PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarten: Die aktuellsten Trends



Meckpommi
08.01.2009, 22:01
GPUs jetzt und in Zukunft

Von Florian Holzbauer


Wer sich nicht permanent informiert, verliert schnell den Überblick bei den Grafikkarten. Neue Chipsätze erscheinen fast im Wochenrythmus. Wir zeigen Ihnen, welche aktuellen Grafikkarten ihr Geld wert sind und was die Zukunft bringen wird.

Vielleicht haben Sie sich schon mal die Frage gestellt, welche Grafikkarte das richtige Modell für Ihren Rechner ist. Bevor Sie sich blind für eine Karte entscheiden, sollten Sie sich fragen, was Sie damit machen wollen.

Sind Sie ein Spieler? Interessieren Sie sich für die neuesten 3D-Shooter und wollen sie auch in voller Grafikpracht genießen? Auch für zukünftige Top-Titel soll die Power Ihres Rechners noch ausreichen? In diesem Fall sollten Sie den Kauf einer Highend- oder mindestens Mittelklasse-Grafikkarte in Betracht ziehen. Ein billiges 50-Euro-Modell reicht in der Regel nicht aus - vor allem dann nicht, wenn Sie einen großen TFT-Monitor Ihr eigen nennen.

Wir geben Ihnen einige Tipps an die Hand, wie Sie die richtige Grafikkarte finden ohne dabei zuviel Geld auszugeben. Außerdem bieten wir Ihnen einen kleinen Einblick darüber, was die großen Hersteller dieses Jahr vorhaben.


Die starke Mittelklasse: Günstige Gaming-Power

Die Mittelklasse ist derzeit vor allem preislich interessant. Die Karten bieten starke Gaming-Power zum Preis von rund 150 Euro oder gar darunter. Wir stellen Ihnen die besten Karten dieser Klasse vor.

Viele Spieler wollen keine 250 Euro oder mehr für eine Grafikkarte ausgeben. Das haben auch die Hersteller erkannt und setzen auf pfeilschnelle Mittelklasse-Karten, die noch vor ein paar Jahren zur Elite der Grafikchip gehört hätten. Allen voran überzeugt die ATI Radeon HD 4850 (http://www.chip.de/preisvergleich/102443/Sapphire-Radeon-HD4850-512MB-PCI-E.html) mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Ausgestattet mit 512 MByte Grafikspeicher und toller Technik ist sie das ideale Modell für Auf- und Umsteiger, die ihre Spiele mit vielen Details und hoher Auflösung spielen und zwischen 130 und 150 Euro ausgeben wollen. Wer es noch eine Ecke günstiger will, ist auch bei der Radeon HD 4830 (http://www.chip.de/preisvergleich/108775/PowerColor-Radeon-HD4830-512MB-PCI-E.html) gut aufgehoben. Dieses - in der Leistung leicht beschnittene - Modell bietet ordentliche Werte zum sehr guten Preis von rund 100 Euro. Günstiger kommen Gamer derzeit kaum weg.

Auch Nvidia hat zwei interessante Modelle in der Preisregion. Als direkte Konkurrenz zur HD 4850 bietet Nvidia die Geforce 9800 GTX+ (http://www.chip.de/preisvergleich/105134/Pine-XFX-GF-9800-GTX-765M-512MB-PCI-E.html), eine aufgebohrte Version der Geforce 9800 GTX. Zum Preis von etwa 150 Euro erhalten Sie schnelle Hardware, die moderne Games in allen Facetten darstellen kann. Problematisch ist die Größe: Das Referenzdesign der 9800 GTX+ ist relativ lang - Sie benötigen daher ein entsprechendes Gehäuse, da es sonst zu Platzproblemen kommen kann. Für etwas mehr als 100 Euro gibt es bereits die Geforce 9800 GT (http://www.chip.de/preisvergleich/103932/Sparkle-GF-9800GT-512MB-PCI-E.html), die einen guten Einstieg in der Gamer-Segment bietet. Den Vergleich zur HD 8430 braucht sie nicht zu scheuen - erst in hohen Auflösungen und zugeschaltenem Anti-Aliasing verliert sie das Kopf-an-Kopf-Duell.

Fazit: In der Mittelklasse ist die Radeon HD 4850 die beste Wahl. So günstig kommen Sie derzeit an keine annähernd schnelle Grafikkarte. Die ersten Modelle beginnen bereits ab 130 Euro. Gamer dürfen ob der Leistungsstärke bedenkenlos zugreifen.

Highend-Sektor: Vier Modelle vorne dran

Der Premium-Markt für Grafikkarten beginnt bereits bei rund 250 Euro. Hier tummeln sich pfeilschnelle Ein-Chip-Karten und begehrte Lösungen mit zwei Grafikchips. Bei letzteren müssen Sie jedoch deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Den aktuellen Highend-Sektor markieren derzeit vier Karten: Die ATI Radeon HD 4870 (http://www.chip.de/preisvergleich/102811/MSI-Radeon-HD4870-T2D512-OC-512MB-PCI-E.html) ist eine preiswerte Lösung von AMD, die viel Leistung bringt und sich hervorragend für Spieler eignet. Die Radeon HD 4870 X2 (http://www.chip.de/preisvergleich/105118/Sapphire-Radeon-HD4870-X2-2GB-PCI-E.html) ist dagegen ein zweischneidiges Schwert - im doppelten Sinne, versteht sich. Zum einen basiert die Karte auf zwei GPUs, von der jede auf 1 GByte GDDR5-Speicher zurückgreifen kann. Die beiden GPUs sind auf einem Board verbaut und intern über den Crossfire-Standard miteinander verbunden. Die Kehrseite der Medaille: Sie ist sehr teuer. Zwischen 420 und 500 Euro müssen Sie für eine Karte dieser Bauart einrechnen - nicht gerade ein Schnäppchen, zumal es derzeit wenige Spiele gibt, die die Leistungsfähigkeit voll ausnutzen.

Ebenfalls interessant: Die Nvidia Geforce GTX 260 V2 (http://www.chip.de/preisvergleich/109363/Zotac-GTX-260-2-896MB-ZT-X26E3KB-FSP.html). Diese Karte bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und hält auch in bei Top-Titeln wie GTA IV die Frames-Fahne hoch. Wer auf Nvidia steht, darf derzeit zu dieser Karte greifen. Der letzte Vertreter der Highend-Fraktion ist die Geforce GTX 280 (http://www.chip.de/preisvergleich/102332/Leadtek-GTX280-1024MB-PCI-E.html). Die Karte ist zwar sehr schnell, liegt preislich jedoch bei gut 350 bis 400 Euro. Hier gilt, ähnlich wie bei AMD: Besser zum kleineren Modell greifen und das Geld für späteres Aufrüsten sparen.

Fazit: Der Sieger unter den vier Karten ist die Geforce GTX 260 V2. Sie bietet das derzeit beste Verhältnis aus Preis und Leistung. Nur wenn Sie einen 24-Zoll- oder größeren TFT-Bildschirm haben, hat die Radeon HD 4870 die Nase vorne.


Quelle:http://www.chip.de (http://www.chip.de/)

Meckpommi
08.01.2009, 22:04
2009: Die geheimen Pläne von AMD, Intel und Nvidia


Das neue Jahr hat bereits begonnen und die Gerüchteküche weicht bereits ersten harten Fakten. Wir zeigen Ihnen, was die großen Spieler auf dem Grafikkarten-Markt vorhaben und wie sich Intel bald einklinken wird.


Der Kampf zwischen den beiden Grafikkarten-Giganten AMD und Nvidia wird sich auch 2009 weiter zuspitzen. Nvidia wird bereits im Januar mit zwei neuen Mega-Karten auf den Markt kommen - die Geforce GTX 295 vereint zwei GTX-260-GPUs auf einer Platine und stellt jedem Grafikchip 896 MByte Speicher zur Verfügung. Erste Eindrücke versprechen große Leistung - angeblich sogar schneller als die Radeon HD 4870 X2. Nvidias neues Flaggschiff muss sich aber erst in unserem Testlabor beweisen, bevor wir ein Urteil fällen. Weiterhin wird Nvidia eine neue Top-Karte im Single-Chip-Segment veröffentlichen. Die Geforce GTX 285 wird der offizielle Nachfolger der GTX 280 und soll rund 10 Prozent schneller unterwegs sein. Genaue Daten zu dieser Karte sind bislang nicht bekannt. Sicher ist: Alle wichtigen Karten von Nvidia werden dem Highend-Bereich angehören.

Über AMDs Pläne für 2009 ist etwas weniger bekannt. Natürlich ist die Radeon HD 4850 X2, eine Zwei-GPU-Karte, die sich leistungsmäßig unter der 4870 X2 ansiedeln wird. Interessant ist vor allem der Preis, der zwischen 300 und 350 US-Dollar (etwa 225 Euro) liegen soll - enorm preiswert für ein Zwei-Kern-Modell. Weiterhin ranken sich Gerüchte um eine Radeon HD 4890, die der 4870 als Königin der Ein-Chip-Lösungen nachfolgen soll. Bislang ist lediglich bekannt, dass sie auf einem höher getakteten RV770XTX-Chip basieren und mit Wasserkühlung ausgestattet sein soll - als direkter Konkurrent zur Nvidia Geforce GTX 280 Das Problem ist nur: Es steht nicht mal fest, ob sie wirklich den Markt erreichen wird. In diesem Preissegment macht sie nämlich auch der HD 4870 X2 Konkurrenz.

Und was ist mit Larrabee?
Intels viel beschworere, eigene Grafikkarte wird auch 2009 auf sich warten lassen. Zwar soll im kommenden Jahr eine Lösung für Notebooks erscheinen, davon erwarten wir uns jedoch keine Leistungskanone. Eine echte, diskrete Grafikkarte wird wohl erst 2010 über den Ladentisch gehen. Bis dahin liefern jedoch AMD und Nvidia ausreichend Futter für leistungshungrige Gamer.


Quelle:http://www.chip.de (http://www.chip.de/)

Andy
09.01.2009, 15:45
Ich denke mal, das wohl Nvidia langfristig den Kampf gewinnen wird, zumindest sieht es momentan ganz danach aus.

XenOn
26.08.2009, 11:17
hi ,hat jemand ein tuning tool in deutsch und freeware um eine Grafikkarte hochzutakten?? Wenn ja bitte link thx :D

DARK-THREAT
26.08.2009, 11:21
Du gehst auf Guru3D (http://downloads.guru3d.com/) und lädst den RivaTuner.

Aber sehr aufpassen, durch zu hohes Takten zerstörst du die Karte. Und bei der Manipulation des Taktes geht die Garantie verloren.

Peace.

XenOn
26.08.2009, 11:33
ist die anleitung in deutsch ? und sucht sich das tool die optimale einst. selber??

DARK-THREAT
26.08.2009, 11:39
Die deutsche Sprachdatei für den RivaTuner gibt es hier (http://download.softwareload.de/RivaTuner-deutsche-Sprachdatei/53485).

Es gibt keine optimale Einstellung beim Übertakten. Jede Hardware kann sich bei den Werten anders verhalten, daher ist es nicht möglich Jede gleichgut hoch zutakten.
Jeder User ist selber für die Übertaktung und deren Werte verantwortlich.

Peace.

XenOn
26.08.2009, 11:51
ist és ok solange man sich im blauen bereich aufhält sollte ja nix passieren oder?

Meckpommi
26.08.2009, 19:31
Unerfahrende sollten von sowas lieber die Finger lassen , außer man hat genug klein Geld ;)

XenOn
26.08.2009, 19:37
Unerfahrende sollten von sowas lieber die Finger lassen , außer man hat genug klein Geld ;)

ok mach ich ! aber gibt es ein tool wo man nur den lüfter von der grafikkarte regeln kann wenn ja link pls thx

DARK-THREAT
26.08.2009, 21:56
Das kann ebenfals der RivaTuner. :good:

Peace.

XenOn
27.08.2009, 11:19
ok und wo genau find ich das ? beim rivatuner?

DARK-THREAT
27.08.2009, 11:41
Wenn du eine nVidia Karte hast: Den RivaTuner starten, dann auf den Pfeil neben ForceWare detectet klicken -> auf das erste Bildchen (die Karte) und dann auf Fan. Da kannst du unter direct control die Geschwindigkeit in Prozent angeben. (nicht das sichern und starten unter Windows einzustellen vergessen)

Peace.

XenOn
27.08.2009, 12:23
ne habe eine ati hd 4850

Meckpommi
27.08.2009, 19:23
http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/grafikkarten/rivatuner/

Schau auf das Bild beim Link ;)

XenOn
27.08.2009, 19:32
ok habe ich aber bei mir gibt es den nicht den "forceware " balken :sorry:

DARK-THREAT
27.08.2009, 21:35
Ja, bei dir steht da der Name der Catalyst Centers oder so ähnlich. Der Treiber von AMD/ATI halt... :D

Peace.

XenOn
28.08.2009, 11:42
........neee , leider nicht ! steht nur treibereinst ,aber man kann da nichts einstellen .

Meckpommi
28.08.2009, 19:28
Lass die Finger davon :pardon:

Ich habe ein ungutes Gefühl bei Dir , das du deine Grafikkarte schrottest ;)

DARK-THREAT
28.08.2009, 23:55
Ich hätte ein anderes Tool jetzt noch vorgesschlagen, aber auch wegen Meckis Befürchtungen, lass ich es lieber. Denn mit dem Tool, geht das schrotten einer AMD/ATI schneller.

Peace.

XenOn
29.08.2009, 12:53
..ne ne macht euch locker :D meine Grafikkarte geht noch:) wenn ich was verstelle ist und mache ich das immer nur geringfügig ! bin von 625 auf 650 und von 992 auf 1021.0 ;) jetzt läuft es flüssig mein spiel :yes: höher trau ich mich auch nicht einzustellen ....:D

XenOn
29.08.2009, 12:54
das einzige was ich noch machen muss ist ein stärkeres Netzteil holen ....

DARK-THREAT
29.08.2009, 23:58
bin von 625 auf 650 und von 992 auf 1021.0
"geringfügig" :shok:

Also wenn ich übertakte, dann in 5 oder 10-er Schritte der MHz.

Peace.

Meckpommi
30.08.2009, 18:51
Ich möchte nicht wissen , was bei ihm großzügig ist :sarcastic:

XenOn
31.08.2009, 09:27
bin schon von 625 auf 750 gewesen passiert auch nichts !! aber ich habe alles wieder auf standart gemacht-es ist besser so :D da es so einen grossen Unterschied auch nicht macht cool also lehnt euch zurück und leckt ein EIS ......:sarcastic:

fifa_freak
26.09.2009, 13:43
AMD schlägt Nvidia

Der Kampf ist vorbei und der Sieger steht fest: AMD. Beim Ringen um die erste DirectX-11-Grafikkarte konnte sich der Radeon-Hersteller gegen Konkurrent Nvidia durchsetzen. Wir haben uns die neuen Karten genau angesehen.

http://www.chip.de/ii/243529760_37aebc744b.jpg

Weiterlesen (http://www.chip.de/artikel/ATI-Radeon-HD-5800-Serie-AMD-mit-DirectX-11_37991896.html)

Wie lange wird diese Führung wohl beibehalten werden? Nvidia wird auf jeden Fall zurückschlagen, das steht mehr als fest.

Andy
26.09.2009, 15:17
darauf kannst du wetten:yes:

Den
26.09.2009, 19:06
Ich finde AMD trotzdem nicht besser:yes:

DARK-THREAT
26.09.2009, 19:27
DX11 ist erst wichtig, wenn die nötige Software auf dem Markt ist. Das heißt Windows 7 und die Games und Renderingprogramme. Denn sonst hat eine solche Graphikkarte keinen Sinn.

Das liebe ich zB an XP User, die angeben eine DX10 Karte zu haben... ja haben, nur nie nutzen können unter der Bedingung. :D

Peace.

fifa_freak
26.09.2009, 19:32
Meine Karte ist ja auch DirectX10-fähig, ich brauch' es aber unter XP Professional nicht. Sobald Windows 7 standartisierter sein wird, werde ich eh überlegen, die Festplatte nicht zu formatieren und das 7er Windows zu installieren.

DARK-THREAT
26.09.2009, 19:44
Der Stand der Dinge ist Windows 6.x (Vista und Win7) schon längst bei vielen Softwareunternehmen. Und da darunter nur DX10.x und DX11 richtig funktioniert ist ein modernes OS von Nöten. Von 64 Bit und deren enormen Vorteilen erst gar nicht gesprochen.
Wichtig ist nur, dass seine Hardware auch geeignet ist, denn dann sind die neuen Betriebssysteme leistungsfähiger als das schon 8 Jahre alte WinXP.

Windows 7 kommt in der letzten Oktoberwoche auf meinem Rechner als Ablösung von Vista, welches die 2 1/2 Jahre gute Arbeit vollrichtet hatte..

Peace.

PREDATOR
12.10.2009, 13:44
Die beste und preiswerterste Grafikkarte die es im moment gibt:

http://media.conrad.de/xl/8000_8999/8700/8720/8720/872008_BB_01_FB.EPS.jpg

Highlights



ATi Radeon HD4890 Chipsatz (http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/%7EflN0YXRlPTMxMTYzNTE3ODA=?%7Etemplate=PCAT_PRODU CT_DETAILS_DOCUMENT&zhmmh_area_kz=62&product_show_id=872008&p_page_to_display=fromoutside)
1024 MB (http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/%7EflN0YXRlPTMxMTYzNTE3ODA=?%7Etemplate=PCAT_PRODU CT_DETAILS_DOCUMENT&zhmmh_area_kz=62&product_show_id=872008&p_page_to_display=fromoutside) GDDR5 Speicher
DVI, HDMI, DisplayPor



Technische Daten (http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/%7EflN0YXRlPTMxMTYzNTE3ODA=?%7Etemplate=PCAT_PRODU CT_DETAILS_DOCUMENT&zhmmh_area_kz=62&product_show_id=872008&p_page_to_display=fromoutside#)

Grafik-Prozessor: ATi Radeon HD4890
Anschlüsse: DVI, HDMI, DisplayPort
Speicher-Takt: 3900 MHz
Speicher (RAM): 1024 MB RAMDAC: 400 MHz
Speicher-Anbindung: 256 Bit
GPU-Takt: 850 MHz
Stream-Prozessoren: 800
Bus: PCIe x16
Speichertyp: GDDR5-RAM


Link: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=872008

fifa_freak
13.10.2009, 12:21
Ich glaube nicht, dass dies die beste Grafikkarte ist, die momentan auf dem Markt erhältlich ist - allerdings ist das Preis-/Leistungsverhältnis bei dieser Karte gut, das ist aber etwas völlig anderes ;)

Den
13.10.2009, 12:44
Und es ist auch nicht die "preiswerteste" Grafikkarte:D

DARK-THREAT
13.10.2009, 12:51
Die beste im Moment ist ja die nVidia GeForce GTX295 :good:

Peace.

fifa_freak
13.10.2009, 13:49
Und da soll es Leute geben, die sich diese schon 3x leisten können...

http://farm4.static.flickr.com/3321/3220427720_9ecbd86309.jpg

Klar, so teuer ist sie auch nicht, aber für den privaten Bereich braucht man doch keine drei davon :pardon:

fifa_freak
17.10.2009, 20:07
Nvidias Gegenschlag

Von Florian Holzbauer

http://www.chip.de/ii/247162090_110f545ab3.jpg

Während AMD schon jetzt seine nagelneuen DirectX-11-Grafikkarten im Handel anbietet, lässt der große Konkurrent Nvidia immer noch auf sich warten. Doch wir verraten Ihnen, womit Nvidia demnächst dagegen halten wird.

Zum Artikel (http://www.chip.de/artikel/DirectX-11-im-Visier-Das-bringt-Nvidia-Fermi_38428520.html)

Dann sind wir mal gespannt, wer dann wieder vorne ist - diesen Konkurrenzkampf wird es ja noch lange geben :yes:

Den
17.10.2009, 21:31
Nvidia wird bestimmt wieder vorne sein:yes:

Benzinerfahrer
30.10.2010, 20:57
ATI <3
Ich mag Nvidea nicht so.
Ich vertraue da eher auf ATI.
Habe die HD 5870

robbynab
15.01.2011, 14:07
NVIDIA baut erste Wireless-Grafikkarte der Welt - Engadget German (http://de.engadget.com/2011/01/14/nvidia-baut-erste-wireless-grafikkarte-der-welt/)

thek8bajr
15.01.2011, 16:38
Irgendwie check ich den Sinn dieser Graka nicht wirklich:pardon:

Andy
15.01.2011, 16:39
musst man auch nicht wirklich, zumindest momentan noch nicht;)