0


| Tops |
| Erhalten: 192 Vergeben: 1 |
Weiter geht’s in der Skandinavian Superleague! Langsam aber sicher bin ich von diesem Projekt angefixt! Durchaus spannend! Auch für Helsinki läuft es super! Nur am 9. Spieltag verlor man in der Liga, wobei man im Pokal direkt gegen Valerenga die Segel streicht. Der Sieg gegen Primus Kopenhagen kommt natürlich irgendwie überraschend. Aber sehr cool das Ganze. Es war zwar ein Monsterbericht, aber die Qualität bleibt stets konstant hoch! Weiter so!
Tarnat (01.10.2019)




| Tops |
| Erhalten: 6.797 Vergeben: 1.563 |
Auch bei den Finnen von HJK Helsinki geht es weiter. Sportlich gesehen, kann man nicht meckern, die letzten Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen, so konnte man u.a. mit dem FC Kopenhagen und Brøndby IF zwei Spitzenteams aus Dänemark besiegen. Das Pokal-Aus in Oslo bei Vålerenga IF tut ein wenig weh aber lässt sich jetzt nicht mehr korrigieren. Egal, in der Liga lief es zuletzt gut und da drauf kann man aufbauen. Sehr schöner Bericht und qualitativ gewohnt gute Arbeit deinerseits. Viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben, sportlich aber auch auf dem Transfermarkt!
Geändert von GAD777 (01.10.2019 um 18:20 Uhr)
Tarnat (01.10.2019)



| Tops |
| Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Der Kader :
Stand: 2020/2021
Torhüter:
88 | Maksim Rudakov | 25 Jahre | 69 | +1 | 2022
38 | Markus Uusitalo | 23 Jahre | 63 | +2 | 2023
01 | Robin Källman | 21 Jahre | 65 | +1 | 2024
Abwehr:
16 | Victor Luiz | LV | 23 Jahre | 68 | +2 | 2023
29 | Keimo Joel |LV, IV | 17 Jahre | 61 | +10 | 2023 | J
05 | Thomas Lam | IV | 27 Jahre | 70 | 2023
03 | Leo Väisänen | IV | 23 Jahre | 65 | +1 | 2024
04 | Jakob Bläbjerg | IV, LV | 25 Jahre | 68 | +1 | 2023
17 | Felix Passlack | RV, RM, LV | 22 Jahre | 72 | +2 | 2024
18 | Roni Peiponen | RV, LV | 23 Jahre | 64 | +1 | 2024
33 | Samu Laitinen | RV | 20 Jahre | 63 | +2 | 2022 → LOAN
Mittelfeld:
28 | Eino Virtanen | ZDM, IV | 18 Jahre | 59 | +4 | 2023 | J
06 | Niklas Tarnat | ZDM | 22 Jahre | 68 | +5 | 2025 |
15 | William Parra | ZDM | 25 Jahre | 69 | +1 | 2024
22 | Kaan Kairinen | ZM | 22 Jahre | 68 | +2 | 2024
08 | Santeri Väänänen | ZM | 19 Jahre | 65 | +2 | 2025
14 | Sebastian Dahlström | ZM | 24 Jahre | 68 | +2 | 2024
26 | Jami Peltola | ZOM, MS | 17 Jahre | 57 | +6 | 2023 | J
21 | Petteri Forsell | ZOM | 30 Jahre | 69 | 0 | 2022
13 | Salim Khelifi | RM, LM | 26 Jahre | 70 | 0 | 2023
31 | Veini Viljanen | LM, RM | 18 Jahre | 66 | +5 | J | 2022
77 | Evans Mensah | LF, RF | 22 Jahre | 64 | +1 | 2024
24 | Jacob Knudsen | LF, LM | 17 Jahre | 56 | +4 | 2023
20 | Ivan Tarasov | RF, LF | 20 Jahre | 66 | +3 | 2025
27 | Kevin Kouassivi-Benissan | RF | 21 Jahre | 61 | +1 | 2024 → LOAN
Sturm:
10 | Marco Bueno | MS | 26 Jahre | 69 | +1 | 2023
11 | Akseli Pelvas | MS, LF | 31 Jahre | 62 | 0 | 2021
07 | Eetu Vertainen | MS, ZOM | 21 Jahre | 69 | +2 | 2024
19 | Simon Skrabb | MS, LAV | 25 Jahre | 67 | +1 | 2024
Spieler aus der eigenen Jugend im Spiel
Geändert von Tarnat (23.10.2019 um 18:42 Uhr)
Black_Tiger (04.10.2019), GAD777 (02.10.2019)
| Tops |
| Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Die Idee gefällt mir, ich bin gespannt auf den weiteren Verlauf. Der Kader sieht sehr ausgeglichen aus, Rafinha wird wohl nach dem Jahr seine Schuhe an den Nagel hängen oder?
Der junge Vertainen könnte in den nächsten Jahren sehr interessant werden, spannend bleibt es!
Tarnat (02.10.2019)


| Tops |
| Erhalten: 192 Vergeben: 1 |
Das klärt natürlich über den finnischen Kader auf und man sieht, dass es umso überraschender ist wie man mit diesem Kader liefert. Auf dem Papier ist er ja eher schwach um ehrlich zu sein! Mal sehen zu was es schlussendlich führt?! Gut präsentiert! Weiter so!
Tarnat (02.10.2019)



| Tops |
| Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Jep. Zum Start war es stärketechnisch der schlechtesre Kader.



| Tops |
| Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Krise in Helsinki
Bisher verlief die erste Saison des finnischen Topklubs HJK Helsinki ganz nach Plan. Man hielt sich mit guten Leistungen bisher weitgehenst aus dem Abstiegskampf heraus und die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist gut. Doch gegen Ende der Hinrunde ziehen die ersten schwarzen Wolken in Helsinki auf. Nun ist Chefcoach Robin Dutt mit seinem Team gefragt. Sonst könnte das Experiment scheitern.
Niederlagenserie sorgt für Unmut
„Haben sie gedacht, dass es immer nur in eine Richtung geht?“, so ein sichtlich geladener Dutt nach der bitteren 1:0 Niederlage bei Hammarby. Gerade verlor Helsinki das 5. Spiel in Folge und ausgerechnet das richtungsweisende direkte Duell gegen den Tabellenachtzehnten Hammarby. Damit beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz nurnoch 3 Punkte. „Wir haben eine junge Mannschaft, haben ein klares Ziel und das ist der Klassenerhalt, es wird immer mal wieder Rückschläge geben und wir werden im neuen Jahr auch wieder gewinnen“, so Dutt weiter.
Doch wie konnte das passieren? Begonnen hat alles mit der 2:1-Auwärtsniederlage bei Titelfavorit Malmö. Eine Niederlage die man einplanen muss. Nachdem man auch die folgenden beiden Spielen zuhause gegen Norrköping und bei Bodo/Glimt mit 2:1 verlor und teilweise sehr schlecht auftrat, gab es in den Medien bereits die ersten Zweifel an dem „System Dutt“, wie die Spielweise in den finnischen Medien gerne tituliert wird. Spätestens nach der 2:3 Niederlage im Heimspiel gegen Helsingborg war allen klar, so kann es nicht weitergehen. Vor dem, bereits genannten, Spiel bei Hammarby, stellte Präsident Lyytikäinen klar, dass „nun endlich die Wende eingeleitet werden muss“. Der Druck auf Dutt stieg und die Mannschaft konnte diesem nicht stand halten. „Die Leistung war unterirdisch, das ist nicht aktzeptabel“, so Lyytikäinen nach dem Spiel.
Dutt bekommt weiter das Vertrauen
„Wir haben hier nicht einen Cheftrainer geholt , um ihn nach ein paar Niederlagen direkt wieder rauszuschmeißen“, so Präsident Lyytikäinen im neuen Jahr. Ruhe war eingekehrt, Weihnachten und Silvester gefeiert und in Helsinki ist man optimistisch, dass Dutt das Ruder wieder herumreißen kann. Besonders in der anstehenden Transferperiode. Ein neuer Abwehrspieler soll kommen und die Abwehr stabilisieren. Dazu sollen unzufriedene Spieler wie Zeneli und Singh abgegeben werden. „Wir sind in guten Gesprächen“, so Dutt zum Trainingsauftakt am 2.Januar.
Die Nachholspiele findet erst im neuen Jahr statt
Blabjerg ist Dutts erster Neuer
Folgt im Januar die große Transferoffensive? Das hofften zumindest die finnischen Medien. Nachdem Dutt im Sommer auf Transfers verzichtet hatte und nun ein halbes Jahr mit den vorhandenen Spielern gearbeitet hat, vermutete man, dass Helsinki im Winter mindestens 3 Neuzugänge präsentieren wird. Doch dem war nicht so.
Einzig Jakob Blabjerg wurde verpflichtet. Der 24-jährige Innenverteidiger kommt vom Zweitligisten Aalborg und soll in der Defensive die linke Innenverteidigerposition übernehmen. „Jakob ist ein Linksfuss, was sehr wichtig ist“, so Dutt. „Er ist ein robuster Verteidiger, auch wenn es seine Körpergröße vielleicht nicht zeigt. Zudem könnte er auch auf der Linksverteidigerposition aushelfen, wo er allerdings vorerst nicht eingeplant ist“.
Blabjerg sollte eigentlich erst im Sommer nach Helsinki wechseln, mit dem Spieler war man sich über einen ablösefreien Transfer im Juli einig. Doch aufgrund der Probleme in der Defensive, suchte man mit Aalborg, die mitten im Aufstiegsrennen stecken, das Gespräch und einigte sich auf einen Transfer, bei dem Helsinki neben der Ablöse von rund 200.000 Euro auch Flügelspieler Zeneli an Aalborg abgibt. Zeneli zeigt sich frustiert, dass Dutt in der Hinrunde überhaupt nicht auf ihn setzte und zeigte dies nicht nur verbale in Gesprächen, sondern auch mit lustlosen Trainingsauftritten. „Ich denke, damit ist allen geholfen“, so ein kurzes Statement von Co-Trainer Litmanen. „Es geht um das Team und nicht um einen einzelnen“.
Singh zu Ferreira, Uusitalo zu Brann
Auf der Abgangsseite gesellte sich Mittelfeldspieler Singh zu Zeneli. Der defensive Mittelfelspieler hatte unter Dutt ebenso kaum eine Chance erhalten. Und so wollte er unbedingt den Verein verlassen, was auch Dutt in die Karten spielte. Für 500.000 Euro wechselt er zu Pacos Ferreira. Zudem konnte man Torhüter Markus Uusitalo an Ligakonkurrent Brann Bergen bis Saisonende verleihen. Der finnische Keeper verlor seinen Status als Nummer 2 an den 20-jährigen Robin Källmann und soll so Spielpraxis sammeln.
Nach der 6.Niederlage folgt Sieg im Pokal
Doch auch zum Rückrundenstart schien es keine Änderung zu geben. Dutt vertraute weiterhin auf sein bekanntes Personal, lediglich Neuzugang Blabjerg startete anstelle von Kapitän Rafinha. Zuhause gegen den dänischen Topklub Midtylland verlor man nach sehr schwacher Leistung mit 0:2. Zu allem Überfluss sah Innenverteidiger Oblior bereits nach 39 Minuten die Rote Karte.
Im Achtelfinale des Skandinavischen Pokals holte Dutt dann die Rotationsmaschine raus. Die beiden Erfahrenen Spieler Alho und Riski verloren ebenso ihren Stammplatz, wie Youngster Mensah. Ebenso erhielt Källman , wie geplant, im Pokal seinen Einsatz. Überraschend erhielt Routinier Pelvas auf dem linken Flügel seine erste Chance und wusste genauso zu überzeugen, wie Alho Vertreter Peiponen. Und so konnte man bei Topklub Malmö überraschen und mit 3:1 gewinnen! „Das war heute ein Sieg des Willens. Jeder wusste, was die Stunde geschlagen hat“, so Stürmer Bueno der mal wieder mit 2 Toren erfolgreich war.
Helsinki gelingt die Wende – Hattrick von Joker Vertrainen
Und manchmal sind es eben Kleinigkeiten, die dafür Sorgen, dass das Selbstvertrauen zurück kehrt. Kleine Änderungen in der Startelf, ein Erfolgserlebnis und schon funktionieren gewisse Dinge wieder. Im Auswärtsspiel bei Trondheim konnte man mit einem 1:0-Sieg auch in der Liga endlich die Negativserie beenden. Der goldene Torschütze war Spielmacher Forsell, der mit einem sehenswerten Treffer in der 54.Minute den Sieg bescherte.
Kurios wurde es dann in Odense am 22.Spieltag. Nach 65 Minuten sah alles nach einer Klatsche für Helsinki aus. 3:0 lag man – auch verdient – zurück. Dann hatte Dutt das richtige Näschen und wechselte Stürmer Vertrainen als zweite Spitze an. Volle Offensive, alles nach vorne. Und der finnische Youngster dankte es mit einem lupenreinen Hattrick binnen 18 Minuten. Der Ausgleich gelang ihm in der 89.Minute. „Dieser Punkt ist ein gefühlter Sieg“, so Vertrainen. „Diesen Tag werde ich nie wieder vergessen“. Am 23.Spieltag konnte man dann das Heimspiel gegen Bodo/Glimt nach 0:1 Rückstand noch mit 2:1 gewinnen und dadurch beseitigte man auch die letzten Zweifel an Dutt, auch wenn man am 24.Spieltag bei Brondby knapp mit 0:1 verloren hat.
Mann des Tages in Odense - Angreifer Vertrainen mit einem Hattrick
Ergebnisse Spieltag 15-24
15.Spieltag | Malmö vs. Helsinki 2:1 (1:0) | Vertrainen
16.Spieltag | Helsinki vs. Norrköping 1:2 (0:2) | Bueno
17.Spieltag | Bodo/Glimt vs. Helsinki 2:1 (0:1) | Riski
18.Spieltag | Helsinki vs. Helsingborg 2:3 (1:2) | Forsell, Vertrainen
19.Spieltag | Hammarby vs. Helsinki 1:0 (0:0) | Dahlström
20.Spieltag | Helsinki vs. Midtylland 0:2 (0:1) |
21.Spieltag | Trondheim vs. Helsinki 0:1 (0:0) | Forsell
22.Spieltag | Odense vs. Helsinki 3:3 (2:0) | Vertrainen 3x
23.Spieltag | Helsinki vs. Bodo/Glimt 2:1 (1:1) | Vertrainen, Bueno
24.Spieltag | Brondby vs. Helsinki 1:0 (1:0) |
2.Runde, Skandinavischer Pokal
Malmö vs. Helsinki 1:3 (0:1) | Bueno 2x, Forsell
Esbjerg startet die Aufholjagd, der Abstiegskampf bleibt extrem spannend.
Black_Tiger (04.10.2019), GAD777 (03.10.2019)




| Tops |
| Erhalten: 6.797 Vergeben: 1.563 |
Schöne Kadervorstellung deiner Finnen. Auf den ersten Blick könnte man denken, mit diesem Team wirst du es eher schwer haben und keine allzu großen Bäume ausreißen können aber erstens bist du noch ziemlich am Anfang, so dass du deine Mannschaft noch formen kannst und zweitens liegt darin sicherlich auch der Reiz, nicht schon von Beginn an zu dominieren. Die Ergebnisse sind mal so und mal so aber zuletzt konnte man punkten und sich auf den 16. Tabellenplatz vorschieben. Ich denke, da ist demnächst noch mehr drin und nach dem Dutt weiterhin das Vertrauen ausgesprochen wurde, hat dein Team überzeugt. Textlich wieder zwei sehr coole Berichte aus dem hohen Norden, gute Arbeit!
Tarnat (03.10.2019)


| Tops |
| Erhalten: 192 Vergeben: 1 |
Zwar kriselt man erst aber schafft es dann doch sich zu fange und vor den Abwehrplätzen zu festigen, auch an Dutt hält man fest! In der Transferphase verpflichtet man einen Neuen und gibt ein paar ab! Klar, dass man im Winter nicht so viel machen kann, sonst würde die Stabilität ja darunter leiden! Top geschrieben und es ist auch sehr spannend! Weiter so!
Tarnat (03.10.2019)




| Tops |
| Erhalten: 144 Vergeben: 1 |
Schöne Vorstellung deines Kaders, natürlich ist ein kriseln zu bemerken aber im Pokal dann die richtige Antwort und am Trainer wird auch weiterhin festgehalten, richtiger und wichtiger Fingerzeig,ja Esbjerg beginnt ne Aufholjagd, wird interssant zu sehen wie es weitergeht.
![]()
Tarnat (04.10.2019)
Lesezeichen