Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10

Steve-0
26.03.2015, 16:02
Nightcrawler 8,5/10

Wirklich düsterer und schwer zu verdauender Film über einen Kleinkriminellen, der zu einem TV-Berichterstatter von nächtlichen Unfällen wird - einem Nightcrawler. Dabei wird Moral und Ethik links liegen gelassen und stattdessen profitorientierter Sensationsjournalismus gemacht.
Jake Gyllenhaal spielt grandios den gruseligen Unsympathen in einem wunderbar gefilmten Los Angeles bei Nacht, sonst lässt der Film wenig Platz für andere Charaktere. Die Nebendarsteller machen ihre Sache aber durchweg sehr gut.

PS: Ohne Gyllenhaals knochigen & schmalen Schädel wäre dieser Charakter nur halb so gruselig :D

Onsche
27.03.2015, 18:54
PS: Ohne Gyllenhaals knochigen & schmalen Schädel wäre dieser Charakter nur halb so gruselig :D

Genau das hatte ich mir während des schauens auch gedacht.:D Seine schlaksige Art kann man kaum nachmachen.:sarcastic:

Steve-0
27.03.2015, 23:07
Genau das hatte ich mir während des schauens auch gedacht.:D Seine schlaksige Art kann man kaum nachmachen.:sarcastic:
Er hat ja wohl nochmal knapp 10 Kilo abgenommen für die Rolle und das sah man auch :yes:

Steve-0
29.03.2015, 00:53
Garden State (zum 2. Mal) --> 9/10 (aufgewertet von 8,5)

Immernoch super, ich verschlinge aber auch fast alles von Zach Braff :D
Aufwertung wegen Soundtrack, der ist einfach genial und wird mit der Zeit nur besser!

To Rome With Love 6,5/10

Der 2012er Woody Allen-Film. Ein eher mittelmäßiger Jahrgang, allerdings ist das bei Woody Allen Kritik auf generell hohem Niveau.
Lustig ist der Film auf jeden Fall, der Humor wesentlich feiner als in der typischen 08/15 Komödie.
Leider ist der Film etwas too much bei seinen surrealistischen Einschlägen und seine Message überbringt er nicht so mühelos, wie z.B. Midnight In Paris.
Positiv sind die Szenen in der Stadt, Straßen und Gassen natürlich zum Leben zu erwecken kann keiner so gut wie Woody Allen!

sid.vicious
29.03.2015, 11:34
Godzilla vs Megaguirus 7/10
provinz ohne gesetz 6/10

RealHSVer
31.03.2015, 16:14
Interstellar: 8/10
Ein wahnsinnig gut gemachter Film mit toller Besetzung. Das Universum wurde so unfassbar gut nachgestellt, da fiel mir ein paar mal die Kinnlade runter. Abzüge gibt es wegen dem komischen Ende, weil man nicht ganz versteht wie es denn nun mit der Menschheit weitergeht. Wie Onsche damals schon schrieb auch ein paar Logikfehler und ein sehr komplexer Film, bei dem man auch echt mitdenken muss. Aber gelohnt hat er sich auf jeden Fall.

Onsche
31.03.2015, 18:41
Interstellar: 8/10
Ein wahnsinnig gut gemachter Film mit toller Besetzung. Das Universum wurde so unfassbar gut nachgestellt, da fiel mir ein paar mal die Kinnlade runter. Abzüge gibt es wegen dem komischen Ende, weil man nicht ganz versteht wie es denn nun mit der Menschheit weitergeht. Wie Onsche damals schon schrieb auch ein paar Logikfehler und ein sehr komplexer Film, bei dem man auch echt mitdenken muss. Aber gelohnt hat er sich auf jeden Fall.Man könnte glatt eine Arbeit über den Streifen schreiben.:D

RealHSVer
31.03.2015, 18:53
Man könnte glatt eine Arbeit über den Streifen schreiben.:D
Ja theoretisch ja xD. Aber schöner Film im großen und ganzen.

RealHSVer
31.03.2015, 18:58
Mal was anderes: Wer von euch guckt sich den neuen Fast&Furious an und mit welchen Erwartungen geht ihr rein? Weil es ja der letzte Film ist mit Paul Walker. Habe sehr gemischte Gefühle, da er ja mitten in den Dreharbeiten starb und bin gespannt wie sie das gelöst haben mit seinem Ausstieg. Ich gehe am Samstag rein.

Steve-0
31.03.2015, 21:37
Wish I Was Here 7,5/10 (objektive Wertung, mein Fanboy-Herz möchte lieber eine 8,5 geben :D)

Der Film ist visuell wirklich toll, richtig schöne Bilder, tolle Farben und Szenen. Die Geschichte ist ebenfalls gut, wirkt aber etwas abgenutzt. Den Plot hat man so oder so ähnlich schon mehrfach gesehen. Interessant ist es hier mal Zach Braff in einer (zu Beginn) eher unsympathischen Rolle zu sehen, auch das kriegt er ganz gut hin. Toll sind auch Mandy Patinkin, den man aus Homeland kennt, sowie die junge Joey King, die ZBs Tochter spielt.
Der Film hat sehr charmante Ideen, die wunderschön umgesetzt wurden, aber manchmal ist etwas zu viel Pathos in den Dialogen - damit hatte auch Garden State etwas zu kämpfen.
Für Fans von Scrubs sicherlich sehenswert (Donald Faison/Turk hat auch einen Gastauftritt, zudem spielt noch Jim Parsons aus TBBT mit), ansonsten eine Genreempfehlung an Fans von Familien-Dramödien ;)



Interstellar: 8/10
Ein wahnsinnig gut gemachter Film mit toller Besetzung. Das Universum wurde so unfassbar gut nachgestellt, da fiel mir ein paar mal die Kinnlade runter. Abzüge gibt es wegen dem komischen Ende, weil man nicht ganz versteht wie es denn nun mit der Menschheit weitergeht. Wie Onsche damals schon schrieb auch ein paar Logikfehler und ein sehr komplexer Film, bei dem man auch echt mitdenken muss. Aber gelohnt hat er sich auf jeden Fall.

Ein Film, bei dem sich der Kinobesuch nochmal richtig gelohnt hat. Diese Bilder auf der Riesenleinwand... Ich kriege jetzt noch Gänsehaut, wenn ich daran denke :good:

GAD777
01.04.2015, 08:13
Tod den Hippies - Es lebe der Punk!

Ich bin gestern mit meiner Frau im Kino gewesen... meine Güte, selten haben wir solch einen schlechten Film im Kino gesehen... total übertrieben und teilweise an den Haaren herbeigezogen... die Story wäre an sich gar nicht mal so schlecht und der Trailer war auch ganz witzig aber daraus wurde leider viel zu wenig gemacht... hätten wir den Film im TV gesehen, hätte wir spätestens nach 20-30 Minuten ausgemacht... einfach nur schlecht und nicht empfehlenswert...!

1,5/10 :negative:

Andy
01.04.2015, 10:29
Interstellar: 8/10
Ein wahnsinnig gut gemachter Film mit toller Besetzung. Das Universum wurde so unfassbar gut nachgestellt, da fiel mir ein paar mal die Kinnlade runter. Abzüge gibt es wegen dem komischen Ende, weil man nicht ganz versteht wie es denn nun mit der Menschheit weitergeht. Wie Onsche damals schon schrieb auch ein paar Logikfehler und ein sehr komplexer Film, bei dem man auch echt mitdenken muss. Aber gelohnt hat er sich auf jeden Fall.

den Film habe ich mir Gestern auch angeschaut, allerdings zu Hause und ganz in Ruhe, da mein Sohn den im Kino gesehen hatte und begeistert war.

gut gemachter, emotionaler und interessanter Film, der nicht nur Unterhaltung, sondern auch Wissenschaftlich ist...
der Film, und das muss man hier ganz einfach sagen, erfordert eine schnelle Auffassungsgabe und ein gehöriges Maß an logischem Verständnis, denn ohne diese beiden Eigenschaften wird man den Film nicht verstehen und ja, auch das Ende etwas komisch finden....
klar, der Film hat auch viel reine Theorie enthalten, gerade, was Einstein & Co betrifft, aber es ist letztlich so gut umgesetzt, das man diesen auch folgen kann...
ich fand den Schluss im übrigen sehr passend und faszinierend, wenn auch nicht ganz, mit unserem jetzigen Wissenstand vereinbar....man muss aber bedenken, wann das Ende letztlich statt findet, also in welcher Erdzeit, das ist Zukunft, die einige Generationen nach uns kommt...
auf jeden Fall kann, und eventuell muss, man sich den Film ein zweites Mal anschauen, gerade für die, die ihn beim ersten Mal nicht so ganz verstanden haben...

Meine Wertung ist hier klar eine 9,5/10, sehr empfehlenswert...

Onsche
01.04.2015, 12:02
den Film habe ich mir Gestern auch angeschaut, allerdings zu Hause und ganz in Ruhe, da mein Sohn den im Kino gesehen hatte und begeistert war.

gut gemachter, emotionaler und interessanter Film, der nicht nur Unterhaltung, sondern auch Wissenschaftlich ist...
der Film, und das muss man hier ganz einfach sagen, erfordert eine schnelle Auffassungsgabe und ein gehöriges Maß an logischem Verständnis, denn ohne diese beiden Eigenschaften wird man den Film nicht verstehen und ja, auch das Ende etwas komisch finden....
klar, der Film hat auch viel reine Theorie enthalten, gerade, was Einstein & Co betrifft, aber es ist letztlich so gut umgesetzt, das man diesen auch folgen kann...
ich fand den Schluss im übrigen sehr passend und faszinierend, wenn auch nicht ganz, mit unserem jetzigen Wissenstand vereinbar....man muss aber bedenken, wann das Ende letztlich statt findet, also in welcher Erdzeit, das ist Zukunft, die einige Generationen nach uns kommt...
auf jeden Fall kann, und eventuell muss, man sich den Film ein zweites Mal anschauen, gerade für die, die ihn beim ersten Mal nicht so ganz verstanden haben...

Meine Wertung ist hier klar eine 9,5/10, sehr empfehlenswert...
Coole Analyse von dir. Sehe deine Punkte ziemlich ähnlich. Ich gab mir den auch zuhause auf BR und fand, dass der Film auch im Wohnzimmer wunderbar funktionierte.:yes:

RealHSVer
01.04.2015, 12:04
Coole Analyse von dir. Sehe deine Punkte ziemlich ähnlich. Ich gab mir den auch zuhause auf BR und fand, dass der Film auch im Wohnzimmer wunderbar funktionierte.:yes:
Jop kann ich auch bestätigen. Habe ihn mir auch angesehen zuhause schön in HD und mit Soundbar. War echt geil. Aber im Kino geht das denke ich noch mehr ab.

Den
01.04.2015, 12:08
Habe ihn im Kino gesehen und jetzt wo die BD raus ist wird er da ein weiteres mal angeschaut:yes:

Viz-E
01.04.2015, 16:41
Der Nanny 7/10

Irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Hat zwar Humor aber irgendwie nicht überlustig und hat auch Herz aber irgendwie auch nicht genug. Nicht Fisch nicht Fleisch der Film

forza juve
03.04.2015, 07:59
Findet Nemo 3D 9.5/10

Hab den Film ja schon mehrmals gesehen und ihn mir jetzt auf 3D gekauft. Hab mir den dan gestern mit meinem Sohn angeguckt und muss sagen dass 3D den Film noch mal ein bisschen besser macht.

fcbwaldi
03.04.2015, 20:36
Erster Tatort von Rubin und Karow ("Das Muli") 6.5/10

Hat gute Kritiken bekommen, mir ging er aber ein bisschen zu sehr in die Extreme.
War durchaus spannend, leidet aber mMn unter dem Drang der Drehbuchautoren, immer etwas ganz besonderes zu machen.
Auch die Ermittler - in der Wirklichkeit sind das wohl ganz normale Menschen - und im Tatort meistens so Extrem-Typen.
Der Tatort wollte sich was trauen, hat sich das mMn ein bisschen zu viel.
Da lob ich mir doch den Münchener Tatort... ;)

Edit: Oh, gehört eigtl. in "Zuletzt geschaute Serie", vl. verschiebt das ja jemand.

Steve-0
03.04.2015, 20:52
Edit: Oh, gehört eigtl. in "Zuletzt geschaute Serie", vl. verschiebt das ja jemand.
Ach, das passt schon. Der Tatort ist ja eher ein Fernsehfilm, der regelmäßig kommt als ne richtige Serie ;)

fcbwaldi
03.04.2015, 21:05
Ok :)

Wolverine
03.04.2015, 21:25
http://www.motherjones.com/files/blog_the_interview.jpg


The Interview | Film 2014 | moviepilot.de (http://www.moviepilot.de/movies/the-interview) ---> 5,5/10

RealHSVer
04.04.2015, 22:25
So Leute da es ja noch keiner gemacht hat werde ich nun mal meine Bewertung für den neuen Fast & Furious abgeben.
Fast & Furious 7 - 9/10
Ich versuche mal nicht zu spoilern, aber wer den Film noch nicht kennt und ihn unbedingt gucken will sollte sehr langsam oder gar nicht lesen...
Also zuerst finde ich ist der Film echt gelungen und es geht wieder mehr ums Auto Fahren als zum Beispiel bei Teil 4 und 5. Es sind wieder absolute Traumwagen dabei und ich glaube es ist gewillt das man sie aus den Vorgängern erkennt, wie den Charger aus Film 1, den Supra aus Film 1(andere Farbe), den Nissan GTR aus diversen Teilen und den Subaru, den Brian in Teil Vier fährt. Das hat mich extrem gefreut.
Auch toll fand ich die Schauspielerin, die die Hackerin Ramsey spielt. Hoffe die ist bei Teil 8 auch dabei. Auch optisch das beste weibliche Erscheinungsbild im Film, Stichwort Hale Berry JB007 xD..
Die Besetzung generell ist die vielleicht beste der ganzen Serie, mit Jason Statham noch einen absoluten Top Mann an Land gezogen.
Und ich muss den Filmemachern mal ein dickes Kompliment machen. Bis auf die letzte Szene sieht man nicht das teilweise Paul Walkers Brüder seinen Part übernommen haben. Das Ende ist richtig klasse gemacht und ich musste echt mit den Tränen kämpfen. Einfach schön. Also ich werde mir den Teil wie alle anderen auf DVD zulegen. Aber es gab auch Sachen die mir nicht so gut gefallen haben. Punkt 1: Mittlerweile ist es mir teilweise zu unlogisch in manchen Szenen und auch das ganze Geballer hat für mich wenig mit dem ursprünglichen Fast Furious zu tun. Aber naja das war der lauf der Zeit.
Und der zweite Punkt der mir nicht gefiel war die UFC Kampferin Rounda Rusey im Film. Also selten habe ich so ein Mannsweib gesehen. Absolut unpassend.
So das war es fürs erste. Hoffe andere tuen ihre Meinung hier auch noch mal kund.

Edit: Eben nochmal den Tribut für Paul im englischen Original angesehen. Fast noch emotionaler. Und Verdammt ich konnte die Tränen im Kino zurückhalten, aber zuhause auf der Couch ging es dann nicht anders, und ich ließ laufen. Es ist fast als hätte ich meinen großen Bruder verloren. Er war der Teil meiner Kindheit, ein absolutes Vorbild. Er war quasi mein Idol und sein Tod hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen. Da kann man nur hoffen das evtl sein Bruder Codie oder Caleb eine große Rolle bei Fast 8 bekommt und dann iwie den Bruder auch in dem Franchise soielt.

Steve-0
09.04.2015, 13:38
Vicky Cristina Barcelona 8/10

Bis auf das Ende eigentlich ein sehr starker Film. Der Mangel an Charakterentwicklung ist ein wenig deprimierend nach dem Verlauf des Filmes.

Viz-E
10.04.2015, 15:44
Fast & Furious 7 10/10

Absolut geiler Film und ein perfektes Ende für die Reihe! Ein 8. Teil würde jede Glaubwürdigkeit kaputt machen

Oba
13.04.2015, 18:06
Flug 7500

Ich verstehe zwar das Ende , aber es sind trotzdem einige Logikfehler dabei. Wer also nicht so einen hohen Anspruch hat , kann sich den Film mal ansehen. Der Film lebt von der Spannung.

5,5/10

Viz-E
14.04.2015, 09:13
Unbroken 5/10

Wieder einer der "Kriegs"filme, die mich nicht gepackt haben und die über 2 Stunden langgezogen wurden. 1 1/2 Stunden hätten es auch getan

Der 100 Jährige der aus dem Fenster stieg..... 3/10

Noch langweiliger, unfassbare Zeitverschwendung.

Viz-E
15.04.2015, 10:36
Kunf Fu Panda 2 6/10

Die vielen Pandas retten dem Film ein paar Punkte, der erste gefiel mir schon nicht so wirklich.

New Kids Nitro 1/10

Selbst der eine Punkt ist fast zu viel. Unfassbar wie kacke der Film ist

forza juve
15.04.2015, 11:43
Dann guck dir New Kids Turbo mal an. :sarcastic:

Black_Tiger
15.04.2015, 14:44
Fast & Furious 7 10 von 10 Punkten und des mit *Sternchen
Ein Film der alles übertrifft meiner Meinung nach, ein perfektes Ende und ich persönlcih wünsche mir das es auch so bleibt, ein Nachfolger würde wahrscheinlich den siebten Teil demolieren(unglaubwürdig) darstellen. Hab Ihn mit meiner Frau angesehen, die ebenso restlos begeistert war, ok muss zugeben wir beide sind große Fans der Reihe!:yes:

Steve-0
08.05.2015, 16:18
American Psycho 7,5/10

Sau starke Performance - ja quasi One-Man Show von Christian Bale. Der Film ist total abgefuckt und zeigt einem die tiefen psychischen Abgründe vom Hauptcharakter in blutigen Details.
Der Film hat allerdings einige Längen, trotz einer Laufzeit von moderaten 100 Minuten. Die behandelten Themen (v.a. Materialismus & Narzissismus) und das unerwartete Ende fühlen sich schon sehr stark nach Fight Club an. Den Vergleich kann American Psycho allerdings auf keiner Ebene gewinnen. Klingt jetzt alles schlimmer als es ist, schlussendlich ist American Psycho immer noch ein starker Film.

Hunger Games: Mockingjay 1 8/10

Ich halte nichts davon, Filme nur wegen ihrer inhaltlichen Zweiteilung zu kritisieren, was dem Film bewertungstechnisch häufig zur Last fällt. Bei Harry Potter fande ich schon den 7.1er am besten, da er einfach am nächsten an der Buchvorlage war und sehr inhaltsdicht war. Den Vergleich zur Buchvorlage kann ich bei Mockingjay nicht ziehen, aber er wirkt auf mich nach dem selben Muster gestrickt, wie Harry Potter.
Der Film hat nun alles bonbonbunte und glamuröse der Vorgänger abgelegt und ist stilistisch nicht nur in der Farbpalette nihilistisch. Dass der Zuschauer durch die Beschwerden von Effie Trinket da quasi mit dem Vorschlaghammer drauf aufmerksam gemacht wird, ist eigentlich gar nicht notwendig. Sonst bastelt sich der Film aus vielen bewehrten dystopischen Konzepten seine eigene Horrorwelt, die mit Elementen aus Brave New World, 1984 und A Clockwork Orange aufwartet. Ich empfinde das als sehr positiv, da diese Werke sperriger sind als die Hunger Games Franchise und diese daher die Idee der dystopischen Welt effektiver auch an jüngere Zuschauer vermitteln kann. In der Hinsicht hat die Reihe stark geändert, denn während der erste Film sich noch beinahe ausschließlich auf den Turnieraspekt konzentrierte, hatte der zweite Teil dann schon eine ganze Menge revolutionärer Energie an Bord. Teil 3 dreht sich nun wie gesagt ausschließlich um den Umstoß des Regimes.
Hier liegt dann auch der größte Kontrast zu den 3 genannten Klassikern, denn dort gibt es kein Entrinnen und Gewinnen gegen die staatliche Übermacht. Auch wenn ich den Inhalt des letzten Films nicht kenne, kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Jugendbuchserie ohne Happy End daher kommt.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den letzten Film und werde mir den dann auch sicherlich im Kino anschauen :yes:

Steve-0
08.05.2015, 21:29
Und zu guter Letzt am Abend:

House at the End of the Street 5/10

Ein Horrorfilm. Und ich als Zuschauer. Das ist schonmal ungewöhnlich. Ich hatte irgendwo gelesen, dass das ein Psycho-Horrorfilm sein sollte, irgendwo meine ich sogar mal "The Shining" im Zusammenhang mit dem Film gelesen zu haben.
Tja, Pustekuchen. Der Film erschreckt einen ausschließlich über Jump Scares und das ganze Potenzial der wenigstens Semi-Originellen Idee versandet im Nichts.
Es geht um Mutter und v.a. Tochter, die in einer neuen Stadt in ein Haus ziehen, in dem Nebenan vor ein paar Jahren die Tochter ihre Eltern getötet hat und danach in den Wald gelaufen ist. So weit, so unspektakulär und unoriginell. Aber, in dem Film gibt es keine Geister, sämtliche Situationen sind sehr real. Auch ist die Geschichte an und für sich spannend und liest sich in einer kompletten Zusammenfassung gar nicht mal schlecht. Das Problem ist einfach die uninspirierte Umsetzung. Dieser Film hätte so viel mehr Potenzial gehabt, zu einer nennen wir es mal Kreuzung aus Psycho und The Shining, aber hinterher wird dann doch wieder alles nach Schema F gehandhabt.
Schade.

Onsche
09.05.2015, 10:42
Automata - 4,5/10

Der Trailer damals hat mich ziemlich angefixt und der versprochene Stil wirkt auch im Film sehr cool. Irgendwo angesiedelt zwischen "Blade Runner" und "District 9". Zudem hat der Streifen eine eigenartige Darstellung der Zukunft, sowohl modern als auch mit analogen Geräten. Das erinnert natürlich ebenfalls unweigerlich an "Blade Runner" oder "Alien."

Leider ist die Story dann doch nicht das geworden was die Macher gerne gehabt hätten. Der Film versucht zwar philosophisch über die künstliche Intelligenz zu erzählen, nur funktioniert das so gar nicht. Alles ist sehr Atzi-Fatzi und Bedeutungsschwanger. Das erzählte ergibt kaum Sinn und es gibt Handlungsstränge die in solch einen Film nicht so wirklich passen wollen. Dann wird auch versucht einen Twist zu konstruieren, der nicht nur nicht interessant ist, sondern auch extrem vorhersehbar daherkommt. Das Ende ist dann sowieso völliger Humbug und komplett ohne nachvollziehbaren Zweig.

Irgendwie gefielen mir auch die Darsteller nicht so richtig. Zwar hat Antonio Banderas seine Momente, doch spätestens in der Wüste spielt er die Szenen sehr eigenartig, ich möchte fast sagen Overacting. Lediglich die Roboter hatten teilweise interessante Dialoge, nur wurde daraus viel zu wenig gemacht und verläuft in sinnlosen dramatischen Szenen. Wer "A.I." oder "Her" gesehen hat, wird von "Automata" unterwältigt sein. Der Film will mehr sein als er ist und das merkt man auch.

cpt_duzzy
11.05.2015, 07:06
Fack ju Göthe (8/10).
Wurde ja ziemlich gehypt der Film. Im Kino unter den Top3-4 der deutschen Filme was Zuschauer/Einnahmen betrifft. Also dachte ich mir, da er Gestern auf SKY kam, schau ihn mal an.
Frau eingepackt, Kind ins Bett gebracht und los gings!

Story
Der Bankräuber Zeki Müller wird aus dem Gefängnis entlassen. Er macht sich auf die Suche nach der Beute, um aufgelaufene Schulden zu begleichen. Zekis Freundin Charlie hatte dreizehn Monate zuvor das Geld auf einer Baustelle vergraben, da sie glaubte, dass dort nur Rohre verlegt würden. Zeki lokalisiert die Beute mittels GPS (http://de.wikipedia.org/wiki/GPS) unter einer neu errichteten Turnhalle der Münchner Goethe-Gesamtschule. Um an sein Geld heranzukommen, bewirbt sich Zeki um die freie Stelle des verstorbenen Hausmeisters, wird allerdings auf Grund eines Missverständnisses als Aushilfslehrer eingestellt.

Ich war echt sehr positiv überrascht. Normal steh ich nicht auf Deutsche Filme. Da gibt es nur wenig gutes zu sehen. Doch von der ersten Minute an musste ich oft Lachen. Sehr coole Gags dabei. Karoline Herfurth spielt ihre Rolle sehr sehr gut und Elias M'barek ist die Zukunft des deutschen Schauspiels (Auch bei Who-Am-I sehr gut!). Die "Ganster-Style" Sprache die die Kids rauslassen ist teilweise echt super Lustig.

Den Film muss man einfach empfehlen. Zwei Punkte Abzug gibt's wegen der mauen Story. Von 118 Minuten sind 60 Minuten lachen garantiert :good:

Trotsche
14.05.2015, 08:25
Instinkt - 6/10

Instinkt ist ein Psycho-Thriller (http://de.wikipedia.org/wiki/Thriller) von Jon Turteltaub aus dem Jahr 1999 (http://de.wikipedia.org/wiki/Filmjahr_1999). Der Film basiert auf dem Roman (http://de.wikipedia.org/wiki/Roman) Ismael (http://de.wikipedia.org/wiki/Ismael_%28Erz%C3%A4hlung%29) (Originaltitel: Ishmael) von Daniel Quinn (http://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Quinn) und handelt von einem Anthropologen (http://de.wikipedia.org/wiki/Anthropologe), der unter Gorillas (http://de.wikipedia.org/wiki/Gorillas) lebt und nach seiner Rückkehr in die Zivilisation für ein Monster gehalten wird. Hauptdarsteller sind Anthony Hopkins (http://de.wikipedia.org/wiki/Anthony_Hopkins) und Cuba Gooding Jr. (http://de.wikipedia.org/wiki/Cuba_Gooding_Jr.)



Man muss schon Interesse am Thema haben. Instinkt als Psycho-, Gefängnis-, Umweltthriller/-drama ist grundsätzlich kein schlechter, aber maximal ein mittelmäßiger Streifen. Mit Hopkins und Gooding Jr. hat man zwar zwei extrem starke Hauptdarsteller, die auch wirklich eine gute Perfomance abliefern, den Film aber dadurch auch nicht auf eine komplett andere Stufe heben können.
Man hat so ein bisschen das Gefühl, dass Instinkt gar nicht so genau weiß, welchem Genre er angehören will. Damit bleibt er am Ende zu weich für einen Psychothriller, zu unpersönlich für ein Drama und zu oberflächlich, wenn er sich mit den Problemen von Wilderei und Umweltzerstörung auseinandersetzt.
Der Film hat diesen leichten Bonus von überragenden Bildern aus Afrika und dieser ganz besonderen Thematik, der Faszination der Geschichte um Dr. Ethan Powell, der jahrelang alleine mit Berggorillas im Regenwald lebt. Zum Ende des Films erfährt man darüber aber leider immer weniger und der Film kippt ein bisschen im Genre. Leider baut sich nie eine richtige Spannung auf und ohne die Gorillas bleibt am Ende nicht viel mehr übrig als ein mittelmäßiges Psycho-Drama.

Viz-E
16.05.2015, 13:01
St. Vincent 9/10

Entweder es passte im Flieger einfach in die allgemeine Stimmung oder der Film ist wirklich großartiges Kino. Bill Murray ist nicht so meins eigentlich aber irgendwie hat der Film mich total gepackt.

https://www.youtube.com/watch?v=6yDBgBjAZzU

Trotsche
17.05.2015, 11:37
Big Eyes - 8,5/10

Herrlich, einfach herrlich. :good: Kein Film bei dem einem jetzt besondere Punkte im Gedächtnis bleiben die herausragend gewesen wären. Aber das Gesamtpaket stimmt einfach. Herrlich.

Steve-0
23.05.2015, 21:27
Lucky#Slevin 8,5/10

Richtig cooler Film mit einigen Plottwists, die man so nicht erwartet hätte. Macht Spaß beim zugucken die Hintergründe zu errätseln :good::good:

Steve-0
24.05.2015, 15:38
Drive 9/10

Kannte Ryan Gosling bislang nur aus Crazy, Stupid, Love. Da war er schon gut, aber nur ein Teil eines Ensembles. Drive trägt er grundsätzlich alleine, auch wenn der Supporting Cast seine Sache gut macht.
Aber mit wie wenig Worten und mit wie viel Leben er den namenlosen Hauptcharakter ausfüllt, ist schon ganz schön stark.

Und die Szene im Aufzug ist wohl eine der großartigsten Szenen, die es in einem Action-Drama gibt :good::good:

Steve-0
28.05.2015, 17:49
Black Swan (zum zweiten Mal, Aufwertung von 9/10) 10/10

Der Film ist einfach perfekt. Düster, gruselig, psychotisch und verdammt gut.


Little Miss Sunshine 8.5/10

Ein bisschen Alternativprogramm zu Black Swan :D
Wirklich witziger Film mit nem T2 Microbus in der heimlichen Hauptrolle :D Rest des Casts hab ich vergessen, Bus reicht :sarcastic:

Steve-0
29.05.2015, 21:51
Grand Budapest Hotel (zum zweiten Mal, Abwertung von 9.5) 9/10

Werde den Film immer wieder gucken können, weil er einer der visuell beeindruckendsten Filme ist, die ich kenne. Für jemanden, der sich auch nur ansatzweise für Bildkomposition begeistern kann und der ein Faible für perfektionierte Symmetrie hat, ist dieser Film ein Traum. Beim zweiten durchschauen fällt dann aber doch auf, dass die Story das Niveau der Bilder nicht halten kann. Sie ist zwar nicht schlecht, oder gar langweilig, aber einfach nicht auf dem gleichen Level.



Taxi Driver 8/10

Während ich die ersten 1,5 Stunden des Films super finde, habe ich meine lieben Probleme mit dem vielbejubelten Ende. Es spiegelt natürlich perfekt die präsentierte Perversion der Gesellschaft wieder, aber selbst in der Überzeichnung dieses Films, finde ich die Reaktion der Öffentlichkeit auf Travis Bickles Tat alles andere als glaubwürdig. Ich mag die Interpretation, dass der Epilog nicht die Realität, sondern die Wahnvorstellungen vom Hauptcharakter darstellt. Allerdings biegt man sich den Film dann als Zuschauer so zurecht, dass er für einen persönlich nachvollziehbar wird, auch wenn das nicht der Intention von Regisseur und Drehbuchautor entspricht.
Hervorzuheben ist der tolle Saxophon-/Jazz-Score. Der hat den Film wirklich sehr atmosphärisch unterlegt :good:

Wolverine
30.05.2015, 18:58
http://mr.comingsoon.it/imgdb/locandine/235x336/49336.jpg


Grand Budapest Hotel | Film 2014 | moviepilot.de (http://www.moviepilot.de/movies/the-grand-budapest-hotel) ---> 9/10



http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTM2MTI5NzA3MF5BMl5BanBnXkFtZTcwODExNTc0OA@@._ V1_SX214_AL_.jpg


Silver Linings | Film 2012 | moviepilot.de (http://www.moviepilot.de/movies/silver-linings) ---> 8,5/10

fcbwaldi
01.06.2015, 00:08
Erkläre Chimäre (Tatort Münster) -> 7/10

Gute Unterhaltung auf jeden Fall, allerdings mehr eine Komödie.

Steve-0
04.06.2015, 19:49
Requiem For A Dream 8/10

Nachdem ich Black Swan zu einem meiner Lieblingsfilme erhoben habe, dachte ich mir, ich könnte mal andere Werke von Darren Aronofsky anschauen. Und der Drogenfilm 'Requiem For A Dream' gilt für viele als sein bester Film. Das kann ich so persönlich allerdings nicht unterschreiben. Der Film ist in der zweiten Hälfte zwar wahnsinnig intensiv und packend erzählt, der ersten Hälfte fehlt es dabei allerdings an so viel, um mich in den Bann zu ziehen.
Der Film ist von der Kameraführung und vom Schnitt her eine Offenbarung. Die kurzen, harten Cuts beim Drogenabusus & die Darstellung des Rauschs sind wirklich immersiv. Gerade die klaustrophobische Darstellung der Halluzinationen der Mutter sind einfach gruselig inszeniert. Die musikalische Untermalung beschränkt sich beinahe vollständig auf das bekannte Titelthema, welches wiederholt eingesetzt wird und einen sehr starken Einfluss auf die unterlegten Szenen ausübt.
Zu guter Letzt gilt es noch die schauspielerische Leistung zu loben, die ist durch die Bank glaubwürdig und gut, wobei Ellen Burstyn sich die Krone schnappt und Marlon Wayans für mich die größte Überraschung darstellt. Gut, ich kannte ihn halt nur aus Scary Movie :D

Alles in allem ein Film, dessen Qualität in meinen Augen gegenläufig porportional zum Gesundheitszustand seiner Protagonisten verläuft und daher erst im Schlussakt seine ganze Brillanz offenbart.

Andy
20.06.2015, 07:57
Baymax (Blu-Ray)

Zu erst einmal muss ich sagen, es ist kein typischer Disney Film. Technisch sehr gut gemacht, ein Animations Film ohne Mängel.
Aber es ist kein Kinderfilm, wie man es normalerweise gewohnt ist. Der Film ist zu emotional und einfach zu "erwachsen" um als typischer Disney Kinderfilm durch zu gehen.
Mich hat er nicht vom Hocker gehauen, da gibt es für mich ganz andere Animations-Filme, die ich für mich unterhaltsamer finde.
Wenn ich zB mal die Pinguine aus Madagaskar mit Baymax vergleiche, gewinnen die Pinguine haushoch, wenn auch technisch bei weitem nicht so anspruchsvoll, dafür aber mit einem viel höheren Spaß- und Unterhaltungsfaktor.
Sicherlich kann man beide Filme nur bedingt mit einander vergleichen, aber dennoch steht bei solchen Filmen für mich der Spaß- und Unterhaltungsfaktor an erster Stelle, was für mich dieser Film nur bedingt erfüllt, darum auch nur eine Bewertung von 8/10 Punkten.

Steve-0
21.06.2015, 00:05
Spring Breakers 6,5/10

Ganz komischer Film. Kann man nicht anders sagen. Krasse Gesellschaftskritik auf dem Boden von Exhibitionismus und Eitelkeit. Der Film kritisiert sich quasi selber und das muss man so sagen, denn die Darstellung hat schon was reißerisches. Ich bin mir sicher, dass Casting-Entscheidungen und die dauerhaft auf Bikinis beschränkte Bekleidung der Hauptpersonen, dem Film kommerziell keinen Abbruch getan haben und doch ist es genau diese "Vanity", diese Selbstgefälligkeit, die der Film aufs stärkste kritisieren will.
Es hat auf mich den Eindruck, als ob der Regisseur und Autor Harmony Korine seinen Wunsch eines Films gegen die finanziellen Interessen des Studios durchsetzen wollte und dabei dieser, irgendwo zwischen Machwerk und seriösem, ernstzunehmenden Autorenfilm angesiedelte Streifen entstanden ist.
Der Film ist visuell sehr aufregend und hat dabei eine starke "in-your-face" Attitüde. Es werden keine Subtilitäten gesendet, alles wirkt überzeichnet. Während ich beim visuellen Stil mit dieser Entscheidung sehr einverstanden bin, missfällt mir auf der inhaltlichen Ebene ebenjener Mangel an unterschwelligen Botschaften hingegen sehr stark. Als wollte man dem Zuschauer nicht zutrauen, dass er zwischen den Zeilen lesen kann.
Dazu kommen die ständigen Loops von Voice-Overn und teilweise auch Szenenabschnitten, die dem Film den Charakter eines visualisierten Remixes geben. Dieses Stilmittel finde ich bei Faiths Anrufen nach Hause sehr gelungen, die ständige im Raum stehende Lüge nicht nur an die Familie, sondern auch an sich selbst, ist ein wiederkehrendes Thema des Films. An anderen Stellen wirkt es allerdings deplatziert und abgenutzt.
Lobenswert ist noch James Francos Rolle als 'Alien', ein wirklich absurder Auftritt, aber überzeugend gespielt.

PS: Wenn mich ein Film irgendwann an 10 kleine Jägermeister denken lässt, ist das nicht zwingend als gutes Zeichen zu werten :D


Half Nelson 9/10

In Half Nelson spielt Ryan Gosling einen koksabhängigen Lehrer in einem innerstädtischen Problemviertel, der zu einer seiner Schülerinnen aufgrund eines kuriosen und eigentlich pädagogisch desaströsen Vorfalls eine Freundschaft aufbaut.
Der Film ist irgendwo zwischen Drama und Kömödie angesiedelt und hat mich mit seiner ehrlichen, realistischen Art begeistert. Hier geht es nicht um das große Thema der Rettung des Protagonisten oder seine "Redemption", sondern um eine ungewöhnliche Beziehung zwischen Lehrer und Schülerin. Beide könnten von dieser Freundschaft profitieren, haben aber Probleme das zu akzeptieren.
Während auf die Schülerin Drey der Weg ins Drogenbusiness wartet, versucht Lehrer Dunne sie genau diesem Einfluss zu entziehen. Das er selbst dabei kein strahlendes Beispiel abgibt, ist ihm zwar bewusst, jedoch weigert er sich, sich seinen Problemen zu stellen. Selbst dann nicht, wenn er von Drey damit konfrontiert wird.

Wirklich ein starker Film, der unaufdringlich mit Handkamera gefilmt ist - ohne, dass er dabei zu einem nervtötenden Rumgewackel verkommt. Dieser Ansatz macht viel des dokumentarisch wirkenden, glaubwürdigen Stils des Films aus und integriert sich nahtlos in das städtische Milieu.
Ryan Gosling bei seinem Spagat zwischen charismatischem jungen Lehrer und Drogenjunkie zuzuschauen, ist eine absolute Freude. Nicht umsonst gab es für diese Rolle eine Oscar-Nominierung. Auch die junge Shareeka Epps zeigt eine starke Leistung und kann sich gegen Gosling behaupten.

robbynab
21.06.2015, 11:57
Killing Season 5/10
Fällt mir nicht viel zu ein, schon irgendwie gut gemacht mit dem Hintergrund (der allerdings historisch ziemlich daneben ist) aber dann naja, De Niro und Travolta jagen sich durch den Wald. Immer weiter. Und am Ende ist quasi nichts passiert.

Mega Shark vs Crocosaurus 1/10
Man erwartet schon den größten Müll aller Zeiten und wird noch enttäuscht :D Aber empfehlenswert, wenn man mit Freunden Langeweile hat und noch ein paar Bier im Kühlschrank stehen -> so schlecht, dass es wieder lustig wird.

Steve-0
25.06.2015, 22:36
12 Years a Slave 8/10

Sehr eindrückliches Biopic über einen freien Schwarzen Mann, der Mitte des 19. Jahrhunderts in die Südstaaten entführt und versklavt wird. Basiert auf dem gleichnamigen Buch, dass der Protagonist Solomon Northup nach seiner Rückkehr in den Norden der USA verfasst hat.

Der Hauptdarsteller Chiwetel Ejiofor macht den Film über weite Strecken ausgesprochen sehenswert. Er hätte definitiv den Oscar verdient gehabt. Leider geht dem Film das korrekte Zeitmanagement ab, man hat nie und nimmer das Gefühl, dem Protagonisten wirklich 12 Jahre bei seinem Leid zuzusehen.
Desweiteren ergeht sich der Film anfangs in wirklich kitschigen Szenen, die das 'glückliche Familienleben' von Northup zeigen sollen.
Warum es den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch gab, kann ich daher nicht so ganz nachvollziehen. Ebensowenig wie den für die Nebendarstellerin Lupita Nyong'o. Die macht ihre Sache zwar tadellos, aber ihre Rolle ist einfach zu klein und hat zu wenig memorable Szenen, um diese Auszeichnung zu rechtfertigen.

Was bleibt ist eine ungeschönte Darstellung der Grausamkeit und der Hoffnungslosigkeit. Also kein Film für wenn man was zum Aufmuntern braucht.
Und die letzte Szene ist einfach so intensiv gespielt und so emotional, dass man sich da schonmal eine Träne wegwischen darf.

Andy
13.07.2015, 21:12
Die Unfassbaren - Now You See Me => 10/10

der Film ist zwar schon von 2013, aber auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
Wenn ich bis fast zum Schluß nicht durchblicke muss er gut sein...fesselnder Film, der bis zum Schluß spannend bleibt!

cpt_duzzy
16.07.2015, 06:36
Mega Shark vs Crocosaurus 1/10
Man erwartet schon den größten Müll aller Zeiten und wird noch enttäuscht :D Aber empfehlenswert, wenn man mit Freunden Langeweile hat und noch ein paar Bier im Kühlschrank stehen -> so schlecht, dass es wieder lustig wird.

Dann zieh dir lieber Sharknado 1+2 rein, der Trash ist weitaus besser als Mega Shark vs. Crocosaurus. Wenn man auf Trash Filme steht wird man Sharknado lieben :good:.

--------------------------------------------

Zombie Strippers (3/10)
Wahrscheinlich der einzige Film von Ex-Pornostar Jenna Jameson in dem nicht 90 min der Bine gezeigt wird wie man die Blüte bestäubt :sarcastic:.
Für die meisten ist der Film so der letzte Rotz den man sich reinziehen kann. Stimmt auch, aber wer auf Splattertrash steht ist hier doch irgendwie richtig.
Dazu muss sich Robert Enklund (auch bekannt als Freddy Kruger:D) als Barbesitzer gegen eine Vielzahl Mädls durchsetzen.

Einerseits fand ich den Film richtig schlecht, musste mir oft an den Kopf langen. Andererseits find ich Trash Filme einfach nur gut und war begeistert davon.

Andy
18.07.2015, 21:29
After.Life = für mich 8/10 Punkten

das ist wieder mal so ein Film, wo die Ansichten nicht geteilter sein können...die einen zerreißen ihn als langweiliger Unfug und die anderen finden ihn brillant...
ich muss ehrlich sagen, es ist keine leichte Kost, ihn zu verstehen und vor allem das Ende richtig zu deuten, es sei denn, man passt im gesamten Film wirklich ganz genau auf und merkt sich wirklich jede Kleinigkeit, egal, ob sie erst einmal von Bedeutung ist, oder nicht...
für mich ist der Film klasse, auch wenn nicht immer alles logisch erscheint...

robbynab
10.08.2015, 22:50
Ant Man 7/10

Braucht ein bisschen, wird dann aber noch ganz gut. Die Kampfszene am Ende ist erste Sahne. :D
Alles für einen zweiten Teil in Gang gesetzt.

Oba
25.08.2015, 14:00
Wolf Creek 2
Hatte den Film vor Monaten mal aufgenommen und ihn nun endlich gesehen.
Hat mir richtig Spaß gemacht und ich fand ihn teilweise sogar ziemlich amüsant.
Werde mir da mal Teil 1 auch ansehen


8/10

Steve-0
14.09.2015, 22:00
Ist mal wieder was angefallen...

Drive 10/10 (Rewatch)

Wunderschöne Bilder, ich liebe einfach die Optik. Dazu ist der Soundtrack grandios und die beiden Hauptdarsteller sind perfekt gecastet. Wenn mir beim zweiten Anschauen keine Fehler auffallen, dann werte ich solche Filme gerne auf :)


(500) Days of Summer 8.5/10

Jetzt kenne ich schon 3 RomComs, die ich richtig gut finde (+ Garden State, Silver Linings), fehlen nur noch die Frauen, mit denen ich die nochmal gucken kann :sarcastic:
Schöne nicht-lineare Story, die das Ende vorneweg nimmt. Die Beziehung geht in die Brüche. Das soll als RomCom funktionieren? Tut es. Dank sympathischer Hauptdarsteller, einer pfiffigen Erzählweise und einer schönen Stadt im Hintergrund. Es gibt aus meiner Sicht viele Parallelen zu Annie Hall von Woodie Allen, nur halt nicht in den 70ern.


Whiplash 9.5/10

WOW. Vorneweg: Ich kann nix mit Jazz anfangen und hab keine Ahnung vom Schlagzeugen. Bei mir wird's taktmäßig schon kritisch, wenn ich mal irgendwo mitklatschen soll :D
Dieser Film ist einfach grandios. So intensiv, so stark gespielt, so wunderschön gefilmt und geschnitten, da wird die Musik nicht nur hörbar, sondern ein richtiges Erlebnis. Der Film portraitiert Menschen, mit denen sich die wenigsten identifizieren können, aber trotzdem bleibt die Geschichte nachvollziehbar. Wahnsinn, ich bin begeistert :good:


Trilogie Der Pate

Teil I - 9/10
Teil II - 8.5/10
Teil III - 7/10

Mir war eine Bildungslücke unterstellt worden, also schauten mein Bruder und ich alle 3 Teile an einem Tag. Los ging es um 17:30h nach der BuLi und Ende war dann so gegen 3h nachts. War anstrengend, so viel sei gesagt.
Der 1. Teil ist wirklich eine Wucht. Ich habe vorher noch nie einen Film mit Marlon Brando gesehen und bin sehr begeistert. Der 2. Teil hätte meiner Meinung nach viel mehr mit Robert de Niro haben können, ansonsten hat der Film mit 200 Minuten Laufzeit schon einige Längen. Trotz alledem auf einem Level mit dem 1. Teil. Der 3. Teil baut dann gerade zu Anfang etwas ab und gewinnt hinten raus durch sein spannendes Finale wieder einiges an Qualität. Leider hätte sich Francis Ford Coppola die Vetternwirtschaft sparen sollen und die Rolle, die seine Tochter in dem Film spielt, an jemand anders geben sollen.
Insgesamt ein Mammut-Epos mit einer kranken Laufzeit (Sogar HdR kann dagegen einpacken, wenn man die Kinoversion nimmt), leider ist nicht jede Minute gut genutzt. Ansonsten wirklich fantastisch, gerade die eher chronistischen Teile 1 & 2 überzeugen beinahe auf ganzer Linie. Teil 3 ist etwas untypisch, der eher Thriller-typische Aufbau ist in der Serie ungewöhnlich.

Onsche
16.09.2015, 13:40
Steve-0! wir scheinen mystisch verbunden zu sein:D, pass auf:

Ich konnte in letzter Zeit nur zwei Filme gucken, einen absoluten Klassiker und eine Überraschung.

Der Pate 1 - 9/10

Wie der Zufall so will, habe ich wie Steve-0 ebenfalls den Paten wieder in meinen Kopf gelassen. Der Grund liegt einfach daran, dass ich mir die fabelhafte The Coppola Restoration (http://www.amazon.de/Pate-Coppola-Restoration-Blu-ray/dp/B001CFAXOA/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1442403704&sr=8-2&keywords=der+pate) gegönnt habe. Das ist wohl die bisher kompletteste und beste Box, die man von den Filmen momentan bekommen kann. Alle drei wurden teils sogar neu Synchronisiert und geschnitten, während Teil 1 davon am meisten profitiert. Eigentlich hatte ich den ersten bereits zweimal gesehen, aber erst jetzt beim dritten mal, sah ich mir das Meisterwerk so richtig bewusst an. Was da an Filmkunst abgeliefert wird, ist unglaublich. Allein was dieser Streifen an heutigen Standards definiert, ist extrem beeindruckend. Die anderen Teile folgen nun in den nächsten Tagen und ich weiss jetzt schon, dass diese Box mein Liebling ist.

Trainwreck oder auf deutsch der mäßige Titel Dating Queen - 7,5/10

Ich hasse Romanzen! Nicht wegen romantischen Elementen, sondern diese Art von Filmen lebt von Klischees, seichten Drehbüchern und oft ziemlich platten Dialogen. Trainwreck hat all das fast gar nicht. Im Gegenteil, zu Beginn ist dieser Film rotzig bis zum geht nicht mehr. Hauptdarstellerin Amy Schumer spielt im wahrsten Sinne ein richtiges Wrack. Was bei genauer Betrachtung gar nicht mal so lustig ist, denn sie trinkt zu viel, ihr Vater ist schwer krank, die Beziehung zu ihrer Schwester ist auch kompliziert und überhaupt ist sie emotional verkrüppelt. Doch der Film hat dermaßen viel Zynismus und gemeinen Wortwitz, das es einen wie ein Schlag trifft. Unerwartete Ausgänge in Dialogen für Liebesfilme gibt es kaum, und genau hier bricht Trainwreck mit den üblichen Konventionen. Leider fehlt im zum Ende hin die letzte Konsequenz und die Romantik übernimmt dann etwas die Oberhand.

Nichtsdestotrotz ist Trainwreck sehr gelungen und auch für Männer wirklich zu empfehlen. Übrigens, LeBron James hat im Film auch eine recht große Rolle und die ist der absolute Hammer, ich hab mich ständig weggeschmissen.:D

Steve-0
19.09.2015, 11:55
Birdman or (The Unexpected Virtue of Ignorance) - 7/10

Diese Bewertung gliedert sich in zwei Teile.

1. Die Optik, der Sound und alles technische:
Kann man nicht anders sagen, aber dieser Film ist eine opulente Augenweide für diejenigen, die sich Gedanken über Bildkomposition, Beleuchtung, Ton und v.a. Schnitt machen. Dieser Film kommt optisch fast komplett ohne Schnitt aus. Die Kamera geht häufig auf lange Verfolgungen der Protagonisten und in den ausgiebigen Schwenks sind Schnitte versteckt, die digital nahtlos aneinandergefügt wurden. Daher sieht der Film aus, als ob er keinen Schnitt hat. Auch der Sound ist interessant. Es wird sehr viel mit Stereo gearbeitet, d.h. die Ortung der Stimmen auf links oder rechts ist sehr prominent. Das ist aber auch notwendig bei der Drehtechnik, da in Gesprächen teilweise eine Stimme aus dem Off kommt, da ja nicht auf die einzelnen Gesichter geschnitten wird, oder aber beide Gesprächspartner in der Bildkomposition links und rechts stehen.
Kleines Extralob an Edward Norton und Emma Stone, die mir in dem Film am besten gefallen haben.

2. Die Story:
Hmm. Feiert sich hier die Branche nun genial selbst, oder ist das doch nur eine platte Story nach Schema F: In Ungnade gefallener Schauspieler, will sich beweisen und macht ein Theaterstück.
Einen gewissen Witz erhält das Ganze durch die Parallelen zur Realität. Auch Michael Keaton war früher ein berühmter Superheld, um den es zuletzt eher still geworden war. Ganz ähnlich wie sein Filmcharakter, der früher den Birdman gegeben hat. Ich hoffe allerdings, dass Keaton in der Realität keine paranoiden Gespräche mit Batman führen muss.
Diese Konstellation macht den Film ganz schön Meta, gerade auch, weil für eine zu besetzende Rolle im Theaterstück reale Schauspieler in Betracht gezogen werden. Schade, dass man hier nicht auf's Ganze gegangen ist und Edward Norton tatsächlich als Edward Norton mitgespielt hätte, ohne ein Alter Ego.
Nunja, ansonsten ist die Story sehr von Klischees durchzogen, wird allerdings hin und wieder durch paradoxe Szenen etwas aufgeheitert.
Mir ging das Ganze leider zunehmend auf den Keks, nur die unter erstens genannten Aspekte haben mich bis zum Ende gut gelaunt durchhalten lassen.

Steve-0
25.09.2015, 17:36
Everest 3D 8/10

Die Geschichte handelt von einer wahren Begebenheit und zwar dem Unglück am Everest im Frühsommer 1996, bei dem mehrere Bergsteiger auf dem Rückweg vom Gipfel in einem Sturm umkamen.
Der Film ist bildtechnisch ein Spektakel, sollte man allerdings auch im Kino sehen, ich glaube da geht im Home Cinema Bereich einiges verloren. Die Unwirtlichkeit der Todeszone wird so beeindruckend greifbar gemacht, dass einen der Sturm regelrecht in den Kinositz presst.
Die Geschichte ist sehr nüchtern erzählt, fast schon dokumentarisch angehaucht. Es wird kein großes Pathos um den Tod gemacht, der erste Tote des Filmes fällt in seiner Erschöpfung einfach in den Abgrund. Die reale Geschichte ist wohl sehr genau abgebildet, zumindest deckt sich alles wichtige mit dem Wikipedia Eintrag (Den ich erst nach dem Anschauen gelesen habe).

Wer etwas mit Bergsteigen anfangen kann, wird diesen Film sicherlich toll finden. Ansonsten reißt der Film kunsttechnisch keine Bäume aus, was bleibt ist ein 1A Spektakel mit der seltenen Zugabe, dass alles dargestellte absolut realistisch ist. Die Todeszone oberhalb von 7000 Metern heißt nicht umsonst so :good::good:

Viz-E
22.10.2015, 12:55
Der Marsianer 9/10

Vorab: Ich kenne das Buch nicht. Als wir auf dem Tag der Luft- und Raumfahrt in Köln waren hab ich das erste Mal von dem Film erfahren. WIr haben uns dann den Trailer angesehen und sind einfach mal ins Kino.
Ich war total überrascht. Der Film ist witzig, spannend und hat wissenschaftliche Ansätze, dabei ist er aber nicht zu hochgestochen. Selbst als Laie, der sich mit dem Thema kaum bis gar nicht beschäftigt hat man alle Zusammenhänge gut verstehen können. Auch sind (bis auf das Ende eventuell) keine an den Haaren herbeigezogenen übermäßig spacigen Szenen. Ganz großes Kino

forza juve
08.11.2015, 20:08
Die letzten Tage bisschen Zeit gehabt.

Jurassic World 7/10

Hab ja in meiner Jugend die ersten Teile gesehen und war ein großer Fan. Der neueste Teil macht zwar Spaß aber manche Dinge fehlen mir. Vorallem die Charakter der Darsteller lassen zu wünschen übrig.

Mad Max 8,5/10

Weiß gar nicht warum. Aber ich find den Film sehr sehr cool. Die Handlung ist extrem kacke und absurde Charaktäre ABER soviel Flair und überspitzte Masken dass es sooooo geil ist.

Fifthy Shades of Grey 6/10

Einfach kacke. Es geht nur um Sex. Null Handlung. Alles einfach dumm.

Wolverine
11.11.2015, 22:04
007-Spectre ---> 7,5/10

forza juve
12.11.2015, 05:22
Tribute von Panem 2

7,5/10

Gefällt mir gut. Die Actionszenen sind klasse. Auch das ganze Drumherum wird schlüssig erzählt und macht wirklich Laune auf die weiteren Teile.

Tribute von Panem 3

8/10

Noch ein bisschen besser wie der zweite Teil. Da man viel mehr vom Apparat hinter Panem mitbekommt und es eig auch sehr politisch wird. Klasse Film.

Vaterfreuden
7,5/10

Nett zu sehen. Mag Schweighofer sehr gern. Witzig auch wenn die Handlung eher Mau ist.

GAD777
12.11.2015, 08:01
Stieg Larsson - Die Millennium Trilogie

Meine Frau hat zum Geburtstag (hat sie sich gewünscht) die Stieg Larsson Trilogie geschenkt bekommen... sie kannte schon die Bücher und wollte auch gerne die drei Filme haben... es gibt sowohl eine schwedische, als auch eine US Version... sie hat die schwedische Version bekommen... wir haben uns an den vergangenen Wochenenden die Trilogie dann angeschaut (ich kannte das nicht und war skeptisch) und ich muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht war...

Verblendung 10/10

Verdammnis 8/10

Vergebung 9/10

... die Trilogie (die schwedische Version) hat mir echt gut gefallen... sehr spannend gemacht, tolle schauspielerische Leistungen (besonders von den beiden Hauptdarstellern - Michael Nyqvist als Mikael Blomkvist und Noomi Rapace als Lisbeth Salander war ich sehr angetan) und man bekommt hautnah mit, was alles passieren kann wenn... an dieser Stelle höre ich auf, sollte sich jeder selbst mal angucken!

Steve-0
12.11.2015, 10:03
Kann ich unterschreiben. Hab die Filme vor einigen Jahren mit meinen Eltern geschaut und die waren ebenfalls schon begeistert von den Büchern. Ich hatte die Bücher nicht gelesen und war auch eher skeptisch.
Ist aber wirklich eine tolle und spannende Filmreihe mit einigen unerwarteten Twists.

Erstaunlicherweise ist auch das amerikanische Remake sehr brauchbar (Ich halte generell wenig von diesen Remakes). Aber das wirkt tatsächlich sehr skandinavisch, nur halt mit Hollywoodschauspielern. Rooney Mara als Lisbeth und Daniel Craig als Mikael sind auch eine super Besetzung!
Allerdings gibt es da nur den ersten Teil (Girl With The Dragon Tattoo), welcher aber eine einigermaßen in sich geschlossene Story erzählt.

forza juve
12.11.2015, 17:30
Ja da stimme ich euch zu. Hab auch die Filme gesehen (schwedisch und Hollywood). Sind beide ganz gut gelungen, obwohl das Original mehr Stimmung rüber bringt:yes:

Steve-0
23.11.2015, 14:49
Spectre 7/10

Macht Spaß, großer Bombast und super dartstellerische Leistungen. Ist aber nicht so gut wie Skyfall :pardon:

Viz-E
23.11.2015, 14:56
Spectre 7/10

Macht Spaß, großer Bombast und super dartstellerische Leistungen. Ist aber nicht so gut wie Skyfall :pardon:

Hab ganz vergessen ihn zu bewerten. Eine 6-7 würde ich ihm auch geben, fand ihn auch schwächer als Skyfall oder Ein Quantum Trost

forza juve
23.11.2015, 20:45
Ich.darf.nicht.schlafen 8/10

Sehr cooler Film mit Nicole Kidman. Gute Story über eine Frau die jeden Tag ihr Gedächtniss verliert und in ihrer Vergangenheit brutale Dinge ausforschen muss.

fcbwaldi
24.11.2015, 16:07
Tribute von Panem 2

7,5/10

Gefällt mir gut. Die Actionszenen sind klasse. Auch das ganze Drumherum wird schlüssig erzählt und macht wirklich Laune auf die weiteren Teile.

Tribute von Panem 3

8/10

Noch ein bisschen besser wie der zweite Teil. Da man viel mehr vom Apparat hinter Panem mitbekommt und es eig auch sehr politisch wird. Klasse Film.

Hab Teil 1 und 2 gesehen, fand beide gut. Aber die Hauptdarstellerin ist kacke synchronisiert, finde ich.

RealHSVer
25.11.2015, 22:13
Tribute von Panem, Mockingjay Teil 2. 6,5/10

Heute war es also soweit. Der letzte Teil einer tollen filnreihe, die aber mit jedem Film schwächer wurde wie ich finde. Während mich Teil 1 und 2 noch begeisterten fand ich Teil 3 schon nicht mehr so toll. Und Teil 4, der aktuelle reiht sich da ein. Es ist wie immer bei solchen Reihen. Die Kuh muss vor dem Sterben nochmal ordentlich gemolken werden. Am Ende wie immer. Viele Freunde und gute Charas sterben und so weiter. Auch die Wende in dem Film fand ich nicht gelungen. Ging viel zu schnell und so richtig drauf eingegangen wurde nicht.
Also insgesamt hätte man da viel mehr machen können und ich war am Ende schon ein wenig enttäuscht...

Viz-E
26.11.2015, 06:35
Mission Impossible Rogue Nation 8/10

Sehr sehr guter Film der sowohl mit Actionszenen als auch mit Humor hervorsticht. Wo ich den Punktabzug her hole, kann ich nichtmals ganz sagen. Ich war positiv überrascht

forza juve
27.11.2015, 20:38
Mounsier Claude und seine Töchter 8,5/10

Wirklich guter Film über einen erzkatholischen Franzosen dessen vier Töchter einen Araber, einen Juden, einen Chinesen und einen Schwarzen heiraten. Selten so gelacht.

Steve-0
08.12.2015, 14:49
Hunger Games: Mockingjay Pt2 4/10

Schade eigentlich. Die Serie hatte Potenzial. Hinterher sitzt man dann im Kino und fragt sich, wer dem Film das alles abkaufen soll. Die Revolution war quasi keine, wir ersetzen einfach Diktator A mit Diktator B, aber am System hat sich nix geändert? Und mit der Idee von "Umsturz" soll man alle Distrikte vereint haben? Auch wenn es hinterher durch den Twist natürlich doch ein Happy End gibt, verstehe ich einfach nicht, wie eine so uncharismatische Anführerin wie Coin die Menschen vereint haben sollte, die für sie gekämpft haben. Schade um das vergeudete Talent von Julianne Moore.
Das Love-Triangle wirkt fast aufgesetzter und deplatzierter als in Twilight, wobei ich das eigentlich nicht bewerten kann, da ich Twilight nicht gesehen habe. Das war die unrealistischste Trauer um einen geliebten Menschen, die ich jemals gesehen habe. Der Epilog war schon in Harry Potter kitschig, hier finde ich dafür keine Worte mehr.

Es wirkt so, als ob sich die Autorin mit der Zeit übernommen hat. Endgültig kann ich das nicht bewerten, da ich nur die Filme gesehen habe. Aber je mehr es in die Tiefe der Thematik Revolution und Gesellschaft ging, desdo mehr haben zumindest die Filme abgebaut. Also eigentlich war das nur im letzten Film der Fall, die davor haben sich noch recht oberflächlich mit der dystopischen Gesellschaft beschäftigt.
Aber hey, Jennifer Lawrence macht das Beste draus, Woody Harrelson sowieso, Donald Sutherland spielt den Snow auch recht gut und die Action war ordentlich. Achja, ich hasse alles was in die Richtung Zombies etc geht, auch wenn man sie in diesem Film Mutationen nennt. Das ist aus meiner Sicht die faulste Ausrede, um die dümmsten Kämpfe zeigen zu können - die Viecher haben ja kein Gehirn und kennen quasi nur Attacke.
So, Rant over!

RealHSVer
08.12.2015, 17:16
Hunger Games: Mockingjay Pt2 4/10

Schade eigentlich. Die Serie hatte Potenzial. Hinterher sitzt man dann im Kino und fragt sich, wer dem Film das alles abkaufen soll. Die Revolution war quasi keine, wir ersetzen einfach Diktator A mit Diktator B, aber am System hat sich nix geändert? Und mit der Idee von "Umsturz" soll man alle Distrikte vereint haben? Auch wenn es hinterher durch den Twist natürlich doch ein Happy End gibt, verstehe ich einfach nicht, wie eine so uncharismatische Anführerin wie Coin die Menschen vereint haben sollte, die für sie gekämpft haben. Schade um das vergeudete Talent von Julianne Moore.
Das Love-Triangle wirkt fast aufgesetzter und deplatzierter als in Twilight, wobei ich das eigentlich nicht bewerten kann, da ich Twilight nicht gesehen habe. Das war die unrealistischste Trauer um einen geliebten Menschen, die ich jemals gesehen habe. Der Epilog war schon in Harry Potter kitschig, hier finde ich dafür keine Worte mehr.

Es wirkt so, als ob sich die Autorin mit der Zeit übernommen hat. Endgültig kann ich das nicht bewerten, da ich nur die Filme gesehen habe. Aber je mehr es in die Tiefe der Thematik Revolution und Gesellschaft ging, desdo mehr haben zumindest die Filme abgebaut. Also eigentlich war das nur im letzten Film der Fall, die davor haben sich noch recht oberflächlich mit der dystopischen Gesellschaft beschäftigt.
Aber hey, Jennifer Lawrence macht das Beste draus, Woody Harrelson sowieso, Donald Sutherland spielt den Snow auch recht gut und die Action war ordentlich. Achja, ich hasse alles was in die Richtung Zombies etc geht, auch wenn man sie in diesem Film Mutationen nennt. Das ist aus meiner Sicht die faulste Ausrede, um die dümmsten Kämpfe zeigen zu können - die Viecher haben ja kein Gehirn und kennen quasi nur Attacke.
So, Rant over!
Genau gut getroffen. Wobei die Kampfszene mit den Mutanten noch fast am besten war. sonst war nur viel Gelaber finde ich.

Steve-0
12.12.2015, 16:14
Genau gut getroffen. Wobei die Kampfszene mit den Mutanten noch fast am besten war. sonst war nur viel Gelaber finde ich.
Ich mag Gelaber. Ist mir lieber als stumpfe Action :D Der Film hätte ne super Kombination aus beidem sein können, leider war das Gelaber dafür zu doof :D

Hab heute mal Gone Girl geguckt, den ich mir vor 2 Monaten auf BluRay geholt habe, aber bislang nie zu gekommen bin.
_________________

Gone Girl 9/10

Das Psychogramm einer Ehe steht auf der Verpackung. Ich hoffe keiner Durchschnittsehe :D
Grandioses Beziehungs-Psycho-Mystery-Thriller-Drama mit einer grandiosen Hauptdarstellerin in Rosamund Pike. Ben Affleck guckt v.a. dumm aus der Wäsche, glücklicherweise passt das wahnsinnig gut zu seinem Charakter, denn in seiner Situation würde jeder so dreinschaun.
Viel zum Film kann man eigentlich nicht erzählen, ohne zu viel vorweg zu nehmen. Amy Dunne verschwindet an ihrem Hochzeitstag spurlos und ihr Mann gerät nach und nach ins Fadenkreuz der Ermittler. Hört sich bekannt an, ist aber einfach ganz anders, als jede andere Geschichte dieser Art.
Wunderbar wird in dem Film vor allem die perverse Rolle der Medien im Bezug auf die Meinungsbildung in der Öffentlichkeit dargestellt.

Sollte man schauen und irgendwann klappt einem dann schon die Kinnlade runter, ob dem, was da auf dem Bildschirm passiert :good:

Steve-0
04.02.2016, 21:07
Lange nicht mehr geschrieben. Werd mich erstmal kurz halten.

Star Wars - The Force Awakens - 8.5/10

War zur Vorpremiere in der englischen OV-Fassung. Direkt nach dem Kino war ich total begeistert, hab ihn dann aber nochmal gesehen und so geil das aufkommende Feeling auch ist - es ist storytechnisch einfach eine Kopie von Episode IV.

Victoria - 10/10

Was ein Ritt. Der Film ist komplett am Stück gedreht, ohne Schnitt. Wahnsinnige Intensität und geile Schauspielleistung. Der beste deutsche Film seit Jahren und der beste Film in 2015 insgesamt!

The Hateful 8 - 8/10

Hab ihn analog auf 70mm Negativen gesehen in der Lichtburg, Essen. Es gibt nur 5 Kinos im deutschsprachigen Raum, die den Film so gezeigt haben. Das wesentlich breitere Bild und größere Details bei Nahaufnahmen fallen schon positiv auf. Die absolute Offenbarung war es allerdings nicht, liegt vielleicht aber auch daran, dass die Leinwand bei dem Riesensaal der Lichtburg (1300 Plätze) etwas klein geraten ist. Das ganze Ambiente (musikalische Ouvertüre, qualitativ hochwertiges Programmheft) und der auf alt gemachte Stil des Films waren aber schon sehr geil.
Der Film selbst ist typisch Tarantino sehr lange mit dem Aufbau beschäftigt, entgegen mancher Kritiker stören mich allerdings die langen Gespräche zum Einführen der Figuren nicht. Immerhin sind sie bei Tarantino trotz aller Belanglosigkeit stets sehr lustig. Das am Ende natürlich wieder Blut in Kübeln spritzt, braucht man ja nicht mehr zu erwähnen. Wer sich daran stört, sollte den Film nicht anschauen. Mir hat er ingesamt gut gefallen, aber es fehlt mir einfach ein bisschen mehr eigener Style im Vergleich zu seinen anderen Werken. Ist schwer zu beschreiben, aber es fehlt mir einfach das gewisse Etwas.

RealHSVer
04.02.2016, 21:30
Maze Runner 2: 8/10 Punkten

Wirklich eine gute Fortsetzung einer guten Triologie. Hat mich wirklich gefesselt. Und dazu noch ein guter Cliffhanger am Ende.

Steve-0
08.02.2016, 18:22
her - 9/10

In dem in der nahen Zukunft angesiedelten Film geht es um Theodore Twombly, einen melancholischen und sensiblen Mann, der eine Scheidung durchmacht und Trost bei seinem neuen humanoiden Betriebssystem findet. Der Film ist mit einem wunderschönen Art-Design stilsicher inszeniert worden und hat alles, was einen optisch ansprechenden Film ausmacht. Dazu spielt Joaquim Phoenix einen wirklich nahbaren und absolut authentischen Hauptcharakter und Scarlett Johanssons Stimme (unbedingt O-Ton gucken) intoniert wahnsinnig anziehend und erotisch die Stimme des Betriebssystems.
Der Film thematisiert philosophische Probleme (Identität ohne Körper; Was definiert eine Person), gesellschaftliche Fragen (Akzeptanz von persönlichen Beziehungen zwischen Mensch und Computer) und zu guter letzt die technische Frage, wie ein Computer mit Selbsterkenntnis und technischer Evolutionsfähigkeit umgeht.
Alles in allem ist "her" ein sehr komplexer Film, der absolut spannend ist, wenn man sich auf das Gedankenexperiment einlässt, das von der Prämisse des Films diktiert wird.

PABLOLOKO
08.02.2016, 18:27
star wars: das erwachen der macht 8/10
für mich ein sehr guter film, da ich aber kaum filme gucke ist meine meinung wahscheinlich auch nicht die ausschlaggebendste
gerade den neuen droiden fand ich sehr cool

forza juve
08.02.2016, 19:48
Erlöse uns vom Böse 9/10

Selten so einen guten Actionthriller gesehen. Eric Bana spielt einen italienischen Cop der einen Gewaltverbrecher sucht. Als sich immer wieder unnatürliche Dinge passieren. Da kommt ein Priester hinzu und erzählt ihm von Dämonen usw. Ziemlich gut gemachter Film und extrem spannend mit ein paar ziemlich erschreckenden Momenten.

Slim
09.02.2016, 06:19
Honig im Kopf 8/10

Ist halt irgendwie teilweise ein typischer Til Schweiger Film, aber mit einem ernsten Hintergrund. Sehr emotional gegen Ende hin. Wenn man kein "klassischer" Til Schweiger - Hasser ist und seinen Filem von vorn herein schlecht gegenüber steht, dann sollte das passen. :yes:

Viz-E
09.02.2016, 06:51
Ziemlich beste Freunde 10/10

Seit langem mal wieder gesehen, insgesamt bestimmt das 5. oder 6. Mal. Einfach fantastisch der Film

Onsche
09.02.2016, 10:26
Bridge of Spies - 9/10

Der aktuelle Film von Steven Spielberg ist ein wahres Meisterwerk geworden. Die Handlung spielt im Jahre 1957, zur verspanntesten Epoche während des kalten Krieges. Wir begleiten dabei James Donovan (Tom Hanks) als Versicherungsanwalt, der urplötzlich einen russischen Spion mitten im übersensiblen USA verteidigen muss. Bevor man aber glaubt, das ganze entwickelt sich zu einem Juristen-Film, kommt der Streifen mit Themen um die Ecke die sich gewaschen haben. Elemente wie radikaler Hass von den eigenen Leuten, Mitgefühl für andere, Abwägung von Risiken, falsche und richtige Spionage, Freundschaft zwischen zwei verschiedenen Welten oder Familien und ihre Ansichten. Bei all dieser Komplexität ist der Film aber nie zu verstrickt und verliert noch nicht einmal seinen Humor. Steven Spielberg schafft es in den härtesten Momenten immer noch ein Quäntchen Spaß einzubauen, ohne dabei lächerlich zu wirken. Vorauf aber Gott sei dank verzichtet wurde ist Pathos. Der Film bleibt herrlich nüchtern und zeigt immer beide Seiten einer Medaille, so muss dass sein.

Mit 2h 20min hat der Film zwar eine ordentliche Laufzeit, doch er hat nie wirkliche Längen. Die Schauplätze, die flotten bis gefülvollen Dialoge und die wenigen aber coolen Action-Szenen sind brillant geschnitten und inszeniert, das es zu keinem Zeitpunkt langatmig wird. Dafür sorgt auch die tolle Leistung von Tom Hanks, wobei hier nicht nur er überzeugen kann, sondern insbesondere auch Mark Rylance als Rudolf Abel, einfach fantastisch gespielt.

Ich kann den Film über alle Maße nur empfehlen. Man sollte allerdings ein bisschen Interesse für historische Geschichte mitbringen.

Trotsche
09.02.2016, 11:27
5 Zimmer, Küche, Sarg - 7,5/10


Die neuseeländische Horrorkomödie im Stile einer Mocumentary ist als kurzweiliger Spaß definitiv zu empfehlen.
4 Vampire leben in Wellington (NZ) in einer ungewöhnlichen WG zusammen und lassen ein Dokumentarfilm-Team für einige Wochen in ihr Haus. Sie nehmen sie mit in den Alltag von 4 Vampiren (zwischen 180 & 8000 Jahre alt) im 21. Jahrhundert, das alternative Nachtleben von Wellington und die vielen Probleme, die man als Untoter hat wenn man sich in der modernen Welt zurechtfinden möchte. Aufgemischt durch Interviews und MakingOf-Momenten ist diese gefakte Dokumentation mit ihren schön ausgfeilten Charakteren und der leichten SelfMade-Optik ein absoluter Geheimtipp.
Diese Vampire glitzern übrigens nicht.

Ein äußerst humorvoller und kurzweiliger, bis weilen aber auch überraschend blutiger Film, wenn Nicht Tschiller einen Sonntagabends mal wieder verzweifeln lässt. :good:

fcbwaldi
09.02.2016, 13:14
@Forza Juve (Ziemlich beste Freunde) Stimme dir zu, ist wirklich ein klasse Film. Vergebe ebenfalls 10 von 10 Punkten.

Viz-E
09.02.2016, 14:25
@Forza Juve (Ziemlich beste Freunde) Stimme dir zu, ist wirklich ein klasse Film. Vergebe ebenfalls 10 von 10 Punkten.

Kann den Kerl hier vielleicht mal jemand sperren? Eine schlimmere Beleidigung als mit dem Kerl verglichen zu werden gibts ja gar nicht

forza juve
09.02.2016, 14:33
Kann den Kerl hier vielleicht mal jemand sperren? Eine schlimmere Beleidigung als mit dem Kerl verglichen zu werden gibts ja gar nicht
Das is sowas wie der Ritterschlag

fcbwaldi
09.02.2016, 14:51
:pardon:

Steve-0
21.02.2016, 15:47
The Place Beyond The Pines - 7.5/10

Akt 1
Der Film beginnt unfassbar stark mit einer fantastischen One-Man-Show von Ryan Gosling und man erwartet ein klassisches Drama um eine Familie, die in komplizierten Verhältnissen lebt und Abgründe überspringen muss, um sich mit der Situation zu arrangieren. Ich mag solche Filme und The Place Beyond The Pines macht vieles richtig, um mich zu begeistern. Schnelles Tempo, abgewechselt mit ruhigen emotionalen Momenten und ein interessanter Hauptcharakter machen diesen Part aus.

Akt 2
Der Fokus der Geschichte schwenkt nun um und der Polizist Avery Cross, gut wenn auch unauffällig gespielt von Bradley Cooper, tritt in den Vordergrund. Nun entwickelt sich die Geschichte zu einem klassischen Kriminaldrama um korrupte Polizei, amerikanischen Heldenkult und die Wichtigkeit von Integrität. Das macht der Film gut, der zweite Akt ist kurz und ohne Längen, aber man ist sich noch nicht ganz im Klaren, was der Film eigentlich sein will.

Akt 3
15 Jahre in der Zukunft besinnt sich der Film auf seine Anfänge zurück und es gibt zwei neue Protagonisten, die das Drama der Vergangenheit ausbaden müssen. Hier verliert mich der Film leider etwas. Das Erzähltempo ist zu langsam, die Charaktere erscheinen mir zu stereotyp, was sicherlich auch der Tatsache geschuldet ist, dass man in der Kürze eines Aktes keine großartig differenzierten Figuren mehr inszenieren kann. Schade ist das trotzdem, denn plötzlich wird einem klar, dass der Film von vornherein größer angelegt war, als er zu Beginn erscheint. Es geht um einen fast schon aus epische Ausmaße angelegten Konflikt über mehrere Generationen und wie einschneidende Momente ein ganzes Leben und eine ganze Familie auf viele Jahre verändern können.

Fazit: Schöner Film, der das hohe Niveau des ersten Akts leider nicht über die ganzen 140 Minuten retten kann.

forza juve
22.02.2016, 05:29
The Hateful 8 9/10

Ist halt von Anfang an ein Tarantino. Es geht um einen Kopfgeljäger (Kurt Russel) der eine Frau nach Red Rock bringen soll um sie dort hängen zu lassen. Auf den Weg dorthin nimmt er zwei Männer mit, darunter Samuel L. Jackson. Die Kutsche kommt in einen Schneesturm und muss in Mindy's Miederwarenladen Unterschlupf suchen. Dort ist bereits eine Gruppe und wartet ebenfalls den Schneesturm ab. Bald wird klar dass einer der Anwesenden da ist um die Frau vorm Galgen zu retten.

Fazit:
Sehr lustiger, teilweise blutiger Italowestern mit unendlichen Dialogen, die aber immer amüsant sind. Der Film lebt von der Brillianz der Schauspieler. Eig spielt sich der ganze Film in einem Raum ab aber mir persönlich war in den ganzen drei Stunden nicht einmal langweilig.

Steve-0
22.02.2016, 15:21
Shame - 7/10

Ein Film über einen Sexsüchtigen, gespielt von Michael Fassbender, der in NYC lebt, in seinem Beruf erfolgreich ist, aber keine ernsten Bindungen eingeht.
Dann kommt seine Schwester, mit der in eine nicht näher benannte schwierige Kindheit verbindet, zu Besuch und seine Routine wird gebrochen. Die folgenschwere Konfrontation stellt seine Welt auf den Kopf.

Der Film wartet mit toll aufgelegten Schauspielern (Fassbender und Carey Mulligan) auf, allerdings ist mir der optische Stil zu steril. Dazu fehlen mir Infos zu der Vergangenheit der Geschwister, die irgendwie die Labilität der Beiden bedingt haben muss.
Der Film wirkt für mich etwas unorganisch und bis auf in seinen letzten Szenen sehr distanziert.

Steve-0
24.02.2016, 17:23
Liberal Arts - 7/10

Film von Josh Radnor, dem Schauspieler von Ted Mosby aus HIMYM. Handelt von Ted, auch wenn der hier Jesse heißt. Jesse ist New Yorker und bei einem Besuch an seiner Alma Mater in Ohio wird ihm von einer 19-jährigen Studentin der Kopf verdreht. Liber Arts ist ein Film über das Erwachsenwerden, über Hochkultur und Universitäten. Sollte man nicht gucken, wenn einem das alles nichts sagt oder nicht gefällt, denn dann wirkt der Film einfach nur versnobbt.
Was er gut macht, ist in den Gesprächen genau den Ton zu treffen, der von pseudo-tiefgründigen Studenten und Studentinnen gesprochen wird, auch wenn das immer wieder klischeebelastet ist. Allerdings trifft man all diese Charaktere genauso auf dem Campus, da kann ich persönlich für bürgen. Ja selbst der zugedröhnte Hippie-Zac Efron ist erschreckend real.

Ich glaube einzig, dass der Film sich für wichtiger hält, als er ist. Es ist kein Woody Allen Film, allerdings eine seichte und gut anzuschauende Alternative für Genre-Freunde.

Trotsche
25.02.2016, 12:59
Keine Lieder über Liebe - 5/10

Ein deutscher Musikfilm von & mit Jürgen Vogel, der mittlerweile auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Filmemacher Tobias Hansen (Florian Lukas) will einen Dokumentarfilm über seinen Bruder Markus (Jürgen Vogel) drehen, der Sänger der Band "Hansen" ist und ihn dafür auf Tour begleiten. Unterschwellig versucht er zu ergründen, ob Markus und seine Freundin Ellen (Heike Makatsch) ein Verhältnis miteinander hatten.
Das eigentlich interessante am Film ist aber nicht seine Story, sondern die Art wie er gedreht wurde selbst. Die fiktive "Hansen Band" mit Sänger Jürgen Vogel, die stark an einem Mischung aus Madsen und Kettcar erinnert, wurde für den Film tatsächlich gegründet und ging zusammen auf Tour: angekündigt als der neue Newcomer aus dem Hause Grand Hotel van Cleef. Während dieser Tour wurde unbemerkt von den Zuschauern "Keine Lieder Über Liebe" gedreht. Außer Vogel, Lukas und Makatsch kannte niemand das Drehbuch - auch die restlichen Bandmitglieder nicht, zu denen unter anderem Thees Uhlmann, Max Schröder und Marcus Wiebusch gehören.
Entstanden ist eine Mischung aus echter Dokumentation, fiktiver Mokumentary, improvisierten Musikfilm und klassisch deutschem Beziehungsdrama, die mal besser, mal schlechter funktioniert. "Keine Lieder Über Liebe" hat bei 97 Minuten Laufzeit doch einige Längen und ist selten so sehr gut, wie er hätte sein können. Wer aber Interesse an der Musik der Hamburger Schule hat, Bands wie Kettcar, Tomte, Tocotronic oder Olli Schulz (& der Hund Marie) mag, wird trotzdem auf seine Kosten kommen.
Zum Film gibt es übrigens auch das Musikalbum "Keine Lieder Über Liebe" der Hansen Band, dass auch unabhängig vom Film seine Qualitäten hat.

forza juve
25.02.2016, 19:19
Zulu 8/10

Gut gemachter Thriller in Südafrika mit Orlando Bloom und Lawrence Fishburne.
Es geht um zwei Polizisten die einen Mord aufdecken und dabei versteckte Machenschaften von einer Pharmafirma aufdecken

Steve-0
06.03.2016, 21:24
Hab am Wochenende ein paar Filme geschaut.

Blue Jasmine - 6.5/10

Einer der modernen Woody Allen Filme, in der Hauptrolle besetzt mit einer unfassbar guten Cate Blanchett. Für mich eine der besten Schauspielleistungen, die ich je gesehen habe und zurecht mit dem Oscar ausgezeichnet. Der Film an und für sich kann mich aber nicht überzeugen. Die Charaktere, allen voran die Protagonistin Jasmine, sind größtenteils so unfassbar unsympathisch und weltfremd, das jede Identifizierung fehlschlägt. Jasmine ist eine ehemals reiche New Yorker Oberschichtlerin, deren Mann wegen Betrug verknackt wurde und die daher das erste Mal in ihrem Leben mittellos und für sich selbst verantwortlich ist. Sie zieht daraufhin nach San Francisco zu ihrer Schwester, die allerdings einen ganz anderen Lebensstil und Umgang führt. Das führt natürlich zu Reibereien und Jasmines eh schon fragile Psyche muss mit vielen unschönen neuen Erlebnissen fertig werden. Der Film basiert lose auf dem Theaterstück "Endstation Sehnsucht" (A Streetcar Named Desire) und ist ein eher atypischer Woody Allen Film. Das ist an und für sich nichts schlimmes, aber da ich uninformiert den Film begonnen habe, fingen die Missverständnisse vielleicht schon dort an. Alles in allem ein in allen technischen Aspekten tadelloser Film, der mich mit seinem Thema und seinem Milieu einfach nicht abholen konnte.

Blue Valentine - 7.5/10

Quasi die Reverse-RomCom. Die Beziehung ist kaputt und das merkt man auch. Das ganze treibt eindeutig auf die Explosion zu und die folgt postwendend. Man könnte es sich leicht machen und das Versagen auf die Frau schieben, die gespielt von Michelle Williams auch wirklich keinen sympathischen Eindruck hinterlässt. Allerdings kann das Leben mit einem schon zum Frühstück trinkenden Gelegenheitsjobber (Ryan Gosling mit Haarausfall) nicht leicht sein, auch wenn er sich reizend um die Tochter kümmert, die wahrscheinlich gar nicht von ihm ist und der im Grunde nur das Beste für seine Frau will. Die Verantwortung und Versorgung in der Familie liegt ausschließlich bei Cindy, die ihre Träume vom Medizinstudium begraben musste, weil sie schwanger wurde und seitdem nur noch zu funktionieren scheint.
Damit das ganze nicht nur depressiv wird, ist unchronologisch der Beginn der Beziehung in die aktuelle Zeitebene verwoben.
Es bleibt ein trauriger Film, der gut gespielt und schön gefilmt doch nicht ganz überzeugen mag. Der Film ist trotz seiner Hollywood-untypischen Geschichte sehr vorhersehbar.

Only God Forgives 8/10

Die zweite Zusammenarbeit von Ryan Gosling und Regisseur Nicolas Winding Refn nach Drive. Dieser Film treibt viele der Elemente aus Drive auf die Spitze. Die beinahe vollständige Stummheit seines Protagonisten, die Kommunikation ausschließlich über Blicke. Die explizite Gewaltdarstellung. Das wunderschöne Bildarrangement. Es gibt aus für mich keinen stylischeren und visuell ansprechenderen Regisseur als Refn. Er trifft genau meinen Stil. Das ist auch der Grund, warum ich die übertriebene und doch eher seichte Geschichte nicht übermäßig stark kritisiere. Der Film wird von anderen wahrscheinlich zerrissen werden, aber mir gefällt er. Alles ist übersteigert dargestellt, vom namensgebenden gottgleichen Rächer im alttestamentarischen Stil bis hin zur Gangstermutter, die ihren Sohn demütigt. Der ganze Film hat in seiner Inszenierung eher etwas von einem Theaterstück - mir gefällt das.

Waltz with Bashir 9/10

Beeindruckender autobiografischer Semi-Dokumentationsfilm von Ari Folman, einem israelischen Filmemacher, der im Libanonkrieg 1982 mit 19 Jahren gekämpft hat. Ari kann sich nicht mehr an den Krieg erinnern, um das zu ändern spricht er mit alten Freunden und Kameraden, sowie einem früheren Kriegsreporter. Die Gespräche und vor allem die Erinnerungen erwachen zu gruseligem Leben in wunderschönem Zeichentrick, mit der Schwere des Themas angemessenem Stil und Farbpalette.
Der Film gibt Einblicke in die früheren Auswüchse eines Konflikts, der uns bis heute begleitet und er ist abschreckend, wie kaum ein anderer Kriegsfilm, den ich kenne. Gerade das Ende wird jeden mit weichen Knien und einem unangenehmen Gefühl in der Magengegend zurücklassen.

Steve-0
14.03.2016, 15:28
Und mal wieder einige Filme übers Wochenende...

Room - 9.5/10

Wow. Der Film hat mich emotional mitgenommen wie selten ein Film zuvor.
Eine Mutter - diesjährige Oscargewinnerin Brie Larson - und ihr Sohn leben eingesperrt und von der Außenwelt abgeschnitten in "Raum", gefangen gehalten von einem Mann den sie nur Old Nick nennen. Die Mutter lebt seit 7 Jahren in Gefangenschaft, ihr aus den regelmäßigen Vergewaltigungen durch Old Nick gezeugter 5-jähriger Sohn Jack hat nie die Welt außerhalb von "Raum" gesehen. Um sich mit der Situation zu arrangieren reduziert die Mutter die Realität des Sohnes auf "Raum", alles andere - Fernsehen und der Ausblick aus dem einzigen Fenster wird von Jack als außerweltlich und fiktiv gesehen.
Die Mutter konfrontiert Jack mit der Realität und erdenkt einen Ausbruchsplan. Wieder in Freiheit müssen beide sich an ihr neues Leben gewöhnen.
Bis auf einen aus meiner Sicht nicht ausreichend gelösten Konflikt ist das einer der beeindruckendsten Filme der letzten Jahre, der keinen Menschen kalt lassen wird. Das Spiel ist erschreckend realistisch und unglaublich intensiv und hebt den Film auf ein ganz hohes Level!

Kill Bill Vol. 1&2 - 9/10

Als ein Film gedacht, dann aber wegen der immensen Länge auf zwei Teile gesplittet, ist Vol. 1 mehr das erwartete Splatterfest, während Vol. 2 an die bekannten Tarantino-Filme erinnert. Beide sind allerdings in ihrem Stil meisterhaft inszeniert. Tarantino beweist mit Kill Bill, dass er nicht nur kuriose Dialoge kann, sondern auch einen asiatischen Martial Arts Streifen mit komplexer Choreografie auf die Leinwand zu bringen vermag. Natürlich nicht ohne das Tarantino-eigene Maß an Abgedrehtheit und durchgestylter Gewaltdarstellung.
Lange vor dem Blacksploitation-Film Django, hat QT also schon einen Female-Exploitation Film abgeliefert. Die Welt von Kill Bill ist von Frauen dominiert. Männer sind vornehmlich zum Sterben da. Abgesehen vom Namemsgeber Bill kommt keinem Mann eine tragende Rolle in dieser Geschichte zu, alle wichtigen Rollen und Positionen sind von Frauen besetzt. Damit verdreht Tarantino das gerade im Action-Kino übliche Rollenbild ins Gegenteil und produziert ein faszinierendes Epos um Rache und Tod.

Onsche
14.04.2016, 13:16
Black Mass - 8/10

Äußerst konsequenter und harter Ganoven-Mafia-Film mit Johnn Depp. Die Ereignisse beruhen sich auf den wahren Begebenheiten von James "Whitey" Bulger und wie das FBI korrumpiert wurde, bevor überhaupt etwas passiert. Die gesamten Geschehnisse kann man auch wunderbar nachlesen und wurden im Film sehr detailliert aufgearbeitet. Hinzukommt, dass das FBI mehr thematisiert wird als ich erwartet hätte. Der Film hebt sich somit auch von ähnlichen Streifen wie Departed gut ab, allein schon weil das Setting eine ganz beklemmende Stimmung vermittelt, die von der Realität gar nicht soweit entfernt ist. Zudem kommt Johnny Depp ekelhaft überzeugend rüber und ich kaufe ihm seine Taten voll und ganz ab. Insbesondere weil er keinen Super-Ganoven spielt, sondern jemanden der weiss was er tut und sich im klaren über seine Konsequenzen ist.

Steve-0
21.04.2016, 14:58
Ex Machina 9/10

Nach "her" mein zweiter ernster Film zum Thema künstliche Intelligenz. Auch wenn es durchaus Parallelen gibt, verfolgt Ex Machina doch einen weniger philosophischen und dafür Thriller-typischen Ansatz. Im Zentrum der Geschichte steht der Informatiker Caleb (Domhnall Gleeson), der für seinen exzentrischen Chef Nathan (Oscar Isaac) die künstliche Intelligenz Ava (Alicia Vikander ♥) testen soll.
Starke Story, auf deren Auflösung man vielleicht kommen kann, wenn man es drauf anlegt und gerne miträtselt. Ich schaue solche Filme aber sehr gerne unvoreingenommen und mach mir auch währenddessen wenig Gedanken, sondern lasse den Film einfach auf mich wirken. Dementsprechend fand ich den Plot wirklich super, ich will nicht sagen komplett neu, aber doch zumindest erfrischend anders.
Der Film markiert das Regiedebüt von Alex Garland, der auch das Drehbuch geschrieben hat. Gefiel mir sehr gut, wie auch die gesamte Optik. Sowohl Cinematographie, als auch Art Design und Special Effects sind wirklich wunderschön und sehr realistisch gelungen. Der Film hat für seine Effekte ja auch den Oscar bekommen. Verglichen mit den anderen Nominierten war das sicherlich der "unspektakulärste" Film, dafür war es absolut notwendig, dass Ava den ganzen Film über realistisch aussieht und das hat der Film fantastisch hinbekommen.

Viz-E
25.04.2016, 17:04
Maze Runner 2 6,5/10

Kam überhaupt nicht an den ersten Teil ran und leider deutet das Ende alles auf einen dritten hin.

Mockingjay 1/2 6/10

Viel Geschichte, wenig Action. Nur eine Überleitung zum 2/2. Wie bei vielen anderen Reihen auch hätte man lieber einen vernünftigen letzten machen sollen.

Mockingjay 2/2 7/10

Das Ende fand ich ziemlich dämlich und hat mindestens einen Punkt gekostet. Würde mir beide auch nicht nochmal anschauen.

James Bond - Spectre 7/10

Auch beim zweiten Mal schauen ist er nicht besser geworden. Da haben mir Skyfall oder Casino Royale besser gefallen.

Creed 8/10

Hab nicht viel erwartet. Mit Rocky Balboa war die Serie eigentlich für mich zu Ende aber den Teil haben sie wunderbar hingezaubert. Würde mich sogar über eine FOrtsetzung freuen.

Andy
30.04.2016, 14:05
Er ist wieder da => 10/10

Ich kenne das Buch nicht und konnte mich somit ganz auf den Film konzentrieren.
Ein großartiger Film, der zwar vieles lustig erscheinen lässt, aber bei genauem hinsehen uns den Spiegel vor das Gesicht hält und uns dazu anhalten sollte nachzudenken..."was wäre wenn" und wäre die Reaktion die auf solch ein Ereignis erfolgen könnte wirklich so lustig oder gar aberwitzig?
Der Film verpackt ein zeitgemäßes, ernstes Thema in einen "lustigen" Mantel und zeigt auf, des die Person "Adolf Hitler" auch gut und gerne "Pegida" oder "AfD" heißen könnte, nur das ein Hitler in dem Fall um einiges glaubwürdiger erscheinen dürfte....
Für mich eines der besten Filme, die ich seit langem gesehen habe und somit auch 5 Sterne verdient hat.

Steve-0
14.06.2016, 22:42
Children of Men - 9/10

Endzeitdrama der etwas anderen Sorte. Im Jahr 2027 kann die Menschheit keine Kinder mehr zeugen und der jüngste Mensch der Welt ist über 18 Jahre alt.
Eine Frau wird trotzdem schwanger und der desillusionierte Beamte Theo (Clive Owen) soll ihr helfen zu einem Schiff einer wissenschaftlichen Vereinigung zu gelangen. Das ganze gegen den Hintergrund eines brutalen Bürgerkrieges zwischen Rebellen und dem letzten funktionierenden Staat Großbritannien.
Der Film ist atmosphärisch unfassbar dicht und wunderschön mit sehr viel natürlichem Licht gefilmt - natürlich vom Großmeister dieser Disziplin, Emmanuel Lubezki. Regisseur Alfonso Cuarón hat eine wirklich düstere Zukunftsvision geschaffen, die das Grauen des Krieges perfekt einfängt und Themen wie Hoffnung aufgreift. Glücklicherweise verzichtet der Film dabei auf besonders viel christliche Symbolik, auch wenn diese vorhanden ist, wird sie dezent im Hintergrund gehalten, was dem Film aus meiner Sicht einen besonderen Realismus verleiht.

Steve-0
11.07.2016, 23:43
Moon - 8/10

Starke one man show von Sam Rockwell, der nur mit sich selbst und einem von Kevin Spacey gesprochenen Roboter auf dem Mond zurechtkommen muss. Dort wird in naher Zukunft die Energieversorgung sichergestellt und von einem Astronauten überwacht. Dieser muss einen 3-jährigen Dienst verrichten, doch am Ende seiner Mission scheint Sam Bells Verstand ihn im Stich zu lassen.
Guter Film mit einem interessanten Kniff und einem glänzend aufgelegten Hauptdarsteller. Außerdem das sehr respektable Regiedebüt von Duncan Jones (Warcraft).

Begin Again (dt. Titel: Can A Song Save Your Life) - 8,5/10
Feel-good Musikfilm mit Keira Knightley und Mark Ruffalo in den Hauptrollen. Wunderschöne Aufnahmen aus New York, die Lust auf einen ausgiebigen Städtetrip machen.
Die Musik ist auch gut und der Film macht einfach Spaß. Das liegt v.a. auch an Mark Ruffalos toller und ehrlicher Performance.
Größter Pluspunkt des Films ist aber das Fehlen von sämtlichen Kitsch, keine ganz einfache Aufgabe bei der Thematik :good:

Steve-0
14.07.2016, 23:52
Che - Revolución (Pt. 1) - 9/10

Biopic über DAS Symbol von Revolution. Ich hab den Film nur angeschaut, da ich mich sehr für Che Guevara interessiere und wusste nichts über die Entstehung des Films. Schon während des Schauens war ich sehr vom Stil des Films angetan, der mich ein wenig an die Serie 'The Knick' erinnerte. Außerdem dachte ich die ganze Zeit, Che Guevara tatsächlich zu erkennen. Ich schob das darauf, dass der Darsteller wohl sehr nah am Original sein müsste, von dem ich immerhin seit knapp 10 Jahren ein Poster in meinem Zimmer habe.
Der Film selbst erzählt die Zusammenkunft von Che und Fidel Castro und ihren Guerillakrieg. Zwischengeschnitten ist die Rede von Che vor den vereinten Nationen. Der Film macht seine Sache sehr gut. Er erzählt unaufgeregt, unpropagandistisch und vor allem unterhaltsam von einem wahrscheinlich einmaligen Krieg für die Befreiung eines Landes von der eigenen Militärdiktatur und den "imperialistischen USA."

Am Ende des Films bekam ich dann auch meine Auflösung für die empfundene Vertrautheit mit Stil und Darsteller. Regie führte Steven Soderbergh (u.a. The Knick) und Che wird von Benicio del Toro dargestellt. Da saß ich erstmal etwas perplex auf dem Stuhl, als die Namen im Abspann auftauchten :D

Steve-0
20.07.2016, 15:12
Sicario - 7.5/10

Schade eigentlich. Ein sehr starker Einstieg. Und ein starkes Ende. Dazwischen leider ein bisschen die Klischeeschleuder, die ich nach den Trailern befürchtet, nach den ausnahmslos guten Kritiken allerdings nicht mehr so richtig erwartet hatte. Der Thriller wird als vielschichtig angepriesen. Dabei sind seine Protagonisten alle Abziehbilder aus der Hollywoodcharakterkiste.
Hier die taffe, moralisch geerdete und idealistische Heldin (trotzdem stark gespielt: Emily Blunt), mit ihrem ihr kompromisslos vertrauenden Kompanion. Dort der natürlich texanisch redende CIA-Haudrauf, für den Regeln nur eine kreative Herausforderung darstellen (Josh Brolin). Es folgen eine Reihe ebenso klischeebeladener Nebencharaktere, die hier nicht weiter aufgezählt werden sollen. Und dann gibt es da noch Benicio del Toros Charakter. Der ist mir noch fast am liebsten. Der ist nämlich schweigsam, ziemlich cool und eigentlich nur Söldner. Gut, auch er hat noch eine private Motivation, aber die hält sich lange Zeit dezent im Hintergrund.
Ich hatte wirklich gehofft, dass ich eine kritische Auseinandersetzung mit realistischen Charakteren bekomme. Die kritische Auseinandersetzung ist vorhanden, aber durch die schwachen Charaktere wirkt sie bei weitem nicht so glaubwürdig, wie es möglich gewesen wäre.
Über technische Aspekte des Films brauchen wir nicht reden, das ist alles exzellent.

Trotsche
20.07.2016, 15:33
Darcula: Untold - 5/10

So eine miese Story wie bei Dracula Untold habe ich schon sehr sehr lange nicht mehr erlebt. Der Film hat mich Zeitweise sehr an "300" erinnert, den ich - Schande über mein Haupt - auch nicht gut leiden konnte. Der große Unterschied ist aber noch, dass Dracula Untold's Effekte einfach nur Mittelmaß ist. Es gibt CGI-Einstellungen, die auf großer Leinwand beeindruckend aussehen müssen, zuhause verpufft die Wirkung aber beinahe komplett. Außerdem bin zumindest ich einfach gesättigt und brauche nicht noch mehr, noch größere, noch bombastischere Feuerwerke und Schlachteneinstellungen. Das war zu Herr Der Ringe cool, jetzt nicht mehr (wobei DU auch an Herr Der Ringe nicht herankommt).
Im Endeffekt hatte ich mich auf einen düsteren Gruselfilm gefreut, der es nicht war. Die Story ist vom ersten Moment so klar vorhersehbar und erfüllt jegliches Klischee: samt eines von einem Kind gesprochenen Intro und einem sich alle Optionen offen haltendes Ende. Er war nicht gruselig. Er war nicht spannend. Er sah nicht gut aus. Der Film war doof. Aber es geht um Vampire. Deshalb 5/10.

Steve-0
21.07.2016, 22:07
Manhattan - 9/10

Zeitloser Film in schwarz-weiß von und mit Woody Allen. Einer seiner besten. Einer seiner schönsten. Und ich will endlich mal Urlaub in New York City machen. Und dabei keine der Sehenswürdigkeiten anschauen. Sondern mich sofort in den versteckten Ecken und auf den Dächern zurechtfinden, als wäre ich dort groß geworden.
An und für sich ist es ein klassischer Allen ganz in der Art von Annie Hall. Alle sind neurotisch, unsicher, kulturtechnisch versnobbt und viel zu sehr von sich überzeugt. V.a. natürlich Allens Charakter himself. Der ist selbstverständlich wieder unzufrieden in seinem Job als Comedywriter fürs Fernsehen. Es ist schon beeindruckend, wie Woody mit der an und für sich immergleichen Prämisse doch so individuelle Filme schafft.
Dieses Mal ist der 42-jährige Isaac (Woody Allen) mit der 17-jährigen Tracy (Mariel Hemingway) zusammen. Diese ist in ihn verliebter, als er in sie. Er weiß, dass ihre Beziehung keinne allzulange Zukunft hat und versucht ihr das auch immer wieder klar zu machen.
Sein bester Freund Yale (Michael Murphy) beginnt indes eine Affäre mit der kulturell unfassbar anspruchsvollen Mary (Diane Keaton). In die verliebt sich Isaac natürlich ebenfalls. Und Yale mag seine Ehe doch nicht aufs Spiel setzen. Und Mary mag Isaac auch. Passt eigentlich alles. Aber das wäre natürlich zu leicht.

Der Film ist natürlich wieder ein Dialogfeuerwerk, es finden sich einige wirklich geile Zitate. Allein die Eingangsszene mit Voice-over ist für den Film absolut wegweisend und typisch. Wer die nicht mag, braucht eigentlich gar nicht weiterschauen.


Isaac Davis: I think people should mate for life, like pigeons or Catholics.

Wolverine
22.07.2016, 10:15
http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTUxODI5MDU5Ml5BMl5BanBnXkFtZTgwNjkyMDA5ODE@._ V1_UY268_CR1,0,182,268_AL_.jpg

Andròn: The Black Labyrinth (2015) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt4073890/) ---> 3/10

Schlechtester Film den ich seit Jahren gesehen habe.

Steve-0
30.07.2016, 01:44
The Spectacular Now (dt.: Perfekt Ist Jetzt) - 8.5/10

Hab den Film ja eigentlich nur wegen den Schauspielern - Shailene Woodley, Miles Teller, Brie Larson - geschaut, daher war ich recht überrascht wie gut mir der Film gefiel. Ich hatte eigentlich mit einer klassischen Indie-RomCom gerechnet und ganz falsch ist das nicht. Der Film ist aber eher eine Charakterstudie seines Hauptcharakters im Sinne einer Coming of age story und ein großer Teil davon entfällt natürlich auf Sutters Liebesleben.
Während die Konstellation - beliebter extrovertierter Tunichtgut trifft hübsches Mauerblümchen - nach unangenehmen Teenager-Klischees klingt, ist der Film in seiner Tonalität erfrischend realistisch. Das liegt vor allem an den großartigen darstellerischen Leistungen von Miles Teller und Shailene Woodley, Dank denen der Film eine nicht selbstverständliche Tiefe bekommt.

Steve-0
15.08.2016, 13:37
Hui, bei mir hat sich wieder etwas angesammelt, daher fass ich mich kurz

The Perks of Being a Wallflower (dt.: Vielleicht lieber morgen) - 9/10

Bester Coming-of-age Film, den ich kenne. Richtig gute Schauspieler, richtig guter Soundtrack.


Prisoners - 8/10

Geht um Kindesentführung. Spannender Blick in die Abgründe des Menschen. Richtig stark gespielt von Jake Gyllenhaal und Hugh Jackman in den Hauptrollen. Sehr schöne Bilder, intensive und unangenehme Story.


The Nice Guys - 8.5/10
Lange nicht mehr so gelacht. Richtig witzige Buddy-Cop Komödie von Shane Black und mit Ryan Gosling und Russell Crowe. Geiles 70's-Setting und eine richtig schön absurde Story mit zwei super lustigen Protagonisten und dem besten Sidekick seit langem :D


Toni Erdmann - 8/10

Deutscher Film. Manchmal wahnsinnig lustig und dann kommen Szenen, wo einem das Lachen im Halse stecken bleibt. Wahnsinnig ehrlich und hält teilweise unangenehm lange drauf. Auf der anderen Seite irgendwie auch komplett absurd. Ganz schwer zu beschreiben und keine Standardkost.


Jason Bourne - 6/10

Schade. Ich wollte den Film echt mögen, weil ich die Vorgänger liebe. Aber der Film hat vergessen, was die alten Filme gut gemacht hat. Nach einem wirklich richtig starken Einstieg driftet der Film leider in unglaubwürdige 08/15-Action Kost nach Schema F ab, die sich nur durch die Handkamera von Michael Bays Werken unterscheidet. Sehr wortkarger Matt Damon, der Bourne aber wie immer super verkörpert. Lichtblick bleibt Alicia Vikander, deren neue Figur wahrscheinlich sogar mehr Screentime als Bourne bekommt.

CR7_23
19.08.2016, 22:35
Suicide Squad - 9.5+ :D

JonnieLP
25.08.2016, 17:27
Spectre - 5,5/10

Ich habe es tatsächlich geschafft SW7 5-6 mal zu schauen, in der gleichen Zeit aber kein einziges Mal Spectre. Gestern hab ich ihn mir dann mal angesehen und muss sagen, dass ich fast ein bisschen enttäuscht bin vom Film. Er erreicht nicht ansatzweise das Niveau von Skyfall, der für mich der beste Bondfilm war, den ich je gesehen habe, und ich habe inzwischen viele Bondfilme gesehen - glaube 10 oder so - und mir war bis kurz vor Schluss des Films nicht klar, was die Charaktere genau miteinander zutun haben und wie das die Handlung beeinflusst. Das kann gut sein, hat mich in diesem Film aber eher verwirrt. Das Potenzial, das die Story, nämlich der Obermufti von "Spectre", der Organisation, die letztendendes gewissermaßen das 00-Programm mit neuen Aufträgen am Leben gehalten hat, will dieses nun abschaffen und somit den Weg freimachen für die totale Überwachung mit staatlicher Genehmigung, hat der Film leider nicht ausgeschöpft, und ich finde auch, dass Christoph Waltz erschreckend blass war in dem Film, wie auch andere Charaktere. Die kleinen Witze waren o.k., aber nicht so, dass sie mich jetzt jedes mal laut zum Lachen gebracht haben. Insgesamt muss ich sagen, dass ich den Film nur bedingt weiter empfehlen würde. Bond-Fans gefällt er sowieso, alle anderen sollten sich zweimal überlegen, dafür 10-15 € auszugeben.

Steve-0
26.08.2016, 12:45
The Tree of Life - 10/10

Tu mich total schwer diesen Film zu bewerten. Der Film ist wirklich unorthodox und lässt sich schwer beschreiben.
Es geht zwar vorrangig um eine relativ konventionelle Familientragödie, diese ist aber gewollt inkohärent erzählt. Der Film wirkt wie an eine Aneinanderreihung von wunderschönen Szenenschnipseln, die mich an einen visuellen stream of consciousness erinnern. Da wird dann auch mal im Film die Entstehung des Universums gezeigt.
Definitiv kein Film für jedermann. Einen gewissen Kunstfaktor hat er ganz gewiss und auch Terrence Malick ist sicherlich ein streitbarer Regisseur. Den einen sagt seine spirituelle, poetische Art sehr zu, andere können dem gar nichts abgewinnen. Wer eher auf klassisches Blockbuster Kino steht, ist hier definitiv falsch aufgehoben! Für alle die ihren Horizont erweitern wollen, ist The Tree of Life aber zu empfehlen.

GAD777
29.08.2016, 14:26
Die Tribute von Panem - The Hunger Games

Meine Frau hat die Bücher gelesen und fand diese toll... sie hat sich dann die Filme zum Geburtstag gewünscht (und bekommen) und die haben wir uns jetzt zusammen angeguckt... dazu muss man sagen, dass es als Buch drei Teile gibt und als Film vier Teile, weil der dritte Teil in zwei Filme aufgeteilt wurde... zuerst hatte ich da nicht so Bock drauf, weil ich nicht wusste, was das eigentlich ist und ob mir das überhaupt gefällt?! Aber ich muss zugeben, dass mir die Filme (die Bücher hab ich nicht gelesen) gefallen haben, wobei ich die ersten beiden Teile stärker fand, als den Abschluss!

Teil 1 (8/10)... Teil 2 (8/10)... Teil 3.1 (6/10)... Teil 3.2 (6/10) :yes:

RealHSVer
29.08.2016, 17:05
Die Tribute von Panem - The Hunger Games

Meine Frau hat die Bücher gelesen und fand diese toll... sie hat sich dann die Filme zum Geburtstag gewünscht (und bekommen) und die haben wir uns jetzt zusammen angeguckt... dazu muss man sagen, dass es als Buch drei Teile gibt und als Film vier Teile, weil der dritte Teil in zwei Filme aufgeteilt wurde... zuerst hatte ich da nicht so Bock drauf, weil ich nicht wusste, was das eigentlich ist und ob mir das überhaupt gefällt?! Aber ich muss zugeben, dass mir die Filme (die Bücher hab ich nicht gelesen) gefallen haben, wobei ich die ersten beiden Teile stärker fand, als den Abschluss!

Teil 1 (8/10)... Teil 2 (8/10)... Teil 3.1 (6/10)... Teil 3.2 (6/10) :yes:
Kann ich so bestätigen. Habe den ersten Film mal im TV gesehen mit meiner Schwester und fand den echt gut. Habe dann den zweiten gesehen und der war auch stark. Aber drei und vor allem vier fand ich nur so lala. War ok, aber 1 und 2 definitiv geiler.

Steve-0
29.08.2016, 17:08
Die ersten 3 sind schon gut (für mich 2>3.1>1), aber der letzte war leider echt richtig ********. Und das war der einzige, den ich im Kino gesehen habe... :D

Wilkon
12.09.2016, 20:35
suicide squad:

Die Meinungen zu Filmen sind natürlich immer unterschiedlich und so solls auch sein. ABER dieser Film ist eine Frechheit. Man hätte so viel draus machen können. Die Charaktere sind unterirdisch. Bösewichte die überhaupt nicht so rüberkommen. El Diablo ein mega Weichei, Harley Quinn tierisch nervig und nur dumme Sprüche, Deadshot war noch der interessanteste und halt in Will Smith Manier gespielt. Enchantress? Was soll das? Cara Delevigne spielt das so schlecht, unfassbar. Was will ein "Bösewicht" mit Boomerang gegen eine Hexe ausrichten?? Überhaupt so eine Hexe als gegenspieler zu wählen... Ohne Worte! Der Joker sah optisch super aus, aber was draus gemacht wurde... Overacting vom feinsten. Außer Deadshot war wirklich JEDER Charakter schlecht! Wenn ich schon einen Film über Bösewichte mache, dann mit richtigen Bösewichten aus dem DC Universum.
Tut mirl eid wenn ich einigen auf den Schlips trete die den Film gut finden, aber ist meine Meinung. Ich bin einfach nur schockiert, weil ich mich ein Jahr lang drauf gefreut hab!

Steve-0
01.10.2016, 13:48
The Prestige - 7.5/10

Der Film hätte mich vor 2-3 Jahren wohl super geflasht mit seinen ganzen Plot-Twists. Inzwischen sehe ich sowas aber kommen und irgendwie hat mich das ganze irgendwann auch ermüdet. Immer wurde noch einer drauf gesetzt und dann noch einer. Wer allerdings viele Filme schaut, wundert sich schon von vornherein über verschiedene Charaktere und deren Rolle in der Story.
An und für sich ist es aber immernoch ein überdurchschnittlicher Film mit einer tollen Besetzung, der sowohl Fans von Blockbustern, als auch Cineasten zusagen dürfte.

Hunt For The Wilderpeople - 8/10

Wahrscheinlich einer der kuriosesten Filme des Jahres, der von einem 13-jährigen neuseeländischen Möchtegern-Gangsta handelt, der zu einer Pflegefamilie am Rande der Zivilisation kommt. Hier wird das Essen noch selber gejagt und gesammelt und die nächste Ortschaft scheint unerreichbar weit weg zu sein. Wider aller Erwartungen freundet sich der Protagonist mit den neuen Lebensumständen an. Soweit sogar, dass er nach einem unerwarteten Schicksalsschlag mit seinem wortkargen Pflegevater in die Wildnis flüchtet und versucht dem Staat zu entkommen. Das ganze ist so absurd lustig und dank der grandiosen neuseeländischen Landschaft so unfassbar schön, dass ich mir kaum jemanden vorstellen kann, dem der Film nicht gefällt.
Der Film hat keine philosophischen Untertöne oder irgendwelche Arthouse-Ambitionen, aber er ist leider dank seiner unbekannten Schauspieler wohl ein massenkompatibler Film, der in der Versenkung zu enden droht.
Falls ich jemandem Lust gemacht habe, hier ist der Trailer:
(Leider gibt es den Film noch nicht auf Deutsch. Wer des englischen mächtig ist, wird mit dem neuseeländischen Akzent allerdings viel Spaß haben)

XGj3AogT9EM

Steve-0
14.10.2016, 21:40
Eternal Sunshine Of The Spotless Mind (dt. Titel: Vergiss mein nicht!) - 10/10 ♥

Weiß gar nicht, was ich hierzu schreiben soll. Ganz nah am perfekten Film. Ich kopier einfach mal ne Kurzbeschreibung hierhin und poste nen Trailer



Joel (Jim Carrey) leidet unter Liebeskummer, nachdem ihn seine große Liebe Clementine (Kate Winslet) verlassen hat. Clementine scheint es ganz anders zu gehen, denn sie scheint ihn bereits völlig vergessen zu haben. Joel erfährt, dass sich Clementine einem neuartigen Eingriff unterzogen hat, der Joel aus ihrem Gedächtnis löschte. Bei Joel wird der Schmerz so stark, dass er sich schließlich ebenfalls entscheidet, die Erinnerungen an Clementine löschen zu lassen, um endlich über die Trennung hinwegzukommen.
Doch der Eingriff hat einen Haken: Um die Erinnerungen zu löschen, muss er sie schritt für Schritt rückwärts erneut durchleben, während er in seiner Wohnung von den beiden Technikern Stan (Mark Ruffalo) und Patrick (Elijah Wood) überwacht wird. Doch mitten in der Behandlung beginnt sein Bewusstsein zu rebellieren, da die Erinnerungen an die schöne Zeit mit Clementine mehr wert sind, als der Schmerz der Trennung. Doch nichts scheint die Prozedur aufhalten zu können.
quuMv7cGUn0

Wolverine
14.10.2016, 22:41
Pulp Fiction - 9/10

It's k :D

Pinturicchio
17.10.2016, 22:36
Terrorist: Ihr Urteil
Kam gerade in der ARD und es geht dabei um die Frage, ob ein Kampfpilot verurteilt werden soll, weil er ein Flugzeug, welches von einem Terroristen entführt wurde, abschießen durfte, oder nicht. Das Flugzeug wäre in ein Stadion mit 70 000 Menschen geflogen, er tötete mit seinem Schuss 164. Die Zuschauer durften abstimmen und entschieden sich letztendlich für ...

tibo
17.10.2016, 23:02
Das ursprüngliche Theaterstück bot und bietet einen sehr schönen Gesprächsanlass zur dieser moralischen Frage. Hat mir gefallen. Die anschließende Diskussion bei hart aber fair habe ich nur am Anfang verfolgt und überraschenderweise teile ich ausgerechnet die Meinung der Theologin.

Viz-E
18.10.2016, 07:14
Telefone waren dauerbesetzt (laut Facebook Kommentaren) und die Internetabstimmung war von der ersten Sekunde an überlastet (hab ich selbst versucht). Irgendwann stand dort "Abstimmung beendet" obwohl ich keinerlei Chance hatte abzustimmen bis dahin. Guter Versuch, peinliche Umsetzung

abelina
18.10.2016, 09:57
das urteil, gut gespielt und mal was zum nachdenken und mitdenken

tibo
18.10.2016, 11:24
Telefone waren dauerbesetzt (laut Facebook Kommentaren) und die Internetabstimmung war von der ersten Sekunde an überlastet (hab ich selbst versucht). Irgendwann stand dort "Abstimmung beendet" obwohl ich keinerlei Chance hatte abzustimmen bis dahin. Guter Versuch, peinliche Umsetzung

Das stimmt allerdings, kam auch nicht durch bei der Online-Abstimmung.

fcbwaldi
20.10.2016, 20:42
Hab den Film auch gesehen. Diese Kritik fand ich aber recht interessant: Die ARD, das Recht und die Kunst: – Ferdinand von Schirach auf allen Kanälen! | ZEIT ONLINE (http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-10/ard-fernsehen-terror-ferdinand-von-schirach-fischer-im-recht)

Steve-0
20.10.2016, 22:28
Hab den Film auch gesehen. Diese Kritik fand ich aber recht interessant: Die ARD, das Recht und die Kunst: – Ferdinand von Schirach auf allen Kanälen! |Â*ZEIT ONLINE (http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-10/ard-fernsehen-terror-ferdinand-von-schirach-fischer-im-recht)

Danke. Wollte es eigentlich auch posten, hab es aber vergessen.

Guter Film aus rein künstlerischer Sicht. Aber rechtlich wohl ganz großer Humbug. Hätte sich der Film nicht so sehr über diesen Justizaspekt definiert, wäre er gut gewesen. So muss ich leider im Nachgang sagen, war das wohl reiner Populismus.
Das ist sehr schade, da der Großteil der Zuschauer sicherlich nicht hinter die juristischen Verfehlungen blicken kann und einem Film der öffentlich-rechtlichen wohlmöglich sogar vertraut. Man kann ja auch nicht von jedem Zuschauer erwarten, dass er sich dann 6 Seiten Kolummne von Thomas Fischer durchliest, auch wenn das jedem anzuraten wäre :yes:

Andy
22.10.2016, 11:13
Unbroken (2015) => 9/10

Sehr emotionaler Film, der gut gespielt ist und Zeigt, das der Wille eines Menschen nicht einfach zu brechen ist, sehr gutes Kino.

Steve-0
24.10.2016, 18:24
Melancholia - 7.5/10

Dieser Film macht keinen Spaß. Ist wirklich nur für hartgesottene, die einen bitterehrlichen Film über die Auswüchse einer richtigen Depression durchhalten können. Das ganze kommt dabei von Herzen, denn der Regisseur und Autor - Lars von Trier - ist selber an Depression erkrankt. Als jemand, der sich gerade im Studium mit psychiatrischen Erkrankungen beschäftigt, kann ich sagen, dass das Gezeigte der uns vermittelten Realität sehr sehr nahe kommt.
Aber Lars von Trier wäre ja nicht Lars von Trier, wenn es damit schon genug wäre. Das Setting des Films ist der, sich langsam ankündigende Weltuntergang durch die Kollision mit einem bislang unbekannten Planeten, der auf den titelgebenden Namen 'Melancholia' hört.
Interessant ist dabei die anachronistische Darstellung der Gefühlswelten der Hauptpersonen. Während zu Beginn Claire, die Schwester der Hauptfigur Justine, die ruhige Persönlichkeit ist, die sich im Verlauf des depressiven Schubs von Justine um sie kümmert und ihr Anker in der Welt ist, kehrt sich diese Rolle im Zuge der nahenden Apokalypse um. Claire wird hysterisch, ängstlich und irrational und plötzlich ist der ruhende Pol Justine, die die Situation sogar zu genießen scheint.
Der Grund des Regisseurs hierfür ist so simpel wie einleuchtend: Depressive Menschen haben dunkle Gedanken und beschäftigen sich immer mit dem schlechtestmöglichen Ausgang der Ereignisse. Dadurch sind sie aber im Ernstfall vorbereitet, da sie das Gedankenspiel schon lange vollzogen haben.

Der Film ist visuell ein Meisterwerk und auch schauspielerisch ist das von Kirsten Dunst eine Wucht. Ich hoffe sie hat für den Film nicht persönliche Erfahrungen bemühen können!
Storytechnisch ist es eher ein Theaterstück, es macht absolut nichts, wenn man den Inhalt schon komplett kennt, über diese Ebene funktioniert der Film nicht. Die Musik greift auf bekannte klassische Musik zurück und zitiert sich im Film gekonnt selber.
Auf allen technischen Ebenen ist der Film extrem hochwertig. Allerdings handelt es sich hier wirklich nicht um Unterhaltungskino, sondern um Kunst, für die man schon ein gewisses Verständnis aufbringen muss.

Trailer
wzD0U841LRM

Eröffnungssequenz
9DU4Fxt7nlU

fcbwaldi
29.10.2016, 22:00
Das Leben der Anderen 9/10

Toller Film, der einem die DDR näher bringt. Die schauspielerischen Leistungen (v.a. Ulrich Mühe) sind großartig. Schönes Ende außerdem gefunden. Lediglich die Story war für mich nicht ganz auf einem Level mit ein paar anderen Filmen, deswegen nicht 10/10. Lohnt sich aber wirklich.

forza juve
30.10.2016, 08:37
In letzter Zeit:

Angry Birds 8/10

Kurzweilig lustig. Etwas derbe also eher für Erwachsene.

Findet Dorie 8/10

Schöne Fortsetzung. Mit Kindern absolut empfehlenswert.

Steve-0
05.11.2016, 00:23
Am Montag schon gesehen:

Der Nachtmahr - 9/10

Ein deutscher Film mit einem Budget von 80.000€. Keine allzuguten Voraussetzungen.
Es geht um Antonia, Abiturientin und Feierinsiderin. Sie ist ständig auf Szenepartys unterwegs und scheut auch vor allerlei Drogen nicht zurück. Insgesamt scheint es um ihre Psyche nicht allzu gut bestellt und so findet sie eines Nachts in der Küche den Nachtmahr. Ein kleiner, hässlicher, halb blinder, schleimiger Gnom, der offensichtlich nur ihr erscheint. Zumindest schlagen ihre ersten Versuche, ihn ihrer Umwelt zu präsentieren fehl. Tina nähert sich dem Wesen langsam an und entdeckt eine ungewöhnliche Verbindung der beiden.
Weiter will ich gar nicht gehen, sonst wird es schon zu viel. Der Film schwankt irgendwo zwischen Psychodrama, Coming of Age Film und ganz dezentem Horror. Alles mit einer gehörigen Prise Mystery. Die Schauspieler sind unbekannt (bis auf Wilson Gonzales Ochsenknecht in einer kleinen Nebenrolle), machen ihre Sache aber sehr sehr gut. Generell ist der Nachtmahr ein wahnsinnig stimmiger Streifen. Hier passt alles von vorne bis hinten. Und trotz des geringen Budgets, sieht der Film verdammt gut aus.
Die ganze Geschichte ist absolut offen für Interpretationen, ein geschlossenes Ende gibt es auch nicht. Der Vergleich mit Großmeister David Lynch ist nicht weit hergeholt und wird den Regisseur AKIZ sicherlich nicht vor den Kopf stoßen.
Ein super Film für Leute, die sich gerne mal ein Experiment geben wollen, auf kreative Mystery stehen und nicht direkt ausschalten, wenn im Hintergrund Techno läuft :good:
Anscheinend wohl leider kein Film für Deutschland (Keine Filmförderung, wenige Kinos), allerdings trifft der Film in Frankreich und den USA auf unerwartete Zustimmung, was mich persönlich sehr freut :)
3qH96voBZSg

Onsche
06.11.2016, 10:19
Green Room - 8/10

In Green Room geht es um eine Punk/Alternative Rockband, die nicht sonderlich viel Erfolg hat. Als ihnen aber ein etwas lukrativerer Gig angeboten wird, scheint es wieder etwas aufwärts zu gehen. Allerdings findet der Auftritt in einem üblen Nazi Schuppen statt, so eine richtig krasse Faschisten-Kneipe. Ein bestimmtes Ereignis zwingt dann aber beide Seiten dazu Dinge zu tun, welche so nicht vorgesehen waren.

Green Room orientiert sich da weniger an Dramen wie American History X, sondern ist viel mehr ein Kammerspielartiger Horror-Thriller. Der Film ist auch ziemlich splatterig und zeigt äußerst explizit einige Tode. Der Streifen ist deshalb so gut, weil er nüchtern und authentisch aufzeigt, wie weit unschuldige Menschen gehen, um aus einer ausweglosen Situation zu entkommen. Zudem spielt Patrick Stewart den Hauptantagonisten einfach großartig. Denn was ist schlimmer als ein Nazi? Richtig, ein Nazi der ruhig, besonnen und clever agiert. Wer atmosphärische Thriller mag, die auch mal härter sein dürfen, bekommt mit Green Room die volle Packung.


https://www.youtube.com/watch?v=eP0Ic6-OShE

Steve-0
06.11.2016, 20:44
Fruitvale Station - 8/10

Ein Film über einen der ersten Fälle von Polizeigewalt gegen Schwarze in den letzten Jahren. Es geht um den Tod von Oscar Grant III, gespielt von Michael B. Jordan, der in der Neujahrsnacht 2009 von einem Polizisten erschossen wurde.
Der Film porträtiert den letzten Tag im Leben von Grant bis hin zu der verhängnisvollen Zugfahrt zur namensgebenden Fruitvale Station, wo sich die Tragödie ereignet hat.
Ein sehr dokumentarisches Drama, das wenig bis gar nicht dramatisiert (den Wikipedia-Artikeln zum Tod von Grant nach) und von seinen starken Darstellern lebt. Gerade Michael B. Jordan hat sich mit diesem Film sicherlich auf ein neues Level in Hollywood katapultiert.
Dem Film kann man eigentlich nur anlasten, dass er etwas viel Foreshadowing betreibt, was bei einer Geschichte deren Ende von Anfang an klar ist, etwas redundant wirkt.
Ansonsten sehr empfehlenswert :good:
crMTGCCui5c

Viz-E
07.11.2016, 07:07
Willkommen bei den Hartmanns 8/10

Guter Cast, teilweise saulustige Szenen aber auch ein bisschen zum nachdenken.

Steve-0
14.11.2016, 00:20
Captain Fantastic - 7.5/10

Ein antikapitalistischer Hippie-Idealist (Viggo Mortensen) zieht seine 6 Kinder abseits von der Zivilisation in den Bergen im amerikanischen Nordwesten auf. Die Familie lebt vollkommen autark, sie jagt oder baut ihr Essen an, erhält vom Vater eine sehr umfassende und beeindruckende Allgemeinbildung, werden aber auch in ihren Ansichten in gewisser Weise indoktriniert.
Die Mutter hatte diesen Schritt mitgetroffen, war aber die letzte Zeit wegen ihrer bipolaren Störung in einer Klinik. Diese wird von ihrem reichen (und den alternativen Lebensstil ablehnenden) Vater bezahlt. Nun hat sie Selbstmord begangen und die Sippe macht sich auf den Weg zur Beerdigung, wo sie allerdings personae non gratae sind.

Es entspannt sich eine Mischung aus Roadmovie, Komödie und Familiendrama. Dabei sind mir die Charaktere etwas zu karikiert und ihre Entwicklung bleibt ebenfalls zu absehbar. Alles in allem aber ein schöner und mitunter lustiger Film und ich habe mich mal wieder richtig gefreut, Viggo Mortensen in einem Film zu sehen :)


Enemy - 8/10

Bevor in 10 Tagen Arrival erscheint (ich bin schon ordentlich angehyped :D), habe ich mir nun auch den letzten von Denis Villeneuves größeren Filmen (Prisoners, Enemy, Sicario) angeschaut.
Villeneuve ist jetzt nicht unbedingt für stromlinienförmige, vorgekaute Kost bekannt. Ein bisschen Nachdenken gehört zu seinen Filmen schon dazu. Aber nach diesem Film sitzt man erstmal da und denkt nur noch: WTF! Ich hab mich sehr gewundert, dass der Film schon zu Ende war und habe mir erst durch viel Rekapitulieren einen Reim aus der Geschichte machen können. Ein bisschen Lektüre zu Interpretationen haben mein doch recht schwammiges Verständnis dann glücklicherweise untermauert.
Es geht um einen Juniorprofessor für Geschichte, der in einem Film seinen Doppelgänger entdeckt und diesen aufspürt. Nach anfänglicher Ablehnung treffen sich die beiden und es entwickelt sich ein packender Psychothriller um ihre Identität, Beziehungen und Auffassung des Lebens.
Der Film hat nicht viel Inhalt, klingt zwar blöd, aber ist so. Das tut ihm aber gar keinen Abbruch. In den knapp 90 Minuten entwickelt der Film praktisch nie Längen und glänzt mit tollen Darstellern, allen voran natürlich Jake Gyllenhaal.

tibo
14.11.2016, 22:08
Terror 8/10
Ich verstehe die Kritik daran nur teilweise, denn für mich ist es recht explizit ein vollkommen fiktives Szenario. Es hat auf jeden Fall zu einem Diskurs angeregt, weswegen ich auch das Wort "Populismus" in diesem Zusammenhang nicht sehe.
Rechtlich gibt es hier vermutlich nur ein richtiges Urteil: Schuldig. Philosophisch gibt es da denke ich keine richtige Antwort, ist es doch eine klassische Dilemmasituation. Deshalb kann der Angeklagte meiner Meinung nach mit ruhigem Gewissen seine Strafe absitzen. Praktisch würde das vermutlich nicht so einfach sein mit dem ruhigen Gewissen.

Dr. Strange 8/10

Schöne Unterhaltung, einige witzige Szenen und interessante Bilder.


She's beautiful when she's angry 9,5/10

Ein Film über die Anfänge des Feminismus (in den USA). Bevor es das Wahlrecht für Frauen gab. Bevor Frauen ein Recht auf Abtreibung hatten. Als die Rolle der Frau einzig über die Ehe und die Kinder definiert war.
Unglaublich interessant, teilweise zum Haare Raufen und Verzweifeln, wenn man Statements von Frauen wie Männern zu der damalig sogenannten extremen Bewegung hört, und dann aber auch wieder sehr inspirierend und fast überwältigend, wenn man den Erfolg und die powervollen Bilder sieht.

Steve-0
17.11.2016, 14:55
Mad Max: Fury Road - 9/10

Was ein absurd geiler Actionstreifen. Ich bin ja kein großer Actionfan und die meisten sind mir zu dumm. Aber das ist der wohl beste Actionfilm der letzten Jahre.
Visuell überwältigend mit einem ganz eigenen Stil. Absolut keine Stangenware und gerade deshalb wahrscheinlich auch so erfolgreich und gefeiert.

PS: Der Film, vor dem Donald Trump (und alle alten chauvinistischen Männer) Angst haben :D

Wolverine
20.11.2016, 14:49
Mal ein bisschen was geguckt.


https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMTY4NzcwODg3Nl5BMl5BanBnXkFtZTcwNTEwOTMyMw@@._ V1._SY209_CR0,0,140,209_.jpg

Eternal Sunshine of the Spotless Mind (2004) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0338013/) --> 9/10

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMTQzNzg0NDI2MF5BMl5BanBnXkFtZTgwMzgxNzY2MTE@._ V1._SX140_CR0,0,140,209_.jpg

Catacombes (2014) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt2870612/) --> 7/10

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMTg0NTIzMjQ1NV5BMl5BanBnXkFtZTcwNDc3MzM5OQ@@._ V1._SY209_CR0,0,140,209_.jpg

Prisoners (2013) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1392214/) --> 9/10

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMTkzNzI1OTI4N15BMl5BanBnXkFtZTgwNTQ2NzEwMjE@._ V1._SX140_CR0,0,140,209_.jpg

Dracula Untold (2014) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0829150/) --> 7/10


https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMjA5NjM3NTk1M15BMl5BanBnXkFtZTgwMzg1MzU2NjE@._ V1._SX140_CR0,0,140,209_.jpg

Sicario (2015) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt3397884/) --> 8/10

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BY2FmODc2N2QtYmY3MS00YTMwLWI2NGYtZWRmYWVkNjFjZm I0XkEyXkFqcGdeQXVyNTMxMjgxMzA@._V1._SX140_CR0,0,14 0,209_.jpg

The Revenant (2015) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1663202/) --> 9/10

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMTg5NTUwNDIyOV5BMl5BanBnXkFtZTgwMjI2OTc3OTE@._ V1._SY209_CR0,0,140,209_.jpg

Sully (2016) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt3263904/) --> 7/10

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMjM1MDc2OTQ3NV5BMl5BanBnXkFtZTgwNzQ0NjQ1NjE@._ V1._SY209_CR0,0,140,209_.jpg

Dalton Trumbo (2015) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt3203606/) --> 7/10

Steve-0
21.11.2016, 21:38
Bisschen... :D
PS: Spotlight fehlt :sarcastic:

Viz-E
22.11.2016, 06:54
:shok: Du hast ja mal Filme geschaut, die sich auch normalsterbliche angucken!!
Ich freu mich schon auf meine beiden Flüge nächste und in drei Wochen. Endlich mal wieder so 5-6-7 Filme schauen :yahoo:

Steve-0
27.11.2016, 22:07
Arrival - 10/10

Mir fehlen die Worte. Jeder der schonmal Spaß mit einem "Mindfuck"-Film hatte, muss diesen Film sehen! Wobei Mindfuck diesen Film auch kaum beschreiben kann. Ich geh jetzt erstmal 3 Wochen nachdenken :shok:

Wolverine
27.11.2016, 23:10
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMTU4OTQ3MDUyMV5BMl5BanBnXkFtZTgwOTA2MjU0MjE@._ V1._SY209_CR0,0,140,209_.jpg

Whiplash (2014) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt2582802/) --> 9/10

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMjIyOTM5OTIzNV5BMl5BanBnXkFtZTgwMDkzODE2NjE@._ V1._SY209_CR0,0,140,209_.jpg

Spotlight (2015) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1895587/) --> 7/10

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMTQzNzExMDg3Ml5BMl5BanBnXkFtZTgwODU1NzEzMDE@._ V1._SY209_CR0,0,140,209_.jpg

Captain Phillips (2013) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1535109/) --> 8/10

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMjMxOTM1OTI4MV5BMl5BanBnXkFtZTgwODE5OTYxMDI@._ V1._SY209_CR0,0,140,209_.jpg

Fantastische Tierwesen und wo sie zufinden sind (2016) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt3183660/) --> 9/10

Direkt mal am Anfang Gänsehaut als die Harry Potter-Theme kam. :)

fcbwaldi
02.12.2016, 15:09
Fantastische Tierwesen und wo sie zufinden sind (2016) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt3183660/) --> 9/10

Direkt mal am Anfang Gänsehaut als die Harry Potter-Theme kam. :)

Aber ein Schei.ss Name für einen Film :sarcastic:

RichardBarcelona
05.12.2016, 00:46
Hätte da mal eine Frage an alle Experten. Ich liebe ja Horrorfilme, speziell die Saw Reihe und Hostel, meine neue Flamme ist auch sehr begeistert davon. Jetzt haben wir SAW 1-4 mal geschaut und Hostel 1, bleibt nur die Frage, was schauen, wenn wir die restlichen SAW und Hostel 2 & 3 auch durch haben? Ich habe jetzt mal Asylum bestellt, der soll gut sein und ähnlich, aber gibt es noch Filme, die in die Richtung wie SAW oder Hostel gehen?

Steve-0
05.12.2016, 20:59
Soweit ich mich recht entsinne, ist das eine Frage für Andy ;)
Ich bin auf dem Gebiet leider gar nicht zu gebrauchen :D

Wolverine
05.12.2016, 22:58
Soweit ich mich recht entsinne, ist das eine Frage für Andy ;)
Ich bin auf dem Gebiet leider gar nicht zu gebrauchen :D

Halloo?? :D


Hätte da mal eine Frage an alle Experten. Ich liebe ja Horrorfilme, speziell die Saw Reihe und Hostel, meine neue Flamme ist auch sehr begeistert davon. Jetzt haben wir SAW 1-4 mal geschaut und Hostel 1, bleibt nur die Frage, was schauen, wenn wir die restlichen SAW und Hostel 2 & 3 auch durch haben? Ich habe jetzt mal Asylum bestellt, der soll gut sein und ähnlich, aber gibt es noch Filme, die in die Richtung wie SAW oder Hostel gehen?

Ihr wollt also Horrorfilme Richtung Folter und Splatter?

The Collector (http://www.filmstarts.de/kritiken/100896-The-Collector.html)

The Collector 2 (http://www.filmstarts.de/kritiken/195110.html)

The Human Centipede (First Sequence) (2009) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1467304/)

Squeal (2008) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1288399/)

Massacre Ã* la tronçonneuse (1974) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0072271/)

I Spit on Your Grave (2010) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1242432/)

La maison des 1000 morts (2003) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0251736/?ref_=nv_sr_1)

The Devil's Rejects (2005) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0395584/)

forza juve
09.12.2016, 22:38
Alter Schwede wie krank ist bitte Sausage Party.

RichardBarcelona
10.12.2016, 16:50
Halloo?? :D



Ihr wollt also Horrorfilme Richtung Folter und Splatter?

The Collector (http://www.filmstarts.de/kritiken/100896-The-Collector.html)

The Collector 2 (http://www.filmstarts.de/kritiken/195110.html)

The Human Centipede (First Sequence) (2009) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1467304/)

Squeal (2008) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1288399/)

Massacre Ã* la tronçonneuse (1974) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0072271/)

I Spit on Your Grave (2010) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1242432/)

La maison des 1000 morts (2003) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0251736/?ref_=nv_sr_1)

The Devil's Rejects (2005) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0395584/)

Sehr cool, danke dir. :D

Viz-E
15.12.2016, 19:35
Hab auf dem Hinflug einige Sachen geschaut:

Batman vs. Superman, Dawn of the Justice 5/10

Was ist das denn für ein Superheldenfilm? Superman stirbt zum Schluss (auch wenn er evtl. noch "aufwachen" könnte nach der Schlussszene). Richtig dumm. Auch so hat es mich nicht gepackt. Batman auch viel zu spacig, schwache Story

Eddie the Eagle 9/10

Viele werden die Story von Eddie the Eagle kennen. Ich finde ihn absolut genial umgesetzt. Hab mich teilweise vom Sitz gekugelt, sehr humorvoll und genau die richtigen Schrauben gedreht


Legend of Tarzan 8,5/10

Am Anfang wusste ich gar nicht, ob ich den Film gucken soll. Gibt ja schon unzählige Tarzan Filme. Dieser ist aber irgendwie ganz anders aufgebaut, Tarzan ist zu Beginn schon erwachsen und verteidigt halt als gestandene englische Persönlichkeit den Dschungel. Hat mich sehr positiv überrascht und ich könnte ihn mir auf großem TV oder im Kino und nicht nur dem kleinen Flugzeug Bildschirm noch geiler vorstellen

Der Polarexpress 10/10

Ich liebe ihn einfach. Mit Das Wunder von Manhattan mein Lieblingsweihnachtsfilm

Steve-0
16.12.2016, 01:04
Rogue One: A Star Wars Story - 7/10

Hm, was soll ich sagen. Ein guter, wirklich unterhaltsamer Film, aber bis auf wenige Momente fehlt hier ein wenig die Magie. Technisch ist der Film bis auf einen CGI-Charakter über jeden Zweifel erhaben, der letzte Akt beinhaltet die wahrscheinlich beste (Raum- & Boden-)Schlacht aller Star Wars Filme. Allerdings mangelt es dem Film an guten Charakteren, es werden einfach zu viele eingeführt, die zumindest durch eine kurz eingeführte Backstory etwas Tiefe abbekommen sollten. Das klappt gar nicht. Ich kannte am Ende noch den Namen der Heldin, ihres Vaters, den des genialen Droiden und des Bösewichtes. Alle anderen habe ich vergessen und mein Namensgedächtnis ist eigentlich ziemlich gut.
Zudem krankt der Film ein bisschen an dem Titanic-Phänomen, dass man weiß, wie er ausgeht. Das hat aber auch seine guten Seiten, denn daher ist das mit der fehlenden Charakter-Bindung nicht so schlimm, da am Ende ja eh alle drauf gehen.
Das klingt jetzt etwas pointiert und vielleicht viel negativer als es ist, aber es ist das, was mir sauer aufstößt. Spannende Charaktere sind das A & O eines richtig guten Films und leider hakt es genau da. Es sind einige super Schauspieler mit dabei, die es alleine durch ihre Präsenz für ihren Charakter rausreißen, zu nennen wären da vor allem Ben Mendelsohn und Mads Mikkelsen. Leider kann selbst Forest Whitaker seine Rolle nicht mehr retten, die hätte man besser komplett rausgelassen, auch wenn sie es wohl als Fanservice für die Fans der Klonkriege in den Film geschafft hat.

Was bleibt ist ein in vielen Bereichen wirklich guter, in manchen Bereichen fantastischer Kriegsfilm im Star Wars Universum, der aber in der Kernkompetenz des Kinos schwächelt. Die Magie und die Gänsehaut, die ich bei Episode VII empfunden habe, fehlen hier mit Ausnahme der letzten 5 Minuten. Ist das nach 2 Filmen innerhalb von 12 Monaten schon Übersättigung? Oder kann Episode VIII wieder einen ganz anderen Sog entwickeln? Immerhin hat Episode VII in meinen Augen gezeigt, wie wichtig es ist, gute Charaktere zu etablieren. Dank den genialen Rey, Fynn, Kylo Ren und Poe konnte mich der Film trotz vollständig recycleter Story wesentlich mehr beeindrucken!

Wolverine
16.12.2016, 12:32
Rogue One: A Star Wars Story - 7/10

Hm, was soll ich sagen. Ein guter, wirklich unterhaltsamer Film, aber bis auf wenige Momente fehlt hier ein wenig die Magie. Technisch ist der Film bis auf einen CGI-Charakter über jeden Zweifel erhaben, der letzte Akt beinhaltet die wahrscheinlich beste (Raum- & Boden-)Schlacht aller Star Wars Filme. Allerdings mangelt es dem Film an guten Charakteren, es werden einfach zu viele eingeführt, die zumindest durch eine kurz eingeführte Backstory etwas Tiefe abbekommen sollten. Das klappt gar nicht. Ich kannte am Ende noch den Namen der Heldin, ihres Vaters, den des genialen Droiden und des Bösewichtes. Alle anderen habe ich vergessen und mein Namensgedächtnis ist eigentlich ziemlich gut.
Zudem krankt der Film ein bisschen an dem Titanic-Phänomen, dass man weiß, wie er ausgeht. Das hat aber auch seine guten Seiten, denn daher ist das mit der fehlenden Charakter-Bindung nicht so schlimm, da am Ende ja eh alle drauf gehen.
Das klingt jetzt etwas pointiert und vielleicht viel negativer als es ist, aber es ist das, was mir sauer aufstößt. Spannende Charaktere sind das A & O eines richtig guten Films und leider hakt es genau da. Es sind einige super Schauspieler mit dabei, die es alleine durch ihre Präsenz für ihren Charakter rausreißen, zu nennen wären da vor allem Ben Mendelsohn und Mads Mikkelsen. Leider kann selbst Forest Whitaker seine Rolle nicht mehr retten, die hätte man besser komplett rausgelassen, auch wenn sie es wohl als Fanservice für die Fans der Klonkriege in den Film geschafft hat.

Was bleibt ist ein in vielen Bereichen wirklich guter, in manchen Bereichen fantastischer Kriegsfilm im Star Wars Universum, der aber in der Kernkompetenz des Kinos schwächelt. Die Magie und die Gänsehaut, die ich bei Episode VII empfunden habe, fehlen hier mit Ausnahme der letzten 5 Minuten.[...]



Komisch, dachte erst das wäre eine VII Review :) :P

robbynab
19.12.2016, 20:51
Rogue One: A Star Wars Story - 7/10

...

Unterschreibe ich. Guter Film, aber irgendwas fehlte und dein Post trifft das ziemlich gut. :yes:

War mir ansonsten auch zu viel Comic Relief (vor allem K-2). Und 3D wird nach wie vor nicht mein Freund. :pardon:

Steve-0
29.12.2016, 19:01
Habe gerade eine Woche mit zwei sechsstündigen Zugfahrten und fünf Filmen hinter mir:

Frances Ha - 8/10

Ein schwarzweiß Film über eine erfolglose moderne Tänzerin (Greta Gerwig) in New York. Berührungspunkte suchte ich vor dem Schauen vergeblich, aber der Film zieht den Zuschauer mit seinen authentischen Dialogen, seiner Ehrlichkeit und seiner Alltäglichkeit in den Bann. Kein großes Kino, keine epische Geschichte, dafür aber ein sehr schöner und intimer Blick in das Leben eines Allerweltsmenschen.

y9YKHRQkf7k

Swiss Army Man - 7/10

Der absurdeste Film seit immer!? Der Film ist der wahrscheinlich längste Furz-Witz der Welt, wie ein Kritiker treffend dazu schreibt. Daniel Radcliffe spielt eine Leiche, die in der Lage ist, verschiedene "Funktionen" zu erfüllen. Er wird von einem Gestrandeten (Paul Dano) gefunden, der auf ihm erstmal wie auf einem Jetski reitet. Einem Jetski, der durch Daniel Radcliffes Fürze angetrieben wird. Soviel dazu. Der Film offenbart im Verlauf allerdings auch noch eine zweite Ebene, die ihm einiges an Tiefe verleihen soll. Leider funktioniert der im Kontrast zwischen Absurdität und Drama für mich nicht sonderlich gut.

JEYJVubep9U

Into The Wild - 7/10

Für viele Outdoorfans und Weltreisende scheint Into The Wild soetwas wie ein filmgewordenes Mekka darzustellen. Ein Film, der ihren Spirit verkörpert und die zuendegedachte Fantasie darstellt, die wahrscheinlich jedem schonmal durch den Kopf gegangen ist: Die Zivilisation hinter sich lassen und sich einfach treiben lassen. Dabei erzählt Into The Wild eine wahre Geschichte.
Vieles funktioniert in dem Film fantastisch, die Naturaufnahmen zum Beispiel. Oder die Szenen mit anderen Menschen sind auch größtenteils super. Leider kann ich den Hauptcharakter Chris McCandless/Alexander Supertramp überhaupt nicht leiden. Seine Motivation scheint mir eher pubertäre Rebellion ohne Selbstreflexion zu sein und damit kann ich mich einfach nicht identifizieren. Vor allem nicht, da er zum Zeitpunkt des Geschehens schon Anfang 20 ist. Zwar kann ich seine Probleme und Verachtung für die Eltern nachvollziehen, allerdings fallen mir auch aus dem Stand x bessere Varianten ein, mit diesen Problemen umzugehen.
Dadurch konnte der Film auf mich nicht die transzendentale Wirkung entfalten, die er für viele meiner Freunde hatte. Es bleibt ein wunderschöner Film mit einer wahren Geschichte, die sich ein Drehbuchautor nicht besser hätte ausdenken können.

g7ArZ7VD-QQ

The Big Short - 9/10

Ein Comedy-Drama über die Finanzkrise 2008 und die wenigen Menschen, die sie kommen gesehen haben. Dabei wartet The Big Short mit einem Allstar-Cast auf (Christian Bale, Steve Carrell, Ryan Gosling, Brad Pitt) und hat einige Tricks und Kniffe in seinem Ärmel, um dem Zuschauer die komplexe Finanz-Thematik verständlich zu machen. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Michael Lewis, welches ich vor ein paar Jahren gelesen habe.
Ich habe selten einen Film gesehen, der so offen mit seinem Filmsein umgeht und derart offensiv die vierte Wand bricht. Da wird nochmal eine andere Ebene erreicht, als beispielsweise bei House of Cards. The Big Short bedient sich nämlich nicht klassischer Methoden der Informationsvermittlung in Filmen sondern geht seinen ganz eigenen Weg. Ich bin mir sicher, dass das anders nicht funktionieren könnte, da dem Zuschauer einfach zu viel erklärt werden muss, um dem Geschehen folgen zu können. Die Adaption des Stoffs war sicherlich ein gewagtes Unterfangen, welches in dieser Form aber absolut gelungen ist.
Zusätzlich zu der leider allzu realen und ausschließlich zum Kopfschütteln anregenden Story, kann auch der gesamte Cast mit sehr starken Darbietungen glänzen!

XnrNMmXRjO4

Spotlight - 9/10

Der Gewinner des letztjährigen Oscars für den Besten Film handelt von der realen Geschichte eines Journalistenteams, das in einer Investigativrecherche systematische Vertuschungen von Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche in Boston offenlegt.
Über Spotlight kann man gar nicht viel sagen. Er ist auf der einen Seite fast schon langweilig geradlinig, allerdings hätten alle überambitionierten kreativen Einfälle der Story definitiv mehr geschadet und hätten überhaupt nicht zum Ton des Films gepasst.
Alles in diesem Film ist auf allerhöchstem Niveau und wer bei der Inhaltsangabe auch nur einigermaßen die Ohren spitzt, sollte ihn sich anschauen!

KH8_DjzEfF0

Viz-E
06.01.2017, 07:09
Assassins Creed 8,5/10

Auf jeden Fall nur was für den Spielekenner. Es waren für den einfachen "Action"fan einfach zu viele kleine versteckte Details oder Zusammenhänge die man nur versteht, wenn man die Spiele kennt. Deshalb sind 3 von 4 Leuten auch enttäuscht aus dem Kino raus, ich fand ihn mega. Michael Fassbender spielt die Rolle auch herausragend

Steve-0
06.01.2017, 16:16
Assassins Creed 8,5/10

Auf jeden Fall nur was für den Spielekenner. Es waren für den einfachen "Action"fan einfach zu viele kleine versteckte Details oder Zusammenhänge die man nur versteht, wenn man die Spiele kennt. Deshalb sind 3 von 4 Leuten auch enttäuscht aus dem Kino raus, ich fand ihn mega. Michael Fassbender spielt die Rolle auch herausragend

Witzig. Hab bislang eher von Fans gehört, dass die den Film doof finden und die "semi-vertrauten" fanden den Film eher gut :D
_____________________________

Meine letzten zwei Filme:

Léon - Der Profi - 8/10

Sehr stylischer und ziemlich harter Actionthriller von Luc Besson. Hervorzuheben sind hier vor allem die Darsteller und die Kameraarbeit. Natalie Portman mit 13 Jahren in ihrer ersten Rolle, Jean Reno als stoischer Profikiller und Gary Oldman als fantastischer over-the-top Bösewicht haben allesamt ziemlich coole Rollen und sind perfekt gecastet. Dazu kommen viele unkonventionelle Kameraeinstellungen und -fahrten.
Im Film geht es um einen Profikiller, der ungewollt das 12-jähriges Mädchen Mathilda betreuen muss und auf ihren Wunsch hin zur Profikillerin ausbildet. Dabei gibt es immer wieder Lolita-Anspielungen, vor allem von Mathilda ausgehend, wer sowas problematisch findet, ist bei dem Film eventuell falsch.

DcsirofJrlM

Hero - 6/10

Wunderschöner chinesischer Martial-Arts (Wuxia) Film von Zhang Yimou mit Jet Li in der Hauptrolle. Der Film gilt nicht zu Unrecht als einer der visuell besten Filme der Welt, so gut wie jede Einstellung versprüht Brillanz, die Farben sind immer perfekt abgestimmt und die Kampfchoreographie ist unglaublich. Der Film gehört zu den Wire-Fu Filmen, das heißt er ist absolut nicht realistisch, die Kämpfe sind allesamt durch den Einsatz von Kabeln fast schon magisch augmentiert.
Abseits seiner Kämpfe und visuellen Brillanz hat Hero allerdings nicht viel zu bieten. Die Geschichte ist simpel und ihre Moral vom westlichen Standpunkt fragwürdig. Der Film wurde nicht ganz zu Unrecht mit der Arbeit von Leni Riefenstahl verglichen, auch wenn das schon ein sehr harter Vergleich ist.

srFhXDZhUZI

Wolverine
07.01.2017, 00:03
Hab mal wieder ein bisschen was angesammelt.

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BNDkwNTEyMzkzNl5BMl5BanBnXkFtZTgwNTAwNzk3MjE@._ V1._SY209_CR0,0,140,209_.jpg

Imitation Game (2014) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt2084970/) --> 8/10

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BZjA0MTM4MTQtNzY5MC00NzY3LWI1ZTgtYzcxMjkyMzU4MD ZiXkEyXkFqcGdeQXVyNDYyMDk5MTU@._V1._SY209_CR0,0,14 0,209_.jpg

American History X (1998) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0120586/) --> 10/10

Glaube, ich hatte den schonmal geguckt, kannte ein paar Szenen aber irgendwie nicht mehr den Zusammenhang. Eigentlich schade, denn der Film ist großartig. Ein Ex-Neonazi (Edward Norton) versucht seinen Bruder vom selben Weg abzuhalten. Sehr bedrückend, fesselnd und schockierend authentisch dank großartiger Schauspieler.

12154

Patient Seven (2016) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt5345298/) --> 3/10

Keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin, war auf jeden Fall ein Fehler. Es werden 7 psychisch kranke und gefährliche Patienten von einem Psychiater für seine Untersuchung nacheinander in einem kleinen Büro verhört, in Form von kleinen Mini-Flashback Filmchen des jeweiligen Patienten, welche deren Taten aufdecken (die haben nichts miteinander zu tun). Patient 7 soll dann etwas besonderes sein, allerdings waren schon die Patienten vorher schon so lächerlich und unglaubhaft, dass ich nicht mal den 5. Patienten zu Ende geguckt hab und ausgemacht habe. Könnte mir vorstellen dass der Patient 7 der Psychiater selbst ist, weil der einfach so krank drauf ist.

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BOTMyMjEyNzIzMV5BMl5BanBnXkFtZTgwNzIyNjU0NzE@._ V1._SY209_CR0,0,140,209_.jpg

Zootopie (2016) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt2948356/) --> 9/10

Hatte vorher immer im Gefühl dass "Pets" ("was Haustiere treiben wenn deren Herrchen nicht daheim sind") besser wird als "Zootopia" (humanoide wilde Tiere in einer eigenen Welt).
Hatte mich geirrt. Wohingegen Pets zwar schon recht niedlich ist, vorallem weil man sich gut hineinversetzen kann in manche Szenen wenn man selbst ein Haustier hat :D, jedoch an einer langweiligen Story leidet, bekommt man hier schon eine kleine Kriminalgeschichte. Grundsätzlich gehts um ein kleines Häschen, genau genommen das erste, als Polizistin ausgebildete, Häschen, welches in die Großstadt "Zootopia" versetzt wird. Umgeben von Büffel, Elefanten, Tigern und Löwen als Kollegen, versucht sie sich dort alleine zurechtzufinden, erst Recht, als ein neuartiges Virus ausbricht und zufällig einst liebevolle Stadtbewohner wieder zu unberechenbaren, wilden Jägern werden lässt. Da ist doch was Faul und Rookie-Polizistin Judy hat schon eine Spur....

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMTQ5MTE0MTk3Nl5BMl5BanBnXkFtZTgwMjczMzk2NTE@._ V1._SX140_CR0,0,140,209_.jpg

Jurassic World (2015) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0369610/) --> 7/10

Als Fan der Jurassic Park-Reihe kann man den sich durchaus mal anschauen. Der beste Teil seit Jurassic Park 1!

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BNTUxOTdjMDMtMWY1MC00MjkxLTgxYTMtYTM1MjU5ZTJlNT ZjXkEyXkFqcGdeQXVyNTA4NzY1MzY@._V1._SY209_CR4,0,14 0,209_.jpg

Le parrain (1972) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0068646/) --> 9/10

Ich scheu mich ja immer so vor solch langen Filmen. Eines morgens hab ich dann mal die Arschbacken zusammengekniffen, weils ja einfach nicht sein kann dass ich solche Filme nicht kenne. :D

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BN2E4ZDgxN2YtZjExMS00MWE5LTg3NjQtNTkxMzJhOTA3MD Q4XkEyXkFqcGdeQXVyMTQxNzMzNDI@._V1._SY209_CR0,0,14 0,209_.jpg

Godzilla (2014) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0831387/) --> 6/10

Ein bissl enttäuscht. Erst wegen Brian Cranston angefangen, dann ist er relativ früh gestorben und Godzilla selbst kommt wohl die erste hälfte des Films nicht mal vor. Geplagt von vielen und auffälligen unlogische Stellen, gerettet von gutem CGI und einer tollen Soundkulisse. Gehirn aus, Film an.

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMTY1ODY2MTgwM15BMl5BanBnXkFtZTgwOTY3Nzc3NzE@._ V1._SY209_CR0,0,140,209_.jpg

La chute de Londres (2016) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt3300542/) --> 4/10

Nach nicht einmal 30 Minuten kam mir schon die Kotze hoch, so schlecht, so vorhersehbar, so EXTREMST unrealistisch, da hilft auch kein Gehirnausschalten. Der erste Teil gefiel mir noch, weil man da kurzweilige, intensive Action bekam, aber das hier ist sowas von blöd.

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMjdjMGU3MGYtN2Y5ZC00MTE4LWE4YWQtMTBhMjc3MTk0ZD UwXkEyXkFqcGdeQXVyNjU0OTQ0OTY@._V1._SX140_CR0,0,14 0,209_.jpg

Léon (1994) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0110413/) --> 10/10

Steve hat ja schon was dazu gesagt. Hinzuzufügen habe ich nur, dass ich einen neuen Lieblingsfilm gefunden habe. :)

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMTQ4NDI3NDg4M15BMl5BanBnXkFtZTcwMjY5OTI1OA@@._ V1._SY209_CR0,0,140,209_.jpg

Les Misérables (2012) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1707386/) --> 9/10

Top-besetztes Film-Musical, etwas zu lasten der Gesangsqualität, mit bekannter Story aber großartig komponierten Liedern. Ich hab sogar schon ein paar Lieder in meine Spotify-Playlist übernommen, die mir einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen. https://www.youtube.com/watch?v=WWzBtuGsXGc

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMjU1ODQ5NzA0N15BMl5BanBnXkFtZTgwMDg5MTA5NzE@._ V1._SY209_CR0,0,140,209_.jpg

Green Room (2015) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt4062536/) --> 8/10

Kurzer Horror-Thriller über eine Punk-Band, deren Mitglieder nach einem Auftritt in einer Nazi-Bar zufällig Zeugen eines Mordes in jener Bar werden und um ihr eigenes Leben kämpfen müssen. Siehe Onsches Beitrag auf Seite 213

fcbwaldi
07.01.2017, 18:09
Winnetou Neuverfilmung
Teil I: 7/10
Teil II 3/10
Teil II: 3/10

Lief ja kürzlich auf RTL, hab ich mir mal angeschaut. Der erste Teil war gar nicht schlecht, und vor allem ein eigenständiger Film und keine Imitation des "echten" Winnetou. Die Darsteller finde ich nicht hunderprozentig gut, aber es hat sich trotzdem gelohnt.
Der zweite Teil war dann ziemlich bescheiden. Langweilige Story, abgeschmackter Kitsch und völliger Unrealismus, dazu immer wieder Szenen, die einfach nur völlig daneben waren und ins Komödiantische abglitten. Immerhin hat der Film es geschafft, dass ich ihn ganz angeschaut habe.
Teil III nämlich habe ich nach einer Viertelstunde abgebrochen. Guter Beginn eigentlich, dann aber alles unglaublich vorhersehbar und schlicht langweilig. Wer weiß, vielleicht wäre der Film noch ganz gut geworden - aber wenn ein Film es nicht schafft, mich dranzuhalten, hat er nicht mehr verdient als 3 Punkte. Immerhinn kam am Anfang gleich mal Mario Adorf vor.

Wolverine
11.01.2017, 18:08
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMjA0NjA4NjE2Nl5BMl5BanBnXkFtZTgwNzIxNTY2NjE@._ V1._SY209_CR0,0,140,209_.jpg

Ich fands interessant und gut gemacht, mit tollen Schauspielern. Allerdings solls wohl nicht immer der Wahrheit entsprechen und die wahre Geschichte viele interessanter sein, deswegen sollte man sich auch mal außerhalb informieren.

Danish Girl (2015) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0810819/) --> 8/10

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BZGI5ZTU2M2YtZWY4MC00ZDFhLTliYTItZTk1NjdlN2NkMz g2XkEyXkFqcGdeQXVyMjY5ODI4NDk@._V1._SX140_CR0,0,14 0,209_.jpg

Drei Jugendliche Hobby-Einbrecher haben ein neues Ziel auserkoren. Das Haus eines blinden US-Veterans (bestimmt 50-60 Jahre alt) in einer abgelegenen Siedlung der einen Millionenbetrag horten soll. Klingt leichter als gedacht, der Blinde hats noch Faustdick hinter den Ohren. Mit einem Twist...
Kann nicht verstehen warum der Film so gut wegkommt.
Enthält Spoiler:
Erstmal gibts keine Charaktere mit denen man irgendwie sympathisieren könnte, der eine Typ ist ein Arschloch (sein Vater ist Inhaber einer der Größten Alarmanlagenfirma), das Mädel geldgeil und eigensinnig und der andere wahnsinnig ängstlich. Der US-Veteran tut einem am Anfang noch leid, bis man erfährt dass er im Keller die freigesprochene Mörderin seiner Tochter gefesselt und geschwängert hat, damit er "seine" Tochter zurück bekommt. Die Einbrecher an sich sind auch einfach strohdumm. Die brechen zwar bei nem Blinden ein, der eine hat trotzdem Schiss und bringt zum ersten mal bei einem Einbruch eine Waffe mit, gleichzeitig denkt er es wäre ne gute Idee die Waffe in der Wohnung abzufeuern um ein Schloss zu öffnen weils mit dem Brecheisen nicht klappt. DER TYP IST BLIND ABER NICHT TAUB. Natürlich wird der Veteran wach und die Einbrecher versuchen so leise wie möglich zu sein, durch den Film hinweg machts aber immer wieder den Anschein, als könne der Blinde perfekt riechen und hören und in anderen Szenen auf einmal wieder nicht. Jedenfalls wird einer der Einbrecher entdeckt, der Blinde nimmt ihm die Waffe ab und nach kurzer Überlegung legt er ihn um. Die anderen wurden bisher nicht entdeckt, auch weil der Erschossene behauptete, er sei nur alleine. Das Mädel versteckt sich im Schrank und der andere, der aus Angst vorher erst schon nicht mitwollte und eigentlich schon fast wieder abgehauen wäre, kommt wieder ins Haus um dem Mädel zu helfen. Währenddessen verbarrikadiert der Veteran seine Türen und Fenster. Irgendwann bekommt er mit, dass es doch mehrere im Haus geben muss. Dann beginnt die Jagd. Die Teenager entdecken dabei die Entführte im Keller, wollen sie durch die Gartentür retten, wofür sie den Schlüssel gefunden haben. Leider steht der blinde bereits davor und erschießt aus versehen sein kleines Geheimnis und damit auch "seine" Tochter. Nun ist er auf Rache aus. Während der eine erschossen wird und mit einer Heckenschere durchbohrt, wird das Mädel festgenommen und als neue Mutter seines Kindes auserkoren, gefesselt und künstlich befruchtet, weil er immer noch Anstand hätte und sie nach der Geburt wieder freilassen würde. Lol, wie soll sich ein Blinder um den Säugling kümmern, aber naja, der ist ja sowieso verrückt. Während der Prozedur scheint der Edward mit dem Heckenscherenrücken von den Toten wiederauferstanden zu sein und befreit seine Kumpanin und er fesselt den Alten mit Handschellen an der Wand, nur um am Ausgang wieder von ihm erschossen zu werden (lol). Das Mädel kann erst aus dem Haus entkommen, wird jedoch vom Hund des Veterans, der Anfang des Films im Garten angeleint war und irgendwann auf einmal frei war, in die Sackgasse getrieben und wieder festgenommen. Im Haus kann sie sich doch wieder befreien und erschlägt den Typen, löst die Alarmanlage aus und entkommt endgültig, natürlich immer mit ihrem Rucksack voller Geld unterwegs. Während des gesamten Films hatten sie immer die Möglichkeit die Polizei zu rufen, aber das Geld war zu wichtig und der Eien Typ spielte immer den Moralapostel ob der Polizei in der jeweiligne Situation der Einbruch an sich wichtiger wäre oder die Geiselnahme, am Ende wurde der alte aber gefesselt und das hätte den Spieß wieder umgedreht usw........
Am Ende des Films sieht man das Mädel mit ihrer kleinen Schwester am Flughafen mit dem Geld. Sie wollen wohl auswandern, weil die Familiären Verhältnisse nicht gerade berauschend waren. Währenddessen läuft im Terminal eine Nachricht über den überfallenden US-Veteran, der aber im stabilen Zustand wäre und bald wieder nach Hause gehen können. LOL, als ob die Polizei nicht im Keller war und dort die Anlage für seine Geisel gesehen hätte, die wohl Vermisste selbst (wurde erwähnt dass sie "ein reiches Mädchen" sei) oder den Spermaschrank.
Einfach lol.

Don't Breathe (2016) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt4160708/) --> 4/10

Steve-0
15.01.2017, 16:16
The Neon Demon - 6.5/10

Nicolas Winding Refn wird immer verrückter in seinen Filmen. Aber auch immer schöner.
Nach Racheengeln und Drogenkriminalität in Only God Forgives widmet sich Refn nun der ehrgeizigen, eifersüchtigen und oberflächlichen Modewelt in Los Angeles. Die 16-jährige Jesse kommt aus einer Kleinstadt nach L.A. und mischt dank ihrer natürlichen Schönheit die dortige etablierte Modebranche ordentlich auf. Auf dem Weg zum Star macht sie sich einige Feinde und verliert sich in ihrem narzisstischen Selbstbild.
Der Film ist wie immer perfekt inszeniert, hier ist jede Milisekunde exakt nach den Vorstellungen des Regisseurs geschaffen. Auch der Soundtrack weiß, wie bei Refn üblich, sehr zu gefallen. Problematisch sind die Figuren, die noch dünner gezeichnet sind und über die man kaum etwas erfährt. Desweiteren bietet der Film ein schockierendes Finale furioso, was bei jedem Zuschauer einer starke Reaktion hervorrufen dürfte, ob nun negativ oder positiv sei mal dahingestellt.


cipOTUO0CmU

Steve-0
24.01.2017, 16:34
Lammbock - Alles in Handarbeit - 7/10

Als Würzburger Student muss man natürlich irgendwann dann auch mal den Kultfilm Lammbock schauen, der in Würzburg spielt. Klassisches deutsches Twen-Kino der 2000er würde ich mal sagen. Comedy mit großen Namen des deutschen Kinos, aber etwas kantigeren Filmen als heutzutage unter Schweiger und Schweighöfer.
Man merkt ganz eindeutig, dass der Regisseur Tarantino und vor allem dessen Meisterwerk Pulp Fiction zitiert, wenn auch nicht in Tonalität und Geschichte, dann doch zumindest recht offensichtlich optisch. Dazu kommen noch die deutsche Version von Jay und Silent Bob aus den Filmen von Kevin Smith. Da ich beides mag, lege ich es mal als Hommage aus, aber man könnte es auch böswilliger als Kopien bezeichnen.
Der Film ist teilweise wirklich lustig und als Neu-Würzburger freut man sich immer, wenn man mal wieder was erkennt. Leider steht die Pizzeria tatsächlich in Köln :D
Solide Unterhaltung für den Vorabend war der Film allemal, mehr aber auch nicht :)



Heute Abend geht es endlich in La La Land, bin schon mega gehyped :yahoo:

Steve-0
24.01.2017, 23:25
La La Land - 10/10

https://media.giphy.com/media/ZHhDz67DB0Xkc/giphy.gif

Was soll ich noch groß dazu schreiben, was 14 Oscar Nominierungen nicht aussagen? La La Land ist fantastisch. Jeder, der auch nur ansatzweise Filme mag, sollte diesen Film sehen.
So, ich geh zum drölftausendsten Mal den Soundtrack hören und würde dann doch am liebsten gleich nochmal den ganzen Film schauen.


Nein, ganz im Ernst. Bei diesem Film kommt für mich alles zusammen. Los Angeles, Jazz und Filmromantizismus. Emma Stone und Ryan Gosling. Emma Stone und Ryan Gosling als Liebespaar. J.K. Simmons (wenn auch nur kurz). Drehbuch und Regie von Damien Chazelle. Musik von Justin Hurwitz. Beide haben mit Whiplash ihr absolut beneidenswertes Talent bestens zur Schau gestellt.
Der Film ist auch nicht nur ein Musical mit seichter Story, sondern erzählt eine moderne, spannende und in weiten Teilen unvorhersehbare Geschichte. Und diese Lieder. Ich bin absoluter Musical-Muffel, ich hasse Musicals im Normalfall. Aber der Soundtrack für diesen Film läuft bei mir rauf und runter, seitdem die Platte bei Spotify und Konsorten ist.
Der Film ist kitschig an den richtigen Stellen, lustig an anderen. Emma Stone spielt sich wahrscheinlich zum Oscartitel und Ryan Gosling zeigt, was man mit 3 Monaten Klaviertraining alles erreichen kann. Dazu die fantastischen Bilder von Los Angeles. Natürlich total verklärt, aber so wunderschön. Nach diesem Film versteht man, warum die Stadt so einen anziehenden Effekt ausübt. Auf seine Weise, ist La La Land für Los Angeles, was Manhattan von Woody Allen für New York City ist. Eine Liebeserklärung an die Stadt und alles, was ihre Bewohner, die Industrie und die Künstler ausmacht. Einfach ein perfekter Film über Träumer in der Traumfabrik!

Fun-Fact: Ich habe die Trailer für La La Land seitdem der erste vor ca. 6 Monaten erschien nur geschätzte 1000 Mal angeschaut :D

Brokkoli
26.01.2017, 13:51
La La Land - 9/10

Weiß noch nicht so ganz, was ich von dem Film halten soll: Handwerklich ein fantastischer Film - tolle Kamerafahrten, zwei großartige Hauptdarsteller (besonders Emma Stone), ein ordentlicher Plot, toll inszenierte Tanzchoreographien, unglaublicher Soundtrack (John Legend und Justin Hurwitz!) und wunderschöne Bilder. So weit, so gut. Jetzt kommt mein ABER: So blöd es vielleicht klingen mag, aber von einem Film, der für 14 Oscars nominiert ist, erwarte ich mir mehr - mehr Tiefgang in der Story, mehr Kritik, ausdifferenzierte Charaktere. So wirkt es in den knapp zweieinhalb Stunden oft so als müsste noch eine Referenz rausgehauen werden, noch ein bisschen mehr in Nostalgie geschwälgt werden und zeichnet am Ende eine zumindest mir komplett utopische, konstruierte Realität. Letztlich eine Realität, die Hollywood feiern mag (v.a. weil der Film Hollywood an sich feiert), aber eine, die am Leben von 99% der Menschen komplett vorbeigeht. Und das stört mich. Und vor allem ist es nicht der beste Film aller Zeiten.

Viz-E
26.01.2017, 14:54
Letztlich eine Realität, die Hollywood feiern mag (v.a. weil der Film Hollywood an sich feiert), aber eine, die am Leben von 99% der Menschen komplett vorbeigeht. Und das stört mich. Und vor allem ist es nicht der beste Film aller Zeiten.

Sowas befürchte ich auch und bin mir u.a. deshalb nicht sicher, ob ich ihn gucken soll. Wolf of Wall Street z.B. war genau so ein Ding. Der ging mir irgendwann nach 1 1/2 Stunden mega auf die Nüsse und dann hatte man gerade die Hälfte geschafft.

Steve-0
26.01.2017, 18:21
ABER: So blöd es vielleicht klingen mag, aber von einem Film, der für 14 Oscars nominiert ist, erwarte ich mir mehr - mehr Tiefgang in der Story, mehr Kritik, ausdifferenzierte Charaktere. So wirkt es in den knapp zweieinhalb Stunden oft so als müsste noch eine Referenz rausgehauen werden, noch ein bisschen mehr in Nostalgie geschwälgt werden und zeichnet am Ende eine zumindest mir komplett utopische, konstruierte Realität. Letztlich eine Realität, die Hollywood feiern mag (v.a. weil der Film Hollywood an sich feiert), aber eine, die am Leben von 99% der Menschen komplett vorbeigeht. Und das stört mich. Und vor allem ist es nicht der beste Film aller Zeiten.
Ich finde gerade das erfrischend. Das mal nicht ein Film mit der größtmöglichen Gravitas gefeiert wird, denn das war zuletzt so. Häufig waren die gesellschaftlich relevanten Filme die Abräumer der Oscars und das auch nicht zu Unrecht. Spotlight vom letzten Jahr ist zum Beispiel ein großartiger Film und ich bin mir sicher, dass der diesjährige Mitkonkurrent Manchester by the Sea ebenfalls toll ist. Aber beide haben sehr schwere Themen und Motive und ich finde es eine schöne Abwechslung, wenn alle Jubeljahre auch mal ein Film, der einfach nur Spaß macht, gewinnt.
Häufig ist doch die Kritik an den Oscars, dass Filme ausgezeichnet werden, die der Ottonormal-Kinogänger gar nicht guckt, weil er sich lieber bespaßen lässt. Selten sind allerdings die Filme, die Spaß machen, so unfassbar gut, wie es eben La La Land ist. Dieser Film hat eine einzigartige Kombination aus Leichtigkeit, Brillanz und technischer Perfektion. Ich finde es beeindruckend, wie persönlich die Story auf einer Charakterebene ist, obwohl der Film einen ganz anderen "Umfang" (engl. scope - ein Wort, dass sich in dem Zusammenhang nicht gut übersetzen lässt) umfasst, da er gleichzeitig auch ein kreatives und überzeichnetes Abziehbild der gesamten Kreativbranche von Los Angeles sein will.
Auch verstehe ich nicht so ganz, wie man in dem Film von einer konstruierten Realität reden kann. Der Film ist ganz offensichtlich ein Film über eine TRAUMfabrik und macht allein durch Stil und Optik einwandfrei klar, dass hier gerade eine überhöhte Version der Realität bis hin zur Surrealität gezeigt wird. Auf der persönlichen Ebene der Charaktere wiederum ist der Film durchaus sehr real, da beide für die Umsetzung ihrer Träume massive Einschnitte hinnehmen müssen.
Der Film feiert dabei natürlich Hollywood, aber das aus meiner Sicht auf eine angenehme Weise, allein schon wegen dem fehlenden Anspruch an den Realismus. Außerdem finde ich es toll, dass der Film andere Künste durchaus gleichberechtigt idealisiert oder von seinen Charakteren idealisieren lässt. Dadurch entsteht nicht der egozentrische Eindruck, den ähnliche Projekte häufig vermitteln. Für mich wäre da als Negativbeispiel, z.B. Birdman zu nennen, der für mich eine eher unsympathische Selbstbeweihräucherung der Film- und Theaterszene inszeniert.


Sowas befürchte ich auch und bin mir u.a. deshalb nicht sicher, ob ich ihn gucken soll. Wolf of Wall Street z.B. war genau so ein Ding. Der ging mir irgendwann nach 1 1/2 Stunden mega auf die Nüsse und dann hatte man gerade die Hälfte geschafft.

Ich hatte bei Wolf of Wallstreet das gleiche Problem wie du, der Film hat tatsächlich massive Durststrecken im Mittelteil. Da sollte La La Land kein Problem sein, der Film dauert auch nur gut 2h. (Wolf of Wallstreet 3h)

Um gut unterhalten zu werden, sollte man nicht vollkommen kunstverdrossen sein, bzw. man sollte sich zumindest vom Enthusiasmus für eine Sache mitreißen können lassen. Und natürlich erzählt der Film allem voran eine (wirklich gute!) Liebesgeschichte, wer da noch im pubertären Reflex den Kopf zumacht und "Frauenfilm" schreit, ist wahrscheinlich auch falsch :D


PS: Vom besten Film aller Zeiten kann man noch gar nicht reden, dafür muss so ein Film auch erstmal über Jahrzehnte relevant bleiben. Aber von den Filmen der letzten Jahre, hat dieser sicherlich das beste Potenzial ein solcher zeitloser Klassiker zu werden :yes:

Wolverine
29.01.2017, 11:24
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMjQ1NjM3MTUxNV5BMl5BanBnXkFtZTgwMDc5MTY5OTE@._ V1_UX182_CR0,0,182,268_AL_.jpg

Die Story basiert auf der wahren Geschichte von Desmond Doss (brutal gut gespielt von Andrew Garfield, hätte ich von dem nicht erwartet), welcher sich für den 2. Weltkrieg als Sanitäter verpflichtete ohne eine Waffe tragen zu müssen und dabei rund 75 Menschen das Leben rettete. Am ersten Tag.
Episch kann der Mel Gibson. Der Film beginnt mit einer etwas trägen pre-war Romanze, dafür gabs später Kriegsszenen, die ich selten so realistisch in einem Film dargestellt gesehen habe. Man konnte die Sinnlosigkeit und Brutalität richtig spüren. Hollywood und Krieg, natürlich gehört bei sowas auch immer ein wenig Pathos dazu, teilweise wurde es auch etwas übertrieben und teilweise kitschig, zB die letzte Szene, insgesamt hält es sich aber in Grenzen. :D Mir gefiel er sehr gut.

Hacksaw Ridge (2016) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt2119532/?ref_=fn_al_tt_1) --> 8/10

Wolverine
30.01.2017, 14:28
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMzUzNDM2NzM2MV5BMl5BanBnXkFtZTgwNTM3NTg4OTE@._ V1_UX182_CR0,0,182,268_AL_.jpg


La La Land (2016) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt3783958/?pf_rd_m=A2FGELUUNOQJNL&pf_rd_p=2773216402&pf_rd_r=0RH4FWPRM5K6R607T1MB&pf_rd_s=right-7&pf_rd_t=15061&pf_rd_i=homepage&ref_=hm_cht_t4) --> 9/10

Steve-0
30.01.2017, 22:50
Trainspotting - 8/10

Der erste Film seit langem, bei dem ich Untertitel gut hätte gebrauchen können. Und ich kann sogar einigermaßen schottisch :D

Steve-0
21.02.2017, 21:55
Bissken was angesammelt auf den letzten Zugfahrten und Tagen. Daher hier nur recht kurz:

Hell or High Water - 7/10

Moderner Western mit Anleihen eines Familiendramas mit Jeff Bridges in seiner Paraderolle. Starke Story, starke Charaktere. Eher weniger Spannung und recht intim für diese Art Film. Aus meiner Sicht fast schon etwas zu intim, um bei den Oscars was mitzunehmen. Wenn dann räume ich dem Film Chancen beim Drehbuch ein.

Hidden Figures - 9/10

Toller Gute-Laune-Film über drei afro-amerikanische Computer. So hießen in den 50-60ern die Frauen, die im Hintergrund für die NASA die Berechnungen für die ersten Raumfahrten angestellt haben, bevor diese von Maschinen übernommen wurden. Thematisch ist mit Segregation, Rassismus und Frauenrechten ja eher mit einem schweren Brocken zu rechnen, aber der Film ist einfach toll anzusehen. Ein lustiger, herzerwärmender und durch und durch sympathischer Film über tatsächliche "Hidden Figures"

Moonrise Kingdom - 8/10

Ein Wes Anderson Film allererster Güte. Zwei 12 jährige Außenseiter verlieben sich und fliehen von zu Hause, bzw aus dem Pfadfinderlager. Das alles spielt auf einer kleinen Insel in Neuengland und schnell ist Ihnen die ganze Insel auf den Fersen, um die beiden Ausreißer wieder einzufangen. Man muss Wes Anderson und seine Deadpan Charaktere schon mögen und ich kann verstehen, wer damit nichts anfangen kann. Allen anderen blüht ein toller Film voller sympathischer Weirdness und mit Hollywoods A-Rige (Bruce Willis, Bill Murray, Edward Norton, Frances McDormand und Tilda Swinton).

Bronson - 8/10

Einer der ersten Ausflüge von Nicolas Winding Refn in den Semi-Mainstream, aber trotzdem ein typischer Refn. Harte Farbkontraste, tolle Bilder, Techno/Klassik-Soundtrack und ein semi-stummer und ausgesprochen exzentrischer Hauptcharakter.
Wer die Geschichte von Charlie Bronson/Michael Peterson/Charlie Salvador auch nur ansatzweise interessant findet, sollte diesen Film anschauen. Wer einen Einstieg zu Refn sucht, sollte vielleicht lieber mit Drive anfangen.

fabi98
04.03.2017, 17:24
Manchester by the Sea - 9/10


Eindeutig der mit Abstand beste Film, den ich in letzter Zeit gesehen habe. Casey Affleck spielt einfach überragend, sein Oscar ist sowas von verdient. Der Oscar für Kenneth Lonergan für das beste Drehbuch sowieso. Ich muss bei Filmen eigentlich nie weinen, aber MbtS hat es geschafft. Dazu noch die perfekte Musik - einfach traumhaft. Diesen Film muss man gesehen haben!

Als nächstes nehme ich mir dann Moonlight und Fences vor.

MW2020
06.03.2017, 20:26
http://www.fifaplanet.de/image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBxMTEhUTExMVFhUXFxcYFxcXGBgYFxgYFxcXGh0XGB UYHSggGRolHRUWITEhJSkrLi4uFx8zODMtNygtLisBCgoKDg0O GhAQGi0gHyUtLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS0tLS stLS0tKy0tLS0tLS0tLS0tLS0tLf/AABEIAQoAvQMBIgACEQEDEQH/xAAcAAACAwEBAQEAAAAAAAAAAAAEBQMGBwIBAAj/xABEEAACAAQEAwYCBwUHAgcAAAABAgADESEEBRIxBkFREyJhcY GRMqEHFEKxwdHwI1JyguEVM0Nic5KyosI0NURTdLPx/8QAGAEAAwEBAAAAAAAAAAAAAAAAAQIDAAT/xAAmEQACAgICAgEEAwEAAAAAAAAAAQIRAyESMUFREyIyYXFCUo EE/9oADAMBAAIRAxEAPwDbzHDR3HDRmYjYwh4lzYSkYA98i3hWt/cQ8mGM34zmBplVO3drX4qV5dB ERnKikI2xNOzyaWLazr6k3HkeY8IRzp4qS1SSSxuSam9awPmGJ NekKJ08nnWOV5GzsjBIY4rOjUk6ierGp9zCbGZiz84jmJHhlAC sFMNALmIzBUwCOkkHSRyMUTEaF9DE0uXc/rf sFTMLp3/XlA8wEeEOhGiB7UPl vlEqvQHzB UROI51xRE2G/WaAeG3vzjydmLaaVN XKggJm5fOI2b5CGFZOmYuragzVrXenr5xe EvpDVWWXiR3TbXTbxI/KM9UDneIpwHKBKKl2BOj9U5XiEmKHlsHU8xce8N1j8rcM55MkT BpxEyRX/ETvAHlrl7OvoadDG2ZRxnPlNLl5hLULMoJeKknVImV2NRtWo5C JqNaN2XxhWBpsusFSnBFQag3BGxHWOXEFmQB2MehYJCRw0uJ0E exHMYAEmwjydOCipMK8VmchbzJ0uvIahQeQG58fakdDdE0jnGY kuDpOkG2o7kdVB 8284zLinEqZpCEaFFARWh/Hnv4eMWbPeKpbDRKOs7VuEHpz9f6RQ8z1MKjbrSntHJlmnpHTi g 2IsW17QGFrBMwXpSpPKJsDhGmsFArelB cRR0i/si21SB0hjgOGp88/CR5/wBY0DIOEVWjOoJ XtFwkYFVFgB5RaOOTElkSMxwH0fNqBcinMQ6bgqWPh d/SLwyREyxVY0iXyMzrGcD671oaU9vxhTP4BfkRGqssQskNxNyMZ xnBU4VoKiEWPyWZLN1MbxPURXcywyMaEQejcUzFXlGImUiNAzb h8bqIqeOwJWtYCkCWIUF4 pWPikdgw9kaOezHMw/wCG KZmFVpLgT8K9RMkNt3t2Q/Yb5H5ivPeOAYPYHo3v6OeKJer6oJpdCC HZvi03JlP/nWnPf79DE6sflXIsxaROlzV3Rgw8wf0PImP0TlebrMRXU1DAEe orE56GWyyAx4YEkz6wQjQidmAX4cSYz9pMdth8RF6VOx2oR84W Zpw3g5CapmohRUlmNgNhTa5tTxi3Vox8RUeYsflSMq kLNmnT2kI3clCsw/Z1Hr1oLAfxQ2XjFXQcdydWIsVmILHs0CrU0G9BW1esQTcbXc36 nlbeFDz7V5VIHjA7TSTtX8PaOLbO1JIJxQq1vT8z4 EaDwFkgCdowqWPPkIz/AC5QWAY cbDwz/dqPARXGrexJukPJcukS0jxY70x2HMQOIgcQTMWBibxjETCI2ET zLRzMW0AYVYsQnnS7w4xM5doUYt kbQ6F2JlRU IMOKG14suKnUirZ3NJEDiZy0UzEyqGBwYLxr3gSCRPjEB3iRmi ImGQrZObUPX89/DYxpX0aZ0WRpDG6XXxUmtPQ19xGYrcQ74LxvZYuVXZjoP81h86 Qs1cQRezf8ALcbUQ3lzrRVctqDD QLRGKHY04nzAYfDTZx ytv4j3V ZEYnxG5kqso3mOBNmtWp1PyJ9PYeMaX9JrllwsgX7XEpqHVUBJ X1tGPcR4ztJ8161rMYjyBKqPQL84GZ2yuBaAZk2pHQW/ODZEsUrTf39PygFEHZhqnUzEDppAF/cn2gnCsKadQr6UPr cSSL2dSXpMHIAxsPC7Hsx5Rj0z41G3tGmnM/q8hLgMQKD06e0GOpAkrReUtuY5fGIN2UeojHMy4nntXXMPkLUi u4vP5p2ZvesX T0S L2zfDmsqtA616VgWRjVeYFHK5jAFzCbWtTXwjRfo3xkx5verTT ufOEc3YygqZes4xGhSYXZrn0qWoqwFhz6xDx3NKyjTpGKZrmEx zRiTS3oIZttgSSVs0LGcYSATcnyELjxvJrsfaM4YsY9XDOfsn5 w6Qjm/BoU3ifDzOZHpAOZy6rUGoOxGxijvLYbgiGGVZs0vuG6Hl08RD BOQHjlo0Bg0i05ll4mLrTpWKvOQg0MZCNERaPI j6kMKdIN gufAVAr7kD1j1JpVgw3Uhh5g1jxGIrTmCD5GPCIxj9GZGyuiuN mUMPJhUffFjlC0VL6PH14HDGv Eo/wBvd/7aekW5TEUMKPpHBX6lP zKxUsv4Kxp99B6xiecy9E2YoFKTJigC9gxApH6E4lwK4jDzJLV 747pFyHBBVgOoYA kYfxlhZkty7L2bOxDqOT07wVuaGikdQ3gYTItlsUtULMSpWVKq KfGPXu/O/ygSTN03PPlBpUfU0bf9ow8nFLeqlf9hhYWqxPQV9zT8YRIrZYO FsB2 KQfZB1EeAv1i35hl7zppaoK7AV2HL9eML/AKL8H 2mnkJYv4sf6GLPxBPGHlswFTSi JO1oWXseL8FTzHASFOk1Zz9kd4nxp PKFGMw0rkZIPQzATysQtufWGGQZO LnUmahKHemOKguf3Q37oNrdOsKcx4WxazTIGHqASA6g0ddRIbW TStG9NuUNGGrYJSp1RNgcCCaMnqpqLRpfCeHCgAeEVrLOEpiS1 CtpmADUDRkLW3Fa9biL1kuGKsoIuAK dOvOBKD5IZyXEC47l1lHyjDMUvfIjeuM/7ph4GMTnyKTKkVFYvVMh/FHuUJKqe1dkUDuqi6pk1iaaUGw8z7RFmmakU0SmReWqYSxsDst hvtuKGtIc5Rh xYTTRmqDq01pe2m9QPCAc6ySU85pktmUOxYrp1UJNTpNqCpO9a Q1Jdivk ivvi2N2G 1efrHUsK228HY6QCoRVsLXgSXgWUg3gk9j3KNtNYT8SYHQa8jD nASGFDBed4PXJPWkZBa0Z2RH0dOtDHIhyR6Ic8RZC2Gdb6pbgN Lf95TcA9Gp78vBOIcYnOHmYVJDknQw0VFwoBAAPQbQHdmNU iqY4waq6kBWbQeTKx1VHkWYHyi8jGLtWvkCaedNoxng3hiXPkd q02bL7xB7NmVhS1xceO3OLtgeAMIy1aZiX51ae3P GgidIJosrELMCup7ve9wQPzigfSnMw7vKkzX0KqTZjMAdWqgEs KtL1OvewiPjWVMkTqpNmSQwqSuoqTtUaSKEjcV9IocvBTMS5WU k3FzjzGoItt2JuD4lgPODJ B4R8lf7XSNIvf0FeYHXa8eiX05ip8udIvWacCjBYGbiMUVae lJaKapLMxgK1 24BJ6ChpXeKLcgAD4a3off1ibjRVSs136J8N wmTKXZ9Pog/NjFozTJhNIrsDCX6LgBgkpzLn/qP5Rd1IgqCl2ZzcXaK7hMnRLBBQ/q0H/wBnW5AeEMzLEeKkU4UB5GwKRhABRRQRNhJPegiewCkxxl9wWPP bygV9SBemxDxilUMZXisMN42DPQCpBjIs3R5UwkXlnmNh5xmOn oNweEJW3tB2HkqQUdb8j FYE4fxOoRYZaXBg9oZMreL4fBPdBj3DZAQLioi6YlABYQjxGZE GlqCBFo0knsAXAgCnSBcfL7phkmIBgLH/CYZk2ZVmUukxh4wLDLNFrNPnHMuWaWXb8INkKF4MGYacDRHPc1 A35Am9CBUc4OlhZvcdQG5MLQCktEm6JxZQDRiorbqBXyMYzVFq kZmkiafqk2ayMo7rrS91Pe 0AAtCKC1I1PhSexkgsNIooVT8QAFKnoT05RnvDX9jyyGM8uw2E 5CKG19tPTrtF3y3ibDvq0zECggC46bwl EjF9xOU4d665Mp61J1Irb77iJg8qTLsEly1FbAKoHkLCInmxS KZUzFz1wxJXDKoebpNDMqbLX92oPtG50BKxBxbnBzOdLCqRg5b tRj/iOASW66QooPF772quLzGUGMtJJKVIADEX2r1b1jR8dJRXWSqBU 7HRLAFAoBBb/inyhJwZw3LBmzZoPcYgHpQxNu2deKuI3 jaZTDaLjQzCh3FaNcesXCU9YpPDWNT6ziUlii1Vh40FCfui3ym jKQJIZoY6ZqQNLePMRMtFbJ0L88zRZaMTsoqfyiqZN9I0mazS9 WhhXutav8ACeflvFhx2XdtLcNzFopK4bA4ZtUyQgnKD3kbUbg3 vZTEndl1xSPeLOLu6VRrncxnUviN9dATTx5 kMczwMua7tJcaBehtv0hH2QDWVa9TDxRKcnei6cN4tS9rA3p0P 5Rcu1tFB4YwpW7HeLQ86ghuho7Q3xGY93e/OK1jMRW8cYqfeAJs6EM2G4TE3j7Mp9EPlC5J1IGzXFd2kERsrO Lbvkw6yGUjAioofeEiCpPjBOABRhSxrFGTiG4nBhZoHRh7Exxm OWSXnENOEtyq7ioJoALkgbDqIeT5Ouah8FZvSpinZ05ee7ctWk Vt8NFrflUG8BDT6CJXDkxq0eUFG7u2lR/N XziFJQWqlCxHNWOk VvO8aR9GsvDT5ZlzcOizpR0uwUd8ityd69QPPy0zCZbKRdKy1A 6BRC83dE6C5zQHNUE1pfrDF5cRDDxJxZkxVi8Hroeamo9iPuJg LFyNEiaqc6N6HeLHNw9VI2qCKjceXjFN4bzUz1nIgXtcLNeSyj Z1UldQHIHSbcqeEGMey2OVMq QzTKxi6vtrt4E/mI03DNWM74zkdlPkTAmgsDtsL8vcxcskxVVFYElVFLtssCx5MK 8zYb UQTJ1oz/i/iwo2hdhUU5HxPW9fblDx2I1Q 4s4jSXLYKSv37Wp v643meMerEk358ybXgubmxmMwYmh67frnHcoBrW0jZiLt6HYWh 2xUrFWXzCoN96A9b1gHFHvHzi5YwykQfB2g2OkVHpt8orGNcE6 jQk9BT7oyZpwoMyXNjLIrcdItMnMFmDun05xnjClSI7kY5l5wz ViRm0XtzAs2AcFmOta1vHk/FxOijlZ886m8KcyxRMdTZsLsS1TDpE5MLymUWblTxh82GRGDOa gbKvPzPSF/C7LW/qDzBi5yMNKqGYCg5/jBqxo9CbEYiZLQzAmp3IovIL49BQRXZWIRxMmYgEhZPZyRfTq2 FCBuO8d Zh1nnEumW8kSqO llmg/4LqDRh1Ivp5VB5XrMhDOZJQqxA0qoGwveg5kk3O0ahJO2W36Jp LDEB62cMCPBSlD85o9DG7SFtGccB5F9XALfEBTam9zbkL0HP4i bsaaNJa0KtuxWEFYlSXHQWJAIBiJljOc3 pZfmSz 0Mt8QKTZYujVLftW/cOobje9rkxpLCPzFxTjnnYubNahadNYKTXuokxpapU8qKCaRl2 MmaJ9JmPkzZMl5TKxV9wQbH oEG8O4gGWL8yfOtf16iMjmFZTqorYEOTsWvt4bCvOLlwnmQKaT utj5Wp8wsLNFoS2aZi5n7M03panWMYzjCzsRP7OWtWJIAHmbn8 41bLsWHSnhDHKcqlIxcKAx3POJxk0ykkmjNcD9FU4gNNmjqUWt PLVFww/BuFVAr4dDTc0Br5mLZPxAURQOMuI2Tuq1DTlDqQq0T4vhfA7dg o8qeH9Yq2acP4VSQsv2O0IGz1 bt/uN f4x6ueuRdifWK3 DPKgTGZH3u5UD3hbPwDLYmsPjmhMCve5jWRaQPlaFanwjzETrx 72tIDmvGQGeu9oHcx2xiMXNBBFZwMQynumkNME86ewlFyEpWYf hCrapLHYd4C/UQHlOAafM0qCaXIWmrTUVIHhX032EavwPlUj6u8suGmhX0y2IV lZqgOwG7cwQSAPhJrWMCxBwlw5hpspZkxGZ5hNGm6tIQE0C1sW 0gCt dNovSYGTLSsqXLX BQK 0KMLg1k4aS4dU7qM4JppK6S99iAVNiDuI6yLMHaXqmKVR2OhuQ BNgw5eFflCsYf4OsPMPMNICy/CW/XvDiThrRkhWNqR8I7pHoEAxwwjCeNOCWl4thqCSZrtMlzWrpVn arSywB0sCbA2IuLgxvLCBJ8oMKMAR0Nx7GN0FH5v4o4faQU1E6 WrR91JtS9OY 6AMqx2mjDlQN4 No3niTJ8OuHmMZKFVVjTkKAmw5egjA F8lmT9TCuhFYseXdQsfM0At4iMna2G96NE4fx9xQ9015/KL7hZ1VtGI5TmBksA3wm4PKnh8o0nhzOFe2ryiUo0zojNNFknY ZmHOsUninhaYwJLADfe5i4T IUSoJoAN p6CKlnfFAY0DCnU 96Qyh5A5 DMMblTqSeXKB5OFetKRoMvFSXDVFTToNr8veK9OxSS2t1/XyoYonZJxSFH1dl3jtQecMHxqsaGnnAeIcRjaBJsBzBBEx4Gdo KFZxMeD8kw2rtG/dRj/wBJhaqkmkXLJ8EFkv4o1T/KYLAlZTMJNZCHQlWU1DKaEHzhnMzwudbL 1/9xWZTfcaR3b77RDJymr9mCZjFSVEgdqWoKnui48/Mw94Yy7Ltc1sVPDy5YXQNRTtWodRVbMRtTrzjAJeD8pbGTgJs4 qBRgrVLOAdXc1DSb3PPwjW58iXLlBKWsqruWJ2A5k1jPsgyyXi 56fVpM2Xh5TBzMYtSoWmlAagsSd nnGl5Pl0uWxYL3ttRufQnaMYa5VhSstFY1YKoY9SAATDaXLtA8 gwbLggOxHojkR2sIE MQMIIaIGhWEW51gu2kTZVadojpXempSK/OKricpbCZfPEmWvaCSwoPtHRp1E06X9IuzxzpgBMOyXhvtssdD TtZM YFb VDSp6194qa4ubJexIKmnPy/DaP0CuUS5OtZa0V2LleQJABCjkLbeMZpxrw5pmGYo7p3Hif184 3LeynG42io4jiFnuTt qwsmYzxiLMsIUY2heWMVVEm2NZWPK7GBp2KqSTAJaPNUGgWGLi TEj4moheGj2sYFhDzY4jxFgqTKrACT5bh71i2C2HnEWpJmf8DC XAyYscnDlpM5QCSZUwUG5qhsKAmvoYXyUS0UqXMnSEHZsZaupV 5iA94VqRrregPKnQxrvBvAsyXIlzBMw8001SmmIxErUBdVDaSf Hc9RGSf2NPYSQGR 1fQiLNV2BNqlVJot942r6P FsZJ7LXix2Uqo0yy7pN37gLkKEXqq1PWxgsmiz4PLOwl6Sxdia sxAFTQDYbbQKJlGh5jBCCeveMYw3wc2sMpbWhNgDDiVtBsBKDH atEMdqYRBJGMQMYkcwM7XjMJ8xj4RzEqpAowDjNx5QmzTBiYpB 6Q7x63Hr ECutoSSLQejLc64YqDSgpv8r/KKRmnDrLUqpPXoI3TEYa8Js2yQMu5/Afd16wIyaGlFMwadhWXcGIdEX7Ock0mvPx/V UV Zl3hSLKdkJQaEQlRNLkQy pxLLwsNYtAcrDwxw2GgmThYPkYeFsdI4w0mLXwog7VQSQCQCQa MAeYPI MJZUqGmUtRxGQxpUrgTBCZ2rS2mPe8yZMcXNfhZtPyixkACgFA BQAbAdBFcwPEAQqsz4Ts3TwPUQ/E0MKggg7EQ7g0SsExcImPfMPMVFbxU2kyAYaYKG0o2hVgYbSxa MY7ESLHEegwqRjtoDmCCSYEmveNQT1WicNAYaJWnBRViAOpNPT zjJAOcdy9YGpE JatPfp8ogWEmtlodAeKWl4W4mba8OsStoQ4yXvEmURX86lAjaK jjZIi25q/dtFZmSqmGgCYnMmO5cmDXkgR3KQdRFbJUcypMGS5USycPBiSIF jJAyLEkizRM0qkREQUYdYrEakWPpOKqNDjUvQ8vEEXB8RC2Wxg qQtY6FMTiH4POpmHnCUXaZJdSU1nU8srQFdRuy0IIrfe8Np81H 74N lvvrFF4ixNJqAbqpJ/m/ovzjnDZgwsDF4xjNbOabcXo1HKsUjUFSD0YU9jsfQw/lraMvwGZ20m429ofYLN5irRHt0N6eVYWf/ADf1Zll9lt1x7rgMzIjfEU8THPGDfRVtIOd4DnGgJJCgXJY0A8 4jec3M08BaBc1ldpL7OpGoqCRvY6j/AMaQ6xexeZBPkyQ3avNSlQ1DQAjRQV717KSPM7wTw3IVkWcziZ MapFSCZanZQPstQjUd6mm1BCR8gRSdLtQlKqQCP2bIUFT3rBCK kn4ybQ44aysy5MhhMBAlaSCrVIOk7lzpII5ClLACFl9PgrFp RjiTeF YSFcKGbTRhQ1AOrkB47wxxAhTm2AE5VUsVKtrVgASGCsqsK2qp YMPFRHNN7LQBpuDlkXmJQhqhaKKLqDaaHuqNXe8QNoC pJUETA9aODUVYKoXkaFa6TYb0j2bwwhXSJjgBZiqKLQCaJoatR Ukib13RTyiA5MJcwTBMbulqCx7rtMYhibk1mklq1JVSam8TZT/QTMsMDCTFSVQVJoL/IFj8lJ9IsWLasLMbJVlo16EHelx H4GMmZlexIS9TYC5Fdrc6eEd4eVLrvz Y1df4W/2wT9QQUoDa2/KpPO 5juXlUunw9RvcA6qgHkO 3yh7FpH0vFSgPiFAurn8NaV97dYJmA8qesQvlcs7g8 Z56vxdj506RPGNrwRENzNYhmKDYkDbne1D XvBgUmPBlIJZqnvUr6AUp7H38IdA8kWHwyUHfU2J5Gw357CsM8 LIRKsXWw5nYEki9edfWkRycjViCWNa32vZQRToVUAxLmGUoo0a mJYDULbLQLy3AFPUw8U2 gSkktspuKmGbMeYftG3lsPkBHsp 9bYfqkHY/ChQqJdzYbch8Rp7xx9SKCgBPjHfHSOCXYRLmaWFNoYmeRcVofK E9DQV3gzCzqClosmI0ai837K /MxwlvOOZUcubxzDnamt4Tccuy4Geysysq1DKSrA1GzC43h2sI PP/L8R/B IgPoKAuCp7NgJDOzOx7SrMxZjSa4uzGpsPlF0yN6yyv7rH2JqP vI9IzPhDiPCysFJlzJ6K666qa1FZjkcuhEXDhzOEYh0cNLaqlh tvSvobesTkriPF0ywYkQCwhpOWAZiRxyR1xZTvpLnvLwRZHdG7 SWNSMytSu1VINIKyRi2DwzMSSZEokk1JJlrUkm5J6wF9Kn/AIA/6kv7zBvD/wD4HC//AB5P/wBaxn9oF9wLi1gB5RMNsQt4HcxMqV/PcYMPKL0qxIVQdtRrv4AAn0hVhsjxM5BNmYl0LAMqitgbioDAL 5AQ04zy9pmHqgJKNqIpUldJBp5Vr6GPsq4mw7yV1zAjhQGU13A pVeoPhFV1oi65UxVlWOmpOOFnnUfstzNq/FzBFbm9RTysCSyYreFmfWsd2qA9nLFKnnQEDyJLE06CLxgsLWD IMOiLDYaD5ciDJWG8IlmUQVPoOZgRRpOjLs zifh8xmMjOVQyyZZZjLKmVLqCuwrXeliaww4ozPtMIJ0p2GtlN QSrDeqmhtTakQTnBzaeXAIKUIOxBkyxSnlCDO8DMw9ZdD2Uw6k rypy/iAoD1FPTpSpHM3bLXluHPZrMc1ZkW5vagPPmdzBoWn4x3l9Owl f6Sf8AAR68dMeiTBZxv/SJJbgDaIphvHwcf/sOKaHqj5YhU3ghBEhjuI8ywqzZTS3UMrChB2MdkxFmMouhQNoJ p3hyoQeo6QGFCBOFcEf/AE0u1jY7 8ESMCkkBJaBEv3Rtc1PzMFY2SSaBtNaVNK7VpsRzofSnOOcdJL ab0oa13qByp6xq/AV x9k K1poJ7yi3iPzG0ETJUU8TGVkKtTS2oW3oCNPlf5RZ8C4nOJoel AAUvuA 5rTSdYO26C8c2THT0XhPQLmuVy5yaJyB0qDpbao2MCjCqiKiKF RQFVRsFUUAHgAIeS8EQzMWJBra/M1vehpsKAW6wvbLCrs2skNXumtiTyv0AFPM84g4sqmhHPl3iAy K8oY4zBFgVB0158/S8TysKaAG5pc9T1pyheI9izsaCEmM4ZkO2oyUqdyAVqepAIBi4 yMu0g86kn3O3ptHOFy0qW7xOok35VJNB4UIHp5AFJgbQgwOTBA FVQoGwAoPaHeFwUSPJWWxZ3sdk53C P W1huYXzMW1XoSFYg05gAAUr0tX1iscbkTlkSDcTiVSy3b5DzhN jMWBdjU/M FIW43H98LK77itQPhv 8dh98d4TBkNrmNqb5A/5Y6Yw49HPKVnGGypTNM90Ac wF/GgHtBOYYSXMGmYgdRehHMfo 8dXDFtVqbX/y/kT6mICO8WrWvLpt RiiQj/Z5oAAAFAAAANqCwHsIHmR0LVFa3J/IegtETtFEKwdh0PnER84neIisMAv6mJ0MCyf17mChEgnwa8esY 4XePHjGI5sctcUPoekfNEVd4xgHE2NGseR5N5Hr4RNgcQZbVBI P63EEYhQVIIBFDY3hHlDkoaknvEX6dIwbLfgc qdMxaf5ht6jlDMT0bZlPqIpA3jtN/b7hE3hT6HWRot0yQI4JRd2UeZisEx5MP3GFWBex3lY xGbSxtVvKw9zC3E5s5sKKPDennAT8/SKZxliXAs7DyJEOscVsRzkyxY3OpUttOrW52Ve8x8LQI0ufO/vD2Uv9xTV2/iYWHpEfC0lRKUhQCRUkAVJvuecNnhlsQm4cycTJiykAVAKsRvp FK35kmgr4xbcXw9htQUdop37tSAOpJBpzhVwL/fN/pf9yxbZ0hS6sVUkA3IFefOJZG06Q8VoqH9mYIpr7eZo1aa056S 1Pg5gW62G8fT8iwiCrTpovp5b6BMp8H7pH3RZ5WFlgUCIBrY0C gCtCK08rR9OwktgdSIdzdQb6AK3HQAeQhXkfsZRK5huF8I7Ogm TCymjXAodv3eohfiMjwaqG sTFUuUGpDXUpvXuggDrF2w2HQO7BVDGlSAAT5nnAy4KWVoZaEC bWhUG 1dt6AD0jLI/ZnFFOm8P4TVMU4pqyhV 5sKgVrzoWFadYFxnCraUfDv2yOCa6dNAKUO961PTaL3NwMrVMP ZpV6au6vev8Aatf1hRxDNaWJYlkoKzLKdIsRyEMsjvQHBH//2Q==

LION

Bewertung 9/10

Rezension folgt noch!

Steve-0
11.03.2017, 17:12
The Ghost Writer 8/10

Thriller nach dem Roman Ghost von Robert Harris, der von dem Ghostwriter eines ehemaligen britischen Premiers handelt, der bei seinen Recherchen für dessen Memoiren nach und nach ein Komplott aufdeckt.
Der Film baut sich sehr langsam auf, was in unserer Runde beim Schauen für etwas Irritationen sorgte. Man wartete recht lange, dass der Film aus der erweiterten Exposition heraus kommt und endlich kippt.
Nach dem Ende des Films versteht man diesen langsamen Aufbau, denn wirklich alles gezeigte war relevant. Es ist kein Film, der sich mit einem Knall verabschiedet, auch das Ende inszeniert Roman Polanski ruhig und leise. Dem Film steht aber diese Unaufgeregtheit ausgesprochen gut.


Vera Cruz - 3/10

Sehr alter Western, den mein Vater gerne gucken wollte. Soll quasi der Mitbegründer des Spaghetti Western sein.
Leider ist der Film aus heutiger Sicht total unangenehm zu schauen, da das Frauenbild nicht nur der Zeit entsprechend veraltet ist, was zu erwarten war, sondern die dargestellte Hilflosigkeit mit einem unfassbaren Voyeurismus ausgekostet wird.
Dazu kommt eine ziemlich übertriebene Darstellung von Burt Lancaster, die vor allem gemessen an dem zurückgenommenen und äußerst modernen Schauspiel von Gary Cooper altbacken und noch mehr aus der Zeit gefallen wirkt.

Zodiac 8/10

Thriller von David Fincher über die reale Geschichte des Zodiac Killers, der in den 70ern die San Francisco Bay in Atem hielt.
Sehr ruhige Erzählweise, quasi schon dokumentarisch. Dazu eine Riege an tollen Darstellern ergibt im Endergebnis einen spannenden Thriller, der den Zuschauer allerdings nicht in in jeder Minute in den Sitz presst.


Tomboy 8/10

Schöner französischer Film über das 10-jährige Mädchen Laure, die ein Tomboy ist, also das Rollenbild eines Jungen einnimmt und nach einem Umzug ihrer Familie die Chance ergreift und sich den Kindern in der neuen Heimat als Mickaël vorstellt.
In den Sommerferien ist das kein Problem, ihre Geschichte wird nicht hinterfragt, aber in der nahen Zukunft geht die Schule los und außerdem verliebt sich Lisa in Laure/Mickaël.
Schönes kleines Drama mit viel Herz und einer sehr nachvollziehbaren Geschichte.

Wolverine
20.03.2017, 11:33
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMjI1MjkzMjczMV5BMl5BanBnXkFtZTgwNDk4NjYyMTI@._ V1_UX182_CR0,0,182,268_AL_.jpg


Logan (2017) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt3315342/?pf_rd_m=A2FGELUUNOQJNL&pf_rd_p=2773216402&pf_rd_r=0N96F3BBVQJRA021P7RQ&pf_rd_s=right-7&pf_rd_t=15061&pf_rd_i=homepage&ref_=hm_cht_t2) ---> 10/10

Der beste XMen Film ever, absolutes must see.

Onsche
28.03.2017, 14:17
12326

Split (2016) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt4972582/?ref_=fn_al_tt_1) --> 8,5/10

Wer dachte das es Regisseur M. Night Shyamalan (http://www.imdb.com/name/nm0796117?ref_=tt_ov_dr) nicht mehr drauf hat, wird nach dem Schauen von Split umgehend eines besseren belehrt. Die Erwartungen werden so dermaßen krass aufgebaut, nur damit sie letztendlich kaputt gemacht werden können. Der ganze Film und die Kampagne dazu sagen die Wahrheit und lügen gleichzeitig wie gedruckt. Ob es eine Fortsetzung geben wird? Ein zweiter Teil ja? Wahrscheinlich nicht...es muss gleich ein dritter Teil her, ja ein dritter. Wer Split guckt wird verstehen warum.

Der Streifen funktioniert auf wahnsinnig vielen Ebenen und muss vor allem dann geguckt werden, wenn man bereits viele Filme (auch von M. Night Shyamalan (http://www.imdb.com/name/nm0796117?ref_=tt_ov_dr)) geguckt hat. Er Twisted ganz hart und lässt einen Grinser aufs Gesicht zaubern. Allein schon wenn ich an das Drehbuch denke explodiert mir der Kopf. Wahnsinnig gut ausgearbeitet, sehr schlüssig innerhalb des Drehbuchs und extrem gut gespielt. Und dennoch, niemand wird erwarten was da auf einen zukommt.

Volle Empfehlung!

fcbwaldi
29.03.2017, 23:00
The Beauty and the Beast 6,5/10

War letztens Mal (kommt eigentlich sehr selten vor :D ) im Kino, hab mir "Die Schöne und das Biest" auf Englisch angeschaut. Der Film ist ja teilweise fast ein Musical, was ziemlich gut umgesetzt wurde mMn, auch wenn es gerade am Anfang recht viele Lieder gibt. Hat sich auf jeden Fall gelohnt, und eine komische Synchronstimme musste ich auch nicht ertragen...
Zu Emma Watson in der Hauptrolle muss man nicht viel sagen, ist eben Emma Watson. Ansonsten gibt es ja nicht so viele Schauspieler, bzw. das Biest hat halt die ganze Zeit eine Maske. Filmmusik war gut, aber wird mir nicht im Gedächtnis bleiben. Die Story ist ja bekannt; wurde gut umgesetzt. Manche Einstellungen haben mir etwas zu lange gedauert, die Filmdauer (130 min) hätte man leicht etwas herunterschrauben können. Aber schöne Kameraführung und Umsetung, teilweise war man schon ergriffen. Lediglich die sprechenden Möbel wurden mMn etwas überstrapaziert. Einmal z.B. gibt es einen gefühlt 10 Minuten langen Song der Möbel zum Aufdecken des Tisches, wo quasi nichts passiert. Der Einsatz davon war ein bisschen zu viel.
Das Ende ist halt klassisch Disney. Hätte man mMn eigentlich auch gut setzen können, als alles verloren schien bzw. war. Klar, dann ist es kein Happy Ende und eher eine Tragödie, aber das fände ich mal gar nicht so schlecht. Am Ende alle glücklich, das kann jeder. So würde man halt aus dem Kino gehen und heulen (überspitzt gesagt). Dennoch ein schöner Film, den man sich durchaus mal ansehen kann.

Steve-0
31.03.2017, 15:12
Sing Street - 7/10

Im Irland der 1980er geht es den Leuten nicht gut, wer kann, versucht sein Glück in England. Auch die Eltern von Conor haben nicht mehr so viel auf der Bank und so muss Conor auf eine staatliche Schule wechseln. Dort trifft er auf den Querschnitt der irischen Gesellschaft und vor den Toren der Schule auch auf das schöne Mädchen Raphina. Um sie zu beeindrucken, tut er so, als hätte er eine Band und bittet sie in einem Video mitzuspielen. Als sie ja sagt, muss er also schnellstmöglich eine Band gründen, die musikalische Erziehung übernimmt sein großer Bruder Brendan...
Coming of age-/feel good movie in einem noch nicht so häufig gezeigten Milieu.
Ich bin ja ein Fan von allen Dialekten und Eigenheiten der verschiedenen Inselvölker und habe auch hier viel Spaß mit dem irischen Sprech und dem Flair der 80er zwischen Rezession und Progressive Rock gehabt.
Regisseur John Carney hat auch den tollen Begin Again (dt.: Can a song save sour life) gemacht und zeigt sich mit Once für einen weiteren Musikfilm verantwortlich. Die Thematik liegt ihm definitiv. So sympathisch und amüsant ich hier den Einblick ins Irland der 80er fand, fehlt mir aber dennoch ein wenig die Identifikationsgrundlage, weswegen mir Begin Again etwas besser gefällt.

The Invitation - 8/10

Der Film wurde mir von verschiedenen Seiten empfohlen und ich wusste, außer dass der Film ein Kammerspiel ist nicht, was mich erwartet.
Zwei Jahre nach einer Tragödie trifft sich ein Freundeskreis das erste Mal wieder, als alle von Eden und David zu einer Dinnerparty eingeladen werden. Der Protagonist Will trifft mit seiner neuen Freundin Kira dabei das erste Mal seit langer Zeit auf seine Ex-Frau Eden und ihren neuen Freund David. Mitgenommen von der Vergangenheit ist Will den ganzen Abend über misstrauisch und distanziert und vermutet mysteriöse Pläne hinter der harmlos erscheinenden Party.
The Invitation nimmt die Exposition ernst und beginnt sehr gemächlich. Die Charaktere werden schön gezeichnet und auch wenn man in der Kürze eines Filmes nicht 10 Leute mit wirklicher Tiefe versehen kann, bekommt man von jedem der Freunde einen guten Eindruck und es ergibt sich eine schöne Dynamik in der Gruppe. Zum weiteren Verlauf des Films will ich nicht viel sagen, denn er ist sehr überraschend. Wichtig ist aber, dass der Film immer stimmig bleibt und seine realistische Tonalität auch in seine Plot-Twists retten kann und nie ins Unglaubwürdige abrutscht.

Steve-0
13.04.2017, 14:54
Moonlight - 8/10

Der diesjährige Oscar-Gewinner ist eine sehr intime Geschichte über das Leben des jungen Chiron, der in zerrütteten Verhältnissen in Miami aufwächst. Der Film ist eine Art Chronik aus verschiedenen Lebensabschnitten des Protagonisten. Starke Schauspielleistungen, ein frisches Setting und ein super Drehbuch gehören zu den Stärken, genauso wie der starke Score und die tolle - sehr cineastische - Kameraarbeit.
Mir war der Film letztenendes etwas zu sehr Chronik und zu wenig Story.
Es gibt allerdings einige unvergessliche Szenen, z.B. die Strandszene mit Juan im ersten Kapitel!

The Virgin Suicides - 7/10

Der Debütfilm von Sofia Ford-Coppola über eine Kleinstadtnachbarschaft, in der sich 5 Schwestern innerhalb eines Jahres allesamt umbringen. Thematisiert, wenn auch nicht namentlich, wird dabei vor allem der sog. "Werther-Effekt", die Oberflächlichkeit der Nachbarschaftsverhältnisse und die Repressivität einer kleinbürgerlichen, strengkatholischen Familie. Der Film wird in Rückblenden von den Jungs der Nachbarschaft erzählt, die mit den Mädchen lange in Kontakt standen und ihren Tod auch nach Jahrzehnten noch nicht vollständig überwunden haben.
Starker Soundtrack, ein paar frühe Performances von heute bekannten Schauspielern (Kirsten Dunst, Josh Hartnett) und eine starke Regiearbeit von Sofia Ford-Coppola, der die Rolle hinter der Kamera offensichtlich wesentlich besser liegt, als die Schauspielerei (vgl. Der Pate 3 :bad::D).

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind - 5/10

Hm. Irgendwie war mir das zu belanglos. Da hat Frau Rowling schon die Chance, alte Schwächen im Worldbuilding mit einer neuen Zauberei-Gesellschaft auszumerzen, doch auch die amerikanische Welt krankt an denselben Problemen. Dazu werden sehr viele Wesen und Konzepte neu eingeführt, aus meiner Sicht zu viele. Vor allem der Obscurus hätte aus meiner Sicht in den Harry Potter Büchern vorkommen müssen, es scheint sich dabei um eine zu integrale magische Entität zu handeln, als dass sie in HP nie vorgekommen wäre. Das Ende ist dann auch noch Deus Ex Machina. Schade, da war ich ob der tollen Schauspieler doch recht enttäuscht. Generell wollte sich bei mir beim Schauen nie das alte Harry Potter Feeling einstellen und dabei stand ich dem Film echt sehr offen und positiv eingestellt gegenüber :(

Wolverine
13.04.2017, 17:39
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BYTk1ZTY1N2ItYjQ5Yy00OGY1LWJlNTQtOGUyM2IyOWYwOG NmXkEyXkFqcGdeQXVyMTQxNzMzNDI@._V1_UX182_CR0,0,182 ,268_AL_.jpg

Session 9 (2001) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt0261983/) ---> 5/10

Hab eigentlich einen Horrorfilm erwartet, geht dann aber doch mehr in Richtung Thriller. Ein sehr, sehr schleppender Beginn. Teilweise komsiche Kameraführung, hat mich mehr an Low Budget Serien erinnert.
Am Ende wurde es besser, etwas spannend, aber dann doch nur kurz.


https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BMTQxMzA2NTE1M15BMl5BanBnXkFtZTcwNjc5OTUzOA@@._ V1_UY268_CR2,0,182,268_AL_.jpg

The Hole (2009) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt1085779/) ---> 5/10

Ein Teenie-Horror, insgesamt nicht wirklich schaurig, auch irgendwie ohne richtige Story und mit mittelmäßgen Schauspielern. Dafür aber mit einer der trashigsten, aber gruseligen, Clown-Szene jemals! :sarcastic:

RealHSVer
13.04.2017, 19:45
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind - 5/10

Hm. Irgendwie war mir das zu belanglos. Da hat Frau Rowling schon die Chance, alte Schwächen im Worldbuilding mit einer neuen Zauberei-Gesellschaft auszumerzen, doch auch die amerikanische Welt krankt an denselben Problemen. Dazu werden sehr viele Wesen und Konzepte neu eingeführt, aus meiner Sicht zu viele. Vor allem der Obscurus hätte aus meiner Sicht in den Harry Potter Büchern vorkommen müssen, es scheint sich dabei um eine zu integrale magische Entität zu handeln, als dass sie in HP nie vorgekommen wäre. Das Ende ist dann auch noch Deus Ex Machina. Schade, da war ich ob der tollen Schauspieler doch recht enttäuscht. Generell wollte sich bei mir beim Schauen nie das alte Harry Potter Feeling einstellen und dabei stand ich dem Film echt sehr offen und positiv eingestellt gegenüber :(

Sehe das ähnlich wie du. Habe bei diesem Obscurus erst an eine Art Vorabversion eines Dementors gedacht. Das einzige mal wo dieses typische Harry Potter Gefühl aufkam war für mich einmal in der Küche Eder beiden Damen wo alles selbst geht und halt bei den Tieren, die man ja alle zumindest aus den Büchern kennt, zumindest die meisten. Toll fand ich halt das man sich diese Tiere dann auch vorstellen konnte. Besonders lustig fand ich die Bowtruckles, die ich mir viel größer vorgestellt hatte. Mir war es auch viel zu viel Zerstörung. Hoffe es wird in den Teilen besser.

RealHSVer
23.04.2017, 21:56
Fast & Furious 8. 7,5 von 10
Eben im Kino gesehen. Teilweise mega gut, teilweise erschreckend unrealistisch und übertrieben. Der Film fängt mit einem Rennen an, das war's dann aber auch mit dem eigentlichen Anfangsthema.
Es wird schneller, lauter und übertriebener als es je war. Will jetzt nicht spoilern, daher nur auf dezente Sachen eingehen. Charlize Theron macht ein super Debüt. Wertet den Film mega auf. Tolle Verstärkung.
Jason Statham wechselt ins richtige Team und spielt wie immer göttlich. Besonders die Baby Szene ist der Hammer und zeigt das er ein genialer Schauspieler ist.
Und auch Scott Eastwood hat eine relativ große Rolle. Erinnert mich ein wenig an den jungen Paul Walker. Könnte eine Art Ersatz werden. Die Mucke ist mal wieder eine 1. Sehr geile Beats und auch der Sound der Autos kam im Kino mega rüber. So das war es erstmal.

Viz-E
24.04.2017, 09:00
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise 9/10

Das erste Mal gesehen, ich war eigentlich absoluter Gegner dieser Herr der Ringe/Hobbit Geschichte. Ich mag grundsätzlich schon keine Filme, die in den Himmel gehyped werden. Richtig guter Film :D


Der Hobbit - Smaugs Einöde 8/10

Für mich zu viele Themen-Schwenker, dauerndes hin und her gespringe in den Szenen und so ein bisschen ein Übergangsfilm.

Wo bekomme ich jetzt den dritten her? :(

RealHSVer
24.04.2017, 09:01
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise 9/10

Das erste Mal gesehen, ich war eigentlich absoluter Gegner dieser Herr der Ringe/Hobbit Geschichte. Ich mag grundsätzlich schon keine Filme, die in den Himmel gehyped werden. Richtig guter Film :D


Der Hobbit - Smaugs Einöde 8/10

Für mich zu viele Themen-Schwenker, dauerndes hin und her gespringe in den Szenen und so ein bisschen ein Übergangsfilm.

Wo bekomme ich jetzt den dritten her? :(
Amazon? Oder bei Netflix oder so?

tibo
24.04.2017, 14:42
Bei Netflix gibt es ihn auf jeden Fall. Habe ich gestern Abend erst gesehen :D

Steve-0
26.04.2017, 14:47
Leider ist der letzte der mit Abstand schwächste der Reihe :(

Aber Herr der Ringe hat den Hype tatsächlich verdient, ich hoffe die schaust du danach auch noch an :yes:

fcbwaldi
26.04.2017, 19:53
Leider ist der letzte der mit Abstand schwächste der Reihe :(

Aber Herr der Ringe hat den Hype tatsächlich verdient, ich hoffe die schaust du danach auch noch an :yes:

Habe den zweiten Film von HdR, "Die zwei Türme" vor zwei Wochen in der Philharmonie am Gasteig (München) gesehen, mit live Filmmusik vom Prager Rundfunkorchester. Das war mal ein geniales Erlebnis :yahoo:

Viz-E
27.04.2017, 07:08
Leider ist der letzte der mit Abstand schwächste der Reihe :(

Aber Herr der Ringe hat den Hype tatsächlich verdient, ich hoffe die schaust du danach auch noch an :yes:

Wenn ich das richtig verstanden hab, spielt der Hobbit ja auch vor HdR. Da ich mich damit bislang nie beschäftigt hab und alles dazu abgeblockt hab (wie kann man eigentlich so dumm sein? :D ) versteh ich dann die HdR Reihe vielleicht auch besser!?

Heute gehts erstmal in Fast 8 ins Kino

nisoley
27.04.2017, 07:15
Wenn ich das richtig verstanden hab, spielt der Hobbit ja auch vor HdR. Da ich mich damit bislang nie beschäftigt hab und alles dazu abgeblockt hab (wie kann man eigentlich so dumm sein? :D ) versteh ich dann die HdR Reihe vielleicht auch besser!?

Heute gehts erstmal in Fast 8 ins Kino

Es ist die Vorgeschichte, ja. Allerdings hat man auch so keine Verständnisprobleme, dennoch MUSST du jetzt definitiv die Herr der Ringe Trilogie noch anschauen. Das wirst du ganz bestimmt nicht bereuen.

forza juve
27.04.2017, 10:45
HdR ist einfach episch. Die Charaktäre sind komplex und selten so eine Welt gesehen.

Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk

robbynab
27.04.2017, 12:30
Und nicht davon abschrecken lassen, dass der erste Teil zwischenzeitlich etwas langatmig sein kann. Dafür ist der Rest umso besser.

Schlummi
27.04.2017, 13:33
Und nicht davon abschrecken lassen, dass der erste Teil zwischenzeitlich etwas langatmig sein kann. Dafür ist der Rest umso besser.

Trotzdem ist der erste Teil der Trilogie, der Beste. Mit Abstand.

RealHSVer
27.04.2017, 16:53
Herr der Ringe ist einfach mega geil.

Steve-0
27.04.2017, 20:31
Trotzdem ist der erste Teil der Trilogie, der Beste. Mit Abstand.
unpopular opinion, aber du hast verdammt Recht!
Und die Schlacht von Helms Klamm ist besser, als die aus dem Dritten! Nur um das mal eben geklärt zu haben :D

Aber @Viz-E: Herr der Ringe ist wirklich nochmal 2 Klassen über den Hobbit Filmen anzusiedeln. Hobbit hat dem Hype meiner Meinung nach nicht standgehalten, aber wenn dir die schon gefallen, dann wird HdR der absolute Hammer :good::good:

Wolverine
27.04.2017, 21:08
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/M/MV5BM2FlNmFjNTktOGEzYS00OGMwLWIwOTktMzc1N2QwM2E3ZG QyXkEyXkFqcGdeQXVyMjIyMDc2MTI@._V1_UX182_CR0,0,182 ,268_AL_.jpg

Skumringslandet (2014) - IMDb (http://www.imdb.com/title/tt2071582/) ---> 5/10

Viz-E
28.04.2017, 06:58
Fast and Furious 8 9,5/10

Nach dem 7er und dem tragischen Ende von Paul Walker habe ich mir eigentlich geschworen keinen achten mehr zu schauen. Gut, dass ich es gemacht habe. Super Actionszenen, geile Story die sich zum Ende hin immer mehr auflöst und ein neuer Brian

Steve-0
09.05.2017, 16:09
The Life Aquatic with Steve Zissou (Die Tiefseetaucher) - 8/10

Typischer Wes Anderson deadpan Humor mit absurder Geschichte und noch absurderen Charakteren. Dazu zeichnet sich der Film noch durch seine unzähligen portugiesischen David Bowie Cover Versionen und sehr hübsche Stop Motion Unterwasseranimationen aus.
Ansonsten ist alles dabei, was man von Wes Anderson erwartet. Bill Murray, Owen Wilson, Willem Dafoe, bunte Bilder, viel Symmetrie und kreative Visulisierungen. Eine gewisse Belanglosigkeit kann man dem Film aber auch nicht abstreiten

The Ides of March - 6/10

Guter Politthriller von und mit George Clooney. Zudem noch die fantastischen Philipp Seymour Hoffman und Ryan Gosling, also eine absolut hochklassige Besetzung. Der Film erzählt auch eine spannende, wie realistische Geschichte. Allerdings sticht er in keinem Feld, außer der darstellerischen Leistung besonders heraus, er wird mir daher nicht lange im Kopf bleiben.

Wolverine
12.05.2017, 01:51
Cold Prey 1 (https://letterboxd.com/film/cold-prey/) ---> 4/10

Skumringslandet (https://letterboxd.com/film/skumringslandet/) ---> 5/10

Insomnia (https://letterboxd.com/film/insomnia/) ---> 7/10

Steve-0
15.05.2017, 15:47
Manchester by the Sea - 8/10

Autsch. Der Film tut richtig weh beim Zuschauen. Nichts für die leichte Unterhaltung zwischendurch, aber als Denkanstoß zum Umgang mit Trauer ist der Film aber hervorragend. Dazu schöne Bilder, eine unaufgeregte Erzählweise und fantastische Schauspieler. Ein zweites Mal werde ich ihn aber wahrscheinlich nicht schauen, dafür zieht einen der Film zu arg runter.

robbynab
19.05.2017, 22:23
Get Out

What. The. Fu*k.

fcbwaldi
20.05.2017, 14:42
Get Out

What. The. Fu*k.

Ist das jetzt gut oder schlecht? :D

Xavi
20.05.2017, 20:55
Get Out

What. The. Fu*k.

Du hast mich neugierig gemacht.

Dein Statement trifft es ganz gut. Ich frag mich immer wieder, welche kranken Menschen auf solche Ideen kommen :sarcastic:

Hat mich aber ganz gut unterhalten, würde dem Film eine 7/10 geben. Ist nichts besonderes, kann man sich aber durchaus mal geben.

robbynab
21.05.2017, 23:40
Ist das jetzt gut oder schlecht? :D
Sehr gut.

Get Out ist eine Sozialkritik/-parodie, die als Horrorfilm verpackt ist und mit der Mischung von beidem auch Humor erzeugt. Ist dieses Jahr bisher wohl DIE Kinosensation. Absolut überragend - und das Ende ist eben ziemlich krank.



Du hast mich neugierig gemacht.

Dein Statement trifft es ganz gut. Ich frag mich immer wieder, welche kranken Menschen auf solche Ideen kommen :sarcastic:
Das wäre Jordan Peele, der sogar mit diesem Film sein Regie-Debüt gegeben hat. Vorher bekannt aus Keanu und meiner absoluten Lieblings-Sketchcomedy, Key & Peele.

Steve-0
27.05.2017, 13:03
2001: A Space Odyssey - 9/10

Ein absoluter Filmklassiker, der Stanley Kubricks Status als visionärer Meister seines Fachs mitbegründet hat!
Den Film sollte man auch vor diesem Hintergrund schauen, sonst könnte sich das ganze als etwas zäh erweisen.
2001 legt nämlich auch für die Verhältnisse der 60er Jahre eine extrem langsame Pace an den Tag und erzählt seine Geschichte vor allem nonverbal und über audio-visuelle Eindrücke. Die greifen dafür umso mehr. Wie viele ikonische Bilder und Einstellungen dieser Film produziert hat, ist unfassbar. Dazu wurde der heute medial allgegenwärtige Konflikt Mensch gegen Maschine schon in einer Zeit aufgegriffen, wo an annähernd bewusste künstliche Intelligenzen kaum zu denken war.
Kubricks Meisterwerk hat das Genre der Science-Fiction als Ganzes aus der Obskurität gehoben und zu dem gemacht, was wir heute kennen. Ohne ihn gäbe es wahrscheinlich kein Star Wars, kein Interstellar, kein Blade Runner und viele weitere bekannte und geliebte Sci-Fi-Serien. Und er hat das Genre nicht nur salonfähig gemacht, sein Film ist bis heute einer der besten Filme, die das Genre zu bieten hat.
Dass der Plot schwer verständlich und für Interpretationen offen ist, tut dem Ganzen ehrlich gesagt keinen allzu großen Abbruch - es führt eher dazu, dass das Gesehene im Kopf bleibt und man noch lange darüber nachdenkt. Die Parallelen gerade zum Ende von Interstellar sind offensichtlich und man weiß, woher die Nolans ihre Inspiration genommen haben.
Auch die Effekte sind, mit einigen wenigen Ausnahmen, gut gealtert und waren zum Zeitpunkt der Entstehung absolut bahnbrechend.
Einzige Makel sind für mich ein bis zwei kleinere Plotholes, zudem hätte ich etwas mehr Stringenz und eine etwas schnellere Pace wünschenswert gefunden.

Steve-0
28.05.2017, 22:34
Weiter geht's mit den Filmklassikern
______________

Apocalypse Now (1979 Version) - 8/10

Apocalypse Now gilt gemeinhin als DER definitive Kriegsfilm, inszeniert von Francis Ford-Coppola. Der Film erzeugt durchgehend eine bedrohliche, albtraumhafte Atmosphäre und erzählt eindrücklich von den Schrecken und Absurditäten des Krieges. Durch den Aufbau der Story hat der Film zum einen ein Plotziel, auf das hingearbeitet wird und kann zum anderen ein Potpourri aus verschiedenen Impressionen wiedergeben, von Kriegsverbrechen über surfende Soldaten bis hin zu einem verrückt gewordenen Kultführer.
So genial die ersten zwei Drittel des Films auch sein mögen, bricht der Film für mich im letzten Abschnitt etwas ein. Zwar ist die Bedrohung durch das surreal-furchteinflößende Camp von Antagonist Col. Kurtz immer greifbar, aber die psychische Beeinflussung und Traumatisierung des Protagonisten war mir ehrlich gesagt zu langsam und handzahm erzählt.
Dafür reißt das Ende dann wieder eine ganze Menge raus und es bleibt einem nur übrig, den letzten Worten des Films zuzustimmen: "the horror, the horror"

forza juve
29.05.2017, 10:29
John Wick 7/10

Hab mir den gestern angeguckt.
Keanue Reeves spielt John Wick. Ein Auftragskiller im Ruhestand. Seine Frau stirbt und hinterlässt ihm einen Hund. Der Sohn eines russischen Mafiapaten will John Wicks Mustang haben, der gibt ihn aber nicht her. Der junge Russe verprügelt ihn darauf hin und tötet seinen Hund. Wick strebt nach Rache.

Ein seichter aber cool gemachter Actionfilm. Die Story ist Nebensache. Die Kampfszenen sind aber gut gemacht. Kann man Mal angucken.

Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk

Steve-0
16.06.2017, 14:22
Kubo and the Two Strings (2016) - 9/10

Ein Animationsfilm aus dem letzten Jahr, der die Geschichte eines kleinen Samurai erzählt, der sich in einer magischen Welt gegen böse Mächte zur Wehr setzen muss. Sehr schön gemacht, mit viel Stop-Motion-Animationen und tollen Modellen. Die Geschichte basiert zwar prinzpiell ganz klassisch auf der Heldenreise, kann das bekannte Thema aber sehr unverbraucht und frisch umsetzen. Dabei ist auch der Comic-Relief gut gelungen, wobei die Story für eine Kindergeschichte fast schon zu ernst und tiefgründig sein kann.


Casablanca (1942) - 10/10

Ich habe den Film in meiner Kindheit mehrfach auf Deutsch gesehen, da es einer der Lieblingsfilme meines Vaters ist. Jetzt hab ich ihn das erste Mal auf Englisch gesehen und war überrascht, wie viele Sprüche und Zitate aus dem Film man einfach durch den Konsum englischer Kultur schon kennt. An die Geschichte konnte ich mich auch nicht mehr erinnern, daher war der Film bis auf einzelne bekannte Textbausteine quasi neu für mich.
Casablanca ist einer der wahrscheinlich bekanntesten und besten Liebesfilme der Welt und wie jeden guten Liebesfilm zeichnet ihn die tragische Seite seiner Liebesgeschichte aus. Vor dem Hintergrund des zweiten Weltkriegs, spielt der Film in Casablanca im freien "Vichy-Frankreich" im heutigen Marokko. Der Amerikaner Rick führt eine Bar, in dem sich ganz Casblanca die Klinke in die Hand drückt, inklusive Schleusern, Kleinganoven, der Polizei und nach ihrer Ankunft auch einer Abordnung des dritten Reichs. In dieses Gemenge geraten auch der Untergrundkämpfer Victor Laszlo und seine Frau Ilsa Lund, mit der Rick eine schmerzhafte Vergangenheit hat.
Was wie eine abgenutzte Geschichte um eine Dreiecksbeziehung klingt, wischt mit den meisten Nachfolgern den Boden auf.
Zwar ist der Film keine visuelle Augenweide, aber der Dialog und die Schauspielleistungen entschädigen für Bilder, die nie Selbstzweck sein wollen, sondern sich immer der Geschichte unterordnen.
Nachdem mich vor ein paar Monaten ein anderer Lieblingsfilm meines Vaters (Vera Cruz, 1954) schwer enttäuscht hat, bin ich froh, dass sein Filmgeschmack anscheinend doch nicht ganz verloren ist.

Andy
17.06.2017, 21:20
PASSENGERS (2017) = 10/10

richtig großes Kino, das war mal wieder ein Film aus der Rubrik: "ich habe nichts auszusetzen!" :good:

zum Glück konnte ich mir den gerade zu Hause anschauen, also ganz in Ruhe und entspannt...der Film ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen und nicht nur für die Romantiker unter uns:yes:

Andy
18.06.2017, 20:59
Kino-Wochenende :D

Star Wars - Rogue One = 9/10 Punkte

ja, ich bin ja noch ein Fan der ersten Stunde und da kann man sich die neuen Teile, wenn auch nun unter Disney, nicht entgehen lassen...
war der vorherige Teil noch ein "muss ich nicht haben, einfach nur grottig", so hat mich der aktuelle Teil durchaus gefesselt, da es eine neue Story gibt, aber nun mit den alten "Größen", wenn auch meist nur rein digital, ist aber gut gemacht, wie ich finde...
auf jeden Fall freue ich mich auf eine Fortsetzung, was nach dem vorherigen Teil überhaupt nicht der Fall war (denn alt werde ich ganz alleine, da benötige ich keinen Rentnertreff in einem Filmabklatsch)...

Steve-0
27.06.2017, 19:36
Im Zug gestern mal etwas Kontrastprogramm:


Das Schweigen der Lämmer - 9/10

Absolute Tour de Force mit grandiosen Darstellern, die zwischen Psychologie und gruseliger Spannung alles bietet, was ein Thriller auffahren kann. Ich fand die Serie Hannibal ja schon gut, aber gegen diesen Film kommt sie dramaturgisch nicht an. Anthony Hopkins ist ganz nah am Maximum in diesem Film, gerade sein erster Auftritt und die Gespräche im Gefängnis in Baltimore bleiben besonders im Gedächtnis. Jodie Foster wandelt ebenfalls grandios zwischen Überforderung und Abgeklärtheit, Furcht und Mut und dem Willen sich zu beweisen.Das einzige was dem Film abgeht und was die Serie tatsächlich besser macht, ist die Ästhetik. Wenn man die Bildgewalt von 'Hannibal' gewohnt ist, muss man beim Schweigen der Lämmer schon Abstriche machen.

Before Sunrise - 9/10

Der erste Film der Before Trilogie von Richard Linklater über das Paar Jesse (Ethan Hawke) und Céline (Julie Delpy), die sich in diesem Film kennen lernen. Jesse ist Amerikaner und reist mit dem Zug nach Wien, von wo sein Flug zurück in die Staaten geht. Während der Fahrt trifft er Céline, die ebenfalls auf dem Heimweg (nach Paris) ist. Die beiden fangen im Zug an sich zu unterhalten und Jesse kann Céline in Wien davon überzeugen, mit ihm auszusteigen und ihre Weiterfahrt um einen Tag zu verschieben. Während ihrem einen Abend und der darauffolgenden Nacht in Wien lernen sich die beiden kennen, sprechen über oberflächliches und tiefgründiges und verlieben sich ineinander. Der Film kommt eigentlich komplett ohne Geschichte aus, denn außer meiner Kurzbeschreibung des Settings ist da nicht viel. Allerdings braucht es das auch gar nicht, da die Dialoge und die Natürlichkeit und Glaubwürdigkeit der Schauspieler trotzdem zu fesseln wissen und zwischendurch das Nachtleben von Wien mit seinen skurrilen Charakteren die Stimmung auflockert.

Steve-0
28.07.2017, 16:30
Logan - 7.5/10

Bin ja beileibe kein Superhelden Fan, mein letzter Film in diese Richtung war der erste Avengers-Film, der letzte, der mir richtig gefallen hat, war The Dark Knight.
X-Men und gerade Wolverine fand ich aber eigentlich immer ganz sympathisch und der sehr erwachsene und düstere Ansatz von Logan haben mir sehr gefallen. Gerade der Trailer, in dem im Hintergrund Hurt von Johnny Cash läuft, hat mir sehr gefallen und er beschreibt auch definitiv die Stimmung im Film ganz gut.
Wolverine, oder Logan wie er von seinen Vertrauten genannt wird, ist ein gebrochener Mann. Seine Selbstheilungsfähigkeiten schwinden, er trinkt gegen die Schmerzen an und pflegt dabei den alten und von einer unbekannten neurologischen Krankheit geplagten Charles Xavier. Mutanten gibt es auch schon seit Jahrzehnten nicht mehr, doch dann taucht auf einmal das schweigsame junge Mädchen Laura, die ihm sehr ähnelt, in Logans Leben auf.
Der Film ist wirklich sehr hart, außerdem spielen Hugh Jackman und vor allem Patrick Stewart ihre Rollen großartig. Die Geschichte ist hingegen mehr Mittel zum Zweck, um Wolverine sein letztes Hurra zu geben. Sie ist beileibe nicht schlecht, aber eben auch wirklich nichts besonderes. An und für sich ist Logan ein sehr melancholischer Film, leider taugt der Hauptcharakter nicht wirklich zum Transport vieler Emotionen. Das bleibt alles an Patrick Stewart hängen, denn auch Laura ist eher von der stoischen Sorte.
Der oder die Bösewichte zeichnen sich ebenfalls nicht gerade durch Charisma oder einen hohen Wiedererkunngswert aus, was sehr schade ist, denn mit einem guten Gegner hätte der Film seine Schwächen wirklich gut kaschieren können.
So bleibt ein guter Abschluss für Hugh Jackman als Wolverine, der mehr als alles andere durch seinen fantastischen und sehr passenden Stil überzeugt.

ny3hScFgCIQ

Wolverine
07.08.2017, 10:56
Mørke sjeler (https://letterboxd.com/film/dark-souls/) (Dark Souls) (NO, 2011) ---> 4/10

Villmark (https://letterboxd.com/film/dark-woods/) (Dark Woods) (NO,2003) ---> 5/10

The Ox (https://letterboxd.com/film/the-ox/) (SWE, 1991) ---> 6/10

Cave (https://letterboxd.com/film/cave/) (NO, 2016) ---> 4/10

Når nettene blir lange (https://letterboxd.com/film/cabin-fever-2000/) (Cabin Fever, NO, 2000) --> 7/10

Mirush (https://letterboxd.com/film/mirush/) (NO, 2007) ---> 5/10

The Babadook (https://letterboxd.com/film/the-babadook/details/) ---> 5/10

Kjærlighetens kjøtere (https://letterboxd.com/film/zero-kelvin/) (Zero Kelvin, NO 1995) ---> 8/10

A Somewhat Gentle Man (https://letterboxd.com/film/a-somewhat-gentle-man/) ---> 9/10

Sweetwater (https://letterboxd.com/film/sweetwater-1988/) ---> 1/10

Arrival (https://letterboxd.com/film/arrival-2016/) ---> 9/10

The Butler (https://letterboxd.com/film/the-butler/) ---> 6/10

Steve-0
18.09.2017, 17:14
Lange nix mehr hier passiert.

Dunkirk - 9/10

Chris Nolans neuester Film gleicht seinen vorherigen Werken höchstens in der aufwändigen und monumentalen Inszenierung. Die Laufzeit liegt bei knapp 100 Minuten und die Story ist nicht mit Twists und Turns gespickt. Dieser Film dokumentiert einfach nur den Krieg und die Verzweiflung der eingepferchten und umzingelten britischen Soldaten bei Dünkirchen. Die Story wird aus 3 Perspektiven erzählt - 1 Woche am Strand, 1 Tag auf See und 1 Stunde im Luftkampf - und zeigt die Operation Dynamo, eine der größten Evakuierungsmissionen der Militärgeschichte.
Der Film kommt mit angenehm wenig Pathos daher und das Hauptaugenmerk liegt auch nicht auf Scharmützeln und Kämpfen, sondern auf der festgefahrenen Situation der einfachen Soldaten. Die stellt der Film absolut überzeugend da. Insgesamt gibt es nur sehr wenig zu kritisieren, Dunkirk ist ein super Film!
Ich konnte den Film analog auf 70mm Negativen in der Lichtburg in Essen sehen und das war wie immer ein tolles Erlebnis. Ich liebe dieses Kino mit seinem gigantischen, theaterähnlichen Saal. Und es ist einfach toll, dass dort solche Vorstellungen noch möglich sind. Ähnlich wie bei 'The Hateful 8' gab es in Deutschland nur 3 oder 4 Kinos, die den Film analog zeigen konnten. Für solche Vorführungen wird Kino gemacht! :good:

Lion - 8/10

Lion ist ein absoluter Tearjerker. Wem hier am Ende nicht die Augen feucht werden, der hat definitiv Probleme mit seinen Emotionen. Der Film erzählt die Geschichte des indischen Jungen Saroo, der mit 5 Jahren verloren geht und aus einem Kinderheim in Kalkutta von einem australischen Ehepaar adoptiert wird. Er wächst von da an in Australien auf und denkt wenig an seine Vergangenheit. Bis er im Studium mit Kommilitonen auf seine Herkunft zu sprechen kommt und er seine Geschichte erzählt.
(Ab jetzt pack ich mal einen Spoiler drum. Ich wusste vor dem Gucken alles, was im Spoiler steht und es tut dem Film keinen Abbruch, aber es ist nunmal auch das Ende und das will vielleicht nicht jeder wissen.)
Er kennt von seinem Dorf nur noch einige naheliegende Felsformationen und den Bahnhof mit einem Wasserturm. Einer seiner Kommilitonen schlägt vor diesen Bahnhof mit Hilfe des gerade entwickelten Google Earth ausfindig zu machen. Saroo entwickelt in der Folge beinahe eine Obszession mit dieser Idee, die seine Beziehungen zu Freunden und Familie auf die Probe stellt. Am Ende hat er tatsächlich Erfolg und kann sein Dorf ausfindig machen und seine leibliche Mutter besuchen. Zum Abspann sieht man Originalaufnahmen, wie der echte Saroo seine Familie wiedertrifft.

Ich bekomme gerade schon wieder mega Gänsehaut nur vom Schreiben der Kurzzusammenfassung. Diesen Aspekt macht der Film tatsächlich fantastisch. Allerdings erscheint mir das Drumherum, was den Film auffüllt, gegen die wirklich einmalige wahre Geschichte ein wenig belanglos. Nichtsdestotrotz eine uneingeschränkte Empfehlung, aus meiner Sicht der besser 'Slumdog Millionaire' (Zufällig auch beide mit Dev Patel in der Hauptrolle :D)

Mulholland Drive - 7/10

Das war also mein Einstieg in die Welt von David Lynch... und tatsächlich denkt man sich beim Schauen eigentlich durchgehend "WTF". Scheinbar unzusammenhängende Handlungsstränge. Charaktere, die nie etabliert werden und nach ihrem einen Auftritt auch nie wieder kommen. Eine lustige Scharade der Namen und Gesichter in der zweiten Hälfte. Bedeutungsschwangere Symbole, die es zu interpretieren gilt.
Der Film macht den Anschein einer vollkommen planlos zusammengestellten Abfolge von Szenen. Das ganze hat am Ende natürlich einen tieferen Hintergrund, aber den muss man sich im Gegensatz zu beispielsweise den Filmen von Christopher Nolan selber erschließen. Vorgekaut wird einem hier nichts, erklärt erst recht nicht.
Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass Lynch eigentlich den Piloten für eine Serie gedreht hatte und dann kurzerhand die zweite Hälfte nachgedreht hat, als die Serie von keinem Sender produziert werden wollte, erklären sich vielleicht einige der relativen Ungereimtheiten. Das tolle ist: Irgendwer findet immer für alles eine Interpretation, sodass man nie genau weiß, ob die so wahrgenommenen Unstimmigkeiten nicht vielleicht doch einen tieferen Sinn haben. Beim ersten Gucken ist der Film aber definitiv ziemlich wirr. Ich gehe fest davon aus, dass der Film gewinnt, wenn man ihn mehrfach guckt.
Aber nun zur Grundstory: Eine Frau überlebt als einzige einen Autounfall, leidet danach allerdings an einem vollständigen Gedächtnisverlust. Sie freundet sich mit einer aufstrebenden Schauspielerin an und die beiden versuchen die Geschehnisse zu Rekonstruieren.
Was mich leider sehr stört, ist der Look. Es gab eine Zeit im Kino, da wurde viel mit sehr weichen Beleuchtungen, Weichzeichnungsfiltern und einer insgesamt diffusen Lichtstimmung gearbeitet. Das ist leider nicht meine Zeit. Ich finde diesen Look sehr anstrengend und "uncineastisch". Er wirkt auf mich wie billige TV-Produktionen oder schlechte Vintage-Pornos. Da ich beim Kino ein sehr visueller Mensch bin, ist mir das hier besonders negativ aufgefallen. :pardon:

RealHSVer
06.10.2017, 14:14
Fluch der Karibik 5, Salazars Rache

Ein wirklich gelungener Film. Deutlich besser als 4. Schließt an die Teile 1 bis 3 an. Tolle Story, tolle Bilder und auch wieder viel Witz. Dazu altbekannte Darsteller wie Orlando Bloom oder auch Keira Knightley. Auch die neuen Schauspieler die die zwei Hauptrollen neben Depp sind super gewählt. Am Ende eine tolle Wendung. Musik auch wie immer vom feinsten.
Am Ende gebe ich eine 8,5 von 10

Steve-0
08.10.2017, 13:42
Blade Runner (Final Cut | 1982) - 9/10

Zur Vorbereitung auf Blade Runner 2049 musste ich natürlich erstmal Teil 1 schauen. Ridley Scotts düstere Zukunftsvision ist wirklich ein audiovisuelles Spektakel, das seines gleichen sucht. Egal ob die Optik des Los Angeles der Zukunft, oder die sphärisch-futuristischen Klänge von Vangelis - beides setzt Maßstäbe und hat offensichtlich vieles im Sci-Fi Genre inspiriert. Die Story handelt vom Blade Runner Deckert (Harrison Ford), einem Beamten, der Replikanten jagt und ausschaltet. Replikanten sind in der Welt von Blade Runner menschengleiche Androiden, deren Anwesenheit auf der Erde verboten ist. Sie sollen eigentlich neue Kolonien auf anderen Planeten für die Menschheit erschließen. Eine Gruppe von ihnen hat nun allerdings ihren Weg auf die Erde gefunden und so die Aufmerksamkeit des LAPD auf sich gezogen...
Der Film handelt von Menschlichkeit und was einen Menschen definiert. Welche Sorgen, Ängste, Emotionen und Empfindungen das Menschsein ausmachen und was die Replikanten von den echten Menschen unterscheidet. Außerdem hat er eine der schönsten visuellen Metaphern für einen wichtigen Plotreveal, die ich kenne (Stichwort: Origami-Einhorn)
Der Film war toll, jetzt bin ich umso gespannter, wie Denis Villeneuve den neuen Film angegangen ist. Die Trailer und ersten Kritiken sind jedenfalls extrem vielversprechend :)


Es (2017) - 9/10

Die Neuauflage von Stephen Kings Es kann auf ganzer Linie überzeugen. Der Film ist unfassbar gruselig, ohne sich auf einfache Jumpscares zu verlassen. Vielmehr wird in den einzelnen Szenen eine immense Bedrohlichkeit aufgebaut, die Furcht der Protagonisten wird beinahe greifbar. Viel dazu trägt Bill Skarsgard als Pennywise bei, dessen Interpretation des Horrorclowns absolut gelungen ist. Allerdings verlässt sich der Film nicht auf Pennywise, sondern stellt die durch und durch böse Entität "Es" auch in anderen Formen dar, die die Psyche seiner Opfer wiederspiegeln. Generell gefällt mir sehr gut, dass "Es" eben nicht versucht wird, in eine physische Form zu pressen, der Film bleibt immer vage, was "Es" denn nun genau ist.
Die jungen Schauspieler sind allesamt toll gecastet und überzeugen in ihren Rollen. Allen voran Sophia Lillis als Beverly hinterlässt einen starken Eindruck.
Wer mal wieder einen richtig guten Horrofilm sehen möchte, der an der Psyche nagt und weder Gewaltporno noch Jumpscare Fest ist, der sollte unbedingt Es schauen :good:

Pinturicchio
08.10.2017, 13:47
Echt? Ich fand den nicht annähernd so extrem gruselig :D

robbynab
08.10.2017, 20:10
Habe bisher nur Schlechtes von Es gehört. Hatte allerdings auch eh nicht vor, den zu gucken. :D

Steve-0
09.10.2017, 18:19
Echt? Ich fand den nicht annähernd so extrem gruselig :D
Ich bin auch ein Schisser und guck fast nie Horrorfilme :sarcastic: Aber bei mir in der Gruppe fanden den alle ziemlich gruselig und da waren auch ein paar Veteranen dabei :D
Ist halt kein klassischer Schocker, aber durch die Empathie, die man zu den Kids aufbaut, finde ich kommt der Grusel viel stärker zur Geltung :yes:

Habe bisher nur Schlechtes von Es gehört. Hatte allerdings auch eh nicht vor, den zu gucken. :D
Echt? Bei Metacritic steht der bei 70 bei den Kritikern und 80 bei den Usern. Hab bislang tatsächlich auch fast nur gutes gehört (Kino+ auf RBTV, Filmfabrik, Chris Stuckman)

postbote
30.10.2017, 11:12
Hab den Edward Snowden film gekuckt , fand ich nicht verkehrt. Die Story wurde gut präsentiert und man hat ein paar Interessante Fakts erfahren die man so nicht mitbekommen hat.
7 / 10 Rating

MW2020
10.12.2017, 23:28
Gerade "Manchester by the Sea" (Hauptdarsteller Cassey Afflek) gesehen...

Was soll ich sagen...man muss der Typ für solch Filme sein...

Als Vater jedenfalls läuft es einem kalt den Rücken runter bei diesem Film (Nebenplot)

zwar etwas langwierig aber das braucht der Streifen auch....

8/10

Steve-0
11.12.2017, 13:19
Bisschen was auf den ganzen Langstreckenflügen im letzten Monat

Alien - 7/10

Geguckt, um wach zu bleiben. Natürlich sau spannend, gruselig und ein paar wirklich legendäre Szenen. Zusätzlich fragt man sich nach Sigourney Weavers Auftritt in diesem Film, warum Frauen noch immer um echte Action-Rollen in Hollywoodfilmen kämpfen müssen, um mal nicht nur die 'damsel in distress' abzugeben.
Wach bleiben hat demnach gut geklappt, aber ich war so müde, dass ich den Film nicht ganz genießen konnte. Muss ich glaub ich nochmal gucken :D

Aliens - 8/10

Wesentlich wacher gewesen, hat mir auch besser gefallen. Ist zwar mehr vom gleichen, aber ich fand die Idee mit dem kleinen Mädchen auf der Raumstation sehr gelungen und gut umgesetzt.

Going in Style - 7/10

Sympathischer, witziger Film. Grandios besetzt und Regie von Zach Braff. Wohlfühlfilm für mich, zwar nix besonderes, aber kann ich nur empfehlen!

Psycho - 8/10

Ein echter Klassiker von Alfred Hitchcock. Man muss anerkennen, wieviel er für das Thriller- und Horrorgenre mit Filmen wie diesem getan hat, aber natürlich ist das nach heutigen Standards nicht besonders gruselig und das Ende kennt eh jeder, der sich etwas ernsthafter mit Filmen auseinandersetzt. Aber es bleibt eben ein wegweisender Film, den man gesehen haben sollte.

Fantastic Mr. Fox - 6/10

Stop Motion von Wes Anderson. War mir dann aber selbst für Wes Anderson Verhältnisse zu belanglos. Außerdem waren mir die Charaktere nicht wirklich sympathisch. Hat aber seine witzigen Stellen und ist optisch einwandfrei.

Valerian - 8/10

Europäisches CGI-Epos von Luc Besson mit Dane Dehaan und Cara Delevingne. Von Dane Dehaan hätte ich nicht erwartet, dass er den Typ Charakter überzeugen rüber bringen kann und von Frau Delevingne hab ich insgesamt nicht viel erwartet. Beide wussten zu überraschen, wie auch der gesamte Film! Okaye Story, bombastisch-bunte Optik, spielt mit Klischees und etwas Meta-Humor. Nichts an dem Film ist überragend, aber auch nichts schlecht. Und er hat mich einfach fantastisch unterhalten.

Baby Driver - 6/10

Dachte bei dem Film gibt es nur 'love it or hate it', aber es gibt auch 'meh', wofür ich mich entschieden habe. Coole Ansätze, aber insgesamt alles nicht meins. Die Action ist zu übertrieben und unglaubwürdig, dazu sehe ich das Sounddesign jetzt nicht als revolutionär oder richtungsweisend an. Aber ich hab beim Schauen auch keine Aggressionen gekriegt, wie so manch anderer ;)

Stand By Me - 7/10

Kleiner Stephen King Film, der ausnahmsweise kein Horror ist. Coming of Age Film über 4 Kinder in den 50ern. Interessante, gut geschriebene und gespielte Charaktere mit einem bitteren Ende.

The Big Sick - 9/10

Die reale Geschichte vom pakistanisch-amerikanischen Comedian Kumail Nanjiani und seiner Frau Emily ist wirklich rührend, lustig und regt zum Nachdenken an. Der Film kommt absolut klischeefrei und ziemlich ehrlich rüber. Toller Film! :good:

robbynab
21.12.2017, 02:06
Vorhin den neuen Star Wars geguckt. An sich ein guter Film, aber der Star-Wars-Fan in mir fand ihn doch irgendwie beschissen :pardon:

forza juve
21.09.2018, 22:06
Flatliners

Megageil. Liebe ja Filme mit "medizinischem" Setting.
Geht um Medizinstudenten die an sich gegenseitig Experimente mit Nahtoderfahrungen durchführen. Wird dann langsam zu nem Psychothriller.
Wirklich gut gemachter Thriller


Bewertung 9/10

Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk

Viz-E
24.09.2018, 06:18
Habe tatsächlich Samstag auch mal wieder einen Film von Anfang bis Ende geschaut.

The Revenant 6/10


Ich war damals total gehypt, also Leonardo di Caprio den Oscar bekommen hat. Jetzt habe ich selbst einen Oskar bekommen und konnte mir den Film endlich ansehen. Das Setting und wie er den Typen spielt ist schon wahnsinn, da bestätigt sich mal wieder, wieso ich den Kerl als Schauspieler so liebe. Für mich ist das aber viel zu lang gezogen und hat mich auch irgendwie zu keiner Zeit richtig gepackt. Es ist ja auch kaum Text in dem Film, das meiste spielt sich in der Szenerie ab. Damit kann ich nicht allzu viel anfangen. Hab mir deutlich mehr versprochen

forza juve
24.09.2018, 06:48
Hab gestern 7 Minuten nach Mitternacht geguckt

6/10

Hab das Buch dazu gelesen und war mega gehyped.
Leider kommt der Film überhaupt nicht an die Vorlage ran. Das Gefühl des Buches kommt nicht in den Film.
Das Monster ist schon sehr gut animiert und ich liebe diese tiefe Stimme. Aber das war es dann auch.

Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk

Elroy
24.09.2018, 09:34
Habe am Samstag Abend "Wind River" mit Jeremy Renner und Elizabeth Olsen angeguckt.

10/10.
Abartig guter, eindrücklicher Krimi/Thriller.

Schon lange hat mich ein Film nicht mehr so gefesselt.

Onsche
24.09.2018, 09:41
Flatliners

Megageil. Liebe ja Filme mit "medizinischem" Setting.
Geht um Medizinstudenten die an sich gegenseitig Experimente mit Nahtoderfahrungen durchführen. Wird dann langsam zu nem Psychothriller.
Wirklich gut gemachter Thriller


Bewertung 9/10

Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Redest vom Remake oder vom Original?Das Original ist großartig, dass Remake ist ehrlich gesagt Grütze.


Hab gestern 7 Minuten nach Mitternacht geguckt

6/10

Hab das Buch dazu gelesen und war mega gehyped.
Leider kommt der Film überhaupt nicht an die Vorlage ran. Das Gefühl des Buches kommt nicht in den Film.
Das Monster ist schon sehr gut animiert und ich liebe diese tiefe Stimme. Aber das war es dann auch.

Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk

Diesen Film hingegen fand ich einfach nur unfassbar gut und der Klos blieb mir im Hals stecken. Kannte aber zugegebenermaßen nicht das Buch, vielleicht wirkte der Film deshalb so intensiv auf mich.

forza juve
24.09.2018, 09:43
Flatliners

Original

7 Minuten nach Mitternacht

Lies mal das Buch. Das ist sehr intensiv.

Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk

fcbwaldi
24.09.2018, 11:30
Die fabelhafte Welt der Amelie 4/10

Hab ich mir endlich mal angeschaut, der sollte ja so gut sein. Hat mir aber irgendwie gar nicht gefallen. Unstringente Erzählweise, einfache Story, bisschen sehr naheliegender Verlauf. Hab mehr erwartet.

Den
24.09.2018, 11:58
Movie 43 - 0/10

Wurde mir ausgeliehen und empfohlen, ganz schlimm.

fcbwaldi
24.09.2018, 12:13
Inglourious Basterds 2/10

Ich wollte den jetzt auch mal sehen, weil ich nur Gutes von dem gehört hatte und das ja u.a. auch Christoph Waltz' Durchbruch war. Ich muss aber ehrlich sagen, das erste Mal habe ich nach 30 Minuten abgebrochen, beim zweiten Versuch hab ich's bis zum Ende durchgehalten.

Also ich weiß nicht, vielleicht bin ich einfach nicht der Mensch für solche Filme, aber den fand ich wirklich richtig schlecht. Alle bejubeln immer so Waltz' schauspielerische Leistung, aber ich finde, er wirkt immer gleich. Die Story finde ich einfach nur schlecht und unrealistisch (gut, Letzteres soll sie auch sein), der Film hat für mich keine innere Logik, Absurdität und Realität werden auf eine mir nicht gefallende Weise verwoben. Viel zu viel Action, auch wenn man das bei Tarantino erwarten konnte. Und dann diese Bande von "Nazijägern"... mit Brad Pitt als... nun ja, Brad Pitt, und Til Schweiger natürlich als Til Schweiger. Das ist mir wirklich unergründlich, warum der Film so gehypt wurde. Was denkt ihr über den Film? Würde mich mal interessieren.

forza juve
24.09.2018, 12:18
Inglourious Basterds 2/10

Ich wollte den jetzt auch mal sehen, weil ich nur Gutes von dem gehört hatte und das ja u.a. auch Christoph Waltz' Durchbruch war. Ich muss aber ehrlich sagen, das erste Mal habe ich nach 30 Minuten abgebrochen, beim zweiten Versuch hab ich's bis zum Ende durchgehalten.

Also ich weiß nicht, vielleicht bin ich einfach nicht der Mensch für solche Filme, aber den fand ich wirklich richtig schlecht. Alle bejubeln immer so Waltz' schauspielerische Leistung, aber ich finde, er wirkt immer gleich. Die Story finde ich einfach nur schlecht und unrealistisch (gut, Letzteres soll sie auch sein), der Film hat für mich keine innere Logik, Absurdität und Realität werden auf eine mir nicht gefallende Weise verwoben. Viel zu viel Action, auch wenn man das bei Tarantino erwarten konnte. Und dann diese Bande von "Nazijägern"... mit Brad Pitt als... nun ja, Brad Pitt, und Til Schweiger natürlich als Til Schweiger. Das ist mir wirklich unergründlich, warum der Film so gehypt wurde. Was denkt ihr über den Film? Würde mich mal interessieren.Dein Ernst...... Ich finde den Film mega. Gerade das übertriebend dass einen Tarantino Film aich ausmacht. Dafür liebt man den Jungen ja auch. Die Absurdität.
Und die Leistung von Waltz wurde nicht ohne Grund so gefeiert. Diese Kälte und Arroganz passt perfekt zu einem Nazioffizier. Diese sich selbst als Besser und Höher hinzustellen wird meiner Meinung nach genial verkörpert.

Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk

Den
24.09.2018, 12:31
Ich finde den auch richtig gut. Zwar nicht der beste Tarantino, aber immerhin.

forza juve
24.09.2018, 13:06
Ich finde den auch richtig gut. Zwar nicht der beste Tarantino, aber immerhin.Da hast du Recht. Da gibts andere... Pulp Fictio..... From Dusk till Dawn (mein Favorit).... Natural Born Killers

Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk

fcbwaldi
24.09.2018, 15:38
Ich weiß nicht, mir ist halt dann der Schauplatz des 2. Weltkriegs irgendwie zu beliebig. Das könnte auch überall anders sein. Dann lieber gleich eine fiktive Szenerie schaffen, finde ich. In der ganzen Action geht doch das alles unter, was wirklich den Schrecken und damit auch die Emotion ausmacht. Der Film hat mich nicht in einer einzigen Szene irgendwie angerührt. Für mich ist das meilenweit entfernt von einem Klassiker wie "Schindler's List". Ralph Fiennes als Amon Göth spielt dort den Nazi-Offizier, wie ich ihn mir vorstelle. Waltz dagegen nehme ich als stilisiert wahr, eher als Cowboy denn als funktionierendes Amt in einem System. Mir ist natürlich klar, dass das zwei grundverschiedene Genres sind und Tarantino mit seinem Film einen ganz anderen Anspruch hat. Trotzdem konnte mich "Inglourious Basterds" nicht packen.

Steve-0
24.09.2018, 16:31
Inglourious Basterds ist ein super Film und Hans Landa eine geniale Figur. Eben weil er genau gegen die Erwartungen geht. Er ist kultiviert, höflich, wortgewandt, mehrsprachig und lässt sich trotzdem von diesem menschenverachtenden System vor den Karren spannen. Und so war es ja auch. Hochdekorierte Wissenschaftler und andere intelligente Leute haben sich den Nazis angeschlossen, aber in unserem Kopf ist ein Nazi lediglich das, was heutzutage der Durchschnitts-Skin darstellt: dumm und gewaltgeil.

Mal ganz abgesehen von den vielen wirklich genialen Szenen. Die erste Szene mit Landa, die Kneipenszene und die "Italienisch"-Szene im Kino sind alle wirklich gut. Dazu dann das tarantinotypische Exploitation Kino mit den vollkommen überhöhten stilisierten Gewaltorgien passt einfach wie ***** auf Eimer.

PS: Amélie ist auch ein super Film :P

fcbwaldi
24.09.2018, 18:37
Inglourious Basterds ist ein super Film und Hans Landa eine geniale Figur. Eben weil er genau gegen die Erwartungen geht. Er ist kultiviert, höflich, wortgewandt, mehrsprachig und lässt sich trotzdem von diesem menschenverachtenden System vor den Karren spannen. Und so war es ja auch. Hochdekorierte Wissenschaftler und andere intelligente Leute haben sich den Nazis angeschlossen, aber in unserem Kopf ist ein Nazi lediglich das, was heutzutage der Durchschnitts-Skin darstellt: dumm und gewaltgeil.

Mal ganz abgesehen von den vielen wirklich genialen Szenen. Die erste Szene mit Landa, die Kneipenszene und die "Italienisch"-Szene im Kino sind alle wirklich gut. Dazu dann das tarantinotypische Exploitation Kino mit den vollkommen überhöhten stilisierten Gewaltorgien passt einfach wie ***** auf Eimer.

PS: Amélie ist auch ein super Film :P

Ok, wir haben einfach einen anderen Geschmack ;)

Aber zum ersten Absatz, damit du mich nicht falsch verstehst: Ich stelle mir einen hochrangigen Nazi nicht per se als dumm und gewaltgeil vor, im Gegenteil. Aber für mich wirkt Hans Landa weder wie ein hochdekorierter Wissenschaftler (um dein Beispiel aufzugreifen) noch wie ein intelligenter Typ. Sondern einfach, wie ich schon gesagt habe, wie ein Cowboy, wie eine Kunstfigur. "Judenjäger", klar... das ist genau das, was es in diesem menschenverachtenden System eigentlich nicht gab. Heldenhafte Individualfiguren, die den Status eines Superagenten hatten. Als solcher kommt mir Landa nämlich vor, als Superagent. Sowas brauchte man damals gar nicht. Da gab es einfach massenhafte "Säuberungen", Deportationen etc.. Die Figur Hans Landa finde ich daher etwas kindisch - der Versuch, das Grauen (v.a. Morde) auf eine Person zu reduzieren. (Gleiches gilt übrigens für das Skalpieren und das Brandmarken der "Nazijäger"... in meinen Augen ziemlich lächerlich.)

Edit: Noch lächerlicher ist in meinen Augen die "Italienisch"-Szene. Als ob irgendwelche auch noch so dummen Saboteure sich als Italiener ausgeben würden, wenn sie so schlecht Italienisch sprechen. Und sich dabei auch noch so blöd anstellen wie im Film... das ist dann fast schon Comedy.

Steve-0
24.09.2018, 19:08
Edit: Noch lächerlicher ist in meinen Augen die "Italienisch"-Szene. Als ob irgendwelche auch noch so dummen Saboteure sich als Italiener ausgeben würden, wenn sie so schlecht Italienisch sprechen. Und sich dabei auch noch so blöd anstellen wie im Film... das ist dann fast schon Comedy.
Ja genau das ist ja auch die Intention der Szene. Die ist doch komplett absurd. Und in meinen Augen dabei ausgesprochen lustig. Tarantino Filme sollte man nie bierernst nehmen, dann hat man wirklich keinen Spaß

Steve-0
24.09.2018, 19:49
Nachdem hier mal wieder etwas Bewegung drin ist und ich nicht den Alleinunterhalter spiele, fass ich mal ein paar meiner Filme der letzten Monate zusammen

Star Wars - The Last Jedi - 7/10
Ein gewisser Eigensinn des Regisseurs produziert eine Story, die Teile der neuen Saga leider ad absurdum führt, die mit ihrer Comedy massiv den Ton verfehlt, die aber dennoch einige absolute Gänsehautmomente bietet.

Youth (Ewige Jugend) - 8/10
Film über das Älterwerden und die Kunst, bestes Diego Maradona Cameo der Welt

Blue Ruin - 7/10
Racheepos mit einfachsten Mitteln. Brutal und bewegend, bleibt aber dennoch etwas farblos

The Thin Red Line (Der schmale Grat) - 7/10
Kriegsfilm à la Terrence Malick. Eine Spur zu lang(sam), eine Spur zu schön, aber er bleibt im Kopf

A Monster Calls (7 Minuten nach Mitternacht) - 9/10
Dieser Film hat mich getroffen wie eine Abrissbirne. Vielleicht, weil ich aus persönlicher Sicht dem Thema viel abgewinnen kann, aber er kommt auch aus filmischer Sicht so unfassbar schön und phantasievoll daher. Eins meiner Highlights der letzten Zeit.

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri - 9/10
Das nächste Highlight. Martin McDonagh at his best. Von Lachen zu Schlag in die Magengrube in Lichtgeschwindigkeit. Der Film über eine Mutter, die auf das Versagen der Polizei im Vergewaltigungs- und Mordfall ihrer Tochter mit drei großen Werbeplakaten vor den Toren der Kleinstadt aufmerksam macht, ist definitiv einer der Filme des Jahres!

Blade Runner 2049 - 9/10
Diesen Film nicht auf der großen Leinwand gesehen zu haben, werde ich mir ewig nachtragen. Ein cineastisches Meisterwerk, dass seinen eigenen Weg geht und dennoch der perfekte Nachfolger für den mehr als 30 Jahre alten Vorgänger ist.

Force Majeure - 8/10
Unangenehmes aber sehr gelungenes psychologisches Drama, über Feigheit und Männlichkeitsideale.

Annihilation - 7/10
Auf Netflix veröffentlicht und man fragt sich warum. Ein Film von Alex Garland mit Natalie Portman in der Hauptrolle muss im Kino laufen. Erst recht, wenn er so aussieht, wie Annihilation. Inhaltlich gut, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau von Ex Machina.

Icarus - 9/10
Preisgekrönte Doku über einen Hobbyrennradfahrer, der sich für eine Doku dopen lassen will und ungeplant in die größte Dopingaffäre der Sportgeschichte gezogen wird.

2001: A Space Odyssey - 9/10
Rewatch. Ich beginne zu verstehen. Aber eigentlich auch nicht. Ist auch egal, bei Bildern wie diesen, bei Klängen wie diesen, bei einem Erlebnis wie diesem.

Lady Bird - 8/10
Wahrscheinlich eine der besten und realistischsten Coming-of-age Geschichten, die es so gibt. Kann ich leider als Mann nicht abschließend beurteilen.

Kiss Kiss Bang Bang - 7/10
Shane Black Buddy Cop Comedy sollte ein eigenes Genre sein. Der Film, der Robert Downey Jr. aus der Versenkung holte, ist leider nicht ganz so gut wie The Nice Guys.

The Nice Guys - 9/10
Shane Black Buddy Cop Comedy in Höchstform. Witzigster Film der letzten Jahre.

The Bourne Identity - 9/10
The Bourne Supremacy - 8/10
The Bourne Ultimatum - 9/10
Jason Bourne - 7/10
In meinen Augen die beste Actionfilmreihe. Niveau auf einem hohen Niveau leicht schwankend. Jeder Film hat seine memorablen Szenen und Momente. "Get some rest Pam. You look tired."

A Royal Affair - 7/10
Ich hatte nach Jason Bourne das Bedürfnis meine Schwärmerei für Alicia Vikander auszuleben und planlos ihre Filme gucken. Erstaunlich guter Kostümfilm, mit erstaunlich guten Charakteren und Schauspielern (Mads Mikkelsen!!!!)

The Lobster - 7/10
Auf Englisch nennt man es deadpan. Bloß nicht das Gesicht verziehen. Auch bei aller Absurdität soll das Gespielte Ernst herüber kommen. Wie in dieser dystopischen Gesellschaft, in der man in ein Tier verwandelt wird, sollte man Single sein.

What We Do in the Shadows - 7/10
Eine Mockumentary über eine Vampir-WG. Warum ist da nicht schon früher wer drauf gekommen????

The Danish Girl - 7/10
Hätte erwartet, dass mir der Film besser gefallen würde. Thema und Schauspieler (Alicia Vikander...) reizen mich sehr, aber irgendwie wollte der Funke nicht überspringen.

The Handmaiden - 8/10
Etwas lang, aber das war's. Großartige Geschichte, toll erzählt. Sehr empfehlenswert (Vielleicht nicht mit den Eltern gucken)

Drive - 10/10
Rererererererewatch. Lieblingsfilm.

Spirited Away (Chihiros Reise ins Zauberland) - 9/10
Es beginnt meine persönliche Studio Ghibli Trilogie. Angefangen mit dem Meisterwerk, dem wunderschönen, phantastischen, magischen Spirited Away. Sollte jeder schauen, auch wenn die Message sich insbesondere an junge Mädchen richtet. Ich weiß, was ich meiner Nichte zum Geburtstag schenke.

Princess Mononoke - 8/10
Studio Ghibli und Hayao Miyazaki die Zweite. Meine Erwartungen waren in jeder Hinsicht hoch. Die Optik konnte sie übertreffen, die Welt und die Geschichte sie erfüllen. Die Charaktere waren für mich leider nicht vollständig glaubwürdig. Trotzdem ein toller mehr denn je aktueller Film.

Grave of the Fireflies - 8/10
Last but not least. Studio Ghiblis schönster Schlag in die Magengrube.

BlacKkKlansman - 8/10
Apropos Schlag in die Magengrube. Lange ein lustiger Film über einen schwarzen und einen weißen Cop, die zusammen den KKK infiltrieren. Bis zum Ende...

_____________________
Vielleicht hat ja jemand auch was davon gesehen und mag seine Meinung dazu kundtun :)

Den
24.09.2018, 20:45
Leider habe ich davon nur 2 Filme gesehen:

Star Wars - The Last Jedi:

Bewerte ich genauso. War nie ein Fan von Star Wars, erst Rogue One hat mich herangeführt (habe in der Folge alle Filme gesehen). Ein paar Nebengeschichten gingen mir etwas zu weit, dafür wieder tolle Szenen. 7/10 passt.

Blade Runner 2049:

Vor ein paar Tagen gesehen, ohne den ersten Teil zu kennen oder auch nur allgemein zu wissen, worum es geht. Leider zu abgedreht für mich, allerdings tolle Bilder und gut gemacht. 6/10

Viz-E
25.09.2018, 07:07
Nachdem hier mal wieder etwas Bewegung drin ist und ich nicht den Alleinunterhalter spiele, fass ich mal ein paar meiner Filme der letzten Monate zusammen

Star Wars - The Last Jedi - 7/10
Ein gewisser Eigensinn des Regisseurs produziert eine Story, die Teile der neuen Saga leider ad absurdum führt, die mit ihrer Comedy massiv den Ton verfehlt, die aber dennoch einige absolute Gänsehautmomente bietet.

Youth (Ewige Jugend) - 8/10
Film über das Älterwerden und die Kunst, bestes Diego Maradona Cameo der Welt

Blue Ruin - 7/10
Racheepos mit einfachsten Mitteln. Brutal und bewegend, bleibt aber dennoch etwas farblos

The Thin Red Line (Der schmale Grat) - 7/10
Kriegsfilm à la Terrence Malick. Eine Spur zu lang(sam), eine Spur zu schön, aber er bleibt im Kopf

A Monster Calls (7 Minuten nach Mitternacht) - 9/10
Dieser Film hat mich getroffen wie eine Abrissbirne. Vielleicht, weil ich aus persönlicher Sicht dem Thema viel abgewinnen kann, aber er kommt auch aus filmischer Sicht so unfassbar schön und phantasievoll daher. Eins meiner Highlights der letzten Zeit.

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri - 9/10
Das nächste Highlight. Martin McDonagh at his best. Von Lachen zu Schlag in die Magengrube in Lichtgeschwindigkeit. Der Film über eine Mutter, die auf das Versagen der Polizei im Vergewaltigungs- und Mordfall ihrer Tochter mit drei großen Werbeplakaten vor den Toren der Kleinstadt aufmerksam macht, ist definitiv einer der Filme des Jahres!

Blade Runner 2049 - 9/10
Diesen Film nicht auf der großen Leinwand gesehen zu haben, werde ich mir ewig nachtragen. Ein cineastisches Meisterwerk, dass seinen eigenen Weg geht und dennoch der perfekte Nachfolger für den mehr als 30 Jahre alten Vorgänger ist.

Force Majeure - 8/10
Unangenehmes aber sehr gelungenes psychologisches Drama, über Feigheit und Männlichkeitsideale.

Annihilation - 7/10
Auf Netflix veröffentlicht und man fragt sich warum. Ein Film von Alex Garland mit Natalie Portman in der Hauptrolle muss im Kino laufen. Erst recht, wenn er so aussieht, wie Annihilation. Inhaltlich gut, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau von Ex Machina.

Icarus - 9/10
Preisgekrönte Doku über einen Hobbyrennradfahrer, der sich für eine Doku dopen lassen will und ungeplant in die größte Dopingaffäre der Sportgeschichte gezogen wird.

2001: A Space Odyssey - 9/10
Rewatch. Ich beginne zu verstehen. Aber eigentlich auch nicht. Ist auch egal, bei Bildern wie diesen, bei Klängen wie diesen, bei einem Erlebnis wie diesem.

Lady Bird - 8/10
Wahrscheinlich eine der besten und realistischsten Coming-of-age Geschichten, die es so gibt. Kann ich leider als Mann nicht abschließend beurteilen.

Kiss Kiss Bang Bang - 7/10
Shane Black Buddy Cop Comedy sollte ein eigenes Genre sein. Der Film, der Robert Downey Jr. aus der Versenkung holte, ist leider nicht ganz so gut wie The Nice Guys.

The Nice Guys - 9/10
Shane Black Buddy Cop Comedy in Höchstform. Witzigster Film der letzten Jahre.

The Bourne Identity - 9/10
The Bourne Supremacy - 8/10
The Bourne Ultimatum - 9/10
Jason Bourne - 7/10
In meinen Augen die beste Actionfilmreihe. Niveau auf einem hohen Niveau leicht schwankend. Jeder Film hat seine memorablen Szenen und Momente. "Get some rest Pam. You look tired."

A Royal Affair - 7/10
Ich hatte nach Jason Bourne das Bedürfnis meine Schwärmerei für Alicia Vikander auszuleben und planlos ihre Filme gucken. Erstaunlich guter Kostümfilm, mit erstaunlich guten Charakteren und Schauspielern (Mads Mikkelsen!!!!)

The Lobster - 7/10
Auf Englisch nennt man es deadpan. Bloß nicht das Gesicht verziehen. Auch bei aller Absurdität soll das Gespielte Ernst herüber kommen. Wie in dieser dystopischen Gesellschaft, in der man in ein Tier verwandelt wird, sollte man Single sein.

What We Do in the Shadows - 7/10
Eine Mockumentary über eine Vampir-WG. Warum ist da nicht schon früher wer drauf gekommen????

The Danish Girl - 7/10
Hätte erwartet, dass mir der Film besser gefallen würde. Thema und Schauspieler (Alicia Vikander...) reizen mich sehr, aber irgendwie wollte der Funke nicht überspringen.

The Handmaiden - 8/10
Etwas lang, aber das war's. Großartige Geschichte, toll erzählt. Sehr empfehlenswert (Vielleicht nicht mit den Eltern gucken)

Drive - 10/10
Rererererererewatch. Lieblingsfilm.

Spirited Away (Chihiros Reise ins Zauberland) - 9/10
Es beginnt meine persönliche Studio Ghibli Trilogie. Angefangen mit dem Meisterwerk, dem wunderschönen, phantastischen, magischen Spirited Away. Sollte jeder schauen, auch wenn die Message sich insbesondere an junge Mädchen richtet. Ich weiß, was ich meiner Nichte zum Geburtstag schenke.

Princess Mononoke - 8/10
Studio Ghibli und Hayao Miyazaki die Zweite. Meine Erwartungen waren in jeder Hinsicht hoch. Die Optik konnte sie übertreffen, die Welt und die Geschichte sie erfüllen. Die Charaktere waren für mich leider nicht vollständig glaubwürdig. Trotzdem ein toller mehr denn je aktueller Film.

Grave of the Fireflies - 8/10
Last but not least. Studio Ghiblis schönster Schlag in die Magengrube.

BlacKkKlansman - 8/10
Apropos Schlag in die Magengrube. Lange ein lustiger Film über einen schwarzen und einen weißen Cop, die zusammen den KKK infiltrieren. Bis zum Ende...

_____________________
Vielleicht hat ja jemand auch was davon gesehen und mag seine Meinung dazu kundtun :)

Hat man in Eurer Klinik so wenig zu tun? :sarcastic:

War Inglorious Basterds dieser Film, wo die auch die ganzen Kunstgemälde verbrannt haben? Ist schon so lange her aber wenn ja, dann mochte ich den Film auch überhaupt nicht. Ich bin aber an sich auch kein Tarantino Fan

Steve-0
25.09.2018, 16:56
Hat man in Eurer Klinik so wenig zu tun? :sarcastic:

War Inglorious Basterds dieser Film, wo die auch die ganzen Kunstgemälde verbrannt haben? Ist schon so lange her aber wenn ja, dann mochte ich den Film auch überhaupt nicht. Ich bin aber an sich auch kein Tarantino Fan
Naja, das ist so ziemlich alles seit ungefähr Anfang des Jahres :D
Ist ehrlich gesagt wenn man's so nimmt gar nicht so viel, ich kann mich viel zu häufig gar nicht motivieren was neues zu schauen und guck lieber zum x-ten Mal Harry Potter, weil ich mich da nicht konzentrieren muss :D
Ich trag meine Filme halt bei letterboxd.com immer in einem Tagebuch nach, dadurch kann ich das auch jetzt noch so gut nachvollziehen ;)

fcbwaldi
03.10.2018, 22:00
Der blinde Fleck 8/10

Hatte Chaussys Buch gelesen (Das Attentat. Wie die Verdrängung des Rechtsterrors begann) und war sehr gespannt auf den Film. Dieser hat mich nicht enttäuscht - der Stoff war spannend erzählt, viele Doku-Elemente wurden geschickt eingebaut, es wurde nicht langweilig. Benno Fürmann überzeugt als Hauptdarsteller, auch sonst gibt es einige bekannte Schauspieler zu sehen. Kritikpunkt vielleicht die etwas längeren Romantik-Szene zwischen "Ulrich" und seiner Frau, auch sieht Fürmann am Ende nicht wirklich so alt aus, wie Chaussy zu dem Zeitpunkt war. Dennoch ein sehr gelungener Film, der einen sprachlos macht über die unfassbar skandalösen Umstände der "Aufklärung" des Oktoberfestattentats 1980.

Viz-E
04.10.2018, 06:46
Das Klassentreffen 1.0 8/10 Punkten

Ich mag Til Schweiger überhaupt nicht und bin nur mit ins Kino, weil meine Frau den unbedingt sehen wollte. Ich würde aber positiv überrascht.
Milan Peschel mal wieder überragend in einer Trottelrolle, Schweiger war auch ganz OK, seine Tochter spielt die verwöhnte Rotzgöre auch richtig mega. Man muss ihn nicht unbedingt im Kino sehen aber schön zuhause mit ner Tüte Chips würde ich ihn auch ein zweites Mal sehen wollen

Pinturicchio
22.10.2018, 22:02
Habe mir jetzt einmal auf Netflix den Film 22. Juli angeschaut, welcher den Terroranschlag von Anders Behring Breivik behandelt.
Ich fand den Film super, bin auch so ein riesiger Fan von Filmen die auf wahren Begebenheiten beruhen. Deshalb auch 13 Hours ganz weit vorne bei mir. Die Stimmung im Film, sowie die Handlung waren super rübergebracht und es gab immer wieder Momente wo ich mir dachte, ach du Sch... Ich will mir gar nicht ausmalen, wie das in Wirklichkeit war.

Durch eigenen Geschmack gebe ich mal 8/10

Es gab ja auch kurzzeitig den Film Utøya 22. Juli, welcher in Echtzeit und ohne Cut gedreht wurde. Hätte mir den gerne angeschaut, aber gibt es nicht mehr im Kino und online auch nicht gefunden. Falls das jmd tut, bitte melden.

Viz-E
02.11.2018, 17:25
Mechanic: Resurection 9/10

Ich liebe halt so eine Art Filme mit Jason Statham. Völlig sinnfrei und fernab jeder Realität aber einfach hau drauf

RealHSVer
05.12.2018, 16:03
The greatest Showman 8/10
Ein toller Film für Leute, die Musicals mögen. Ein Film wo viel gesungen wird. Tolle Schauspieler wie Hugh Jackman, Zac Efron und noch andere bekannte, dazu sind die Figuren des Films sehr interessant und die Handlung auch sehr interessant. Bin zufällig drauf gestoßen aber gefiel mir sejr gut

Wolverine
21.02.2019, 12:01
https://www.fifaplanet.de/cache.php?img=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FM%2FMV5BNmU4NTc0ZTgtNjliOC00 NTM2LWE3NDktNGJiNzc2YzY3ZjA2XkEyXkFqcGdeQXVyNDg4Nj Y5OTQ%40._V1_UX182_CR0%2C0%2C182%2C268_AL_.jpg

IO (2019) (https://letterboxd.com/film/io/) ---> 3/10

Netflix knallt einen Film nach dem anderen raus, leider mangelt's immer mehr an Story, Tiefe und Bedeutung der Filme. Nur die Qualität stimmt und das reicht nicht.

MW2020
21.02.2019, 12:28
Gestern im Kino gesehen:

"The Green Book"

mit Viggo Mortensen

meine Bewertung 7/10

Vx_66WKl33k

Viz-E
23.02.2019, 13:33
Hab in den letzten Wochen alle 3 Herr der Ringe geschaut, nachdem ich mich jahrelang geweigert habe. Ich bewerte sie mal als gesamten Film und nicht einzeln mit 9,5/10!

Den halben Punkt ziehe ich nur wegen der Länge ab. Ich werde mir den niemals mehr 10 Stunden angucken.

Unfassbar wie die Geschichte nach und nach aufgebaut wurde und man sich die Zeit genommen hat, um jeden einzelnen Helden eine Geschichte aufzubauen und man zu jedem einzelnen eine Beziehung aufbauen konnte. Am Ende natürlich auch hoch emotional finalisiert.

Sowohl Hobbit als auch Herr der Ringe, sollte sich jeder mal angeschaut haben. Ich hab mich auf Grund des Hypes jahrelang geweigert (so bin ich immer, hab auch noch nie einen Star Wars gesehen. Alles was mega gehyped wird, find ich grundsätzlich erstmal Schei.é :sarcastic: )

MW2020
23.02.2019, 14:02
(so bin ich immer, hab auch noch nie einen Star Wars gesehen. Alles was mega gehyped wird, find ich grundsätzlich erstmal Schei.é :sarcastic: )

da haben wir etwas gemeinsam....
Hypes sind KACKE und Star Wars hab ich auch noch nie gesehen....

ich muss aber zugeben, dass du länger "hart" bleibst...sobald der Hype verflogen ist, werde ich dann neugierig...;)

Pinturicchio
23.02.2019, 18:06
Bei Herr der Ringe ist der Hype aber absolut gerechtfertigt gewesen. Vor allem wenn man bedenkt aus welchen Jahren die Filme kommen.

Star Wars habe ich noch nie gesehen und werde ich auch nie. Habe auch erst einen James Bond Film komplett und einen ein bisschen gesehen.

Onsche
24.02.2019, 08:41
Sowohl Hobbit als auch Herr der Ringe, sollte sich jeder mal angeschaut haben.

Boah Hobbit finde ich extremen Murks. Die LotR-Trilogie ist aber klasse. Nur Hobbit würde ich niemanden uneingeschränkt empfehlen.

Viz-E
24.02.2019, 18:06
Ich fand Hobbit sogar noch einen Tick besser als HdR aber ist ja persönlicher Geschmack

forza juve
24.02.2019, 18:09
HdR ist einfach ein unglaublich episches Werk.
Ich liebe die Filme und kann die auf Deutsch und Englisch auswendig.
Die Hobbit Reihe hab ich natürlich geguckt. Kommt aber inhaltlich einfach nicht an HdR ran. Trotzdem coole kurzweilige Unterhaltung. Ist halt für meinen Geschmack etwas zu "lustig".
Ich würde mir aber auch einfach alles aus dem Tolkien Universum ansehen.


Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk