PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frei zoombares Foto mit 1.474 Megapixeln (1,474 Gigapixel)



apollox
23.01.2009, 14:45
Hier hab ich glaubig was recht unglaubliches, zumindest für einen normalen Menschen der sich mit Technik usw nicht so gut auskennt. Wie der Threadtitel schon sagt, handelt es sich um ein (Giga-)Foto mit insgesamt 1474 Megapixeln (1,474 Gigapixel), als Vergleich, das menschliche Auge kann eigentlich nur ca 6 Megapixel wahrnehmen, außer wenn man in das Bild reinzoomt, dann auch mehr oder ein anderer Vergleich, eine Mitteklasse Digitalkamera für ca. 100€ hat ca 7-10 Megapixel. Das heißt wir reden hier von ungefähr 180mal so viele Megapixel.


Frei zoombares Foto mit 1.474 Megapixeln


http://www.chip.de/ii/206855951_29b350c4b2.jpg
http://www.chip.de/i/lupe_17x22px.jpg Gigapixel-Aufnahme: Kein Detail bleibt verborgen. (http://www.chip.de/ii/grossbild_v2.html?grossbild=206855953_7610ca0f12.j pg&grossbild_bu=%3Cb%3EGigapixel-Aufnahme%3A%3C%2Fb%3E%20Kein%20Detail%20bleibt%20v erborgen.&ivwkat=%28%5D317sonstig%2F%28%5D106allg%2FPanorama&cxo_alphabet_pfad=%2F%28%7DNews%2FPanorama&sales=News&R2_IR_CONTAINER_ID=34675457&R2_IR_BEITRAG_ID=6097780&R2_IR_LAYOUT_ID=3071&R2_TITEL=News%2520-%2520Frei%2520zoombares%2520Foto%2520mit%25201.474 %2520Megapixeln&R2_IR_CONTAINER_URL=http%3A%2F%2Fwww.chip.de%2Fnew s%2FFrei-zoombares-Foto-mit-1.474-Megapixeln_34675457.html)

Der Amerikaner David Bergman hat die Vereidigung von Barack Obama in einer gigantischen Fotomontage festgehalten. Aus 220 Einzelfotos erstellte er ein 1.474 Megapixel großes Panorama.

Für die Aufnahmen montierte er eine Canon G10 Kamera auf einem Gigapan-Stativ, das die Kamera automatisch so drehte, dass jede Einzelheit der Zeremonie aufgenommen wurde. Anschließend setzte eine entsprechende Software die Bilder zu einem riesigen Bild zusammen. Bergmans MacBook Pro brauchte für diese Berechnungen mehr als sechseinhalb Stunden. Die finale TIF-Datei hat eine Größe von beinahe zwei GByte.

Bergman hat die Aufnahme mit all ihren 59.783 x 24.658 Pixel veröffentlicht (http://gigapan.org/viewGigapanFullscreen.php?auth=033ef14483ee8994966 48c2b4b06233c). Sie kann über ein Interface, das dem von Google Maps ähnelt, stufenlos betrachtet werden und zeigt selbst solche Details wie zum Beispiel die Notenblätter des Orchesters. (cel)

Fotostrecke: Meisterwerke in Gigapixel-Auflösung bei Google Earth (http://www.chip.de/bildergalerie/Meisterwerke-ganz-nah-Kunst-bei-Google-Earth-Galerie_34448593.html)

Quelle: www.chip.de (http://www.chip.de/news/Frei-zoombares-Foto-mit-1.474-Megapixeln_34675457.html)

Wolverine
23.01.2009, 14:47
Das ist ja echt unglaublich.:shok:

Andy
23.01.2009, 15:15
scheint ja richtig gut zu sein, nur kann man sich das ja nicht anschauen;)

apollox
23.01.2009, 15:29
Man kann es sich anschauen, in dem Text ist ja ein Link und da kann man dann auch frei zoomen etc ähnlich wie bei Google Maps, man braucht bloß etwas zeit, auch wenn er immer nur das lädt was man sieht

Andy
23.01.2009, 15:33
ja, wenn man mal eine Verbindung bekommt^^

apollox
23.01.2009, 15:43
Bei mir hat es im 3. Versuch geklappt, wobei ich kurzzetig AdBlock ausschaltete, falls es daran gelegen hätte, da das ja durchaus möglich ist, je nach Programmierart der Seite.

Andy
23.01.2009, 15:54
Ok, die Verbindung klappt ja nach einer mehrmaligen Wiederholung des Versuchs, aber das laden dauert ja bei denen ewig:D

Baresi
23.01.2009, 16:02
das ist ja mal ne gute erfinfung :yes:

apollox
23.01.2009, 16:25
Das es dauert wundert mich nicht bei umgerechnet 1581.75cm x 652.40cm, wobei die genaue Größe ja auch nochmal von der DPI Zahl abhängt und somit auch deutlich größer oder kleiner sein kann, da die ja angibt wie viel Pixel pro Inch benötigt werden und diese wird hier wahrscheinlich um die 500 liegen, das es dann nur so um die 500cm x 200cm wäre.:D;)
Wobei die Betonung NUR auch so eine Sache ist in diesem Fall:D:D:D

Andy
23.01.2009, 16:27
Das dürfte aber hauptsächlich an dem dortigen Server liegen, denn bei meiner Verbindung dürfte selbst das keine unlösbare Hürde bedeuten;)

fifa_freak
30.01.2009, 15:46
Das dürfte aber hauptsächlich an dem dortigen Server liegen, denn bei meiner Verbindung dürfte selbst das keine unlösbare Hürde bedeuten;)

Habe es gerade noch einmal getestet, es hat nicht mal 5 Sekunden gebraucht, dann war das Bild auf meinem Flatscreen. Komisch.

Andy
30.01.2009, 15:50
Nun ja, vielleicht geht es ja jetzt schneller;)

Holger_FCC
06.02.2009, 22:21
War zu erwarten, dass so etwas jetzt kommt.
Hört sich komisch an, aber eigentlich geht da noch viel mehr..
Irgendwann wird man solche Bilder als Überwachungsfotos machen, und selbst Videos in solcher Größe/Qualität drehen können!

Wolverine
06.02.2009, 23:29
War zu erwarten, dass so etwas jetzt kommt.
Hört sich komisch an, aber eigentlich geht da noch viel mehr..
Irgendwann wird man solche Bilder als Überwachungsfotos machen, und selbst Videos in solcher Größe/Qualität drehen können!
Das wäre der Durchbruch.:yes:

fifa_freak
07.02.2009, 18:56
Wenn ich einmal daran denke, in was für einer für die Entwicklung wichtigen Phase wir leben, bin ich schon irgendwie stolz das ganze mein Leben lang mitzuerleben. Ich erinnere mich als Beispiel an einen Bericht über Web 2.0, wo ein Entwickler einen Roboter-Hasen entwickelt bzw. plant, der, mit Web-Diensten versehen, dem User dann hinterherhoppelt. Damit sollen Funktionen möglich sein, die ungefähr so aussehen: Sobald sich der Anwender einer DVD-Hülle nähert, spielt ein DVD-Player den Inhalt ab, vorrausgesetzt, beide wären präperiert. Wenn er z.B. einen Ordner in die Hand nimmt, öffnet sich auf dem Display des Roboters dann der gleiche Ordner. Sowas lässt mich echt staunen!