Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Back 2 School!



Fabregap
05.06.2012, 10:03
Ich will hier nicht verzweifelt um Hilfe schreien. Nein, dies hier soll mehr als das werden. Ich bin es leid, dieses Spiel weiter so zu spielen wie es momentan der Fall ist. Stümperhaft.:pardon: Also habe ich beschlossen besser zu werden. Ja, welch genialer Einfall wird so mancher jetzt denken, aber ich denke jeder kann es lernen ein besserer Fifa-Spieler zu werden. Und in der Aussicht auf Fifa 13, das erneut anspruchsvoller werden soll, habe ich das nötig wenn ich nicht zum absoluten Amateur-Spieler verkommen möchte. Also ran an das Spiel.:keule: Dafür muss ich "zurück in die Schule". Für Tipps, Anregungen und eine Dokumentation der hoffentlich eintretenden Fortschritte würde ich meinen Weg hier gern posten. Natürlich nur bei gewissem Interesse. Ich will ja schließlich niemandem auf den Sack gehen.:yes:

Day 1: Die vorhergesagte Schlappe

Ja, zu Beginn hab ich mir mal überlegt ins offene Messer zu laufen. Ein Spiel auf Schwierigkeitsgrad Weltklasse, den ich bisher nur 2 oder 3 mal gegen kleinere Teams angetestet habe. Dabei heraus kam eine deutliche 6:0 Niederlage mit Manchester United in Barcelona. Heftig werden jetzt einige denken, und damit liegen sie nicht falsch. Es war heftig, änderte jedoch nichts am debilen Grinsen auf meinem Gesicht. Schließlich ging es darum einen Überblick über meine Hilflosigkeit zu bekommen. Sicher ist das nicht an einem Spiel messbar, weshalb es noch häufiger zu solchen Tests kommen soll. Außerdem ist es nicht das feststehende Ziel irgendwann auf Weltklasse mit Man Utd. in Barcelona zu gewinnen. Es ist ein Anhalts- oder Kontrollpunkt. Auf meine kleinen, spielerischen Ziele, die am Ende das große Ganze ausmachen sollen, werde ich einzeln eingehen.

Bisher habe ich das Spiel einfach nur gespielt und bin nur sporadisch in die Tiefe gegangen. Damit soll jetzt Schluss sein. Die ersten Punkte mit denen ich mich beschäftigen werde, ist das richtige Timing beim Tackling, denn da lasse ich meine Spieler teilweise aussehen wie eine Thekenmannschaft nach der Korn-Cola Happy-Hour. Und das allgemein richtige Verhalten und demnach Verwerten von Abstößen, Ecken und Flanken im allgemeinen. Tipps und Anregungen aller Art sind willkommen.

In den folgenden Posts werde ich genauer auf meine Herangehensweise eingehen. Und nochmal, dies hier ist kein Tutorial das zeigt wie man es richtig macht, es ist der Versuch eines mittelmäßigen Spielers ein guter Spieler zu werden.:yes:

nisoley
05.06.2012, 10:12
Klasse Idee, sehr unterhaltsam geschrieben, bin gespannt auf deine Umsetzung und natürlich viel Glück. ;)

Sensemann
05.06.2012, 19:17
Gefällt mir. Vielleicht kann man sich selbst ja etwas abgucken bei deiner Vorgehensweise :D

desinteressiert
05.06.2012, 19:23
ich fühl deinen schmerz, ich bin auch grottig und verbessere mich irgendwie nicht mehr.. :D

Boumsong
05.06.2012, 21:14
Wenn du "Lehrmaterial" brauchst, schau mal in den YT Channel von FIFAtazztics.

FIFAtazztics
- YouTube
(http://www.youtube.com/user/FIFAtazztics)
Wenn du dich ein wenig umschaust findest du einige Tutorials.

Fabregap
06.06.2012, 06:58
@ nisoley: Danke. Der Stil wird so auf jeden Fall beibehalten. Verbissenheit würde nicht zum Ziel führen und eine ordentliche Portion Selbstironie hat noch keinem geschadet.

@ Sensemann: Selbstverständlich, wenn es was hilft wird es sowas wie ne Selbsthilfegruppe für verzweifelte Fifa-Spieler.

@ desinteressiert: Das Ding ist einfach, dass man bei Fifa mittlerweile nur noch bis zu einem gewissen Punkt kommt, weil das Spiel sehr in die Tiefe geht. Auch wenn mir das nicht immer schon komplett logisch erscheint, kommt man nicht dran vorbei diese Dinge mitzugehen, wenn man gewisse Dinge nutzen möchte. Online zum Beispiel kommt man nicht weit mit einfacher Spielweise.

@ Boumsong: Danke. Videos sind bekannt und werden eifrig studiert.

Fabregap
06.06.2012, 10:46
Hoffe das ist jetzt kein Problem wegen des Doppelposts...Demnächst pack ich das Feedback mit rein.:pardon:



Day 2: Macht das Sinn?


Flanken: Macht das Sinn, oder will ich es einfach nur?
Eigentlich habe ich immer viel über die Flügel gespielt, aber kaum Flanken geschlagen. Warum? Weil so gut wie nie was angekommen ist. Nun gibt es zwei Möglichkeiten wie man weitermacht. Entweder man schiebt es auf das doofe Spiel, das so doof ist das man keine Flanken schlagen kann, oder man analysiert sein Spiel und sucht nach seinen eigenen Fehlern. Und wenn man es dann noch schafft ehrlich zu sich zu sein, findet man dann auch was. Ich z.B. muss mir nun eingestehen, in der Hoffnung auf gutes Gelingen, einfach nur geflankt zu haben. Doch vor Flankenstärke und Richtung, sollte wohl die Frage stehen: Macht eine Flanke hier wirklich Sinn?

- Stehen meine Spieler so, dass die Flanke sie überhaupt erreichen kann?
Sollte ich einen Stürmer in der Mitte haben, umgeben von einer Horde Abwehrspieler, macht es meist wenig Sinn. Denn der Ball muss erstmal an all den Abwehrspielern vorbei. Mit einer gut abgepassten Flanke auf den Kopf, mag das eine Option sein, doch so weit bin ich noch nicht.

- Macht es wirklich Sinn Lionel Messi ins Kopfballduell gegen van Buyten zu schicken?
Bei einer hohen Flanke wird ein Zwerg kaum gegen einen Troll gewinnen.

- Welche Art von Flanke ist die Richtige?
Flanke ist nicht Flanke. Neben der normalen hohen Flanke, gibt es noch die halbhohe Flanke (Taste 2mal antippen). Sehr geeignet in Momenten in denen der eigene Stürmer relativ frei ist. Denn so kann er den Ball ohne lange Verarbeitungszeit dennoch wuchtig Volley nehmen. Die flache Flanke (Taste 3mal antippen) eignet sich wunderbar für Momente in denen man über den Flügel kommt und der Gegner vorm Tor richtig dicht macht. Denn wo sich viele Beine tummeln, kommt oft zählbares bei heraus, wenn man den Ball einfach mal mit viel Kraft in diese Beine donnert. Wenn es schnell gehen muss vorm Tor, eignet sich das natürlich auch zum anspielen des mitgelaufenen Spielers. Allerdings muss man wirklich schnell nach der Flanke die Schusstaste drücken...sonst ist der Ball schneller:D

Das ist jetzt natürlich noch nicht der komplette goldene Weg des Flankenspiels. Es ist ein Anfang. So manche Erkenntnis wird vielen schon lange einleuchtend gewesen sein. Genau wie andere Spieler vielleicht andere oder noch andere Methoden zum Erfolg haben. Ich für meinen Teil, habe erstmal auf Halb-Profi wieder ein Gefühl für Flanken bekommen und es mir in den letzten 5 Spielen auf Profi 4 Tore nach Flanken eingebracht hat. Auch Online hat es schon funktioniert. Man darf nicht vergessen, dass Off- und Online ganz verschiedene Spielarten sind. Wie gesagt, ich bin noch lange kein Flankengott. Das Verhalten bei Flanken etc. in der Defensive werde ich erts noch behandeln. Es ist ein Anfang. Wer möchte, darf gerne diskutieren.

Nächstes mal werde ich mich erstmal mit dem vorhandenen Sinn, sowie dem vorhandenen Unsinn des Tactical Defendings befassen.

Maunikrip
06.06.2012, 19:09
Ein Tipp zu den Flanken: Geh mit deinem Spieler etwas in den Strafraum hinein und schlag dann eine Halbhohe Flanke...
Öfters kann dein Stürmer dann den Ball Volley nehmen oder (ist mir schon oft passiert) der Verteidiger läuft so in den Ball hinein, dass es ein Eigentor wird...

Bayernfan96
07.06.2012, 18:00
Ich muss ja gestehen das ich bisher nur die Flanken auf gut Glück hineingedroschen habe, ich versuchs auch mal mit Flach/halbhoch

RicardoQuaresma
07.06.2012, 18:23
Ich würde dazu raten, komplett flache Flanken zu spielen, zummindest wenn es sich um eine dynamische ANgriffssituation handelt und keine statische, also eine Situation in der deine und die gegnersicehn Spieler noch im Richtung-Tor-Laufen begriffen sind. Da tritt der genannte Effekt mit den Eigentoren noch öfter ein und man kann den Ball einfach reinschieben als Stürmer, sofern der Ball ankommt. BEsonders effektiv mit schnellen, beweglichen Stürmern :)

desinteressiert
07.06.2012, 19:33
wie macht man halbhohe oder flache flanken? ich kann die taste gar nicht 3x antippen, der ballert spätestens beim 2ten mal los..

Fabregap
07.06.2012, 19:40
wie macht man halbhohe oder flache flanken? ich kann die taste gar nicht 3x antippen, der ballert spätestens beim 2ten mal los..

Hab ich anfangs auch gedacht. Es braucht wirklich Übung. Und du musst schnell sein. Am besten übst du erstmal auf nem niedrigen Schwierigkeitsgrad um ein Gefühl dafür zu bekommen. Der Rest kommt. Bei mir klappts immer besser.;)

Fabregap
20.06.2012, 17:41
Zu jedem Projekt gehören wohl Rückschläge. In meinem Fall kam es dazu beim Tactical Defending. Je mehr ich versuchte aus den Tutorials zu berücksichtigen, desto schlimmer wurde es. Das Einzige, was noch schlimmer wurde als meine kläglichen Verteidigungsversuche, waren meine Ausraster. Um nicht bald in den Fernseher treten zu müssen, beschloss ich mal ne Fifa-Pause zu machen um etwas frischer und unverkrampfter an die Sache rangehen zu können. Vielleicht hat ja noch jemand ergänzend zu den bekannten Tutorials noch Tipps wie er es richtig gelernt hat...???

Nun muss ich noch beichten mich in meiner Fifa-Pause mal mit PES 2012 beschäftigt zu haben:pardon:. Es hat ein paar schönere Seiten, ist aber absolut keine Alternative. Also setze ich mich jetzt wieder auf meine Fifa Schulbank und hoffe neue Energie dafür zu haben.

10tacle
21.06.2012, 13:20
Sehr schöner Beitrag, danke. Da finde ich mich wieder... ;)

Hatte das gleiche Phänomen - auch beim Verteidigen. Wollte das Gesehene umsetzen und war dabei noch schlechter als ich es vorher schon war (sofern das überhaupt möglich ist...).
Das Einizige was ich in den Videos gelernt habe und was (für mich in der Defensive) umsetzbar war ist, dass man auf keinen Fall tackeln (Schusstaste) soll, denn wenn man nicht im genau richtigen Moment tackelt (aus meiner Sicht fast unmöglich), ist der Gegenspieler sofort weg.

Also nur LT und RT gedrückt halten und dem Gegenspieler auf die Pelle rücken, dann versuchen mit der Pass-Taste (!) den Ball abzunehmen.

Manchmal klappt die Ballübernahme sogar ganz alleine mit LT plus RT ohne dass man aktiv etwas tut.

Leider löst das nicht wirklich mein Defensivproblem (jedenfalls nicht auf Weltklasse), aber es verhindert, dass meine Spielernote sich konstant verschlechtert wenn ich defensiv spiele.

Gruß,
10tacle

Bayernfan96
21.06.2012, 14:32
Also ich spiel meist so:
Mit dem Gegenspieler mit laufen bzw- den Weg zum Tor verdecken. Wenn der Gegenspieler dann nah an einem dran ist mit der Schusstaste den Ball abnehmen. Klappt in 8 von 10 fällen.

Fabregap
24.06.2012, 13:53
Ich kann mein Problem ganz gut eingrenzen. Das Tacklen klappt auf die von Bayernfan96 beschriebene Art eigentlich sehr gut. Off- wie Online. Es sei denn die Cheater-KI packt mal wieder das Momentum aus.:keule:

Es zählt hinten sicher zu stehen bevor man einen Angriff wagt. Sonst ist die Abwehr schnell ausgehebelt. Ich finde es zwar nicht sonderlich spaßig neben meinem Gegenspieler herzulaufen und auf den richtigen Moment zu warten statt ihn anzugreifen, aber so muss es wohl sein. Auch sehr gut ist es, sich in dem Moment in dem der Gegner versucht an einem vorbei zu dribbeln, mit LT/L2 zwischen Gegner und Ball zu drängen.

Mein großes Problem ist es den gegnerischen Spielaufbau zu stören.. Ich finde es ungemein schwierig mich auf die Steuerung mehrerer Spieler gleichzeitig zu konzentrieren. Ich decke mit einem Spieler den wahrscheinlichsten Passweg zu und stelle den Ballführenden mit RB/R1. Natürlich muss ich mich mehr auf den selbstgesteuerten Spieler konzentrieren, darf aber gleichzeitig den richtigen Moment des Spielerwechsels und Tacklings verpassen. In dem Moment ist der Passweg dann wieder offen. Ein Haken des Gegners und das Unheil nimmt seinen Lauf. Ich muss einen anderen Spieler abziehen und es entstehen immer mehr Räume. Ich weiß da keinen Ausweg.

Nun noch eine andere Sache. Immer mehr stellt sich ein anderes Problem dar, dass auch dieses Projekt hier in Frage stellt. Und zwar geht es dabei um Aggressionen beim spielen. Ich werde, überraschenderweise nur bei Fifa, zunehmends aggressiver. Bisher mache ich weder was kaputt noch äußert sich das verbal. Ich bin nur komplett geladen, koche innerlich und bin nichtz wirklich ansprechbar weil ich so gereizt bin. Ich bin meist etwas eher von der Arbeit da als meine Freundin und nehme mir eigentlich immer vor mit dem Zocken fertig zu sein bis sie kommt. Doch man kennt das ja. Man verliert und so will man ja nicht aufhören. Meist verliere ich dann weiter und werde so wütend, dass meine Freundin schon nichts mehr sagt wenn sie nach Hause kommt. Ich werte das mal als gutes Zeichen, dass mir das persönlich aufgefallen ist. Ich will weiterhin besser werden, doch nicht um diesen Preis. Vielleicht ist es ja so manchem schon ähnlich ergangen...:empathy3:

Bayernfan96
24.06.2012, 14:55
Hmm, wie man den Spielaufbau stören kann ist auch mir immer noch ein Rätsel

10tacle
26.06.2012, 16:11
[...] Ich bin nur komplett geladen, koche innerlich und bin nichtz wirklich ansprechbar weil ich so gereizt bin. Ich bin meist etwas eher von der Arbeit da als meine Freundin und nehme mir eigentlich immer vor mit dem Zocken fertig zu sein bis sie kommt. Doch man kennt das ja. Man verliert und so will man ja nicht aufhören. Meist verliere ich dann weiter und werde so wütend, dass meine Freundin schon nichts mehr sagt wenn sie nach Hause kommt. Ich werte das mal als gutes Zeichen, dass mir das persönlich aufgefallen ist. Ich will weiterhin besser werden, doch nicht um diesen Preis. Vielleicht ist es ja so manchem schon ähnlich ergangen...:empathy3:

Hi,

ja, das ist ein gutes Zeichen dass Du das merkst. Mein persönlicher Rat ist mal zu versuchen 30 Minuten bevor sie nach Hause kommt mit dem Spielen aufzuhören und was komplett anderes zu machen. Klingt nach Küchenpsychologie - ist es wahrscheinlich auch.

Meiner Meinung nach ist es kein Spiel wert, das real life zu gefährden.

Glaub mir, ich kenne das Problem selbst - es ist leicht, sich hinter dem PC zu verstecken und in eine andere Welt abzutauchen (ob man da jetzt durch das Spielen positiv oder negativ motiviert wird, ist erstmal egal), dieses Problem ist auch schon erforscht - macht sich auch bei online MMRPG's bemerkbar.

Gruß,
10tacle