplan zusammengestellt hat... Außerdem hat er mir die Übungen dann auch noch detailiert erklärt und vorgezeigt :good:

19BVB87
04.04.2013, 23:24
Ich wunder mich gerade, dass ihr nur ca 40-50cm springen könnt. Ich mein, ich habe zwar recht dicke Waden, aber huch; ohne mich warm zu machen hab ich schon um 40-50cm kalt aus dem Stand. Mit warmmachen und Anlauf sind da noch mehr drin.
Eventuell liegt das auch am Körpergewicht. Denn ich bin ja vergleichweise sehr leicht, für meine alten Fussballer-Waden.

Maunikrip
04.04.2013, 23:42
Ich wunder mich gerade, dass ihr nur ca 40-50cm springen könnt. Ich mein, ich habe zwar recht dicke Waden, aber huch; ohne mich warm zu machen hab ich schon um 40-50cm kalt aus dem Stand. Mit warmmachen und Anlauf sind da noch mehr drin.
Eventuell liegt das auch am Körpergewicht. Denn ich bin ja vergleichweise sehr leicht, für meine alten Fussballer-Waden.

Das ist aber die normale Höhe ca. (jedenfalls bei uns in der Klasse) Als wir Jump&reach gemacht haben, hatten die meisten 45-50cm, über 50cm sind nur wenige gekommen... Das liegt aber ziemlich sicher an den Wadln, der Großteil unserer Klasse hat ziemlich dünne, meine dagegen sind ziemlich dick und ich hab wie erwähnt knapp mehr als 50 geschafft... Auch derjenige aus meiner Klasse der 60 schafft hat sehr muskulöse Wadln und ist dazu noch relativ leicht...

Gast467
05.04.2013, 09:52
Die Dicke hat damit nicht so viel zu tun... guck dir mal die Volley- oder Basketballer an mit ihren Kackstelzen ;-)

massl
05.04.2013, 10:52
Ich wunder mich gerade, dass ihr nur ca 40-50cm springen könnt. Ich mein, ich habe zwar recht dicke Waden, aber huch; ohne mich warm zu machen hab ich schon um 40-50cm kalt aus dem Stand. Mit warmmachen und Anlauf sind da noch mehr drin.
Eventuell liegt das auch am Körpergewicht. Denn ich bin ja vergleichweise sehr leicht, für meine alten Fussballer-Waden.

ALso ich gehe von der normalen Sprungkraft aus, also wie hoch man aus dem Stand mit gestreckten Beinen kommt.

19BVB87
05.04.2013, 13:19
ALso ich gehe von der normalen Sprungkraft aus, also wie hoch man aus dem Stand mit gestreckten Beinen kommt.

Jup, ich auch... :yes:

Bulls'#23
05.04.2013, 18:14
Mit dem richtigen Training geht da sogar noch viel mehr, Mauni. Nate Robinso als Beispiel ist auch nur 1,75cm groß und hat eine Vertical von 110cm :pardon: Aus dem Lauf noch viel mehr..

RjDmyW4RJ64

massl
05.04.2013, 19:31
Ich trainiere jetzt schon eine Weile und hab' mir heute mal meinen Rücken angeguckt. Und dann so "Bääm!".:D Hätte nicht gedacht, das der nach so kurzer Zeit schon so entwickelt hat.
Das hebt meine Laune extrem:D

Maunikrip
05.04.2013, 21:52
Mit dem richtigen Training geht da sogar noch viel mehr, Mauni. Nate Robinso als Beispiel ist auch nur 1,75cm groß und hat eine Vertical von 110cm :pardon: Aus dem Lauf noch viel mehr..

Der ist aber auch älter, allgemein stärker und noch dazu Profi-Basketballer... :pardon:

massl
05.04.2013, 22:08
Für'n Anfang nicht schlecht:D

http://i.imgur.com/8Dq6MCNl.jpg

Maunikrip
05.04.2013, 22:10
Das was man erkennt sieht nicht schlecht aus... :pardon:

massl
05.04.2013, 22:12
Jo ist mit der Frontkamera aufgenommen, bei so ziemlich bescheidenen Licht:D

Gast467
06.04.2013, 09:51
Gibt es bald eine Rechtschreibreform zum "Massl-Shirt" ;)

massl
06.04.2013, 17:21
Mal etwas für eine kleine Diskussion:
Was haltet ihr von Proteinshakes und nahrungsergänzenden Mitteln?

Ich persöhnlich, finde solche Sachen unnötig und nutze sie deshalb auch nicht.

xxarminxx11
06.04.2013, 17:26
Ich find das auch unnötig, grauslich schmeckt das auch.

robbynab
06.04.2013, 17:28
Mag ja sein, dass die was bringen (wobei natürlich die Dosierung zu beachten ist, was einige wohl außer Acht lassen). Hätte aber auch gar keine Lust dazu, dafür viel Geld auszugeben :pardon:

raúl
06.04.2013, 17:32
Ich finds, für Leute, die sich schwer tun Masse aufzubauen (Hardgainer), nicht unnötig, aber man sollte natürlich wissen, was man zu sich nimmt, und welche Nebenwirkungen es haben kann.
Ich verwends derzeit nicht, sondern versuch, viel Eiweiß über die normale Nahrung aufzunehmen, aber es ist ja oft nicht so einfach, genug Eiweiß aufzunehmen. (~2g pro Kg Körpergewicht)
Ich wart jetzt mal die nächsten Wochen/Monate ab, sollte sich bis dahin wenig durch Training+normale Nahrung an meinem Körper ändern (möchte Masse aufbauen), werd ich wohl zu Protein Shakes greifen.

Maunikrip
06.04.2013, 19:26
Ich finds ebenfalls unnötig, gebe deshalb auch kein Geld für sowas aus...
Derzeit achte ich auch nicht auf eine spezielle Ernährung (natürlich geh ich nicht jeden Tag zum Mci oder hau mir 1kg Schokolade rein :sarcastic:) sondern ess so wie immer und komme bisher gut damit zurecht...
In den letzten 2 Monaten habe ich merkbar Fett ab- und Muskeln aufgebaut :good:

massl
06.04.2013, 19:58
Fotos! :D:D:D

massl
06.04.2013, 20:23
Die Eiweißshakes hol ich mir nur im Sommer, da die viel billiger als ein Milchshake sind und besser schmecken. :sarcastic:

...nicht.

Bulls'#23
06.04.2013, 21:09
Klar muss man auf die Ernährung achten wenn man vernünftig aufbauen will, beim definieren ist das sogar noch wichtiger. Natürlich baut man auch ohne spezielle Ernährung auf, aber eben nicht so gut und nicht so schnell.

Es ist aber vorallem für Leute in unserem alten schwierig die richtige Ernährung einzuhalten. Ich kann das z.B. garnicht, da meine Eltern nicht extra einkaufen wollen und kochen schon garnicht. Kann den schlecht sagen wenn's Schnitzel gibt ich will Putenschnitzel und kein *******, das machen die nicht. Und irgendwas muss ich ja essen. Also nehme ich noch Eiweißshakes um auf die richtige Menge Eiweiß zu kommen, sonst schaffe ich das einfach nicht.
Ich finde aber, dass der sau gut schmeckt. Ich hab Erdbeergeschmack und ich mische mit 0,3% Milch. Dann schmeckt das genauso wie ein normaler Erdbeershake, könnte das Zeug den ganzen Tag trinken. Mit Wasser hingegen ist das total eklig. Mein Bruder hat von einem Arbeitskollegen jetzt eine Internetseite bekommen, wo der sein Zeug für 1/3 des Preises kauft. Das ist dann so 1Monat vorm Ablaufdatum, aber das Pulver wird ja nicht schlecht ;)

Maunikrip
06.04.2013, 21:19
Wie gewünscht Fotos... Ist halt noch der Anfang, in ein paar Monaten ist da hoffentlich schon etwas mehr :D

http://www.abload.de/img/vornewxkqd.jpg

http://www.abload.de/img/seiteljk7t.jpg

http://www.abload.de/img/armhoksb.jpg

19BVB87
06.04.2013, 23:25
Zieh dir was an Junge. :D

Bulls'#23
06.04.2013, 23:32
YlPexw_qT6o

"Und Weiber gucken auf den 44er Bizeps" :sarcastic:



Nein Spaß. Ein paar Vorher-Nachher Bilder wären besser, da erkennt man dann halt wie du dicht gemacht hast. Generell kannst am Bizeps noch ordentlich zulegen, in 3 Monaten kannst du da schon sehr gute Erfolge haben. Außerdem sehe ich da noch Speck an den Hüften, du strebst aber doch sicherlich die schöne V-Form an oder ?

Maunikrip
07.04.2013, 00:32
"Und Weiber gucken auf den 44er Bizeps" :sarcastic:

Nein Spaß. Ein paar Vorher-Nachher Bilder wären besser, da erkennt man dann halt wie du dicht gemacht hast. Generell kannst am Bizeps noch ordentlich zulegen, in 3 Monaten kannst du da schon sehr gute Erfolge haben. Außerdem sehe ich da noch Speck an den Hüften, du strebst aber doch sicherlich die schöne V-Form an oder ?

Eigentlich sind das ja die Vorher-Bilder :D
Und klar, bisschen mehr auf den Armen, bisschen weniger auf den Hüften sind die Ziele... :yes:

19BVB87
07.04.2013, 00:49
Eigentlich sind das ja die Vorher-Bilder :D
Und klar, bisschen mehr auf den Armen, bisschen weniger auf den Hüften sind die Ziele... :yes:

Versuch aber auf jeden Fall auch die Trizeps und die Unterarmmuskulatur zu trainieren. Das vergessen die Meisten (vorallem den Unterarm)...
Die besten Übungen wären hier Hammercurls (Kurzhantel) oder Reservecurls mit Obergriff (Langhantel - nicht zu schwer). :yes:

Maunikrip
07.04.2013, 00:59
Klar, ich trainier schon richtig, ein Discopumper bin ich nicht :D
Außerdem bekomme ich auch im Fitnessstudio einen Traningsplan von einem Trainer zusammengestellt :good:

Bulls'#23
07.04.2013, 01:09
Bring den Bizeps in Form, den Trizeps in Form und definier den Körper wie'n Anatomielexikon :D

Gast467
09.04.2013, 12:25
Eiweißshakes riechen!

Zumindest fördert diese unheimlich die Darmtätigkeit bei vielen Leuten ;)

Bulls'#23
11.04.2013, 08:21
Kann mir eigentlich mal jemand sagen wieso man mehrmals die Woche trainieren muss und es nicht reicht z.B. einmal die Woche zu trainieren und dafür dann alles macht ? Vom Prinzip her kommt das doch aufs gleiche raus :D

Maunikrip
11.04.2013, 15:31
Weils einfach eine gewisse Konstanz reinbringt...

19BVB87
17.04.2013, 12:27
Frage mal zum Gewicht beim Bankdrücken. Denn ich glaube ich habe viel zu viele Wiederholungen.

Bei mir liegen lediglich 25 Kilo auf (das selbe wir bei Curls) und ich habe 5 Sätze mit 20/15/10/10. Das schaut mir allgemein zu viel aus. Sollte ich da auf 40-50 Kilo erhöhen und nur eben zB 4 Sätze mit 6-8 Wiederholungen setzen?
Hatte mal gelesen, dass es nicht wirklich auf die höhe des Gewichtes ankommt, aber man auch nicht zu viele Wdh machen sollte. Es geht mir ja nicht um den Aufbau, sondern um die Definition.

Liegestütz werdn ja auf Dauer langweilig bei 3 Sätzen á 30 Stück. :D

Bulls'#23
17.04.2013, 13:11
Wenn du mehr Gewicht nimmst und weniger Wdh machst, dann baust du den Muskel wieder auf. Das willst du in dieser Phase ja garnicht. Denn dann bräuchtest du wieder viel Eiweiß etc. damit der Muskel wächst und du Masse aufbaust. Dann wird nichts definiert.
Definition läuft nur über die Ernährung ab. Heißt z.B. eine eiserne Low Carb Diät. Über ein Kaloriendefizit einfach den Kfa Anteil senken habe ich gehört. Dabei einfach deinen ganz normalen Trainingsplan beibehalten, so wie du halt am besten klarkommst und es immer gemacht hast.

Aber nimm bloß nicht mehr Gewicht mit weniger Wiederholungen wenn du definieren willst. Versuch einfach weniger Pizzen zu essen und geh vielleicht öfters mal joggen. Dann klappt das :good:

19BVB87
17.04.2013, 13:19
Ja, Aufbau muss im Grunde aktuell vermieden werden. Habe jetzt in meheren Monaten schon 4 Kilo mehr drauf, und das ist kein Fett gewesen. Daher ist das mit mehr Gewichte ebenso keine gute Idee, wie mit den unendlichen Wiederholungen, wobei da wenigstens die Ausdauer und zB das Herz gestärkt wird.
Der Muskelaufbau geht bei mir immer viel zu rasant von statten, wenn ich trainiere.

Mein KFA schwankt schon seit Jahren zwischen 8 und 10% Ich bin froh von den 8-9 wieder etwas nach oben gekommen zu sein. Das komische ist ja, dass mein Fett sich weder in den Gliedmaßen oder so verteilt sondern wirklich nur als Dünne schicht vor dem Bauch ist. Blöde Gene in dem Fall. :D Meine Ernährung ist garnicht so viel, heute zB bissher nur leichtes Mittagessen mit fettarmes Klöse. :D

Mit dem Laufen will ich mal anfangen, ich hoffe, dass das meine Gelenke dann auch mitmachen. Zur Not geht es regelmäßig schwimmen.

forza juve
17.04.2013, 19:05
Schwimmen ist aber auch nicht für alle Gelenke gut mein Freund:P

Gast467
19.04.2013, 17:54
Kann mir eigentlich mal jemand sagen wieso man mehrmals die Woche trainieren muss und es nicht reicht z.B. einmal die Woche zu trainieren und dafür dann alles macht ? Vom Prinzip her kommt das doch aufs gleiche raus :D

Weil du dem Körper immer wieder neue Reize setzen musst, damit er aufbaut, da er eher dazu geneigt ist, alles abzubauen, was nicht benötigt wird.

Im koordinativen Bereich sicherlich auch damit vergleichbar, ob ich nun einmal im Monat oder jede Woche Basketball-Training habe. Es kann sich schlicht und ergreifend besser entwickeln und es besteht eine andauernde Belastung (Nicht verwechseln mit Überbelastung!).

forza juve
23.04.2013, 09:50
Und ohne mehrmaligen Trainingsreiz kommt es zu keiner Hyperkompensation und dem daraus resultierenden Leistungszuwachs.

Bulls'#23
08.05.2013, 08:58
Ich war gestern und vorhin vormittags bzw. morgens im Fitnessstudio. Ist einfach viel entspannter. Bis auf ein paar Ausnahmen halten sich da dann die Senioren auf. Niemand der dir die wichtigen Geräte wegschnappt oder so. Kannst ganz entspannt in aller Ruhe deine Sachen machen. Ab Mittag wirds dann halt wieder voller und hektischer.

nisoley
08.05.2013, 09:15
Ja ist bei McFit nicht anders, wobei da mittlerweile zu fast jeder Tageszeit voll ist. Das ist halt der Nachteil an einer großen Kette, trotzdem kann ich auch nur jedem empfehlen morgens zu gehen.

Bulls'#23
08.05.2013, 09:30
An McFit z.B. finde ich super, dass die echt 24h 365 Tage im Jahr offen haben. Außerdem gibts das fast überall und man kann ja in jeder Stadt rein.
Leider ist bei uns die Busverbindung dahin doof :/

Bei mir ist morgens nach dem Aufstehen die Motivation auch höher. Wenn ich schon den ganzen Tag auf den Beinen bin und schon etliche Sachen erledigt habe, habe ich oftmals keine Lust mehr zu gehen. Morgens bin ich noch frisch und habs dann auch hinter mir ^.^

raúl
08.05.2013, 13:21
Ich war gestern und vorhin vormittags bzw. morgens im Fitnessstudio. Ist einfach viel entspannter. Bis auf ein paar Ausnahmen halten sich da dann die Senioren auf. Niemand der dir die wichtigen Geräte wegschnappt oder so. Kannst ganz entspannt in aller Ruhe deine Sachen machen. Ab Mittag wirds dann halt wieder voller und hektischer.

Beste Zeit zum trainieren ist für den Körper aber zwischen 4 und 7. Macht sicher nicht sooo viel Unterschied aus, aber ich wollts halt mal gesagt haben. :D

Pascal126
08.05.2013, 14:26
An freien Tagen gehe ich so zwischen 10-12 und bin dann so circa zwei Stunden trainieren.
An Schultagen gehe ich zwischen 15-17 und dann halt auch wieder zwei Stunden.

Sind so für mich die perfekten Uhrzeiten.

Bulls'#23
08.05.2013, 20:26
Normalerweise mache ich das auch immer so, dass ich meine Sportsachen direkt mit in die Schule nehme. Nach der Schule fahre ich dann direkt ins Fitnessstudio. Wenn ich erst zuhause bin und mich hinlege oder so, dann stehe ich hinterher eh nicht wieder auf. So hab ich dass dann halt auch direkt hinter mir. Außerdem passt das vom Weg her viel besser, als wenn ich erst nachhause fahre und dann wieder hin.

Aber ihr trainiert nicht die vollen 2 Stunden oder ? Ich bin immer so 1 1/2 - 2 Stunden dort. Davon sind immer so 10-15min Fahrrad fahren zum aufwärmen/abkühlen. Nach so ca. 60-75min bin ich mit meinem normalen Programm dann auch immer durch. Länger braucht man eigentlich nicht. Mache pro Muskel 3 Übungen mit je 3 Sätzen bei 8-12 Wiederholungen.

Montags: Brust/Trizeps
Mittwochs: Beine/Bauch
Donnerstags: Schultern/Nacken/Unterarm
Samstags: Rücken/Bizeps

:good:

raúl
08.05.2013, 20:28
Du trainierst extra den Unterarm? Der wird doch eh bei so vielen Übungen mittrainiert, allein schon bei jeder Bizeps-Übung.

Pascal126
08.05.2013, 20:31
Bin zwei Stunden drin, aber das sind natürlich keine zwei Stunden Training.
10 Minuten Crosstrainer zum Aufwärmen, zwischendurch halt die Übungen + Pausen zwischen den Sätzen und am Ende nochmal 10-15 Minuten Radfahren.
Mache momentan wieder ein Ganzkörperprogramm, ich war ja eine sehr lange Zeit nicht mehr trainieren.

In paar Wochen gehts dann wieder in das gewohnte Massephase-Programm.

xxarminxx11
08.05.2013, 20:39
Ich trainier zz. nur meine Beine und Arme. Achja Bulls, du hast mich mal gefragt wie mein Trainingsgerät heißt, es heißt übrigens Christopeit Sport, ;)

Bulls'#23
08.05.2013, 20:45
Du trainierst extra den Unterarm? Der wird doch eh bei so vielen Übungen mittrainiert, allein schon bei jeder Bizeps-Übung.

Na klar. Der wird zwar mittrainiert, aber bei den meisten Übungen werden halt andere Muskelgruppen mittrainiert. Ich will nicht hinterher dicken Bizeps haben und dann einen Frauen Unterarm. Deswegen trainiere ich den erstmal gesondert mit, wenn ich merke ich brauche das nicht kann ich immernoch aufhören :yes:

Diddi
10.05.2013, 08:23
Wie gewünscht Fotos... Ist halt noch der Anfang, in ein paar Monaten ist da hoffentlich schon etwas mehr :D

http://www.abload.de/img/vornewxkqd.jpg

http://www.abload.de/img/seiteljk7t.jpg

http://www.abload.de/img/armhoksb.jpg

Kraaaaaassser Bizeps, the next Arni Mauni...:sarcastic:

Maunikrip
10.05.2013, 12:52
Wie findet ihr eigentlich diese komische Zeug, was Wassereinlagungen im Arm macht? Ich glaube das heißt Kreatin oder sowas in der Art.

Hab zwar noch nicht davon gehört, aber gesund stell ich mir das nicht vor... :pardon:

tibo
10.05.2013, 12:57
Wer will denn Wasser in den Armen haben? Ich dachte es geht beim Training um Muskeln :D

raúl
10.05.2013, 13:07
Goeerki hat da mal ein gutes Video zu gemacht.

YaSWCFjkiXk

19BVB87
10.05.2013, 15:42
Das Zeug verursacht ja auch Narben, wenn man mit dem Trainieren aufhört.

Von Akne bis Impotenz... :shok: So heißt es zumindest bei Vielen.

Steve-0
10.05.2013, 19:11
Um mal ein bisschen mit den Mysterien aufzuräumen:

Kreatin ist eine Substanz, die von verschiedenen Organen im Körper synthetisiert wird und zusätzlich über die Nahrung aufgenommen wird (Fleisch und Fisch).

Es ist essentiell für die Muskelfunktion und mehr Kreatin kann in einem normalen Aufnahmebereich die Muskelleistung steigern

Für die, die Interesse an Bio/Chemie haben

Als Energielieferant wirkt, wie in quasi jeder Zelle zu allererst ATP [Adenosintriphosphat]. Dieses gibt eine seiner drei Phosphorgruppen als Energie ab und wird zu ADP [Adenosindiphosphat].
Kreatin wird schon vor dem Gebrauch zu Phosphokreatin phosphoryliert und gibt nach der Muskelkontraktion die Phosphorylgruppe an das aus ATP entstandene ADP ab. Dadurch wird aus ADP wieder ATP und es kann erneut als Energielieferant wirken.
Das bewirkt eine größere Ausdauer und mehr Trainingserfolg

Am Anfang der Einnahme wird Kreatin zu muskulären Wassereinlagerungen führen, da es die Osmoseverhältnisse in der Zelle verändert. Nach einer kurzen Zeit steigt jedoch wirklich das Muskelvolumen und die Leistungsfähigkeit nimmt ebenfalls zu.

Benutzt wird Kreatin v.a. als legales Nahrungsergänzungsmittel im Leistungssport und bei Bodybuildern, die schon an ihre natürliche Leistungsgrenze stoßen.
Insgesamt nicht notwendig für normales Fitnesstraining, da reicht es vollkommen, genug Fleisch zu essen und gut zu trainieren ;)


PS: Narbenbildung, Impotenz und Akne als Nebenwirkungen sind humbug und Gerüchte, da ist medizinisch nichts dran :yes:

massl
10.05.2013, 19:14
ATP und ähnliches kauen wir gerade im Unterricht durch.:D

Steve-0
10.05.2013, 19:18
Bei mir kam Kreatin vor einer halben Woche in der Biochemie Vorlesung dran, deswegen konnte ich jetzt mal klugscheißen :D

ATP wird dich durch die komplette Zellbiologie begleiten ;)

massl
10.05.2013, 19:21
Stört mich nicht, steh' bei der Unterrichtsreihe bei 13 Punkten:cool: :D

massl
20.07.2013, 12:33
Den ganzen Morgen schön die Beine trainiert, kann jetzt kaum mehr laufen. :D
Aber ich will ja mindestens die 1,75m schaffen im Hochsprung und die Kugel auch weiter stoßen, da ist Beintraining schon sehr wichtig.

19BVB87
20.07.2013, 12:39
Da hilft viel Fahrrad fahren. ;)

massl
20.07.2013, 12:54
Weiß ich, mit den Ferien will ich jetzt richtig schön viel trainieren. :)

forza juve
20.07.2013, 19:20
Ich hab jetzt in meinem Urlaub mal endlich wieder Zeit gefunden ein bisschen Laufen zu gehen. Die erste Woche hab ich ein gesamt Pensum von 65 Km geschafft. Geht ganz in Ordnung dafür dass ich jetzt ein Jahr fast keine Zeit hatte. Hoffe dass ich im Herbst nen Halbmarathon machen kann

massl
25.07.2013, 14:39
Also jetzt schön am trainieren:)
Wenn jemand Tipps hat, wie man seine Sprungkraft steigern kann, nur her damit:)

Viz-E
25.07.2013, 14:41
Öhm, hoch springen :P

Maunikrip
25.07.2013, 16:22
Plyometrisches Training... :yes:

Einfach nur hoch springen bringt, so selbstverständlich und leicht es sich anhört Viz-E, nicht wirklich viel... Denn damit trainiert man nicht direkt die Sprungkraft, sondern fast nur die Beinmuskulatur, was zwar klarerweise auf längere Sicht auch eine Steigerung der Sprungkraft bedeutet, aber nicht wirklich effektiv ist...
Plyometrisches Training allerdings zielt genau auf eine Steigerung der Schnellkraft, in unserem Fall auf den Bereich Sprungkraft, ab. Beim plyometrischen Training erhält die Muskulatur zuerst ein schwachen Reiz auf den ein sehr schneller, starker Reiz folgt. Vergleichbar ist das ganze mit einer Metallfeder, die zuerst auseinandergezogen (schwacher Reiz) und dann losgelassen (schneller und starker Reiz) wird.
Meine persönliche Lieblingsübung sieht so aus:
Man benötigt zwei harte Gegenstände, auf die man draufspringen kann (Bank, Box, etc.). Diese beiden Gegenstände müssen unterschiedlich hoch sein, der eine ziemlich niedrig (20 - 25cm für den Anfang), der andere anfangs ca. 50cm. Diese beiden Gegenstände stellt man mit genügend Abstand (ca. 1/2 Meter) nebeneinander auf. Dann stellt man stellt man sich auf das Niedrige drauf. Von dort springt man in den Zwischenraum, nicht besonders hoch, sondern einfach hinunter, d.h. man lässt sich eher fallen, als dass man springt. Der Bodenkontakt ist so kurz wie möglich zu halten, d.h. man springt sofort wieder auf den hohen Gegenstand drauf. Von dort ganz normal wieder hinunter. Dauer der Übung: 3 Sätze zu je 12 - 15 Wiederholungen.
Ganz Wichtig: Da beim plyometrischen Training eine sehr hohe Belastung auf die Muskulatur entsteht, ist das Verletzungsrisiko relativ hoch. Deshalb ist es sehr wichtig, dass man mit niedriger Intensität startet und sich seinen Grenzen nur über einen langen Zeitraum und in kleinen Schritten annähert!

Quelle: Hab eine Arbeit darüber geschrieben...


Ich hoffe das war gut und verständlich erklärt :D

massl
25.07.2013, 16:29
Top!

Pascal126
25.07.2013, 17:11
Heute einen außerordentlich starken Beine-Tag gehabt. :good:

Steve-0
26.07.2013, 12:27
Für vernünftiges Schnellkrafttraining ist es aber wichtig, dass man eine gewisse Grundkraft, bzw Muskelmasse hat. Sonst sind Schnellkraftübungen sehr gefährlich, da der Muskel nichtmal an "langsame" Belastung gewöhnt ist und ihn daher die schnellen Kontraktionen sehr belasten ;)

Maunikrip
26.07.2013, 13:31
Für vernünftiges Schnellkrafttraining ist es aber wichtig, dass man eine gewisse Grundkraft, bzw Muskelmasse hat. Sonst sind Schnellkraftübungen sehr gefährlich, da der Muskel nichtmal an "langsame" Belastung gewöhnt ist und ihn daher die schnellen Kontraktionen sehr belasten ;)

Stimmt, hab ich vergessen zu schreiben, weil ich bei ihm davon ausgegangen bin...

forza juve
28.07.2013, 19:42
So bin aktuell voll in meinem Lauftraining mit Ziel : Halbmarathon im Herbst.

Diese Woche konnte ich knappe 50 KM abspulen. War ganz zufrieden da ich mich nie wirklich an meine Grenze rangebracht habe. Bin aktuell in einem Intervalltraining. Also leichte Belastung/ Starke Belatung / leichte Belastung......
Bin im großen und Ganzen im Trainingsoll. Habe aktuell auch schon 7 Kilo abgenommen worüber ic h sehr froh bin. Am Montag muss ich wiecder arbeiten und hoffe dass ich trotzdem mei Trainingspensum au
frecht erhalten kann.

massl
29.07.2013, 00:48
Stimmt, hab ich vergessen zu schreiben, weil ich bei ihm davon ausgegangen bin...


Für vernünftiges Schnellkrafttraining ist es aber wichtig, dass man eine gewisse Grundkraft, bzw Muskelmasse hat. Sonst sind Schnellkraftübungen sehr gefährlich, da der Muskel nichtmal an "langsame" Belastung gewöhnt ist und ihn daher die schnellen Kontraktionen sehr belasten ;)

Das sollte kein Problem sein, spiele jetzt seit nun mehr 9 Jahren im Tor (wobei man sagen kann, dass das richtige Training erst ab C-Jugend einsetzt) und seit ca. 2 Monaten Leichtathlet. :)

Bulls'#23
15.08.2013, 04:22
Ich war jetzt seit ca. 2 Monaten nicht mehr im Fitnessstudio. Vielleicht sogar etwas länger nicht mehr. Hab das zeitlich nicht mehr hinbekommen. Liegt nicht an der einen Stunde Training am Tag, sondern viel mehr daran, dass ich am ***** der Welt wohne und der Weg zum Studio nicht so leicht ist. Mit dem Fahrrad geht der Weg eigentlich. Sind so gut 12km. Da ich aber kein Fahrrad hatte (da es geklaut wurde :ireful:) bin ich nach der Schule mit dem Bus hingefahren. Ist aber halt mit paar Mal umsteigen etc verbunden. Dauert alles und ich habs nicht mehr hintereinander gekriegt. Hab mir die ganze Zeit vorgenommen zuhause Übungen zu machen, aber wie das so ist, man will was zuhause machen aber wird dann durch alles mögliche abgelenkt und schiebt immer was vor. So wurde daraus nicht.

Laufen und beim Basketball war ich auch schon länger nicht mehr regelmäßig, wodurch ich in den letzten 2 Monaten einige Kilo zugenommen habe. Müssten so 5-8kg sein, weiß mein aktuelles Gewicht grad nicht. Da ich jetzt aber mit der Schule "fertig" bin, noch nicht arbeite, daher genug Zeit habe, ich wieder ein Fahrrad habe und wieder in Form kommen will und die Kilos wieder runterhaben will, nehme ich mir jetzt vor wieder regelmäßig zu trainieren.

Will dann jeden Morgen mit dem Fahrrad ins Studio fahren. Hoffentlich ziehe ich das diesmal konsequenter durch. Die Zeit habe ich jetzt. Will nicht noch mehr zunehmen, bin ich hinterher so ein Specki :sarcastic::good:

deXXXa
15.08.2013, 07:05
Ich war jetzt seit ca. 2 Monaten nicht mehr im Fitnessstudio. Vielleicht sogar etwas länger nicht mehr. Hab das zeitlich nicht mehr hinbekommen. Liegt nicht an der einen Stunde Training am Tag, sondern viel mehr daran, dass ich am ***** der Welt wohne und der Weg zum Studio nicht so leicht ist. Mit dem Fahrrad geht der Weg eigentlich. Sind so gut 12km. Da ich aber kein Fahrrad hatte (da es geklaut wurde :ireful:) bin ich nach der Schule mit dem Bus hingefahren. Ist aber halt mit paar Mal umsteigen etc verbunden. Dauert alles und ich habs nicht mehr hintereinander gekriegt. Hab mir die ganze Zeit vorgenommen zuhause Übungen zu machen, aber wie das so ist, man will was zuhause machen aber wird dann durch alles mögliche abgelenkt und schiebt immer was vor. So wurde daraus nicht.

Laufen und beim Basketball war ich auch schon länger nicht mehr regelmäßig, wodurch ich in den letzten 2 Monaten einige Kilo zugenommen habe. Müssten so 5-8kg sein, weiß mein aktuelles Gewicht grad nicht. Da ich jetzt aber mit der Schule "fertig" bin, noch nicht arbeite, daher genug Zeit habe, ich wieder ein Fahrrad habe und wieder in Form kommen will und die Kilos wieder runterhaben will, nehme ich mir jetzt vor wieder regelmäßig zu trainieren.

Will dann jeden Morgen mit dem Fahrrad ins Studio fahren. Hoffentlich ziehe ich das diesmal konsequenter durch. Die Zeit habe ich jetzt. Will nicht noch mehr zunehmen, bin ich hinterher so ein Specki :sarcastic::good:


Ich kann aus Erfahrung sprechen: Lass es bloß nicht schleifen!
Ich hab damals den Fehler gemacht ... Arbeit, Freundin, Berufsschule, ... da war einfach keine Zeit für vier mal die Woche Fitness Studio und Kamfpsport. Heute zahle ich dafür den Preis. Ich bin unglaublich auseinander gegangen (vor allem wenn man regelmäßig Sport gewohnt ist) und es ist unfassbar schwer das Gewicht wieder los zu werden. Hätte ich mir damals die Zeit genommen hätte ich es heute deutlich einfacher.

massl
22.08.2013, 22:43
Jojo, ich hab' am 14. September einen Fünfkampf (100m, Weit- und Hochsprung, 400m und Kugelstoßen). Habt ihr Vorschläge für's Training, außer praktisches Üben der Disziplin. Wie die Disziplinen schon sagen, ist hier der Fokus auf Schnellkraft gelegt.
Habt ihr da Ideen (außer plyometriches Training, welches ich bereits anwende)?

forza juve
23.08.2013, 06:09
Für Kugelstoßen könntest du mit explosiven Liegestützen arbeiten. Also lansgam runter gehen und explosiv hochdrücken. Am besten wäre es wenn du dabei sogar etwas vom Boden wegkommen würdest:good:

Bulls'#23
28.08.2013, 09:51
Ich hab mir jetzt halt vorgenommen, das Ganze härter durchzuziehen. Heißt kein Training mehr ausfallen lassen, vernünftig trainieren und auf die Ernährung achten (soweit es mir möglich ist).

Hab mich im Internet auch nochmal reichlich schlau gemacht und wollte mal ein paar Punkte die ich mir aufgeschrieben habe mit euch teilen.

Ziel: Optimaler Muskelaufbau
- 2-3g Eiweiß pro kg Körpergewicht
- 0,3g Fett pro kg Körpergewicht (am besten Omega-3 und Omega-6)
- 1l trinken pro 20kg Körpergewicht (+ 1l für jede Trainingsstunde)
- 5-8 Mahlzeiten pro Tag
- Kein Alkohol/Zigaretten und Fast Food
- vor dem Schlafen Milchprotein (Casein)
- Eiweiß direkt nach dem Training (max. 30min danach)
- täglicher Kalorienüberschuss von ca 500kcal
- entweder 7,5h oder 9h Schlaf (hat mit den Schlafphasen zu tun)
- Große Muskelgruppen vor den kleineren
- ca. 5min aufwärmen (Laufband, Crosstrainer etc.)
- 3 Übungen
- hohes Gewicht 6-8Wdh (letzter Satz mind. 4Wdh)
- Gewicht regelmäßig erhöhen (z.B. jede Woche 0,5kg)
- Alle 6-8 Wochen Übungen wechseln
- Cardio NACH dem Training
- Mehr Kompakt als Isolationsübungen
- ab und an Supersätze
- Trainingsplan machen, Muskelgruppen auf die Tage einteilen
- Fortschritte festhalten
- realistische Ziele setzen (in Etappen)
- Musik hören (bringt bis zu 20% mehr Leistung)
- Dehnen vor dem Training, KEIN Dehnen nach dem Training
- NO PAIN NO GAIN

Das sind so die Sachen die ich mir notiert habe. Wenn genauere Fragen zu irgendwelchen Punkten bestehen und ich was erklären soll dann sagt bescheid.

Dazu habe ich mich dann auch über die Ernährung informiert. Bei meiner Größe und meinem Körpergewicht habe ich einen Grundumsatz von ca. 2500kcal täglich. Wenn man das was ich verbrenne + die 500kcal die man für den Muskelaufbau mehr braucht dazu rechnet komme ich auf einen täglichen Kalorienbedarf von ca. 4500-5000kcal. Versuche die über 6 Mahlzeiten am Tag einzunehmen. Nach dem aufstehen, nach dem Training, Mittags, Nachmittags, Abends, vorm schlafen gehen. Versuche dabei zu fetthaltige Sachen zu vermeiden und mein Eiweißbedarf zu decken. Da ich noch zuhause wohne, kann ich meine Ernährung halt nicht perfekt abstimmen. Aber so Sachen wie Haferflocken, fettarme Milch, Magerquark etc. sind garnicht so teuer und gehen immer. :yes:

massl
28.08.2013, 10:07
Insgesamt ganz gut, jedoch sind 5 Minuten Aufwärmen vor dem Training definitiv zu wenig. Ich würde das ganze mit dem Cardio verbinden, denn Cardio vor dem Training ist sehr gut für den Körper.

Pascal126
28.08.2013, 10:16
Insgesamt ganz gut, jedoch sind 5 Minuten Aufwärmen vor dem Training definitiv zu wenig. Ich würde das ganze mit dem Cardio verbinden, denn Cardio vor dem Training ist sehr gut für den Körper.

Ich bin beim Aufwärmen immer mindestens 10 Minuten auf dem Crosstrainer. Ist immer eine gute Sache.

Steve-0
28.08.2013, 11:13
Mach jetzt zu Hause auch etwas Fitness mit Kurzhanteln, aber eher um in Form zu bleiben, ohne Mannschaftssport in den Semesterferien :yes:

Für solche Ernährungspläne würde mir als Student auch das Geld und in Klausurenphasen die Zeit und Geduld fehlen, mal ganz abgesehen, dass ich Muskelberge nicht ästhetisch finde...

Pascal126
28.08.2013, 11:39
Wie kann ich am besten, gesündesten mein Körpergewicht steigern?
Wiege momentan bei 1,86m nur 73kg, würde erst gerne zurück auf meine damalige 75 und anschließend irgendwann auf 80.

Bulls'#23
28.08.2013, 12:29
Kann sein, dass Cardio vor dem Training gut für den Körper ist. Aber dann wenn man andere Ziele hat. Beim Ziel Muskelaufbau ist Cardio vor dem Training definitiv nicht förderlich, wird überall geraten. Cardio vor dem Training ist kräftezerrend und man brauch seine ganze Kraft beim Training, da darf man nicht schon ausgepowert sein. Dazu kommt, dass Cardio nach dem Training regenerationsfördernd ist. Regeneration ist eigentlich das Wichtigste beim Muskelaufbau :yes:


Wie meinst du denn Körpergewicht steigern ? In Form von Muskeln ?



Ernärhung fängt auch wieder gut an. 2 Mahlzeiten hab ich schon drin. Will mir zum Mittag jetzt Reis, Rindfleisch und Rotkohl machen. Meckert mein Vater direkt wieder rum, dass es keine Extrawürste kriege und das essen kann was alle anderen essen. Wenn ich Rindfleisch will soll ich mir welches kaufen :dash1: Aber da ist das letzte Wort nicht drüber gesprochen. Bastel ich mir heute halt noch was zusammen und trinke einen Eiweißshake mehr..

massl
28.08.2013, 12:40
Mach jetzt zu Hause auch etwas Fitness mit Kurzhanteln, aber eher um in Form zu bleiben, ohne Mannschaftssport in den Semesterferien :yes:

Für solche Ernährungspläne würde mir als Student auch das Geld und in Klausurenphasen die Zeit und Geduld fehlen, mal ganz abgesehen, dass ich Muskelberge nicht ästhetisch finde...

Bei mir in der Stufe sind ein paar Leute auch im Moment voll auf dem "unbedingt aufbauen-Trip", solange das sich ich im Rahmen, finde ich das auch noch gut. Aber wenn man nur noch aus Muskel und Haut besteht und man im Normalzustand jegliche Adern sieht, ist das nicht mehr schön.
Meine Faustregel ist, dass mein Gewicht nicht meine Körpergröße allzu übersteigt (also bei 1,93 sind das 93kg). Viel mehr wäre auch extrem kontraproduktiv als Mehrkämpfer.


Wie kann ich am besten, gesündesten mein Körpergewicht steigern?
Wiege momentan bei 1,86m nur 73kg, würde erst gerne zurück auf meine damalige 75 und anschließend irgendwann auf 80.

Einfach durch normales Training, und dabei versuchen mehr Eiweiß zu sich zunehmen und den Fettanteil senken. Dazu muss man nicht mal Ergänzungsmittel nehmen, das kann man auch super über die normale Ernährung machen.


Kann sein, dass Cardio vor dem Training gut für den Körper ist. Aber dann wenn man andere Ziele hat. Beim Ziel Muskelaufbau ist Cardio vor dem Training definitiv nicht förderlich, wird überall geraten. Cardio vor dem Training ist kräftezerrend und man brauch seine ganze Kraft beim Training, da darf man nicht schon ausgepowert sein. Dazu kommt, dass Cardio nach dem Training regenerationsfördernd ist. Regeneration ist eigentlich das Wichtigste beim Muskelaufbau :yes:

Das ein großes Gerücht. Cardio vor dem Training ist sogar fördernd für den Muskelaufbau (nätürlich in einem gewissen Maße). Es dient zum Warmmachen der Muskeln, so sind diese auf den bevorstehenden Reiz vorbereitet = senkt das Verletzungsrisiko.
Und wenn man das Cardio im richtigen Maße anwendet ist es nicht kräftezerrend,, natürlich sollte man nicht solche Sachen wie Rudern machen.

robbynab
28.08.2013, 12:49
Cardio nach dem Training würde ich aber auch eher nur in Abnehm- oder Defiphasen empfehlen. Glykogenspeicher schon leer -> erhöhte Energiegewinnung aus Fett (und auch Eiweiß). Außerdem beim Aufbau höchstens 2-3 Cardioeinheiten die Woche (und auch keine Stunde), sonst verschleißt man nur unnötig Muskeln an den Beinen. Würde das generell an anderen Tagen machen. Einen Ruhetag streichen und gaaanz lockeres laufen ist auch gut zum regenerieren (sofern es nicht der einzige Ruhetag ist :D)

Mit dem Essen zu Hause ist so 'ne Sache (bei mir Ziel Fettabbau) :D Hab mir auch gesagt, dass ich das essen muss, was auf den Tisch kommt, nur davon halt weniger bzw. andere Verhältnisse (mehr Gemüse Mittags, dafür weniger Kartoffeln z.B.). Während ich gearbeitet habe war das leicht, konnte ja eh (fast) den ganzen Tag nichts essen, danach wurde das aber teilweise zur Qual, nicht doch zwischendurch was zu gönnen :D
Aber naja, in 5 1/2 Wochen von 82kg auf 78kg, bin soweit zufrieden, wobei unsere Waage eh spinnt, Samstag sagte sie noch 77kg :pardon: KFA ist da ja eh leider sehr ungenau (aber 21,5%->18,3% sagt sie... laut Spiegel sieht's eher nach 19%->16% aus, find ich)

Maunikrip
28.08.2013, 14:49
5 Min. Aufwärmen kommt mir auch sehr wenig vor... Ich mache immer 10 - 15 Min. auf dem Crosstrainer...

Und 6 - 8 WH mit hohem Gewicht ist mehr Maximalkrafttraining als Muskelaufbau... Natürlich baust du da auch auf, aber nicht so viel wie bei gezieltem Hypertrophietraining...
Hypertrophietraining macht man mit einem Gewicht von ca. 70 - 85% der Maximalkraft und dabei 12 - 15 WH...

Piquenbauer
28.08.2013, 15:50
Ganz ehrlich jeder sagt was anderes. Ich habe auch damals gehort, dass cardio nach dem training zu machen ist. aber im endeffekt find einfach selbs raus was fur dich am besten ist. Ich zb hab vor 7 Jahren mit dem Training angefangen nach 2 Jahren aber durch Freundin und Uni langsam Schleifen lassen gefahren. Es gibt keinen Universalplan, jeder kommt anders gut zurecht. Ich komme zum Beispiel immer gut mit meinem 4er Split zurecht, mein Kollege allerdings trainiert einfach immer die Muskelgruppen, auf die er gerade Lust hat und hat enorm an Muskelmasse zugelegt. Cardrio mach ich eg nie und hab trotzdem Ansätze vom V und meine Bauchmuskeln sind gut sichtbar. Wenn er keine cardioeinheiten macht geht er auf wie ein Klos.

Bei Ernährungsplänen ist das allerdings was anderes, die kann man eher Universal anwenden. Als ich damals meinen Ernährungsplan durchgezogen hab, hat es mir sehr geholfen, dass ich mir alles nacheinander angeeignet habe. Erstmal hab ich angefangen nurnoch Wasser zu trinken, dann hab ich auf Reis statt Nudeln umgestellt usw. Morgens immer eine Zitrone, und hatte kistenweise Früchte Zuhause. Mal Melonen, mal Ananas.


Worauf ich hinaus will: die ganzen Trainingspläne sind zwar eine gute Starthilfe und Richtlinie fürs erste Jahr, aber ob vorher cardioeinheiten oder nachher solltest vllt einfach selbst ausprobieren.

Bulls'#23
30.08.2013, 09:14
Das größte Problem ist echt, dass es hunderte oder tausende von verschiedenen Meinungen zu den Themen gibt. Das Ganze verschreckt viele Anfänger, weil man ganz einfach die Übersicht verliert und nicht weiß was jetzt richtig ist und was nicht. Schließlich will man ja sich auch nicht umsonst abrackern.

Thema Muskelaufbau: Hier gibt es soviele Möglichkeiten und jeder schwört auf eine andere Methode um möglichst schnell Muskeln aufzubauen. Bei der Anzahl von Wiederholungen bewegt sich alles so im Rahmen zwischen 6 und 12 pro Satz. Dann gibt es noch andere Methoden wo man z.B. 5 Sätze mit jeweils 5 Wiederholungen macht. Da reagiert wohl jeder Körper ganz anders drauf. Die einen kommen mit wenig Wiederholungen und viel Gewicht schneller zum Erfolg und die anderen halt umgekehrt. Ich persönlich bin aber der Meinung, dass es keine große Rolle spielt ob man jetzt 6 Wiederholungen oder 12 macht. Der wichtigste Punkt beim Muskelaufbau ist ja, dass man bei jedem Satz bis zum Muskelversagen geht. Also dass bei der Anzahl an Wiederholungen die man wählt die letzte Wiederholung auch die letzte ist. Je nachdem sollte man das Gewicht ja anpassen. Deshalb glaube ich nicht, dass es einen großen Unterschied zwischen den Methoden gibt, aufbauen tut man so oder so wenn man zum Muskelversagen geht. Aber das muss man einfach eine Zeit lang ausprobieren und schauen wie sein Körper auf das Training reagiert. Wenn man mit den Ergebnissen nicht zufrieden ist, dann kann man immernoch was anderes ausprobieren.
Hab gerade noch etwas gefunden, wo ein Fitnesstrainer auf Youtube sagt, dass die Wiederholungen an die Muskelgruppen angepasst werden sollten. Bei Grundübungen die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig belasten (Bankdrücken) reichen 6-8 Wdh, beim Oberkörper 6-12 Wdh, bei kleinen Muskelgruppen (Bizeps) 8-12 und bei den Beinen 15-20. Hab das jetzt echt zum ersten Mal gehört. Klingt irgendwie auch logisch. Aber ist halt wie gesagt nur wieder eine andere Methode. Jeder ist von was anderem überzeugt und jeder trainiert anders. Im Endeffekt hat jeder irgendwie seinen Erfolg, sofern er nicht irgendwas total falsch macht.

Thema Cardio: Was jetzt stimmt kann ich nicht sagen, hab in die Richtung auch nicht soviel Ahnung. Kann halt nur das weitergeben, was ich auf den Fitnessseiten mehrfach gesehen habe. Hierbei gilt aber wohl auch wieder, dass jeder eine andere Meinung hat und es jeder anders macht. Es gibt ja Bodybuilder beispielsweise die garkein Cardio machen, manche machens vorher und manche nachher. Viele wärmen sich auch garnicht dadurch auf, sondern machen einfach 1-2 lockere Sätze mit leichtem Gewicht, geht auch. Von einem sehr erfolgreichen Bodybuilder hier aus der Stadt (Deutscher Juniorenmeister) weiß ich z.B. dass er auch vor dem Training Cardio-Einheiten absolviert.
Ich mach im Moment garkein Cardio. Einfach weil ich eh mit dem Fahrrad zum Studio fahre. Das sind so knapp 10km und wenn ich da ankomme bin ich schon warm genug. Nach dem Training pack ich auch so schnell es geht mein Zeug zusammen und fahr locker zurück, das reicht. Jetzt wenn die Ferien vorbei sind fängt das Basketballtraining auch wieder an, da laufe ich dann eh genug.

Thema Ernährung: Nahrungsergänzungsmittel brauch man eigentlich echt nicht. Vorausgesetzt natürlich man kommt auf die Menge Eiweiß die man zum Muskelaufbau braucht. Bei mir sind das um die 300g Eiweiß täglich. Das kriege ich nie und nimmer nur durchs Essen zusammen, nicht solange ich das essen muss was auf den Tisch kommt. Deshalb helfe ich da halt mit Eiweißshakes nach. Da hat ein Shake von mir ca. 50g Eiweiß. Trinke einen 30min vor dem Training und einen direkt danach. 200g Eiweiß krieg ich dann wohl hin. Ich denke, für jeden der noch zuhause wohnt oder der nicht soviel Geld hat, sind die Teile von Vorteil :pardon:

massl
01.12.2013, 15:00
Wie sieht's aus, nichts mehr los hier?:)

Pascal126
01.12.2013, 15:11
Bei mir läufts momentan richtig schlecht..
Unnormal dünn geworden obwohl ich immer noch trainiere. :dash1:

robbynab
01.12.2013, 15:12
Hab seit Schulbeginn einfach überhaupt keine Lust mehr...

xxarminxx11
01.12.2013, 15:12
Hab kaum Zeit mehr :(

massl
01.12.2013, 15:14
Bei mir läufts momentan richtig schlecht..
Unnormal dünn geworden obwohl ich immer noch trainiere. :dash1:

Ui, woran kann's denn liegen?

Brokkoli
01.12.2013, 15:20
Jetzt im Winter hoffe ich, dass es wieder mehr wird. Spätestens dann in den Ferien... :yes:

Pascal126
01.12.2013, 15:21
Wird an der Ernährung liegen müssen, anders kann ich mir das nicht vorstellen..
Ich versuche in nächster Zeit einfach noch mehr vernünftiges zu mir zu nehmen. Mal schauen ob es danach Ergebnisse geben wird.

So gesehen sind bei mir ganze zwei Jahre wieder im Eimer.
August 2011 angemeldet, bis Ende November 2011 richtig gut durchgezogen und bereits einen gut geformten Arm gehabt.
Dann ging irgendwie die ganze Motivation flöten und ich bin nur noch richtig selten gegangen, hat sich bis Januar dieses Jahres gezogen. Wegen den Kündigungsfristen lief mein Vertrag bis zum Januar..
Ende April habe ich mich dann neu angemeldet und wieder angefangen. Paar Wochen zum eingewöhnen wieder ein Ganzkörper-Programm gehabt und eigentlich richtig gut gefühlt. Dann endlich richtig Massephase-Plan durchgezogen, zsm. mit einem Trainingspartner.
Die Muskeln haben wieder angefangen gut zu wachsen und ich war wieder sehr zufrieden.

So in den letzten 2/3 Monaten dann irgendwie richtig abgemagert, mag das schon gar nicht mehr im Spiegel anzusehen.

http://distilleryimage0.ak.instagram.com/35d10c40591411e398e11297a3d38eb7_8.jpg
Aktuelles Bild vom Freitag.

massl
01.12.2013, 16:06
Bei mir könnte es eigentlich gar nicht besser laufen, da das Wintertraining angefangen hat. Das besteht nämlich hauptsächlich aus Kraftübungen.
Und mit den festen Trainingszeiten ist da auch eine feste Struktur. Das Fitnessstudio wird vom Verein getragen und die Resultate sieht man nachher bei den Ergebnissen nach den Wettkämpfen, das verleiht einem gleich viel mehr Lust und Motivation. :)

robbynab
01.12.2013, 16:18
Bei mir könnte es eigentlich gar nicht besser laufen, da das Wintertraining angefangen hat. Das besteht nämlich hauptsächlich aus Kraftübungen.
Und mit den festen Trainingszeiten ist da auch eine feste Struktur. Das Fitnessstudio wird vom Verein getragen und die Resultate sieht man nachher bei den Ergebnissen nach den Wettkämpfen, das verleiht einem gleich viel mehr Lust und Motivation. :)
Würd ich auch gerne haben alles, ohne das Leichtathletikgedöns dazwischen :D

massl
01.12.2013, 16:23
Tjaaaa.... :P :D

raúl
01.12.2013, 16:23
Bei mir läufts ganz gut, trainiere momentan zwar "nur" zuhause mit Kurzhanteln und Eigengewicht, aber dafür sehr konsequent, und auch die Ernährung stimmt soweit ganz gut. Seit Anfang September ungefähr 4-5 Kg aufgebaut. :good:

Maunikrip
01.12.2013, 16:52
Hab mich heute endlich(!) wieder im Fitnessstudio angemeldet und möchte es jetzt auf jeden Fall viel konsequenter als bisher durchziehen... :)

Bulls'#23
02.12.2013, 08:45
Bei mir läufts ganz gut, trainiere momentan zwar "nur" zuhause mit Kurzhanteln und Eigengewicht, aber dafür sehr konsequent, und auch die Ernährung stimmt soweit ganz gut. Seit Anfang September ungefähr 4-5 Kg aufgebaut. :good:

Nur mit Kurzhanteln und Eigengewicht Übungen vernünftig aufzubauen ist extrem schwer. Vorallem auch, da du irgendwann keine Variationsmöglichkeiten mehr hast. Du musst ja alle 6-8 Wochen die Übungen wechseln um den Muskeln neue Reize zu geben, sonst trittst du auf der Stelle. Und da hat man im Fitnessstudio mit den ganzen Geräten viel viel mehr Möglichkeiten auf Dauer. Langfristig gesehen hast du nur vernünftige Erfolge wenn man im Fitnessstudio trainiert. Halt je nachdem was man selbst für Ziele hat natürlich :yes:


Und wenn ihr dünner werdet obwohl ihr trainiert esst ihr halt zu wenig und nehmt zu wenig Eiweiß zu euch. Dabei ist mir selbst aufgefallen, dass es zuhause doch garnicht so schwer ist. Ich mach's zur Zeit so, dass ich einfach das esse was auf den Tisch kommt mittags. Morgens und Abends esse ich Brote mit Putenbrust/Hähnchenbrust oder Haferflocken. Zusätzlich vor dem schlafengehen dann 500g Magerquark gemischt mit meinem Eiweißpulver und etwas fettarmer Milch (schmeckt wie Erdbeerjoghurt). Und dann halt die Eiweißshakes immer. Mittags den Teller dann schön vollhauen und Fastfood ganz weglassen. Wer will kann sich auch Thunfisch in Dosen kaufen und den zwischendurch essen, ist auch sehr gut. So wird man auf keinen Fall dünner werden wenn man trainiert und man muss nicht großartig selbst kochen und viel Geld ausgeben :yes:

Hab ja schon mehrfach erwähnt, dass es für die Leute die zuhause leben und nicht selbst einkaufen und kochen, sehr sehr schwer ist auf die richtige Menge Eiweiß (2-3g pro kg Körpergewicht) am Tag zu kommen, ohne auf Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen. Kann mir keiner erzählen, dass er das nicht braucht und mit dem Essen von Mutti genug Eiweiß zu bekommt. Auf Dauer gesehen hat das keinen Erfolg :pardon:

Stevii
02.12.2013, 09:01
Ich hab auch langsam meine ersten Erfolge. Bei meinen übergroßen 1,70 hab ich zumeist an die 63 Kilo gewogen.
Aktuell bin ich bei 70 Kilo dank massephase und gutes Training.
Im Winter kann man wenigstens mal fett werden :D
Muss mir aber definitiv noch nen trainingsplan zurecht schnippeln. Aktuell mach ich eher frei Schnauze.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4

raúl
02.12.2013, 13:00
Nur mit Kurzhanteln und Eigengewicht Übungen vernünftig aufzubauen ist extrem schwer. Vorallem auch, da du irgendwann keine Variationsmöglichkeiten mehr hast. Du musst ja alle 6-8 Wochen die Übungen wechseln um den Muskeln neue Reize zu geben, sonst trittst du auf der Stelle. Und da hat man im Fitnessstudio mit den ganzen Geräten viel viel mehr Möglichkeiten auf Dauer. Langfristig gesehen hast du nur vernünftige Erfolge wenn man im Fitnessstudio trainiert. Halt je nachdem was man selbst für Ziele hat natürlich :yes:


Weiß ich doch, aber so lang ich jetzt zuhause noch Erfolge bemerke, bleib ich erstmal da, dass ich früher oder später ins Studio wechseln sollte, ist klar. Mein Ziel ist halt auch nicht nen überkrassen Körper zu haben, sondern bisschen kräftiger zu werden und nicht mehr eher dünn zu sein. :D

Bulls'#23
04.01.2014, 23:02
Ich hatte wieder gesündigt und das ganze Training schleifen lassen. Hab mir jetzt aber vorgenommen wieder richtig anzufangen. Ich hab einen Arbeitskollegen, der ist jetzt fast 40 aber macht "Body Building" jetzt seit einigen Jahren voller Begeisterung. Der suchte noch einen Trainingspartner und heute war ich dann das Erste Mal gemeinsam mit ihm trainieren.
Hab damit auch gleichzeitig mal ein Probetraining bei McFit gemacht. Werde mich wohl dort parallel zu meinem jetzigen Studio anmelden. Bei McFit kann muss ich dann nicht alleine trainieren und kann auch an Feiertagen und nachts trainieren. Beim anderen Studio hab ichs nicht ganz so weit falls ich doch mal alleine trainiere.

Heute war Brust/Trizeps dran und meine Arme brennen schon ganz schön. Kann kaum mein Handy halten :D

Einkaufen war ich danach auch noch. Wenn ich jetzt richtig anfange will ich dann die Ernährung auch komplett richtig haben. Im Moment gibts bei uns nur Dreck oder garnichts zu essen. Deshalb kauf ich jetzt selbst ein.

t0ny_milan
05.01.2014, 02:53
Bei mir ist es genau das selbe wie bei dir^^

Ich trainiere aber daheim, habe es mir zu meiner Herausforderung gemacht es den andern zu zeigen das es auch ohne Geräte funktioniert. Ich trainiere nachdem Buch "Fit ohne Geräte" und wenn ich die Trainingsprogramme durchhabe, kommt die nächste Stufe und zwar Bartraining! Hannibal for King und so 😬✌️

Bulls'#23
07.01.2014, 23:47
Hab mir vorhin neues Eiweißpulver bestellt und auf gleichem Wege direkt mal paar andere kleine Sachen zum ausprobieren mitbestellt. Zum einen ein Fatburner, dann Creatin und so Kickdown/Koffeintabletten. Kostete nur jeweils 10€ und will das alles mal probieren. Zudem komme ich mit jeder einzelnen Packung mind 2 Monate aus.

Viz-E
08.01.2014, 09:23
Fehlen nur noch die Spritzen :pardon:

LM10
08.01.2014, 10:10
hab meine ernährung auch etwas umgestellt. zum frühstück gibts quark mit haferflocken, nüssen und honig. mittags was halt auf den tisch kommt und abends noch ne portion quark :sarcastic:

Bulls'#23
08.01.2014, 13:54
Fehlen nur noch die Spritzen :pardon:

Nein wieso ? Das ist schon wieder was ganz anderes. Das sind ganz normale Mittel die auch garnicht schädlich sind und von jedem Bodybuilder eingenommen werden. Das ist ganz natürliches Zeug, wieso soll man auf solche Hilfsmittel verzichten ? Steroide usw. sind hingegen ja wieder schlecht für den Körper und gefährlich.
Jeder Kraftsportler bzw. Bodybuilder nimmt zumindest Creatin, Eiweißpulver und Trainingsbooster. Anders hat man auch ab einem bestimmten Punkt kaum noch Erfolg. Zumindest die, die den Sport wirklich exzessiv betreiben und nicht nur Hobbypumper sind die alle 2 Wochen mal ins Studio rennen. Und mit Bodybuilder sind auch nicht nur die Typen gemeint, die man immer im Fernsehen sieht mit den 60er Oberarmen usw.:pardon:

Aber man muss sich leider immer solche Kommentare von Außenstehenden anhören, die garnicht wissen was das Zeug alles macht. Die hören oder sehen nur immer dass man sich verschiedene Mittel mit komischen Namen besorgt hat und schon wird man in irgendeine Schublade geschoben :pardon:

Viz-E
08.01.2014, 13:58
Ich war selbst jahrelang in der Muckibude und hab auch mal eine Zeit lang Eiweiß Pulver vor oder nach den Trainings getrunken und weiß also ziemlich genau was das Zeug bewirkt. Ich würde es nie wieder machen und kann auch niemanden verstehen der das nimmt. In Foren oder in Läden erzählen sie dir natürlich wie toll das Zeug doch alles ist, weil sie es ja auch verkaufen wollen

Bulls'#23
08.01.2014, 17:16
Ich war selbst jahrelang in der Muckibude und hab auch mal eine Zeit lang Eiweiß Pulver vor oder nach den Trainings getrunken und weiß also ziemlich genau was das Zeug bewirkt. Ich würde es nie wieder machen und kann auch niemanden verstehen der das nimmt. In Foren oder in Läden erzählen sie dir natürlich wie toll das Zeug doch alles ist, weil sie es ja auch verkaufen wollen

Also bestreitest du gerade die Wirkung von Eiweißpulver ? Sorry, aber das ist totaler Quatsch. Das ist ein Nahrungsergänzungsmittel und absolut wichtig für den Muskelaufbau. Natürlich geht's auch ohne, aber das ist schwieriger. Und natürlich bringt es dir auch nur was, wenn du dich zusätzlich zu dem Zeug richtig ernährst. Wenn es dir nicht geholfen hat, dann hast du entweder falsch trainiert, oder dich ansonsten falsch ernährt. :pardon:

Es dient lediglich dazu, dem Körper genügend Proteine zur Verfügung zu stellen, damit er Muskeln aufbauen kann. Zum Muskelaufbau benötigt man täglich 2-3g Eiweiß pro kg Körpergewicht. Du kannst ja mal rechnen: Bei meinen ca. 100kg wären das 200-300g Eiweiß täglich. 100g Hähnchenbrust haben 20g Eiweiß. Dann kannst du dir ja selbst ausrechnen, wie viel Fleisch ich fressen müsste um auf diese Menge zu kommen.Erreicht man diese Menge an Eiweißen nicht, baut der Körper halt nur sehr langsam und schlecht Muskeln auf. Das ist Fakt.

Es gibt natürlich vereinzelt Leute die sagen sie brauchen das nicht. Es gibt sogar einen bekannten "Bodybuilder", der trinkt anstatt den Eiweißshakes einfach nur Milch und schwört darauf. Aber an Eiweißpulver ist nichts falsches. Es schadet deinem Körper nicht, es hilft ihm. Wer diesen Sport betreibt braucht das Zeug. Ansonsten würden sich ja alle Sportler irren. Selbst die NFL, NBA und vielleicht auch die Bundesliga Profis die das Zeug trinken :pardon:

Steve-0
08.01.2014, 17:37
Naja, du greifst mit künstlichen Mitteln in den natürlichen Stoffwechsel ein, weil dir in der Hinsicht unterqualifizierte Leute dazu raten. Es mag im Hinblick auf den Muskelaufbau wirken, aber du greifst da in Prozesse ein, die du und kaum einer der Pumper verstehen und kannst nicht wirklich abschätzen, was das im Hinblick auf die Langzeiteinnahme passieren kann.
Und da es sich dabei auch in keinster Weise um Mittel handelt, die medizinisch interessant und für eine Vielzahl von Patienten als Medikament relevant sein könnten, gibt es in die Hinsicht auch keine vernünftigen klinischen Studien, die objektive Ergebnisse liefern. Ich würde nicht irgendwas in mich reinkippen, was ich nicht wirklich verstehe, nur um kurzfristig einen rein optischen Erfolg zu verzeichnen.

Aus meiner Sicht fast ähnlich doof, wie Sonnenbank...

tibo
08.01.2014, 17:38
Kreatin ist aber schon hart an der Grenze, auch wenn es offiziell natürlich legal und erlaubt ist.

nisoley
08.01.2014, 17:39
Also Eiweißpulver ist eine natürliche Nahrungsergänzung. Kreatin ist so eine Sache, habe ich früher mal einen Monat genommen, habe keinen Unterschied gemerkt.

raúl
08.01.2014, 18:10
Ich war selbst jahrelang in der Muckibude und hab auch mal eine Zeit lang Eiweiß Pulver vor oder nach den Trainings getrunken und weiß also ziemlich genau was das Zeug bewirkt.

Ja man bekommt Pickel dadurch. :D Aber das ist allgemein so, wenn man viel Eiweiß zu sich nimmt, nicht nur bei den Drinks. Finde jetzt auch nicht, dass es so ein Problem ist, Proteindrinks einzunehmen, ist ja auch nur ne Ergänzung und soll eine gesunde, ausgewogene Ernährung nicht ersetzen das ist klar.

Viz-E
08.01.2014, 18:13
Also bestreitest du gerade die Wirkung von Eiweißpulver ? Sorry, aber das ist totaler Quatsch. Das ist ein Nahrungsergänzungsmittel und absolut wichtig für den Muskelaufbau. Natürlich geht's auch ohne, aber das ist schwieriger. Und natürlich bringt es dir auch nur was, wenn du dich zusätzlich zu dem Zeug richtig ernährst. Wenn es dir nicht geholfen hat, dann hast du entweder falsch trainiert, oder dich ansonsten falsch ernährt. :pardon:

Ich habe nicht gesagt, dass es nicht gewirkt hat und ich habe nicht nur vom Eiweißpulver gesprochen. Den Rest meiner Meinung hat Steve-O ziemlich treffend und in klugen Worten zusammengefasst

Bulls'#23
08.01.2014, 22:04
Also von Eiweißpulver ist noch keiner gestorben. Seit etlichen Jahren nimmt das Zeug jeder Sportler und es ist nicht bekannt, dass es in irgendeiner Weise schadet. Ich denke, wenn das Zeug wirklich nicht gut für den Körper wäre, würde man davon wissen. Jetzt ohne das auf euch zu beziehen, aber ich kann da die Leute nicht verstehen, die über sowas urteilen, aber dann hingegen Alkohol trinken. Alle trinken Alkohol was sicherlich viel schädlicher für den Körper ist/sein kann und Bodybuilder trinken ihre Eiweißshakes, die nicht ansatzsweise so gefährlich sind. Ich glaub es ist noch nie einer verreckt, weil er zu viele Eiweißshakes getrunken hat :pardon:

tibo
09.01.2014, 12:41
Also Eiweißpulver ist eine natürliche Nahrungsergänzung. Kreatin ist so eine Sache, habe ich früher mal einen Monat genommen, habe keinen Unterschied gemerkt.

Wir haben in "Sport&Gesellschaft" ja einen Film zum Thema Bodybuilding gedreht und in der Grundlagenliteratur wird auch ein Placebo-Effekt angesprochen. Die Sportler glauben dran, obwohl es nichts bringt. Genauer (in Form von biologischen Abläufen, die durch ein bestimmtes Mittel gar nicht beeinflusst werden) wird der Text leider nicht, es steht aber im Absatz über Nahrungsergänzungsmittel. Eben diese öffnen auch die Tür zum Doping und mit der Einnahme von Creatin hast du schon die letzte Vorstufe zum Doping erreicht ;)

LM10
09.01.2014, 23:45
hab mal irgendwo in einem artikel gelesen, der körper könne eh nur 1,5-1,8 g eiweiß pro kg anabol (muskelaufbauend) nutzen. mehr eiweiß bringt nichts, lieber mehr kilos stemmen und vor allem richtig :D

Bulls'#23
10.01.2014, 00:35
hab mal irgendwo in einem artikel gelesen, der körper könne eh nur 1,5-1,8 g eiweiß pro kg anabol (muskelaufbauend) nutzen. mehr eiweiß bringt nichts, lieber mehr kilos stemmen und vor allem richtig :D

Ich glaub das stimmt nicht. Laut meinen Informationen brauch ein normaler Mensch, der halt nicht trainiert und keine Muskeln aufbauen will 1g Eiweiß (pro kg) pro Tag. Ein Bodybuilder dann 2-3g. Deshalb fressen die Typen auch alle soviel und auch soviel Geflügel. Wenn das nichts bringen würde und der Körper eh nur viel weniger nutzen würde, müssten die Typen alle nicht soviel fressen. Ich bleib also auch erstmal bei 2-3g pro kg. Jeder muss sich bei dem Sport ja auch irgendwie selber was zusammenwurschteln und ausprobieren. Sagt eh jeder was anderes. :yes:

Wolverine
14.01.2014, 11:41
Ich schreibs einfach mal hier rein:D:

Gestern beim Traiing bin ich gesprungen udn irgendwie unglücklich aufgekommen, da hab ich shcon was gemerkt aber hab normal bis Ende trainiert. Seit heute morgen tut es aber extrem weh sodass ich kann nur auf dem Außenfuß laufne kann weils innen sofort weh tut. Die Zehen kann ich soweit einknicken aber dann zieht es ein bisschen oben auf dem Fuß. Im roten Bereich ungefähr sind die Schmerzen, Ferndiagnose anyone? :D Falls es nciht besser wird muss ich wohl zum Arzt.

http://250kb.de/u/140114/j/dMdEHuXu5XGA.jpg (http://250kb.de/Kre05hI)

Viz-E
14.01.2014, 11:49
Kahnbein, irgendeine Sehne oder so. Hatte schon so viel am Fuß, wenn Du sagst "oben drauf" kann es kein Bruch oder Splitterung sein, weil die Schmerzen sonst von innen kommen würden. Bänderriss oder was am Sprunggelenk wäre eher hinten. Schwierig.

Ist was angeschwollen oder farbig (blau, grün, lila)?

Maunikrip
14.01.2014, 11:53
forza_juve kann dir sicher eine Ferndiagnose stellen :yes:

Viz-E
14.01.2014, 11:53
Ach der Ösi doch nicht, der kann nur FPL :sarcastic:

Wolverine
14.01.2014, 11:58
Nein, ich meinte wenn ich laufe kommt der Schmerz am Innenfuß schon von innen. Nur wenn ich die Zehen bewege spüre ich Schmerzen allerding oben auf dem Fuß. Angeschwollenj oder farbig ist soweit ncihts, ich sehe nichts äußerliches.

Hier, nur noch ein bisschen weiter richtung großer Onkel.
http://forum.runnersworld.de/forum/attachments/foren-archiv/8438d1223381625-kleiner-tipp-schmerz-im-fuss-fuss_red_klein.jpg

Viz-E
14.01.2014, 13:03
Ich bleibe trotzdem bei meiner Sehne vll auch noch Innenband :good::D

robbynab
14.01.2014, 14:04
Prellung, Reizung, MS, TB, Krebs? :shok:

forza juve
15.01.2014, 06:44
Mhhhh......das kann jetzt so ziemlich jede Struktur sein die sich in dem Bereich befindet.
Wie fühlt sich der Schmerz an? Ziehend/stechend???
Nur bei Belastung bzw Bewegung??

@ VizE Sackratte :sarcastic:

Wolverine
15.01.2014, 10:20
Ich würde es als stechend und ziehend beschreiben :D kommt immer wenn ich mich auf den den "innen-Fuß" stelle. Wenn ich auf die Stelle drücke tuts auch weh. :D ist aber schon besser als gestern.

Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2

Steve-0
15.01.2014, 11:39
Knicken der Zehen geht?

Wie sieht's mit Strecken aus? Evtl. Sehne eines Streckermuskels? Nur der große Zeh, oder auch andere?

Wolverine
15.01.2014, 12:17
Knicken und Strecken geht, nur draufstellen nicht, dann zieht/sticht es so ab Beginn des Mittelfußknochens (bis ca Ende des Mittelfußknochens) des großen Zehs ein bisschen unter aber vor allem seitlich des Längsgewölbes.

forza juve
15.01.2014, 12:43
Ev. Eines der kurzen Bänder zwischen den Fußwurzelknochen. Ev. Pfannenband (Lig. Calcaneonaviculare plantare) oder ein Anteil vom Innenband (pars tibionavicularis vom lig. Collaterale mediale).

Oder wie Steve bereits erwähnte ne Sehnenverletzung

Viz-E
15.01.2014, 12:44
Jetzt geh mal zum Arzt, damit wir wissen wer von uns am meisten Recht hatte :sarcastic:

Steve-0
15.01.2014, 16:33
Pfannenband und Innenband liegen mMn nicht an der von Wolvi genannten Stelle, ich weiß aber nicht, ob Verletzungen in den Bändern in den Bereich Mittelfuß ausstrahlen können.

Von der Lage her eventuell der M. abductor hallucis. Schau mal, ob du den großen Zeh etwas abspreizen kannst (Das ist eine Bewegung, die eh sehr schwer fällt, aber vielleicht tut's ja dabei auch weh ;)

forza juve
15.01.2014, 17:50
Naja liegen beide an der Basis des 1. Mittelfussknochens oder irre ich mich??? Abductor hallucis ist auch ne Option. Obwohl Sehnenverletzungen im Normalfall keine stechende Schmerzqualität auslösen :pardon:

Steve-0
15.01.2014, 18:19
Naja liegen beide an der Basis des 1. Mittelfussknochens oder irre ich mich??? Abductor hallucis ist auch ne Option. Obwohl Sehnenverletzungen im Normalfall keine stechende Schmerzqualität auslösen :pardon:

Pfannenband zwischen Os calcanei und os naviculare, davor liegen noch die Ossa cuneiformes und dann die Ossa metatarsales. Innenband ist mein ich auch hinter den Cuneiforme befestigt.

Außerdem versteh ich Wolvis Schmerzen so, dass der Hauptherd bei der Mitte des Mittelfußknochens liegt ;)

Mit dem M. abductor hallucis meinte ich auch eher eine tatsächliche Muskelverletzung, da der Muskelbauch genau am Os metatarsale I liegt ;)

forza juve
15.01.2014, 18:20
Okay stimmt...is schon etwas her die Anatomie bei mir

Wolverine
15.01.2014, 18:47
Den Zeh kann ich überall hinbewegen ohne dass es wehtut.



Jetzt geh mal zum Arzt, damit wir wissen wer von uns am meisten Recht hatte :sarcastic:


Niemals! :sarcastic:

Steve-0
15.01.2014, 20:01
Ich glaube ich kenne diesen Schmerz, den du beschreibst. Hab ihn selbst nie so stark gehabt, dass er mich davon abgehalten hat, mich auf die Fußinnenseite zu stellen, es war aber schon unangenehm.

So ein undefinierbares Ziehen/Stechen, aber bei mir eher unter dem Fuß, als seitlich. Also an der nach Innen gelegenen Unterseite auf Mittelfußhöhe zur Seite hin ausstrahlend. Hab das beim Sport auf eine Überdehnung der Plantaraponeurose oder so geschoben (Das ist eine Sehnenplatte, die das Längsgewölbe des Fußes verspannt)

Aber wenn dein Schmerz eher an der Seite, als unterm Fuß liegt, weiß ich auch nix mehr^^

tibo
15.01.2014, 20:03
Ich glaube so einen Schmerz habe ich manchmal (sehr selten) wenn ich eine Treppe runter gehe.

Wolverine
15.01.2014, 20:15
Alles klar, echt cool, dass man sich hier so eine Mühe macht wegen so einer Kleinigkeit von mir. danke!!:good: Wir schon erwähnt ist es auf jeden Fall besser als gestern, da konnte und woltle ich mcih gar nicht auf die Innenseite Stellen, heute ist es schon erträglich, aber rennen kann ich trotzdem nciht, hab ich heute beim Gassi gehen gemerkt, deswegen bin ich auch erstmal nciht zum Training heute. Hoffentlich ist es bis zum Spiel Freitag besser.

Viz-E
16.01.2014, 07:33
hab ich heute beim Gassi gehen gemerkt, deswegen bin ich auch erstmal nciht zum Training heute.

Vielleicht war Deine Leine auch einfach zu eng :sarcastic:

Gast467
18.01.2014, 14:38
Deswegen kommt der Kerl nicht zum Training ;-)

Wolverine
18.01.2014, 14:46
Du warst ja selbst nciht :P

Pascal126
18.01.2014, 14:48
Diese Woche endlich mal wieder im Studio gewesen.
Mittwoch: Rücken/Bizeps
Freitag: Schulter/Nacken/Beine

Eigentlich sehr ordentlich trainiert, leider war die Bude gestern so voll, dass man kaum ungestört und konzentriert trainieren konnte. Hatte danach auch nicht das Gefühl, die volle Belastung bzw. Kraft ausgenutzt zu haben.
Am Mittwoch auch leider keinen Trainingspartner dabei gehabt, weshalb ich beim Bizeps-Training nicht 100% effektiv bis zum geht nicht mehr trainieren konnte..
Aber immerhin wieder bisschen Routine reingebracht, nachdem ich zuletzt bisschen abgeschweift bin.

Bulls'#23
23.01.2014, 00:19
Vohin mit einem Kumpel das erste Mal so spät Abends trainiert. Von 21:30 -23:00 Uhr waren wir da und direkt hinter uns wurde abgeschlossen. Hab garnicht damit gerechnet, dass es um diese Uhrzeit so leer ist. Eine Woche vorher war ich mit wem anderes von 19:00-20:00 Uhr da und da war das ganze Studio noch voll.
Jedenfalls war da ein Kerl der war die Krönung. Der war so 16 Jahre alt ca. und nicht besonders groß oder breit. Sitzt da auf der Bank bei den Hanteln, Musik in den Ohren, Beine übereinander geschlagen und Handy in der Hand. Neben ihm lagen zwei 12,5kg Hanteln die der aber erstmal garnicht benutzt hat. Der saß da einfach eine viertel Stunde lang gemütlich vorm Spiegel und hat am Handy getippt. In der Zeit waren mein Kumpel und ich mit einer Übung schon fast durch. Irgendwann hat er sich dann die Hanteln geschnappt und die mit Schwung ein paar Mal hochgekriegt. Dann packt der die schon wieder weg und geht zu dieser Bizeps Curl Maschine. Kloppt sich da ein total hohes Gewicht rein und spielt erstmal wieder am Handy. Ich hab den dann etwas beobachet weils mich mal interessierte ob der nur wegen dem kostenlosen WLan da ist oder auch wirklich trainiert. Das Gewicht war viel zu viel, so hat er es beim ersten Mal schon kaum geschafft. Hat das Gewicht dann ungelogen 2x mit größter Mühe bewegt gekriegt, dann gemerkt dass es viel zu viel ist und aufgehört. Hat dann weniger eingestellt, weiter am Handy gespielt und 5min später das Gerät einfach verlassen :rofl:

forza juve
15.01.2015, 07:40
Hab die letzten drei Wochen mal endlich wieder Zeit gefunden mich meiner körperlichen FItness zu widmen.

Fazit:
- Fühl mich bedeutend besser
- 5 Kilogramm verloren
- 150 Kilometer am Ergometer
- 40 km Gelaufen

Hoffe dass ich die Intensität beibehalten kann:yes: