Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handball WM 2009
ChesterHight
17.12.2008, 12:10
WM 2009: Kehrmann vorläufig dabei
Weltmeister Florian Kehrmann sitzt vorläufig wieder im Boot. Der Lemgoer Rechtsaußen, der zuletzt nicht mehr von Bundestrainer Heiner Brand berücksichtigt worden war, steht auf der Liste der 28 Spieler, die aktuell für die Handball-WM 2009 in Kroatien vorgesehen sind.
Insgesamt finden sich zwölf der Weltmeister im Aufgebot, die 2007 den Titel holten. Kehrmanns Chancen auf eine WM-Teilnahme erhöhten sich mit der Verletzung von Konkurrent Michael Spatz (Großwallstadt/Fußbruch).
Auch der Hamburger Pascal Hens ist nach seiner schweren Knieverletzung, erlitten bei den Olympischen Spielen in Peking, wieder dabei.
Heiner Brand muss den 28er Kader noch auf 16 Spieler zusammenstreichen - einen Tag vor Beginn des Turniers am 16. Januar. Dass einige neue Kräfte in Kroatien dabei sein werden, ließ die Trainer-Ikone des DHB am Dienstag klar durchscheinen, auch im Hinblick auf Olympia 2010 in London.
"Ich freue mich darauf, mit den neuen Spielern im Team die WM in Kroatien in Angriff zu nehmen", so Brand.
Das deutsche Team trifft in der Vorrunde in Varazdin am 17. Januar 2009 auf Russland, einen Tag später auf Tunesien und am 19. Januar auf Algerien. Zwei Tage darauf heißt der Gegner Mazedonien, im letzten Vorrundenspiel kommt es am 22. Januar zur Neuauflage des letzten WM-Endspiels zwischen Deutschland und Polen (alle Spiele 17.30 Uhr).
Das deutsche WM-Aufgebot im Überblick
Torhüter: Silvio Heinevetter (SC Magdeburg 10 Länderspiele/- Tore), Johannes Bitter (HSV Hamburg 100/2), Carsten Lichtlein (TBV Lemgo 97/1), Nikolas Katsigiannis (HSG Nordhorn-L. -/-)
Rechtsaußen: Christian Sprenger (SC Magdeburg 41/77), Christian Schöne (FA Göppingen 63/79), Florian Kehrmann (TBV Lemgo, 223/818), Stefan Schröder (HSV Hamburg 27/49)
Rückraum rechts: Holger Glandorf (HSG Nordhorn 94/324), Michael Müller (TV Großwallstadt 8/18), Andreas Rojewski (SC Magdeburg 2/3)
Rückraum mitte: Michael Kraus (TBV Lemgo 72/215), Martin Strobel (TBV Lemgo 15/30), Michael Haaß (GWD Minden 33/26), Timo Salzer (HSG Wetzlar 5/8)
Rückraum links: Pascal Hens (HSV Hamburg 152/447), Lars Kaufmann (TBV Lemgo 56/105), Sven-Sören Christophersen (HSG Wetzlar 16/30), Stefan Kneer (TV Großwallstadt 4/3)
Linksaußen: Torsten Jansen (HSV Hamburg 150/408), Dominik Klein (THW Kiel 79/162), Yves Grafenhorst (SC Magdeburg 31/43), Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen 17/46)
Kreisläufer: Sebastian Preiß (TBV Lemgo 101/241), Manuel Späth (FA Göppingen 2/2), Jens Tiedtke (TV Großwallstadt 52/79), Christoph Theuerkauf (SC Magdeburg 10/20), Oliver Roggisch (Rhein-Neckar Löwen 101/25)
Quelle: kicker.de
Wolverine
17.12.2008, 14:29
Deutschland wird nie ein TW Problem haben, erstrecht nicht, wenn Ich älter bin.:D
ChesterHight
17.12.2008, 15:01
Uhi :D Soll ich deinen Namen schon mal in Klammern dort hinschreiben? :rofl:
Wolverine
17.12.2008, 15:02
Ja, Henning (Der Hexer) Bergermann bitte.:D
ChesterHight
17.12.2008, 15:09
Na dann Wink aber mal in die Kamera :D
Sry für die dumme frage aber Spiel Fritz der Torwart nicht mehr!? Ich habe zwar nicht wirklich den Blick für Handball aber WM und EM schaue ich schon.
Meckpommi
18.12.2008, 21:08
Ob die den Pott verteidigen diesmal , stelle ich in Frage :yes:
ChesterHight
19.12.2008, 09:08
Jop die letzten Spiele sollen ja nicht so fein gewesen sein.
Wolverine
19.12.2008, 13:42
Na dann Wink aber mal in die Kamera :D
Sry für die dumme frage aber Spiel Fritz der Torwart nicht mehr!? Ich habe zwar nicht wirklich den Blick für Handball aber WM und EM schaue ich schon.
Kehrmann sollte auch nicht mehr nominiert werden, ich denke Brand setzt auf die neuen, die müssen auchmal spielen.
Bringt ja nichts wenn nur Kehrmann, Fritz, Zeitz....spielen und die jungen sitzen immer auf der Bank.
Aber mit Bitter haben wir einen guten Vertreter.
Meckpommi
17.01.2009, 20:15
DHB-Auswahl startet mit bitterem Remis
Die deutsche Nationalmannschaft musste im ersten Spiel der WM in Kroatien mit einem 26:26-Unentschieden gegen Russland zufrieden sein. Bis kurz vor dem Ende hatte die DHB-Auswahl noch geführt. In der Schlussphase sorgten dann die Schiedsrichter für Frust beim deutschen Team.
"Zuletzt ist es nicht korrekt gelaufen", schimpfte Bundestrainer Heiner Brand. So verpasste sein Team einen Sieg, der "verdient gewesen wäre". Neben dem Punkt verlor die deutsche Mannschaft wegen einer Knieverletzung den Magdeburger Christian Sprenger. Der Rechtsaußen musste nach einem Foul mit Verdacht auf Innenbandriss im rechten Knie vom Feld.
Die DHB-Auswahl erwischte einen Start nach Maß und führte schnell mit 4:0. Pascal Hens und Holger Glandorf nutzten mit jeweils zwei Treffern den Freiraum, den die russische Abwehr ihnen gewährte. Die Russen leisteten sich ihrerseits im Angriff technische Fehler oder scheiterten an Keeper Johannes Bitter, der von Beginn an hellwach war.
Dieser Blitzstart gab der DHB-Auswahl jedoch nicht die nötige Sicherheit, um die Partie zu kontrollieren. Das Fehlen von Spielmacher Michael Kraus machte sich bemerkbar. Der junge Martin Strobel agierte doch sehr nervös und bekam das Spiel nicht in den Griff.
Zu wenig Ideen im deutschen Spiel
So lief fast nichts über die Außenpositionen und da auch Sebastian Preiß am Kreis nahezu abgemeldet war, mussten immer wieder Hens und Glandorf aus dem Rückraum schießen. Darauf stellten sich die Russen aber zunehmend ein, so dass der schöne Vorsprung langsam schrumpfte. Bundestrainer Heiner Brand reagierte und stellte nach einer guten Viertelstunde Dominik Klein auf die Spielmacherposition.
Wenig später durfte sich Jens Tiedke am Kreis für Preiß versuchen. Am Spiel änderte sich jedoch wenig, immerhin kam Linksaußen Torsten Jansen zu seinen ersten Treffern. Ausgerechnet in Überzahl glitt Deutschland nach 20 Minuten das Geschehen aus den Händen.
Deutschland schläft in Überzahl
Die Abwehr war in dieser Phase viel zu passiv und so wurde aus einer 9:8-Führung ein 10:11-Rückstand. Doch die Russen halfen dem Brand-Team wieder auf die Beine. Rund fünf Minuten vor der Pause saßen gleich drei Akteure gleichzeitig eine Strafe ab. Deutschland nutzte das und legte in dieser Phase den Grundstein für die 15:14-Pausenführung.
Nach dem Wechsel gab Brand Martin Strobel erneut eine Chance in der Rückraummitte und dieses Mal fand sich der Youngster besser zurecht. Nachdem zunächst Pascal Hens mit seiner Urgewalt aus der zweiten Reihe die deutschen im Spiel hielt, konnte Strobel auch mit einer schönen Einzelaktion sein erstes Tor erzielen.
Deutschland zieht davon
Die Partie blieb umkämpft, aber die Russen handelten sich immer wieder Zwei-Minuten-Strafen ein und ermöglichten der DHB-Auswahl so eine Führung mit zwei Toren. In den wichtigen Phasen war zudem immer wieder Jogi Bitter mit starken Paraden zur Stelle. Nach 45 Minuten führte Deutschland mit 22:19 und als Bitter dann seinen dritten von bis dahin fünf Siebenmetern parierte, hatte Deutschland endlich wieder Oberwasser.
Erfreulich war, dass nun auch die Spieler aus der zweiten Reihe Verantwortung übernahmen. Da Glandorf mit zwei Zeitstrafen belastet war, bekam Michael Müller aus Großwallstadt seine Chancen und nutzte diese gleich mit zwei Toren. Elf Minuten vor Schluss führte Deutschland mit 24:20.
Die Russen gaben sich jedoch längst nicht verloren, gingen in der Abwehr wieder aggressiver zu Werke und zwangen die Deutschen dazu, schwierige Würfe zu nehmen. So kämpften sie sich Tor um Tor heran. Als Pascal Hens für zwei Minuten raus musste, nutzte Russland die Überzahl konsequent und verkürzte auf 24:25. Rund zwei Minuten waren noch zu spielen.
Schiedsrichter sorgen für Ärger
Kaum war Hens wieder auf dem Feld, da brachte er seine Mannschaft wieder mit zwei Toren in Front. Doch das sollte nicht reichen, auch weil die Schiedsrichter es nicht sonderlich gut mit der DHB-Auswahl meinten.
Beim Stand von 26:25 wurde erneut Hens bei einem Sprungwurf hart angegangen, doch die Pfeife der Unparteiischen blieb stumm. Hens berichtete von einem klaren Stoß, bekannte aber auch: "Wir hätten trotzdem gewinnen müssen. Zum Schluss haben wir in der Abwehr etwas den Kopf verloren."
Der Ball ging verloren und im Gegenzug ahndeten die Schiedsrichter eine Abwehraktion von Torsten Jansen mit einem Siebenmeter und einer Zwei-Minuten-Strafe - eine harte Entscheidung. Filippov behielt die Nerven und traf zum 26:26. Deutschland kam zwar nochmal in Ballbesitz, doch Holger Glandorf scheiterte mit seinem Wurf Sekunden vor dem Ende.
Lars Ahrens
Quelle :http://www.sportal.de (http://www.sportal.de/)
Wolverine
17.01.2009, 21:42
Beim Spiel saß ich noch im Bus und hatte noch 5 Stunden vor mir.
Schade um den einen Punkt.
Wolverine
18.01.2009, 15:23
Bin mal auf heute gespannt.
Mein Favorit für den Titel ist ganz klar Deutschland oder Spanien.
Island könnte eine Überaschung werden.
Dahinter Kroatien und Frankreich.
Bei Polen weis ich nicht so genau wie sie sich entwickelt haben.
Russland scheidet für micht komplett aus, weil sie lange nicht mehr so spielen wie früher.
Dennis_V
18.01.2009, 15:37
Ich denke dass Kroatien zuhause sehr schwer zu schlagen wird... auch Frankreich seh ich wieder ganz vorne dabei... Klar Deutschland und Spanien sind klasse Teams aber ich danke dass Kroatien oder Frankreich dass dieses jahr machen wird... aber hoffen tu ich natürlich dass wirs nochmal packen werden
Wolverine
18.01.2009, 17:13
Man, was ist los?
Keine Leidenschaft, keine Effektivität.
Kraus hat dem Spiel gut getan. Müller kommt rein.
Glandorf Totalausfall.
Wenigstens jetzt einen Torwart der hält.
26:24 Sieg für Deutschland :yahoo::yahoo::yahoo::)
Wolverine
18.01.2009, 18:10
Gesteigert, gewonnen, aber noch nicht gut gespielt.
Komische Schiedsrichter.
Ja insgesamt, war schon eine gesteigerte Leistung zu sehen, was sich ja auch auf das Ergebniss ausgewirkt hat. Glansdorf, der am anfang so schelcht war hat uns am Ende gertette.
Ich hoffe das die sich reinsteigern und dass die Kehrmann nachnominieren, denn der gehört zum 28iger Kader. Dann haben sie eine Chance Ins Halbfinale zu kommen, woebi das auch schwer wird.
Wolverine
19.01.2009, 13:55
Die tschechischen Schiedsrichter haben nicht überzeugt, keine klare Linie in ihren Entscheidungen, überzogen zu meist (als Freiwürfe ausreichten, gaben sie 7m gegen Deutschland wegen Kreisübertretung der Abwehr, obwohl sie hereingedrängt wurde). Die Progressivität war ganz miserabel und die Tunesier konnten sich teilweise Dinger erlauben - ohne Worte. Da waren 2 glasklare Disqualifikationen drin, doch entweder gar nichts oder Hinausstellung als Kompott gegeben. Teilweise hatte man auch das Gefühl, dass sie die Deutschen herausstellen wollten, wenn sie in Führung gingen - schließlich glücklicherweise gut ausgegangen.
Die Deutschen haben aber auch zu Beginn erschreckend schwach gespielt - Schönspielerei vor Effektivität, so kamen verworfene Siebenmeter und Lattentreffer zu stande. Jansen ganz schwache Partie, Bitter kam nicht ins Spiel und Glandorf, das Gangerbein, brauchte sehr lange. Warum er Mimi Kraus die zweite Hälfte fast gänzlich aus dem Spiel nahm, der Heiner Brand, ist für mich unklar, denn er setzte die Akzente in der 1. HZ.
Ein unverdienter Sieg war es nicht, aber ein glücklicher (so wurde Tunesien ein reguläres Tor aberkannt gegen Ende).
Und Tunesien merkt man stark die Kolonialzeit Frankreichs an - übertriebene Schauspielerei (wenn ich da an ihren Maximalpigmentierten denke) und Hinterhältigkeit/Aggressivität gegenüber den Deutschen. Tej hätte viel früher das Feld verlassen müssen.
Soweit meine Meinung. Achja dieser Schreyl(?) von DSDS passt ja mal gar nicht zum Handball. Und zum Kommentator: Viele seiner Erklärungen sind überflüssig, die Zuschauer werden ja bald als die letzten Deppen dargestellt.
Wolverine
19.01.2009, 18:12
Deutschland 32:20 gewonnen.
Erste Halbzeit war nicht so berauschend. Viel Hektik, Übermütigkeit und einfach nicht gespielt.
Nur draufgeballert.
2. Halbzeit war sehr sehenswert. Struktur war zu erkennen. Räume freigespielt.
Schiedsrichter waren mal wieder nicht die Besten. Haben in der ersten Halbzeit viel geschmissen und übersehen. Vorallem als Yahia in der 2.Halbzeit 2 mal auf Tiedtke draufgehauen hat. Einmal voll auf den Rücken und nochmal auf die Arme. Das hätte man ahnden müssen.
Tiedtke ist endlich wieder angekommen, freut mich sehr nach seinem Gehirntumor.
Kaufmann kann mehr, er muss sich nur konzentrieren und nicht so überhastet reagieren. Hat er ja auch angedeutet. Preis muss mehr auf den Kreis achten.^^
Janßen ist auch endlich wieder da. Schöne 7-Meter und ein geiler Dreher.
Und zum Torwart: Bitter war und ist einfach Weltklasse!
Eine Quote von 20-30% gehaltene Bälle sind im Handbal schon gut, aber 50% sind einfach nur Weltklasse. Mehr kann man dazu nicht sagen.
Kommentator hat leider wieder viel erzählt.
:yahoo::yahoo::yahoo:...war ein tolles speil :)
Wolverine
21.01.2009, 17:17
Halbzeit
Die Schiedsrichter gefallen mir am Ende ja garnicht. Die hamse wohl nicht alle.
Erst rutscht der eine aus und haut den Jansen um. Gut- kann er pfeiffen, damit gewischt werden kann, aber sonst war es stürmer Foul.
Dann springt dem Hens mitten im Wurf einer in den Arm.
Wird nicht gepfiffen.
Ein Mazedonier haut den Glandorf in der Abwehr mit der Schulter um. Aber es gibt kein Stürmerfoul, sondern für Mazedonien und 2-Minuten Zeitstrafe für Glandorf.
Für so ein bisschen Trikotziehen, zumal kommt der Spieler sofort auch frei zum Wurf, darf es auch keine Zeitstrafe geben.
Aber die Mazedonier können machen was die wolen, nur Deutschland wird bestraft. Keine klare Linie in den letzten Minuten.
Beim direkten Freiwurf am Schluss gabs auch überhaupt keinen Abstand.
Schöne hat sich schon gut eingespielt.
Von Hens ist nichts zusehen und Bitter hält nichts.
Wolverine
21.01.2009, 18:11
Die Schiedsrichter gingen mal garnicht. Das waren richtige Pfeiffen, auf beiden Seiten.
Ganz unterschiedlich gepfiffen. Hätte jetzt am Ende auchnochmal Rot geben müssen, als der eine auf den Kaufmann schlägt. Das kann nicht wahr sein!
Zweite Halbzeit war genial.
Der Torwart hat alles gehalten. Schöne Spielzüge gesehen.
Apropos Schöne: Der hat richtig geil gespielt, hat sehr viel Spaß gemacht. 89% Trefferquote ist richtig geil, dafür, dass der erst heute Mittag ankam.
Hens hatte es schwer.
Und die Mazedonier haben sich nir selbst geschwächt.
und wieviel haben sie gewonnen?:D
Wolverine
21.01.2009, 18:15
23:33
Sagt mal geht die Uhr hier richtig?
Bei mir ist am PC 19:15%)
:yahoo::yahoo::yahoo:...war wichtiger sieg :yes:
Meckpommi
21.01.2009, 18:52
Der Sieg war schwer erkämpft :yes: und wo dann der Superspieler vom Platz flog haben sie es denen richtig besorgt :D
Meckpommi
21.01.2009, 19:12
Deutschland bucht das Hauptrunden-Ticket
Das DHB-Team hat mit einem 33:23-Sieg über Mazedonien vorzeitig den Einzug in die Hauptrunde der WM in Kroatien geschafft. Nach Problemen in der ersten Hälfte drehten die Deutschen angetrieben von Christian Schöne nach der Pause auf und schaukelten den Sieg locker nach Hause. Dabei profitierten sie auch vom Feldverweis von Superstar Kiril Lazarov, wie sportal.de gesehen hat.
Vor knapp 3500 Zuschauern in Varazdin zeichneten sich Holger Glandorf (9), Michael Kraus (7/1) und der erst am Spieltag eingeflogene Christian Schöne (8) als beste Torjäger aus. "Es ging für mich alles sehr schnell. Vor 24 Stunden war ich noch daheim, dass der Einstand so klappt, war natürlich optimal", freute sich Schöne über seine Leistung.
Er machte aber auch deutlich, dass ihm der Sieg der Mannschaft wichtiger ist als die eigene Leistung. Durch den Erfolg kann Deutschland im Gruppen-Endspiel gegen Polen um den Spitzenplatz der Vorrundengruppe C kämpfen. "Jetzt freue ich ich erstmal über den Einzug in die Hauptrunde, aber auch das Spiel gegen Polen ist wichtig. Es geht um Punkte, die wir in die Hauptrunde mitnehmen können", erklärte Bundestrainer Heiner Brand.
Lazarov mit überragender Quote
Von Beginn an musste das engagierte deutsche Team einem Rückstand hinterherlaufen. Wie erwartet machte Kiril Lazarov den Unterschied. Der Torjäger war kaum in den Griff zu bekommen und sorgte mit drei Treffern in den ersten zehn Minuten den Unterschied und brachte die Mazedonier mit 6:3 in Front. Deutschland blieb trotz des Rückstandes ruhig, haderte aber erneut mit vielen Fehlern und der eigenen Wurfquote und ließ jegliche Kaltschnäuzigkeit im Abschluss vermissen.
Erst ein Doppelpack von Holger Glandorf und dem für den Grippekranken Stefan Schröder nachnominierten Christian Schöne (15.) brachte Deutschland auf 6:7 wieder heran. Lazarov erhöhte mit seinem mittlerweile fünften Treffer zwar prompt auf 8:7, doch das DHB-Team war jetzt dran und kam durch die erste Überzahl, nach Zeitstrafe gegen Vladimir Temelkov, zum 8:8-Ausgleich. Die Mazedonier legten weiter vor, konnte jedoch zunächst nicht mehr als einen Ein-Tore-Vorsprung. Deutschland ließ sich nicht abschütteln, egalisierte jeweils schnell und ging in der 24. Minute durch Michael Kraus erstmals mit 12:11 in Führung.
Zwei Minuten später war diese aber dahin - Deutschland in Zwei-Mann-Unterzahl und Lazarov per Siebenmeter mit seinem siebten Treffer der Partie zum 12:12 erfolgreich. Doch wieder komplett stellte Glandorf (28.) mit dem 13:12 den alten Abstand wieder her. Doch Dimovski und der überragende Lazarov mit seinem achten Treffer - erneut in doppelter Überzahl - brachten Mazedonien die 14:13-Halbzeitführung.
Mazedonischer Superstar fliegt runter
Die zweite Hälfte begann Heiner Brand mit dem durch eine Magenverstimmung gehandicapten Dominik Klein auf der Linksaußenposition. Eine gute Wahl, denn der Kieler konnte sofort eine Zeitstrafe für einen Gegenspieler herausholen. Die Überzahlsituation nutzte Michael Kraus (32.) zunächst zum 14:14, bevor Glandorf (33.) die erneute Führung herstellte.
Beim DHB-Team war eine klare Steigerung zu sehen, auch die Wurfquote besserte sich allmählich. Deutschland freute sich erstmalig über einen Zwei-Tore-Vorsprung. Mazedonien verkürzte - die unkonzentrierten Deutschen versäumten es, die Führung in Überzahl auszubauen. Der blasse Pascal Hens verfehlte das Tor, Toto Jansen scheiterte von der Siebenmeterlinie und Glandorf rutschte bei einem Konter der Ball aus der Hand. Das rächte sich, Mojsovski konnte egalisieren.
Das wirkte wie ein Hallo-Wach-Effekt. Denn aus einer sowieso gut postierten Deckung mit einem mittlerweile stark parierenden Jogi Bitter fuhr das Brand-Team jetzt bessere Angriffe und schloss einen Zwischenspurt mit der 22:18-Führung durch einen strammen Wurf von Klein (44.) ab. Der Kieler stand auch zwei Minuten später im Mittelpunkt. Lazarov leistete sich einen Ellenbogencheck gegen den klammernden Klein und sah die Rote Karte. Mazedonien war entscheidend geschwächt und Schöne nutzte mit seinem sechsten Treffer eine Zwei-Mann-Überzahl zum 24:20, ehe Preiß sogar auf fünf Tore ausbaute (48.).
Schöne setzt den Schlusspunkt
Die deutsche Deckung stand auch in Unterzahlsituation sehr sicher. Bitter parierte beim Stand 26:22 von einen Siebenmeter und Hens schloss in der 50. Minute einen Gegenstoß endlich zu seinem ersten Tor ab. Es wackelte nichts mehr, auch als Oliver Roggisch seine dritte Zeitstrafe sah und den Rest der Partie von der Seitenlinie verfolgen musste.
Die Mazedonier blieben ohne ihren Leader Lazarov blass, die Wurfquote fiel merklich ab. Deutschland ließ es jetzt gemächlicher angehen und baute drei Minuten vor Ende der Begegnung den Vorsprung auf 30:22 aus, ehe der heute wohl beste Deutsche Christian Schöne mit seinem achten Treffer den 33:23-Endstand sicherte.
Malte Asmus
Quelle:http://www.sportal.de (http://www.sportal.de/)
Bin schon gespannt auf morgen , da steigt die Neuauflage des WM Endspiel
Deutschland - Polen
Wolverine
21.01.2009, 19:13
Morgen gibts ein schönes Spiel.
Bin gespannt auf die Hauptrunde.
Meckpommi
22.01.2009, 19:30
Deutschland schlägt Polen mit 30:23
Durch den souveränen 30:23-Sieg über Polen hat sich die deutsche Nationalmannschaft als Gruppensieger die bestmögliche Ausgangsposition für die Hauptrunde erspielt. Mit vier Pluspunktenhat das Brand-Team damit beste Aussichten, die anvisierte Halbfinal-Teilnahme zu erreichen. In der Neuauflage des letzten WM-Finales spielte sich Deutschland gegen Ende fast in einen Rausch, wie sportal.de beobachtete.
Vor rund 4500 Zuschauern im kroatischen Varazdin zeichneten sich Michael Kraus (7/1) und Holger Glandorf (6) als beste Werfer der deutschen Mannschaft aus. "Für die Moral und das Selbstbewusstsein war das Gold wert. Wir gehen mit breiter Brust und frohen Mutes in die Hauptrunde", strahlte Kraus.
"Wir sind nervös in das Spiel gegangen, hatten einige Fehler drin", fand der Spielmacher aber auch kritische Worte. Herausheben wollte der Kapitän Keeper Carsten Lichtlein, der mit glänzenden Paraden den Sieg der Mannschaft festhielt.
Viel Moral und Einsatz
Während Deutschland vor der Partie bereits zwei Pluspunkte für die Hauptrunde sicher hatte, standen die Polen wegen ihrer Vorrunden-Niederlage gegen Mazedonien mächtig unter Druck. Eine weitere Schlappe hätte für das Team von Bogdan Wenta bedeutet, ohne Punkte in die Hauptrunde zu starten. Eine Ausgangsposition, die fast gleichbedeutend mit dem Aus aller Halbfinal-Träume wäre.
Und so begannen die Polen gegen das DHB-Team, bei dem Carsten Lichtlein im Tor zunächst den Vorzug vor Johannes Bitter erhielt, entsprechend energisch und gingen durch Karol Bielecki (1.) mit 1:0 in Führung. Ein Sprungwurf von Holger Glandorf, der Mann mit der meisten Einsatzzeit im deutschen Team, stellte aber sofort den Ausgleich wieder her. Beide Mannschaften in der Folgezeit mit einigen Fehlversuchen, aber auch glänzend postierten Defensivreihen und Schlussmännern. Lichtlein und Slawomir Szmal auf der Gegenseite wussten sich auszuzeichnen.
Erst in der fünften Minute fielen wieder Tore. Zunächst brachte Tomasz Tluczynski Polen per Siebenmeter wieder in Front, dann glich Pascal Hens trotz Unterzahl - Sebastian Preiß hatte eine Zeitstrafe kassiert - postwendend aus. Und kaum wieder auf dem Feld brachte eben jener Preiß mit dem 3:2 Deutschland erstmalig in Führung (7.). Dank eines von Jogi Bitter gehaltenen Siebenmeters (12.) und der schwachen Wurfquote der Polen konnte das Brand-Team durch Preiß und Glandorf mit drei Toren auf 7:4 davonziehen (14.).
Doch Polen blieb dran. Den Deutschen fehlten der nötige Druck und die richtige Struktur in den Angriffen und so hatte der Vizeweltmeister den Rückstand in der 19. Minute den Drei-Tore-Rückstand egalisieren können. Drei Minuten später legten sie durch einen Tluczynski-Siebenmeter sogar wieder vor - 9:8. Das Team um Pascal Hens zeigte aber Moral.
Und so konnten nach viereinhalb Minuten Leerlauf die Deutschen den glänzend parierenden Szmal endlich wieder überwinden. Und das gleich dreimal. Zunächst glich Christian Schöne, der Matchwinner vom Mazedonien-Spiel, aus (25.), dann sorgten Hens und Torsten Jansen mit einem schnellen Doppelschlag in Unterzahl - Oliver Roggisch hatte seine zweite Zeitstrafe kassiert - für einen 11:9-Vorsprung (27.). In Überzahl, unter tatkräftiger Mithilfe von Lichtlein und nach einem Siebenmeter von Jansen als Schlusspunkt baute man sogar noch zum 14:11-Halbzeitstand aus.
Zweite Hälfte wie im Rausch
Auch der Start in die zweite Hälfte verlief nach Wunsch. Deutschland kam angesichts der Führung mit viel Selbstvertrauen und ruhigem Angriffsspiel aus der Kabine. Schöne und Glandorf setzten die ersten Treffer zum 16:11 (32.). Michael Kraus mit zwei Treffern und Schöne nutzten eine doppelte Überzahl sogar zum 19:12 (38.).
Deutschland spielte jetzt sehr variabel, führte den Vize-Weltmeister fast vor und lag nach 43 Minuten durch Jansens Tor zum 22:14 sogar erstmalig sogar mit acht Treffern in Front. Die Polen wirkten hektisch, auch, weil sie sich immer wieder ihre Zähne an Lichtlein ausbissen. Doch immerhin konnten sie den Rückstand bis zur 51. Minute auf sechs Punkte dezimieren.
Die begeisterten Fans in der Halle initiierten die La Ola, feierten einen überragenden Lichtlein, der beim Stand vom 24:18 den nächsten Siebenmeter parieren konnte. Doch dann drohte es knifflig zu werden, da Deutschland kurzzeitig zweimal eine doppelte Unterzahl zu überstehen hatte. Doch die Polen agierten zu behäbig, nutzten die Chance nicht. Schöne fing sensationell einen gegnerischen Konter ab, Kraus erhöhte auf 25:19 (55.).
Wegen der dritten Zeitstrafe flog Preiß dann vier Minuten vor dem Ende vom Platz, doch auch in Unterzahl brannte nichts mehr an. Deutschland spielte sich in einen Rausch und Schöne und Glandorf erhöhten in der 59. Minute auf den 30:23-Endstand.
Deutschland träumt, Polen trauert
Während Deutschland mit vier Punkten in die Hauptrunde starten und bereits jetzt vom Semifinale träumen darf, müssen die Polen sich mit dem Gedanken an ein vorzeitiges Turnierende abfinden. Zwar stehen sie in der Hauptrunde, doch starten sie durch die Niederlagen gegen die ebenfalls qualifizierten Gruppengegner Mazedonien und Deutschland dort mit Null Punkten.
Malte Asmus
Quelle:http://www.sportal.de (http://www.sportal.de/)
Jetzt kann das Träumen vom Titel weitergehen ;)
Wolverine
22.01.2009, 19:51
Sehr schönes Spiel, das muss ich schon sagen.
Anfangs etwas nervös.
Schiedsrichter waren wieder nicht gut.
Meckpommi
22.01.2009, 19:59
Mir kommt es auch so vor , als wären die Schiris zu hart zum Deutschen Team und das schon bei ganzen Turnier :yes:
Ich war auch vom Spiel begeistert, die haben echt einen sehr gute abgegeben und wenn sie die halten können ist noch viel mehr drinn. Jetzt müssen sie nur ein oder zwei von ihren Hauptrundenspielen gewinnen. Die Schiris, waren wieder nicht gut, wobei ich sagen muss, dass man die Schiris der ersten 3 spiele, bis auf Russland spiel ende, alle ale gut erklären klann.
Marvinho
25.01.2009, 18:01
der schiri is so ein w**** !!!!
Wolverine
25.01.2009, 18:06
Das gibt es nicht; schiebung!!
Das sind die schlechtesten schiris die es gibt.
So eine verfickte ********. Es ist einfach unfassbar, unfassbar was da für ******* schiedsrichter sind. Das darf es nicht geben. Am besten man stellt garkeine mannschaft mehr wegen so verfickten schiedsrichter.
Das ist eine riesengroße ********, einfach unglaublich was da abläuft. Einfach ********.
Das ist ein skandal für den handball diese schiedsrichter!!!!!!
campino.
25.01.2009, 18:59
Das gibt es nicht; schiebung!!
Das sind die schlechtesten schiris die es gibt.
So eine verfickte ********. Es ist einfach unfassbar, unfassbar was da für ******* schiedsrichter sind. Das darf es nicht geben. Am besten man stellt garkeine mannschaft mehr wegen so verfickten schiedsrichter.
Das ist eine riesengroße ********, einfach unglaublich was da abläuft. Einfach ********.
Das ist ein skandal für den handball diese schiedsrichter!!!!!!
ich hätte es kaum besser ausdrücken können:good:
Meckpommi
25.01.2009, 19:22
Man bekommt den Eindruck bei der WM , als hätten die Schiris was gegen das Deutsche Team :yes:
Wiue der Brand da abgegenagen ist:sarcastic::sarcastic:
Als ob er 3 Tierarten ausrotten will:sarcastic:
Peter1989
26.01.2009, 18:17
****** drecks prisser schieris astrein gekauft so eine ******* ey
ich hab so ne wut ich hätte zugeschlagen an brands stelle und ihn so schwer verletzt das er nie wieder pfeifen kann:ireful::ireful::ireful::ireful::ireful::irefu l:
campino.
27.01.2009, 12:34
das hättest du dann aber bei mindestens 3 schiris machen müssen:ireful: und dann mimi kraus, verletzt in kroatien gabs keine krücken, und deutschland musste um einen gibs BETTELN! die fans von kroatien bewerfen das deutsche hotel mit steinen und randalieren nachts vor dem hotel! ist das normal?:shok::sorry:
Wolverine
27.01.2009, 18:07
Schweinerei!
Die Schiedsrichter haben doch nichtmehr alle gerade!
In Kroatien bekommt man nochnichtmals Krüken und dann sollen die vernünftige Schiedsrichter haben....
Eine riesen Sauerei.
Das habe ich nochnie gesehen.
Marvinho
27.01.2009, 18:15
da würde ich mir doch mal eine hool-szene im handball von deutschland freuen die mal in kroatien für klarheit schaffen! Oder wieso glaubt ihr ist im Fußball eigentlich egal wie weit auswärts jedes länderspiel der deutschen fußballnationalmanschaft ein heimspiel?!
schade das uns die schiris rauspfiffen, aber uns wollte anscheinend keiner im halbfinale sehen
Schweinerei!
Die Schiedsrichter haben doch nichtmehr alle gerade!
In Kroatien bekommt man nochnichtmals Krüken und dann sollen die vernünftige Schiedsrichter haben....
Eine riesen Sauerei.
Das habe ich nochnie gesehen.
joo was willst du dagegen machen?:pardon:
nicht nur die schiris haben schuld, es wurden auch einige chnacen vergeben...im nachhinein kanns keiner mehr ändern...
Und da beschweren sich Fußballer dass die <Schiris zu schlecht sind:ireful::ireful::shok:...
Meckpommi
27.01.2009, 20:28
die schieris gehören an die wand gestellt und naja weiter gehen möchgte ich nicht:ireful::ireful::ireful::ireful::ireful:
Solche Aussagen möchten wir hier nicht sehen , also bitte unterlasst solche Aussagen hier ;)
Ich habe den Beitrag gelöscht!
Ich möchte doch darum bitten solche Ausdrucksweisen in Zukunft zu unterlassen!
Insgesamt, möchte ich zu der WM sagen, dass sie nicht schlecht verlaufen ist für die Deutsche Manschaft. Sie hat mehr erreicht, als sich vorher eingeredet wurde. Denn alle haben immer wieder gesagt, das die Hauptrunde schon ein Erfolg währe und so, wobei ich sowas gar nicht mag, denn Deutschland ist nunmal ein super Team. Ich verstehe auch nicht warum man so viele Spieler aussortiert, vor allem die die noch gut sind und erst 30 oder 31 sind wie Kehrmann, denn im Handball spielt man oft bis 38 oder 39. Andererseitz, haben mir die anderen Nominierungen nicht so gefallen. Dann hatte man noch Pech in 4 Spielen mit den Schiedsrichtern, in allen knappen spielen, in dennen immer in der eltzten Sekunden was gefunden wurde um den eindeutigsten Vorteil noch zu nichte zu machen. Aber naja, im letzten Spiel war auch nicht mehr viel zu erwarten, da man ja dort auch wieder mit den Verschiebunden rechnenen konnte und Spielmacher Kraus, sowie Weltlklasse Halblinks Hens einfach unöglich zu ersetzen sind. Aber naja. Beinah hätte es ja doch noch gereicht, denn Polen erziehlte erst wenige Sekunden vor dem Schluss das 31-30 gegen Norwegen, was das entgültige Ausscheiden von Deutschland bedeutete, da Polen, dann mit einem Punkt an Deutschland vorbeizog.
Wolverine
29.01.2009, 15:27
Deutschland ist 5.!
28 : 25 gegen Ungarn gewonnen.
Nun ja, wenigstens ein kleiner Trost;)
ja, haben auch ganz gut gespielt vor allem kaufmann und heihnefetter
campino.
29.01.2009, 18:02
jetzt kann man sich ja auf die bundesliga konzentrieren:D wer glaubt ihr machts? Frankreich? Kroatien? Dänemark? (Polen?!)
_______________________________________________
ich tippe auf die Franzosen
Wolverine
29.01.2009, 20:03
Frankreich schätz ich.
Meckpommi
29.01.2009, 20:26
Ich denke mal an Kroatien , wegen den Heimvorteil :yes: auch wenn Frankreich den besten Kader haben im Turnier
campino.
30.01.2009, 11:05
Bei Frankreich fällt ja leider Bertrand Gille aus:sorry: und da hat kroatien mit igor vori klar einen vorteil.
Ich denke auch das Kroatien das machen wird, denn den vorteil den man hat wenn man zuhause spielt ist sehr groß und sie hätten auch in einem anderen LAnd eine gute Chance, weil sie einfach ein Top Team haben. Dänemark, Polen und Frankreich sind auch alle gut. Die bisschen bessere Chance für den 2. Finalplatz ordne ich aber auch Frankreich zu, weil sie einen super kader haben und bisher alles im Tunier gewonnen haben.
Meckpommi
31.01.2009, 21:54
Frankreich will Kroatien die Party verderben
Kroatiens Handball-Party steht vor dem Höhepunkt: Mit dem Endspiel um den WM-Titel vor eigenem Publikum gegen Frankreich hat der Gastgeber die Erwartungen erfüllt und will nun die Gold-Mission vollenden. "Es ist eine große Sache, dass wir das Finale erreicht haben. Darauf sind wir sehr stolz. Aber wir sind noch nicht am Ende. Jetzt wollen wir das Gold und dafür werden wir alles geben", versprach Nationalmannschafts-Kapitän Petar Metlicic.
Das Duell zwischen Kroatien und Olympiasieger Frankreich ist das erwartete Gipfeltreffen zwischen den besten beiden Mannschaften der vergangenen Jahre. Im ersten Aufeinandertreffen bei diesem Turnier hatte sich der Gastgeber zum Abschluss der Hauptrunde mit 22:17 gegen die Franzosen durchgesetzt. "Es wird ein komplett anderes Spiel werden. Und ich habe keine Ahnung, wie es ausgehen wird", sagte Rückraumspieler Metlicic.
Kroatien noch ungeschlagen
Kroatien hatte 2003 den WM-Titel gewonnen und war 2004 Olympiasieger. In beiden Endspielen hatte das Team von Trainer Lino Cervar jeweils die deutsche Mannschaft besiegt. Nun wollen sie Nachfolger der Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) werden, die nach dem Titelgewinn vor zwei Jahren diesmal die WM als Fünfter beendet hatte.
Kroatien ist bei seiner Heim-WM ungeschlagen. "Wir haben den neunten Sieg im neunten Spiel geschafft. Mehr muss man wohl nicht sagen", meinte Metlicic nach dem 29:23-Halbfinalerfolg über den bisherigen WM-Zweiten Polen, der den Kroaten die fünfte Medaille in sechs Jahren bescherte. "Jetzt ist nicht die Zeit für Reden, das ist etwas für die Politik. Jetzt ist die Zeit zum Feiern. Wir haben die Silbermedaille sicher, und nun lasst uns sehen, was im Finale passiert", erklärte Trainer Cervar.
Frankreichs Defensive der Schlüssel
Die Franzosen überzeugten bislang mit ihrer Angriffswucht aus dem Rückraum und insbesondere mit ihrer stabilen Abwehr. Damit hatten sie im Halbfinale in Split auch Europameister Dänemark zermürbt und überlegen mit 27:22 gewonnen. "Dieser Sieg über Dänemark ist eine große Befriedigung für uns, denn Dänemark ist ein starkes Team. Aber unsere Abwehr und Torhüter Thierry Omeyer haben den Unterschied gemacht", sagte Trainer Claude Onesta
Er steht vor einem großen Coup: Als erst zweiter Trainer nach dem Russen Wladimir Maximow kann er mit der Nationalmannschaft alle drei großen Titel gewinnen. 2006 in der Schweiz war Frankreich Europameister, im 2008 in Peking Olympiasieger und nun kann er das Triple komplett machen
Quelle :http://www.sportal.de (http://www.sportal.de/)
Mein Tipp Kroatien holt den Titel :yes:
Sie sind ungeschlagen und der Heimvorteil spricht für sich , wenn man sieht was die Fans für ein Alarm machen in der Halle ;)!
Man könnte es fast vergleichen mit den Sieg des Deutschen Teams , da war die Stimmung auch Bombe in der Halle bei den Spielen der Deutschen !
Ich werde am Donnerstag auch wiederanfangen Handball im verein zu spielen, da mich dieser Sport wieder überzeugt hat und ich esnochmal versuchen werde :D
Wolverine
01.02.2009, 14:41
Ich werde am Donnerstag auch wiederanfangen Handball im verein zu spielen, da mich dieser Sport wieder überzeugt hat und ich esnochmal versuchen werde :D
:yahoo:
Ein Spiel der Torwärte im Moment, das Spiel um Platz 3.
Jaa, ich habe ja schonmal 3 Jahre gespielt, war auch nicht schlecht, aber dann habe ich zu viel tennis gespielt und ich musste eine jugend hoch, und dann habe ich aufgehört, versuche ich es doch nochmal :D
Meckpommi
01.02.2009, 20:45
Frankreich ist Weltmeister
In der "Höhle des Löwen" hat Olympiasieger Frankreich die Nervenschlacht im Finale der Handball-WM gegen Gastgeber Kroatien gewonnen. In dem dramatischen, aber nicht immer hochklassigen Endspiel in der Arena Zagreb setzte sich der Olympiasieger mit dem 24:19 (11:12) gegen die von 15.000 Zuschauern fanatisch angefeuerten Hausherren durch.
Mit dem dritten WM-Gewinn nach 1995 und 2001 ist Frankreich zugleich Nachfolger von Deutschland und fährt als Titelverteidiger zum nächsten WM-Turnier 2011 nach Schweden. Überragende Spieler beim neuen Titelträger war Michael Guigou mit zehn Treffern und der Kieler Torwart Thierry Omeyer ("Das ganze Spiel waren wir stärker als die Kroaten").
Frankreichs Trainer Claude Onesta ("Es gibt kein Geheimnis. Es ist das Talent der Spieler, der Teamgeist. Wir haben das Turnier dominiert, und auch in dieser Partie waren wir es, die das Spiel kontrolliert haben) vollendete durch den Erfolg als zweiter Coach nach dem Russen Vladimir Maximov das "Triple" aus Olympiasieg (2008), EM- (2006) und WM-Titel vollendet.
Die 15.000 Zuschauer in der Arena Zagreb und mehrere 10.000 Menschen in Pubs und auf dem Hauptplatz der kroatischen Hauptstadt feierten ein rauschendes Handball-Fest. "Die beiden besten Teams spielen das Finale", meinte Dänemarks Trainer Ulrik Wilbeck anerkennend. Sein Team hatte das Halbfinale gegen Frankreich mit 22:27 verloren, Polen hatte gegen Kroatien mit 23:29 den Kürzeren gezogen.
Umkämpftes Finale
Beim Gipfeltreffen der WM um die Nachfolge des bisherigen Titelträgers Deutschland, der das Turnier als Fünfter beendet hatte, entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf des Messers Schneide. Wie beim 22:17-Erfolg der Kroaten zum Abschluss der Hauptrunde war jedes einzelne Tor hart umkämpft.
Nach einem Drittel des Spiels stand es gerade einmal 7:7. In die Pause ging Kroatien dank des fünften Treffers von Rechtsaußen Ivan Cupic mit einer 12:11-Führung. Auch nach dem Wechsel konnte sich kein Team absetzen. Frankreichs Superstar Nikola Karabatic und Kroatiens Volksheld Ivano Balic sowie der zum besten Spieler des Turniers gewählte Igor Vori konnten in dem hart geführten Finale nur selten Akzente setzen.
Franzosen mit starkem Finish
Dagegen waren Michael Guigou (10/7) und Ivan Cupic (6/3) sowie die beiden Torhüter Thierry Omeyer und Mirko Alilovic die großen Stützen ihrer Mannschaften. Sechs Minuten vor dem Ende gingen die Franzosen beim 21:18 erstmals mit drei Toren in Front.
Die Kroaten konnten nicht mehr kontern und scheiterten vor allem an ihren Nerven und am besten Torhüter des Turniers, Omeyer. Das Ende war unschön: Vori sah wegen Schiedsrichter-Beleidigung die Rote, die Zuschauer warfen Gegenstände auf das Spielfeld. Der Freude der Franzosen tat das keinen Abbruch.
Polen holt sich Bronze
Den dritten Platz hatte sich zuvor Polen gesichert. Das Team des früheren deutschen Nationalspielers Bogdan Wenta besiegte im kleinen Finale Europameister Dänemark mit 31:23 (14:11) und feierte damit zwei Jahre nach dem zweiten Platz bei der WM in Deutschland erneut einen Medaillengewinn.
"Das war unser großes Finale. Ich bin einfach nur sehr glücklich mit dem Ergebnis. Wir sind alle stolz", sagte Wenta. Karol Bielecki (10) vom Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen erzielte die meisten Tore für Polen. Für Dänemark traf Mikkel Hansen (10) am besten.
Quelle:http://www.sportal.de (http://www.sportal.de/)
Das Spiel war echt sehenswert für Handball-Fans :yes:
Glückwunsch an Frankreich , den verdienten Sieger :good:
DARK-THREAT
01.02.2009, 21:01
Das Spiel war extram spannend und laut. Ich habe es natürlich auf http://www.darkthreat.onpw.de/include/img/sender/rtl.png geschaut. Aber ich fand Frankreich hat den Titel mehr als verdient. Und wie unfair Kroatien am Ende des Spieles war...naja.
Was eine gute WM, mal sehen wie die EM nächstes Jahr verläuft....:D
Peace.
Ja, ich fand es auch ein gutes spiel, auch wenn ich es nicht ganz gesehen habe hat mir das schon sehr gut gefallen was ich da am ende von den franzosen gesehen, habe da kan man eigentlich nur gratuleiren
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.