0

Tops |
Erhalten: 522 Vergeben: 100 |
Abschlußtabelle Saison 2019/ 2020
1. West Bromwich Albion 110
2. Nottingham Forest 109
3. Leeds United 108
4. Stoke City 107
5. FC Reading 100
6. FC Middlesbrough 86
7. FC Fulham 80
8. FC Brentford 79
9. Cardiff City 71
10. Swansea City 69
11. Sheffield Wednesday 64
12. Derby County 62
13. Bristol City 59
14. Birmingham City 59
15. Preston North End 51
16. Huddersfield Town 48
17. FC Millwall 48
18. Blackburn Rovers 42
19. Wigan Athletic 40
20. QPR 39
21. Hull City 31
22. Charlton Athletic 31
23. Luton Town 22
24. FC Barnsley 20
* unglaublicher Kampf um Direktaufstiegsplätze
* Überraschungsteam Reading kommt in Play Offs
* enttäuschende Saison für FC Fulham
* Hull City rettet sich am letzten Spieltag
Tore
1. Nketiah (Leeds) 37
2. Rooney (Leeds) 34
3. Vokes (Leeds) 34
Assists
1. Rooney (Leeds) 29
2. Pereira (West Brom) 17
3. Lolley (Forest) 15
Mit 108 Punkten nicht direkt aufzusteigen ist wahrlich wie ein Schlag ins Gesicht. Roy Keane hat aber bereits so ca. um den 40. Spieltag seinen Spielern klar gemacht, dass man sich mental von vornherein auf 49. Spieltage einstellen sollte. So konnte das Loch nach dem 46. Spieltag abgefedert werden und die Spieler konnten ohne einen Rucksack in das Play Off Halbfinale gegen den FC Middlesbrough gehen. Bevor ich auf die Ausscheidungsspiele eingehe, möchte ich noch auf die unglaubliche Leistung von Wayne Rooney eingehen. Der ehemalige Nationalstürmer konnte in dieser Saison sage und schreibe 63 Scorerpunkte für sich verbuchen. Somit war er klar Spieler der Championshipsaison 2019/ 2020. Er wollte aber wie der Rest des Kaders unbedingt noch die Rückkehr von Leeds United in die Premier League verwirklichen.
Play Off Halbfinale
(Hinspiel)
FC Middlesbrough- Leeds United 1:2
Tore: Costa 2
FC Reading- Stoke City 1:1
Play Off Halbfinale
(Rückspiele)
Leeds United- FC Middlesbrough 0:0
Stoke City- FC Reading 2:1
Das Halbfinale war geschlagen und die beiden Favoriten mit Leeds United und Stoke City schafften den Aufstieg nach Wembley. Hier hatten die Buchmacher mit Leeds United einen klaren Favoriten auserkoren, da die "Whites" beide Ligaspiele heuer klar gegen Stoke City gewinnen konnten. Aber Finale ist Finale und da kann alles passieren. Der Spielverlauf im Wembley verdeutlichte dies dann auch noch klar...
Play Off Finale
(Wembley)
Stoke City- Leeds United 2:3 (0:3)
LeedsTore: Nketiah 2, Rooney
Ein zur Halbzeit fast schon sicher geglaubter Aufsteiger geriet noch gehörig ins Wanken! Leeds war von der ersten Minute weg klar überlegen und ging vermeintlich bereits in der 3. Minute in Führung. Der Treffer wurde aber wegen Abseits aberkannt. Kein VAR war für das Finale vorgesehen, sodass eine schwere Fehlentscheidung nicht revidiert werden konnte. Das Tor durch Rooney wäre 100% korrekt gewesen und war weit weg von Abseits! Unbeirrt spielten die "Whites" weiter und die verdienten Tore fielen dann auch! In Halbzeit 2 ein anderes Bild! 53. Minute: Notbremse Ilsanker und rote Karte! Stoke City warf nochmals alles nach vorne, konnte aber den Ausgleich doch nicht mehr erzielen. Leeds United steigt damit verdient in die Premier League auf und der Fluch war beendet *
*
SAISON 2020/ 2021
Ziel: Klassenerhalt
TRANSFERS
AB
P. Cibicki zu Steaua Bukarest für 1.050.000 Mio.€
L. de Bock zu KV Oostende für 890.000€
P. Struijk zu Cercle Brügge für 590.00€
R. Mujica zu KV Kortrjik für 1.100.000 Mio.€
T. Roberts zu 1899 Hoffenheim für 12.000.000 Mio.€
O. Baker zu Royal Antwerp FC per Leihe
Tyler Roberts
Für viele unverständlich so ein Talent ziehen zu lassen!
Einnahmen: ca. 15,7 Mio.€
Bei den Abgängen sticht eigentlich nur das Talent Tyler Roberts heraus. Er fand bei Roy Keane nie so richtig seinen Platz in der Aufstellung und die Kommunikation mit dem Trainer war auch sehr unvorteilhaft, sodass beide Parteien einem Wechsel eigentlich ohne lange Diskussionen zustimmten. Die weiteren Abgänge sind großteils Rückkehrer aus Leihen mit denen nicht mehr geplant wurde, sowie ein junges Talent, welches per Leihe Erfahrung sammeln will!
ZU
Ch. Benteke (ST) von Crystal Palace ablösefrei
J. McArthur (ZM) von Crystal Palace ablösefrei
C. Stankovic (TW) von RB Salzburg für 7.500.000 Mio.€
W. Reid (IV) von West Ham United für 6.500.000 Mio.€
T. Walcott (RM) von FC Everton für 8.500.000 Mio.€
B. White (IV) von Brighton für 12.000.000 Mio.€
O. Watkins (ST) von FC Brentford für 12.500.000 Mio.€
J. Clarke (RM) von Tottenham Hotspur per Leihe
![]()
v.l.n.r: Benteke, McArthur
![]()
![]()
v.l.n.r: Stankovic, Reid, Walcott
![]()
![]()
v.l.n.r: White, Watkins, Clarke
Ausgaben: 47.000.000 Mio.€
Nach dem Aufstieg konnte man noch zwei ablösefreie Spieler für die kommende Premier League Saison verpflichten. Beide kommen aus dem Süden Londons und heißten Christian Benteke und James McArthur. Die nun ehemaligen Crystal Palace Spieler bringen Premier League Erfahrung mit und dies ist nach einem Aufstieg enorm wichtig! Die Kooperation mit Red Bull ermöglichte eine Weichenstellung auf der Torwartposition. In Leipzig gäbe es für Stankovic kein Vorbeikommen an Gulacsi, sodass er nun aber als Einser Goalie in Leeds den nächsten überfälligen Karriereschritt machen kann! Mit Ben White und Jake Clarke konnten zwei letztjährige Leihgaben wieder nach Leeds geholt werden. White wurde fix verpflichtet und bei Clarke gibt es eine abermalige Leihe! Mit Ollie Watkins bekam Roy Keane auch seinen absoluten Wunschspieler für den Angriff. Ein unglaublich schneller Mann mit noch gehörigem Potential. Für Winston Reid und Theo Walcott gilt das selbe wie für die verpflichteten Spieler von Crystal Palace: ERFAHRUNG!!!
Kader
2020/2021
Tor
C. Stankovic 75
K. Casilla 74
D. Clarke 63
Abwehr
LV B. Douglas 71
LV L. Davies 69
IV B. White 77
IV L. Cooper 75
IV St. Ilsanker 74
IV W. Reid 76
IV C. Shaughnessy 66
RV L. Ayling 72
RV S. Dallas 70
Mittelfeld
ZDM K. Phillips 78
ZDM E. O`Kane 67
ZM M. Klich 73
ZM A. Forshaw 72
ZM J. Shackleton 70
J. McArthur 74
A. McCalmont 64
LM E. Alioski 71
LM J.Grot 68
RM R. Gotts 65
RM J. Clarke 73 (geliehen)
RM T. Walcott 76
Angriff
W. Rooney 79
P. Bamford 74
Ch. Benteke 74
O. Watkins 76
R. Edmondson 65
MATCHDAY 1-4
Matchday 1: Leicester City- Leeds United 3:1
Tor: Watkins
Matchday 2: Leeds United- FC Everton 1:3
Tor: Rooney
Matchday 3: West Ham United- Leeds United 4:1
Tor: Phillips
Matchday 4: Leeds United- AFC Bournemouth 3:3
Tore: Walcott, Phillips, Rooney
Tabelle
1. FC Chelsea 12
2. FC Liverpool 12
3. West Ham United 12
4. Manchester City 10
5. Manchester United 10
6. Tottenham Hotspur 9
7. FC Arsenal 9
8. FC Everton 7
9. Brighton 7
10. Newcastle United 6
11. Leicester City 5
12. Wolves 4
13. FC Southampton 3
14. FC Watford 3
15. Nottingham Forest 2
16. Leeds United 1
17. AFC Bournemouth 1
18. West Bromwich 1
19. Crystal Palace 0
20. FC Burnley 0
Der Saisonstart ist um und das Transferfenster ist geschlossen. In Leeds ist man ernüchternd aus der Euphorie aufgewacht und musste feststellen, dass man sich noch besser auf das Tempo in der Premier League einstellen muss. Es waren jetzt keine Kapazunder als Gegner, sodass man sich noch mehr Sorgen machen muss. Wie wird es erst sein, wenn die Großen nach Leeds kommen oder die "Whites" nach Anfield müssen? So heißt es jetzt schnell ankommen im englischen Oberhaus, dass man nicht nach einer Saison bereits wieder sang und klanglos absteigt!
Quelle: http://www.transfermarkt.de
Tops |
Erhalten: 251 Vergeben: 16 |
Überragend das du mit Leeds den Sprund ins Oberhaus gemacht hast! Nach einer so langen Saison, dazu noch die PlayOffs. Dann hat
man es sich auch einfach verdient. Gratulation! Ich hatte im letzten FIFA ebenfalls zwei Situationen, bei denen ich wegen Abseits
zurückgepfiffen wurde, diese waren allerdings recht knapp. Beide male ebenfalls mit einem unterklassigen Team. Doch zurück zu deiner
Story. Bei den Transfers bin ich begeistert und könnte im Prinzip deinen Text zu den Zugängen so zitieren. Unheimlich viel Erfahrung
geholt, dazu einen Torhüter der den nächsten Schritt macht. Wirklich gut. Die ersten Ergebnisse verheißen zwar nichts gutes, man
wird sich aber noch fangen da bin ich sicher.
H S V | L F C
MW2020 (13.12.2019)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Glückwunsch zum Aufstieg. Ist echt irre was da punktetechnisch abgeht. Dein Schachzug mit Wayne Rooney ging ja mal so richtig auf. Eine überragende Saison. Nun aber hat dich die Härte der BPL gleich voll getroffen. Das ist schon ein anderer Schnack als die Championship. Deine Transfers finde ich aber passend und ich hoffe, dass du schnell die Kurve bekommst und bald zu Punkten kommst. In der Regel benötigt man ja nicht viele davon um nicht abzusteigen. Ich bin gespannt.
MW2020 (13.12.2019)
Tops |
Erhalten: 1.395 Vergeben: 18 |
Krasse Saison, vllt zu einfach
vor allem wenn ich mir die drei Torjäger anschaue ist das heftig
Glückwunsch zum Aufstieg, wo du dir jetzt aber etwas schwer tust
Immerhin kannst du vorne in jedem Spiel treffen, aber die Defensive ist noch nicht so drin
ich hoffe mal du bekommst das mit der Zeit wieder in den Griff
Die Transfers finde ich ok, wenn auch viel AUfsteiger-Stil mit alten Spielern, die den Zenit evtl überschritten haben
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
MW2020 (17.12.2019)
Tops |
Erhalten: 26 Vergeben: 5 |
Glückwunsch zum Aufstieg ! Eine lange, kräftezehrende Saison wird schließlich tatsächlich mit dem Aufsteig belohnt und Leeds United meldet sich zurück im englischen Oberhaus... tolle Sache![]()
Walcott & Benteke dann zu holen sind natürlich zwei sehr starke Namen... mal sehen, wie es jetzt so weiterläuft![]()
Der Saisonstart war schon mal schwierig, aber man hatte auch keine wirklich leichten Gegner - allerdings gibt es aber in der PL ja bekanntlich KEINE leichten Gegnerviel Spaß und Glück weiterhin
MW2020 (06.01.2020)
Tops |
Erhalten: 522 Vergeben: 100 |
Die bisherige Zeit der "Whites" in der Premier League Saison 2019/2020 war erschreckend schwach. Wären da nicht noch einige Teams, welche weit hinter deren Erwartungen zurück bleiben, würde man sich in Leeds wohl schon als Absteiger deklarieren. So ist aber der Klassenerhalt weiterhin möglich und auch nicht unrealistisch. Es wäre jetzt leicht zu sagen, dass die Transferpolitik im Sommer nicht fruchtete. In Wahrheit sind die Probleme aber komplexer. Besonders der langfristige Ausfall von Leistungsträger Kalvin Phillips konnte im zentralen Mittelfeld bislang nicht kompensiert werden. Ende Februar sollte Phillips nach einem komplizierten Zehenbruch aber wieder einsatzfähig sein. Ollie Watkins und Jack Clarke haben sich im neuen System 4-2-3-1 auf den Außen durchgesetzt und bringen dort mittlerweile gute Leistungen. Wayne Rooney gibt nun endgültig in der Rückrunde seine Abschlußfestspiele. Er wird ab nächster Saison als Co- Trainer von Roy Keane fungieren, welcher weiterhin fest im Sattel sitzt. Die Moral der Truppe stimmt auf jeden Fall. Nun im Saisonendspurt müssen einfach die knappen Niederlagen in Punktgewinne umgemünzt werden. Dann werden die "Whites" auch nächstes Jahr wieder in der Premier League spielen. Im Winter hatte man durch die Systemumstellung eine Planstelle zu besetzen. Es kam Jack Grealish von Aston Villa um im offensiven Mittelfeld die Fäden zu ziehen. Um diesen Transfer zu finanzieren, musste man aber einige Spieler verkaufen, welche nicht mehr die größten Chancen in Leeds hatten. Somit ist der Kader nun etwas dünner, aber da man in den Cupbewerben ausgeschieden ist, sollte dies kein Problem darstellen. Mission Klassenerhalt sollte und muss gelingen!
TABELLE
nach 25 Spieltagen
1. FC Liverpool 71
2. Tottenham Hotspur 61
3. Manchester City 59
4. FC Chelsea 58
5. Manchester United 52
6. Wolverhampton Wanderers 49
7. FC Arsenal 48
8. West Ham United 43
9. Leicester City 37
10. FC Everton 31
11. Newcastle United 28
12. Brighton 23
13. FC Watford 23
14. West Bromwich 23
15. Crystal Palace 21
16. FC Burnley 19
17. Leeds United 17
18. Nottigham Forest 16
19. FC Southampton 15
20. AFC Bournemouth 10
TRANSFERS
Winter 2021
Abgänge:
Patrik Bamford zu Esp. Barcelona für 7,5 Mio.€
Adam Forshaw zu Galatasary Istanbul für 3,3 Mio.€
Barry Douglas zu FC Everton für 1,45 Mio.€
Kiko Casilla zu Norwich City für 2,85 Mio.€
Mateuz Klich zu Sheffield United für 3,3 Mio.€
Mateuz Bogusz zu Sepsi OSK für 1,45 Mio.€
Einnahmen: 19,85 Mio.€
Zugänge:
Jack Grealish von Aston Villa für 20 Mio.€
(+ 15% Weiterverkaufsgebühr)
Der neue Kreativgeist im Spiel von Leeds United!
Jack Grealish (25)
Ausgaben: 20 Mio.€
STARTAUFSTELLUNG
System: 4-2-3-1 (breit)
Stankovic (76)
Ayling (72) White (78) Reid (75) Davies (72)
Ilsanker (73) McArthur (74)
Clarke (RM) (75) Watkins (LM) (78)
Grealish (ZOM) (81)
Rooney (C) (78)
Ersatz:
Clarke (TW 69), Cooper (IV 75), McCalmont (ZDM 67),
Alioski (LV, LM 71), Walcott (RM 76), Shackleton (ZM 71),
Benteke (ST 74)
Info: Kalvin Phillips (ZDM 79) noch bis Ende Februar verletzt
Quelle: www. transfermarkt.de
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Sehr knappe Geschichte bei dir. Du profetierst vom "Nicht-absteigen-können" in Fifa 20. Aber ich denke mit Jack Grealish hast du einen richtig guten Fang gemacht, so dass du im Endspurt noch einige Punkte holen kannst. Dann sieht dasauch in der Tabelle nicht mehr so schlimm aus. Dann muss aber nachgerüstet werden. Grade dein ZDM, RV und LV sind eigentlich nicht BPL-würdig, wobei ich nun nicht weiß ob sich hinter Ayling, Davies oder Mc Arthur ein großes Talent verbirgt. Da fehlt mir einfach das Hintergrundwissen und die Zeit für Recherche. Hauptsache du bleibst dran und wenn die Ergebnisse nun wieder passen kommt auch die Freude wieder.
MW2020 (07.01.2020)
Tops |
Erhalten: 251 Vergeben: 16 |
Ich habe die Problematik zum Glück nicht, das in meinen Spielen übermäßig viele Tore fallen. Weder auf der einen, noch auf der anderen Seite. Der
bisherige Saisonverlauf schaut schlimm aus. Der Anschluss zum gesicherten Mittelfeld um Newcastle ist schon gewaltig. Hier wird es in der
Rückrunde auf die direkten Duelle ankommen - ein ganz weiter Weg der da noch zu gehen ist. Den Grealish-Transfer sehe ich ein wenig problematisch,
wenn man von der realen Situation um ihn ausgeht. Spielerisch aber definitiv einer der dich weiter voran bringt!
H S V | L F C
MW2020 (08.01.2020)
Tops |
Erhalten: 522 Vergeben: 100 |
Matchday 26- 33
Matchday 26
AFC Bournemouth- Leeds United 1:1
Tor: Rooney
Matchday 27
Leeds United- West Ham United 1:2
Tor: Grealish
Matchday 28
Manchester United- Leeds United 7:3
Tore: Grealish, Rooney, Watkins
Matchday 29
Leeds United- Manchester City 2:2
Tore: Watkins 2
Matchday 30
Leeds United- Brighton 0:2
Matchday 31
Newcastle United- Leeds United 2:2
Tore: Benteke, Clarke
Matchday 32
Leeds United- West Bromwich Albion 0:2
Matchday 33
FC Southampton-Leeds United 2:1
Tor: Walcott
TABELLE
nach Matchday 33
1. FC Liverpool 90
2. Tottenham Hotspur 77
3. Manchester City 74
4. FC Chelsea 72
5. FC Arsenal 67
6. Manchester United 66
7. West Ham United 59
8. Wolverhampton Wanderers 56
9. Leicester City 48
10. FC Everton 47
11. Newcastle United 39
12. Brighton 36
13. West Bromwich 32
14. FC Watford 27
15. FC Southampton 26
16. Crystal Palace 22
17. Leeds United 20
18. FC Burnley 20
19. Nottingham Forest 19
20. AFC Bournemouth 15
Leeds United entlässt Roy Keane und präsentiert
ARSENE WENGER als Nachfolger!!!
Nach 13 Spielen ohne Sieg muss Roy Keane den Trainersessel bei Leeds United räumen! Die Mannschaft schien trotz überraschendem Unentschieden gegen Manchester City mutlos und besonders in der Abwehr anfällig! Nun soll eine lebende Trainerlegende Leeds United vor dem Abstieg bewahren! Arsene Wenger geht das Risiko ein und versucht sich vorerst als Feuerwehrmann. Falls der Klassenerhalt geschafft wird, verlängert sich der Vertrag automatisch um 2 Jahre! Diese Klausel dürfte von beiden Seiten mit Wohlwollen in die Vertragsverhandlungen integriert worden sein, da sich einerseits Leeds einen Arsene Wenger in der Championship nicht leisten wird können und andererseits sich ein Arsene Wenger die Championship wohl nicht anntun will und wird! Eines steht aber fest- Mit dieser Trainerrochade hat man wohl jetzt alles dafür getan, um auch die letzten "Schlafmützen" im Kader von Leeds United aufzuwecken!
Neuer Coach von Leeds United- Arsene Wenger!!!
Matchday 34- 38
Matchday 34
Leeds United- Tottenham Hotspur 1:3
Tor: Rooney
Matchday 35
FC Watford- Leeds United 0:2
Tore: Watkins, Clarke
Matchday 36
Leeds United- Wolverhampton Wanderers 1:2
Tor: Rooney
Matchday 37
FC Burnley- Leeds United 2:4
Tore: Walcott 3, Phillips
Matchday 38
Leeds United- Crystal Palace 2:2
Tore: Rooney, Alioski
Arsene Wenger hat trotz Auftaktniederlage gegen die Spurs den nötigen Impact in Leeds hinterlassen. Kleine taktische Anpassungen, Personalveränderungen sowie Konstanz auf der Innenverteidigungsposition, machten aus einem sicheren Absteiger einen Kämpfer! Nach der Niederlage gegen Wolverhampton stand man mit dem Rücken zur Wand, aber gleichzeitig hatte man den Klassenerhalt auch weiterhin in eigener Hand! Eine Konstellation, welche bei allen Beteiligten in Leeds Spuren hinterließ. An Matchday 37 im Turf Moor dann der vermeintliche Befreiungsschlag! Mit einem 4:2 Auswärtserfolg, bei welchem übrigens Theo Walcott- entdeckt anodazumal von Arsene Wenger bei Arsenal- mit einem Hattrick in der ersten Halbzeit den Grundstein für den Sieg legte, schien es so, dass Leeds der Klassenerhalt nicht mehr zu nehmen sei. An Matchday 38 und somit dem letzten Spieltag, war es aber noch für FC Burnley, Crystal Palace und Leeds United möglich den bitteren Gang in die Championship antreten zu müssen. Und eines sei vorweg genommen. Während der 90 Minuten standen alle 3 Teams mindestens einmal am 18. Platz! Brisant war die Tatsache, dass es an der Elland Road in Leeds zum direkten Duell zwischen Leeds und Palace kam. Burnley musste nach Southampton und wurde als erster Absteigsaspirant gehandelt. Als es aber in der 87. Minute 3:2 für Burnley und 2:1 für Palace stand, schien es so, dass Leeds tatsächlich absteigen müsste. Dann ein toller Pass von Jack Clarke in den Lauf des eingewechselten Alioski und dieser ließ dem Palace Keeper keine Chance und stieß Crystal Palace ins Tal der Tränen, da Burnley in Southampton tatsächlich 3:2 gewinnen konnte. Ein irres und bereits jetzt legendäres Saisonfinish. Leeds United und FC Burnley bleiben somit erstklassig. Crystal Palace muss nach einer katastrophalen Rückrunde absteigen und wird der Premier League sehr fehlen!
ENDTABELLE
1. FC Liverpool 108
2. Manchester City 90
3. Tottenham Hotspur 87
4. FC Chelsea 85
5. FC Arsenal 76
6. Manchester United 70
7. Wolverhampton Wanderers 69
8. West Ham United 65
9. FC Everton 62
10. Leicester City 51
11. Brighton 45
12. Newcastle United 44
13. FC Watford 36
14. West Bromwich 32
15. FC Southampton 30
16. Leeds United 27
17. FC Burnley 27
18. Crystal Palace 26
19. Nottingham Forest 23
20. AFC Bournemouth 18
* Punkteschnitt Roy Keane in 33 Premier League Spielen: 0,6 Punkte
* Punkteschnitt Arsene Wenger in 5 Premier League Spielen: 1,4 Punkte
Das Karriereende einer Legende! Mit seinen Toren für Leeds United im Herbst seiner Karriere war er Hauptverantwortlicher für den Aufstieg und den Klassenerhalt der "Whites"! Wayne...Ich werde dich vermissen!
Neben Wayne Rooney beendet auch James McArthur seine Karriere!
Quelle:
http://www.transfermarkt.de
Sky Sports - Sports News, Transfers, Scores | Watch Live Sport
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Zunächst und am allerwichtigsten erst einmal: Geiler Teil! Dann: Herzlichen Glückwunsch zum Last-Minute-Klassenerhalt. Das war ja ein wilder Ritt bei dir und die Szenen, die sich in deinem Wohnzimmer abgespielt haben kenne ich. Nicht so ausgeprägt, aber ich freue mich auch immer übertrieben über wichtige Tore. Eigentlich merkwürdig, ist ja nur ein Spiel. Aber man steckt da ja so viel Zeit rein, dass man sich über entscheidende Tore eben total freut. Das habe ich sonst nur bei Bosskills in Dark Souls oder bei extremen Storywendungen in Serien. Da sitzt man einfach mit dem fettesten Grinsen auf seiner Couch. So nun mal zum Geschehen. Bei Arsen Wenger habe ich mich schon sehr gewundert, aber es hat funktioniert. Keine Ahnung ob der gute Herr so eine Aufgabe in der Realität übernehmen würde, spielt aber eigentlich auch keine Rolle. Der Altmeister stellt jedenfalls an den richtigen Schrauben und bekommt der Mannschaft (obwohl die Ergebnisse jetzt auch nicht richtig gut waren) irgendetwas eingehacht, dass sie in absoluten Drucksituationen (Burnley, Palace) funktionieren lässt. Als dann Alioski (bitte wer?) Palace den Todesstoß versetzt ist die Rettung vollbracht. Richtig gutes finish. Doch nach der Saison ist vor der Saison und wenn ich alle Rooney-Tore abziehe bekommst du ein heftiges Problem nächstes Jahr. Wenger wird viel Arbeit haben in der Transferphase. Freue mich drauf.
MW2020 (08.01.2020)
Lesezeichen