Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt her Eure Tattoos
So, bevor wir noch lange drüber diskutieren ob es ihn geben soll oder nicht. Her mit Euren Bildern oder Ideen, was ihr vll gerne mal machen wollte oder oder oder
xxarminxx11
29.01.2013, 15:02
Ich hab keins, mein Bruder hat am Oberarm drei Sterne.
Ich will 1-2 auf dem Arm.
Trotsche
29.01.2013, 16:17
Ich hab noch keins, möchte mir auf jeden Fall mal eins/mehrere machen lassen! ;) Müssten allerdings alle eine gewisse Bedeutung für mich haben.
Trotsche
29.01.2013, 17:02
Preußenadler?;)
Alleine dafür gehörst du in den Keller gesperrt! :D Außerdem heiße ich doch nicht Markus Babble
campino.
29.01.2013, 18:28
Geplant sind meine 15 (Ex-)Freundinnen über den Körper verteilt.
forza juve
30.01.2013, 06:19
Ich habe wie schon erwähnt mehrere Tattoos....
nen Koi Karpfen am Oberarm als Glückssymbol und als Zeichen der Stärke,
dann habe ich einen Schriftzug unter meinem Schlüsselbein der mich daran erinnert wie kurz das Leben sein kann (habe ich mir nach dem Tod meines besten Freundes machen lassen)
auf meinen Rippenbogen habe ich drei Schwalben...die für meine Geschwister stehen.
Und meine neuestes Tattoo:
Hab mit ein Bild meiner Frau und meines Sohnes am Unterschenkel machen lassen. Das ist aber kein Porträt sondern mehr in die Richtung Comic....so im Tim Burton Stil.....
ist aber noch nicht ganz fertig.
Studio: Fineline Tattooing (in Düsseldorf)... Künstler: Fabrice (ein Franzose)
Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt, hab ich alle meine Tattoos ausschließlich auf dem linken Arm... zuerst hat Fabrice mir zwei Engel gestochen, welche Rücken an Rücken stehen... das soll einerseits mein Sternzeichen (Zwillinge) symbolisieren und andererseits meinen Charakter d.h. dass ich quasi zwei Gesichter hab (meine Laune kann sich innerhalb einer Sekunde ändern)... zuerst wollte ich einen Januskopf haben aber Fabrice fand die Idee nicht so dolle und hat mir die beiden Engel vorgeschlagen... eine sehr gute Entscheidung... das zeigt auch, dass man ruhig mal auf den Künstler hören sollte, schließlich hat er Ahnung und macht täglich nichts anderes ;) ... da drüber steht dann passend dazu auf lateinisch "EGO SUM - QUI SUM" was übersetzt "ich bin der - der ich bin" heißt...! Später hab ich mir da drunter noch das Wort "VICILINUS" stechen lassen (ebenfalls von Fabrice)... das ist auch lateinisch, heißt "Der Wachsame" und setzt sich aus meinem Vornamen zusammen (Gregor - Gregorius - Vicilinus)...! Dann hab ich noch die Elemente Luft und Erde (es gibt noch Feuer und Wasser)... das steht einerseits für meine Eltern und andererseits für meinen (verstorbenen) Bruder...! Alles ist in schwarz gehalten und natürlich schön schattiert!
Fertig bin ich allerdings noch lange nicht... ich muß mir z.B. noch was "schönes" überlegen, was meine Frau symbolisieren soll :yes:
Wolverine
30.01.2013, 09:40
Bilder wären noch cooler.;)
Dann poste ich mal als Erster ein Bild, meines auf der linken Wade gestochenen Widders.
http://s1.directupload.net/images/130705/zjbtqw88.jpg
Ja, ich muss mich rasieren...
Der, der es gestochen hat: Ruhe sanft :cray:
Ich fang demnächst auch mal an. Geplant ist erstmal eine 13. Einfach weil 2013 ein wichtiges Jahr mit bisher vielen Verändrungen für mich ist. Und weil viele die 13 als Unglückszahl sehen.
Trotsche
05.07.2013, 20:51
FImde ich prinzipiell gut - wohin, wie groß?
Weiss noch nicht ... erstmal unauffällig irgendwo in klein. Bin schon ohne Tattoos auffällig genug. Ich hatte überlegt auf die Wade, aber bin mir da noch nicht ganz sicher.
Wade eine gewagte Stelle. Gibt keine Probleme auf Arbeit? Mein Problem war bislang immer ne Stelle zu finden die gut ist, aber trotzdem versteckt
Wade eine gewagte Stelle. Gibt keine Probleme auf Arbeit? Mein Problem war bislang immer ne Stelle zu finden die gut ist, aber trotzdem versteckt
Denke als Informatiker dürfte das kein Problem sein. Lange Haare und großer Kinnbart (also nicht so ein kleines Ziegending) waren auch kein Problem. Aber bei Farbe unter der Haut ... keine Ahnung. Müsste ich erstmal rausfinden. Deswegen habe ich es bisher noch nicht gemacht. Wollte mir nichts verbauen wo ich so lange darauf hin gearbeitet habe.
Also bei mir wars und wirs nie ein Problem sein. Bekomm bald auch endlich nen neuen Termin:yes:
Bilder haben wir noch nicht gesehen Chris ;)
Bilder haben wir noch nicht gesehen Chris ;)
Kommt, kommt:yes:
Bilder haben wir noch nicht gesehen Chris ;)
Doch, hat er mal vor Jahren hier gepostet. Da war ich noch neu.
Wade eine gewagte Stelle. Gibt keine Probleme auf Arbeit? Mein Problem war bislang immer ne Stelle zu finden die gut ist, aber trotzdem versteckt
Mehere Arbeiter sind bei uns tätowiert. Sei es Wade, Oberarm, Unterarm... meist aber wir Jüngeren. Gibt allgemein keine Probleme damit.
Ich finde allgemein diese Vorurteil Denkerei "Tattoo=Asi" total ätzend. Nur weil ich beim Anwalt nen Tattoo habe, heißt das ja nicht, dass ich schlechter arbeite. Sobald ein Kind kommt oder vll. schon zur Hochzeit, kommt auch 100% eins
Immer sind es die Pänz schuld:sarcastic:
Ich finde allgemein diese Vorurteil Denkerei "Tattoo=Asi" total ätzend. Nur weil ich beim Anwalt nen Tattoo habe, heißt das ja nicht, dass ich schlechter arbeite. Sobald ein Kind kommt oder vll. schon zur Hochzeit, kommt auch 100% eins
So ist das aber nunmal. Vorurteile bestimmen unser Leben. Man ertappt sich doch selbst oft genug dabei wie man Leute ohne das man es will in bestimmte Schubladen steckt. Das gehört leider einfach zu Menschsein dazu. Man kann es nicht abstellen. Man kann nur lernen die Schubladen weit zu öffnen.
Trotsche
05.07.2013, 22:25
Ich kann das nur von meinem derzeitigen Standpunkt (Schüler ohne nennenswerte Berufserfahrung) her beurteilen, aber: Ich werde mit definitiv Tattoos stechen lassen, wahrscheinlich auch mindestens einen Arm voll. In einem Betrieb, welche Richtung auch immer, der damit Probleme haben sollte, will ich auch nicht arbeiten..
Wenn der Betrieb schon von einer Anstellung wegen Tattoos absieht, weiß ich genau, dass ich mit meine Art noch mehr Probleme bekommen werde (mein Gott, ich bin keine "harte Sau", aber schon öfters angeeckt - ich hoffe ihr wisst was ich meine!). Ich hoffe allerdings, dass in dem Berufszweig in den ich eigentlich will (Journalismus, Fotografie) das so oder so kein Problem sein wird..
Troche;626897']Ich kann das nur von meinem derzeitigen Standpunkt (Schüler ohne nennenswerte Berufserfahrung) her beurteilen, aber: Ich werde mit definitiv Tattoos stechen lassen, wahrscheinlich auch mindestens einen Arm voll. In einem Betrieb, welche Richtung auch immer, der damit Probleme haben sollte, will ich auch nicht arbeiten..
Wenn der Betrieb schon von einer Anstellung wegen Tattoos absieht, weiß ich genau, dass ich mit meine Art noch mehr Probleme bekommen werde (mein Gott, ich bin keine "harte Sau", aber schon öfters angeeckt - ich hoffe ihr wisst was ich meine!). Ich hoffe allerdings, dass in dem Berufszweig in den ich eigentlich will (Journalismus, Fotografie) das so oder so kein Problem sein wird..
Ich weiss ja nicht wie es bei euch im Emsland ist, aber bei uns stellt sich die Frage. Gibt genug arbeitslose Menschen die mindestens genau die gleiche Leistung bringen und nicht den großen Zampano raushängen lassen weil der Chef etwas gegen Tattoos hat und sagt du darfst keine T-Shirts tragen. Gerade in beliebten Berufen/Berufen mit niedrigeren Einstiegssvoraussetungen ist das häufig so.
Von den Journalisten die ich kenne ist niemand tätowiert. Gerade in dem Beruf ist man doch sehr auf seriösität bedacht, und dazu passen nunmal keine Tattoos. Auch die Fotografen die bei uns so auf den Veranstaltungen erscheinen sind durchweg untätowiert und unauffällig. Gehört zu einem gewissen Teil auch zum Beruf dazu. Vor allem wenn du eh vor der Bühne rumtanzt solltest du die Leute nicht noch ablenken.
Trotsche
05.07.2013, 23:15
Dann würde sich für mich aber eh eine ganz andere Frage stellen - "normal" wirken will ich nämlich nicht. Und falls sich der nächste Satz arrogant und naiv anhören sollte, tut es mir Leid: Ich bin in dem Grade von mir und meinen Fähigkeiten überzeugt, dass ich mit guter Ausbildung durchaus in der Lage sein sollte, einen Job in meinem bevorzugten Interessensgebiet zu finden.
Vielleicht sollte ich mit meiner Aussage oben zurückrudern - einen Arm sticht man sich ja nicht in einem Jahr komplett voll.. Das kommt ja Stück für Stück und auffällig ist es erst, wenn man sich in seiner Branche bereits einen Namen gemacht hat (zeitlich gesehen.) Außerdem kann ich wohl damit leben, meine (fiktiven) Tattoos nicht bei jeder Gelegenheit zu zeigen. Und wenn dann jemand auf mich verzichten kann, dann kann ich damit leben. Vor allem da in meinem "Bekanntenkreis" durchaus einige Beispieler/in gewissem Sinne Vorbilder habe. Meine Tante, nicht biologisch sondern vom Gefühl her (:P) ist relativ auffällig tättowiert. Sie hat es trotzdem geschafft mit MItte vierzig, zwar mit schief angeguckt zu werden, aber ohne echte Probleme, die Umschulung von einer Köchin zur Altenpflegerin zu machen. Man könnte argumentieren, dass in der Altenpflege zwar großer Bedarf an Kräften ist, dass aber auch einer der Bereiche ist, bei dem das Thema Tattoos sehr sensibel ist. Meine Tante ist ein extrem fröhlicher Mensch und herzengut, dazu trägt sie weder Totenköpfe noch irgendwelche Blutmotive, was ihr sicher geholfen hat - man bringt mir ihr kaum dieses Assiklischee in Verbindung, aber der erste Eindruck dürfte derselbe sein.
Wenn sie damit umgehen kann, scheint dass für mich selbst auch kein Ding der Unmöglichkeit zu sein.
Ich sag ja nicht das es unmöglich ist und du das alles bloß sein lassen sollst ...
Ich persönlich war mit 16 auch der Meinung ich hätte mit 18 beide Arme komplett zugestochen und hätte zwei richtig schöne farbige Arme. Aber je älter ich wurde umso froher war ich es noch nicht getan zu haben. Nicht weil ich da keinen Bock drauf habe, sondern einfach um sich im jungen Alter irgendwelche Chancen verbaut zu haben. Tattoos werden zwar immer gesellschaftsfähiger, aber trotzdem kann man halt Pech haben ...
Aber kommt auch immer stark darauf an was du machen willst. Im künstlerischen Bereich ist das überhaupt kein Problem. Aber es gibt eben noch genug Bereiche die eher konservativ eingestellt sind ...
Bewirb dich mal bei der Kirche mit Totenköpfen auf dem Unterarm. Oder bei kirchlichen Trägern. Da hast du höchstwahrscheinlich größere Probleme. Und gerade wenn man so jung ist weiß man eh noch nicht wirklich in welche Richtung es einen verschlägt. Ich dachte damals KFZ Mechtroniker wäre genau das was ich für immer machen will. Nach 3 Jahren an irgendwelchen dreckigen Kack-Fords, die älter als man selbst ist, herumschrauben und dann kaum bezahlt werden weil die Besitzer eh keine Kohle haben und die Reperatur am liebesten umsonst haben wollen oder tagein, tagaus immer das gleiche machen (Gasanlagen einbauen ... wie Fließbandarbeit) war dann doch nicht ganz das was ich als erfüllend empfinde. Man sollte sich halt immer alle Optionen offen halten ... und wenn ein dämliches Tattoo einem einen Tür zuschlägt dann ist das halt ziemlich ärgerlich.
Ich arbeite im Ministerium und habe Tattoos (linker Arm)... wenn ich z.B. einen Termin beim Staatssekretär oder der Ministerin habe, dann schaue ich schon zu, dass ich mich dementsprechend anziehe, da manchmal auch andere Leute von Außerhalb dabei sind... oder die Presse... und ich möchte niemanden unnötig provozieren... aber ansonsten verstecke ich meine Tattoos nicht, auch nicht am Arbeitsplatz, wenn ein ganz "normaler" Arbeitstag anliegt... heutzutage ist es auch nicht mehr so wie früher, vor 20 Jahren wäre dies in einem Ministerium ein absolutes No-Go! Aber es gibt Berufe, wo dies auch heute noch durchaus problematisch sein kann, wenn man Tattoos hat (Hals, Gesicht, Unterarm etc.) zum Beispiel bei der Polizei oder als Bankangestellter...!
Ich arbeite im Ministerium und habe Tattoos (linker Arm)... wenn ich z.B. einen Termin beim Staatssekretär oder der Ministerin habe, dann schaue ich schon zu, dass ich mich dementsprechend anziehe, da manchmal auch andere Leute von Außerhalb dabei sind... oder die Presse... und ich möchte niemanden unnötig provozieren... aber ansonsten verstecke ich meine Tattoos nicht, auch nicht am Arbeitsplatz, wenn ein ganz "normaler" Arbeitstag anliegt... heutzutage ist es auch nicht mehr so wie früher, vor 20 Jahren wäre dies in einem Ministerium ein absolutes No-Go! Aber es gibt Berufe, wo dies auch heute noch durchaus problematisch sein kann, wenn man Tattoos hat (Hals, Gesicht, Unterarm etc.) zum Beispiel bei der Polizei oder als Bankangestellter...!
Das ist ganz hilfreich für mich :good:
Und den zweiten Teil kann ich nur so unterschreiben. Das ist genau was ich sagen wollte. Wer weiss: Vielleicht willst du jetzt noch Journalist werden, aber mit 18, 19 denkst du das du lieber Polizist wärst oder Bankangestellter ... wenn du dir bis dahin aber die Arme hast vollmalen lassen dann legst du dir selbst unnötig Steine in den Weg.
Trotsche
05.07.2013, 23:51
Ich danke ehrlich für die Ratschläge ;) Ich hoffe, dass ganze lässt sich irgendwie vereinbaren zwischen einem zukünftigem Job und meinem "Lebensstil" im Gesamten oder ich kann es so halten wie Nummer777.
Aber wie schon gesagt: wenn das alles so klappen wird, wie ich mir das vorstelle (träumen darf erlaubt sein :P), dann werden Tattoos kein Problem darstellen. Abwarten...
Passend zum Thema:
http://d24w6bsrhbeh9d.cloudfront.net/photo/aXbEmg2_700b.jpg
forza juve
10.07.2013, 08:41
In meinem Beruf, bei dem ich ja permanet Kontakt mit Menschen aller sozialen Schichten habe, habe ich noch nie ein Problem mit meinen Tattoos gehabt, obwohl mein linker OA tättowiert ist. Selbst die "Alten" haben keine Vorurteile geäußert und sind alle gerne zu mir gekommen. Auch bei der Ausschreibung zur Leitungsposition und meiner folgenden Bewerbung gab es keine Komplikationen. Ich denke man sollte die Stellen und vorallem die Motive sehr schlau wählen und sich wirklich Gedanken machen. Dann dürfte es im Normalfall keine Probleme geben. :good:
1.FCKOELN1948
21.07.2013, 20:10
3415
Name von meiner Oma
Ich werde bald auch eins Stechen lassen.
Einen Kaputten Rosenkranz auf dem Unterarm.
Ich hab schon konkrete Vorstellungen, aber noch kein richtiges Motiv, zeichnen Tattowierer einem sowas kostenlos vor?
Kann jemand ein Tattostudio in Düsseldorf und Umgebung empfehlen?
Ich hab schon konkrete Vorstellungen, aber noch kein richtiges Motiv, zeichnen Tattowierer einem sowas kostenlos vor?
Ja, je wie gut der Inker/Artist ist, malt er dies entweder auf Papier oder gleich auf der zu tätoowierenden Stelle vor.
Das Aufgemalte kann etwas einfach sein (war bei mir der Fall) und daraus hat er dann was gezaubert.
Meine Wade hat mit auf Haut vorzeichnen und 2 Raucherpausen etwas mehr als 4 Stunden gedauert.
Trotsche
21.07.2013, 21:29
3415
Name von meiner Oma
Hast du ein besonderes Verhältnis zu deiner Oma?
EDIT: Wenn Fragen erlaubt ist..
1.FCKOELN1948
21.07.2013, 21:32
Ja bin mein halbes Leben bei Ihr groß geworden
Als Sie dann vor zwei Jahren starb hab Ich mir das Tattoo machen lassen
Ich werde bald auch eins Stechen lassen.
Einen Kaputten Rosenkranz auf dem Unterarm.
Ich hab schon konkrete Vorstellungen, aber noch kein richtiges Motiv, zeichnen Tattowierer einem sowas kostenlos vor?
Kann jemand ein Tattostudio in Düsseldorf und Umgebung empfehlen?
Kann ein schönes Motiv werden... kommt aber natürlich darauf an, wer's zeichnet und wer's letzendlich sticht... in der Regel, kann man sich so etwas im Tattoo-Studio zeichen lassen... ich würde dir folgendes Studio empfehlen:
FINELINE Tattooing
Corneliusstr. 102
40215 Düsseldorf
(0211 - 312899)
Es könnte zwar sein, dass die Leute dort ein wenig arrogant wirken aber das ist oft nur der erste Eindruck... am besten davon überhaupt nicht beeinflussen lassen, denn im Grunde sind die Jungs dort echt nett cool drauf... FINELINE Tattooing ist eines der ältesten Studios in Düsseldorf, die wissen schon was sie dort machen... du kannst ja mal ganz unverbindlich hingehen ;)
3415
Name von meiner Oma
Erinnert mich irgendwie daran
http://4.bp.blogspot.com/_4i6czx92PSA/SvKhQbwqqyI/AAAAAAAAAVo/TFupH4_EZzk/s400/esswein-tattoo-12348265-mfbq,templateId%3DrenderScaled,property%3DBild,hei ght%3D349.jpg
Aber sowas finde ich ehrlich gesagt cool. Auch wenn ich es selbst etwas kryptischer machen würde weil es halt sehr persönlich ist.
1.FCKOELN1948
22.07.2013, 14:09
Erinnert mich irgendwie daran
http://4.bp.blogspot.com/_4i6czx92PSA/SvKhQbwqqyI/AAAAAAAAAVo/TFupH4_EZzk/s400/esswein-tattoo-12348265-mfbq,templateId%3DrenderScaled,property%3DBild,hei ght%3D349.jpg
Aber sowas finde ich ehrlich gesagt cool. Auch wenn ich es selbst etwas kryptischer machen würde weil es halt sehr persönlich ist.
Ja wenn Ich sehe was manche sich machen lassen ...finde Ich sowas sinnvoll und auch gut ;)
Kann ein schönes Motiv werden... kommt aber natürlich darauf an, wer's zeichnet und wer's letzendlich sticht... in der Regel, kann man sich so etwas im Tattoo-Studio zeichen lassen... ich würde dir folgendes Studio empfehlen:
FINELINE Tattooing
Corneliusstr. 102
40215 Düsseldorf
(0211 - 312899)
Es könnte zwar sein, dass die Leute dort ein wenig arrogant wirken aber das ist oft nur der erste Eindruck... am besten davon überhaupt nicht beeinflussen lassen, denn im Grunde sind die Jungs dort echt nett cool drauf... FINELINE Tattooing ist eines der ältesten Studios in Düsseldorf, die wissen schon was sie dort machen... du kannst ja mal ganz unverbindlich hingehen ;)
Danke, auf die habe ich auch schon ein Auge geworfen gehabt!
Ja wenn Ich sehe was manche sich machen lassen ...finde Ich sowas sinnvoll und auch gut
"MARCO - 31.05.1989" :D
Kann ja mal sein das man so besoffen ist das man seinen Namen und Geburtsdatum nicht mehr weiß ... :pardon:
Kennt jemand noch gute Tattoostudios die man abfahren könnte?
Gerne auch weiter weg, fahre auch einen weiteren Weg da ein Tattoo schon perfekt werden sollte.
Kennt jemand noch gute Tattoostudios die man abfahren könnte?
Gerne auch weiter weg, fahre auch einen weiteren Weg da ein Tattoo schon perfekt werden sollte.
Ich frag morgen früh mal einen Bekannten. Der hat sich ein richtig geiles Ding zaubern lassen. Das sieht völlig surreal aus ... So als würde er eine zweite Hautschicht haben die durch die aufgerissene erste Hautschicht zu sehen ist (war so gewollt). War sehr teuer und er musste ewig auf einen Termin warten ... Aber hat sich definitiv gelohnt.
Bulls'#23
30.09.2013, 12:41
Ich plane gerade mein erstes Tattoo. Ich bin zwar erst 17, aber meine Eltern haben da wohl nichts gegen und unterschreiben alles. Will auch erstmal nichts großes. Habe mich auch noch nicht genau entschieden was es wird. Soll aber definitiv ein Zitat/Spruch sein, vielleicht noch ein wenig verziert. Habe dafür den Unterarm oder das Schlüsselbein vorgesehen, da ich denke, dass das Stellen sind wo sich das ganze nicht so sehr verzerrt wenn sich mein Körper noch sehr verändert.
Schlüsselbein. Dann aber eher nicht auf den Knochen, das werden Schmerzen. :pardon:
Würde dir dann auf jeden Fall den Unterarm empfehlen.
Sprüche kommen wohl auch gut zwischen Bauch und Lende, da tut es auch nicht so weh. ;)
Zeigen wenns fertig ist. :yes:
Wolverine
30.09.2013, 12:50
Ich wär für "Ball don't lie" - Rasheed Wallace :D
Bulls'#23
30.09.2013, 12:57
Schlüsselbein meine ich wenn dann eh ein Stück drunter. Wird sicherlich auch vom Zitat her abhängig sein ob ich jetzt den Unterarm oder am Schlüsselbein wähle. :yes:
Bauch/Lende will ich nicht, da ich denke, dass sich mein Körper in den nächsten Jahren noch verändern wird. Und dann hab ich da hinterher irgendwas verzerrtes unproportionales. Ich will aufjedenfall in ein paar Jahren mir noch etwas an die Seite bei den Rippen stechen lassen :yes:
Bulls'#23
30.09.2013, 21:00
Ich hab mir jetzt viele geeignete Zitate angeschaut und mein bisheriger Favorit ist "With pain comes strength". Gefällt mir gut das Zitat und trifft auch echt zu. Aber bevor ich mich endgültig entscheide habe ich noch etwas Zeit und schaue mir viel an :yes:
Trotsche
30.09.2013, 21:40
Ich halte nicht viel davon ein Zitat "rauszusuchen". Man kommt in seinem Leben entweder mit etwas in Kontakt und wird sozusagen dazu "inspiriert" ein Tattoo zu machen, oder eben nicht.. Ich gehöre nicht zu denen, die sagen, absolut jedes Tattoo muss eine ellenlange Vorgeschichte haben, aber mir ein Zitat zu suchen und dann zu sagen: "Irgendwie passt das schon." wäre mir persönlich zu einfach...
Mal abgesehen von der Tatsache, dass ich diese Sprüche auf diversen Körperteilen eh total daneben finde, aber das ich doch viel mehr eigene Vorliebe... Ich mag dieses "BadBoy - BadLife"-Getue einfach nicht! :pardon: Dann lieber ein Tattoo mit persönlichem Motiv und Hintergrund, was vielleicht ein bisschen anders ist (was an und für sich wichtig ist!), hinter dem ich aber voll stehe!
1.FCKOELN1948
09.10.2015, 09:41
http://www2.pic-upload.de/thumb/28528005/IMG-20141202-WA0011.jpg (http://www.pic-upload.de/view-28528005/IMG-20141202-WA0011.jpg.html)
Kurz nach der Geburt meines Sohnes Stechen lassen. Die Schnullerkette meines Sohnes :)
Gefällt mir, für mich nur etwas groß
1.FCKOELN1948
10.10.2015, 14:52
Mit Absicht
Jetzt wird noch der restliche Arm tattowierert
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.