0

Tops |
Erhalten: 26 Vergeben: 5 |
Viele Tore im April - Freiburg trifft im Pokalhalbfinale auf den FC Schalke 04
Freiburg verspielt sich selbst die Chance auf besseres Ergebnis - Bayern eine Klasse zu hoch
4:2
Gnabry 27' (FCB)
Kimmich 40' (FCB)
Arp 43' (SCF)
Milinkovic-Savic 58' (FCB)
Antwi-Adjej 60' (SCF)
Milinkovic-Savic 90+1 (FCB)
Arp -- Savarino
Hauptmann (Vos 68')
Maina (Antwi-Adjej 58') ------------ C. Hoon
Gerhardt
Torunarigha - Koch [c] - Lienhart - Gumny
Hitz
Notiz:
- Chancenverwertung heute war katastrophal - hätten locker 4 Tore machen müssen
- Arp hat am meisten Chancen vergeben
- es war mehr drin - schade
Kantersieg im Schwarzwaldstadion - Freiburger fegen Gäste aus den eigenen vier Wänden
6:1
Arnold 19' (VFL)
Petersen 28' (SCF)
Hiljemark 41' (SCF)
Pavard 65' (VFL) Rote Karte
Petersen 66' (SCF) Elfm.
C. Hoon 74' (SCF)
Van Leeuwen 78' (SCF)
Gerhardt 89' (SCF)
Petersen -- Savarino (van Leeuwen 45')
Hiljemark (Vos 75')
Antwi-Adjej -------------- C. Hoon
Gerhardt
Torunarigha - Koch [c] - Lienhart - Gumny (Schmid 75')
Hitz
Notiz:
- Spieler des Spiels: Antwi-Adjej
- Alle haben gut gespielt und genau das umgesetzt, was ich ihnen mit auf den Weg gegeben hab
- Schnelles Umschalten, hoch Verteidigen, über die Außen spielen
Torreiches Derby in Sinsheim - Europa rückt näher
3:5
Cutrone 3' (TSG)
Savarino 8' (SCF)
Volland 41' (TSG)
Arp 45+3 (SCF)
Cutrone 51' (TSG)
Gerhardt 68' (SCF)
Antwi-Adjej 85' (SCF)
Savarino 90+1 (SCF)
Arp (Petersen 68') -- Savarino
Tillman
Vos -------------- C. Hoon (Antwi-Adjej 57')
Gerhardt (Kammerbauer 85')
Torunarigha - Koch [c] - Lienhart - Gumny
Hitz
Notiz:
- Top: Savarino, Antwi-Adjej, Torunarigha, Vos, Gerhardt
- Flop: Tillman, Koch
Freiburger strotzen nur so vor Selbstvertrauen - Einzug ins Pokalfinale wirkt beinahe wie ein Kinkerlitzchen
3:1
Berenguer 43' (S04)
Petersen 48' (SCF)
Arp 53' (SCF)
Petersen 84' (SCF)
Petersen [c] -- Arp (de Groot 88')
Hiljemark
Maina (Sallai 75') -------------- C. Hoon
Kammerbauer (Abrashi 45')
Itter - Tremblay - Lienhart - Gumny
Flekken
Notiz:
- Haben das Spiel über 90 Minuten dominiert – das Tor aus dem Nichts von Schalke hat uns nicht aus der Ruhe gebracht
- schönes, schnelles Spiel über die Seiten gemacht
- hinten war dicht - Tremblay hat sich gut gemacht
- Itter immer noch nicht so stark wie Torunarigha
Frühes Tor reicht der Hertha - Freiburg nicht zwingend genug
0:1
Duda 15' (BSC)
De Groot (van Leeuwen 70') -- Savarino
Hiljemark (Hauptmann 45')
Vos ------------ Antwi-Adjej
Gerhardt
Torunarigha - Koch [c] - Lienhart - Schmid
Hitz
Notiz:
- nicht zwingend genug
- sehr verfahrenes Spiel - wenige Offensivaktionen auf beiden Seiten
- Vos vergibt eine 100%ige
Über 20 Torschüsse und trotzdem verlieren die Freiburger in Stuttgart - Arboleda zu gut, um wahr zu sein (war ein Witz, was der gehalten hat)
2:0
Kalajdzic 26' (VFB)
Mangala 33' (VFB)
Arp (Petersen 45') -- Savarino
Hiljemark
Vos (Antwi-Adjej 74') ------------ C. Hoon (Maina 45')
Gerhardt
Torunarigha - Koch [c] - Lienhart - Gumny
Hitz
Notiz:
Statistik: 60% Ballbesitz für uns
22 Torschüsse
19 aufs Tor
Schussgenauigkeit 86%
Passgenauigkeit 80%
- Stuttgart hatte zwei Torschüsse und beide waren drin - naja, is klar !!
Das Teufelstrio aus dem Breisgau - Arp, Petersen und Savarino als Erfolgsgaranten
Drei Spieler mit mindestens je 10 Toren in der aktuellen Saison. Das schafft neben dem SC Freiburg sonst nur der Dosenclub aus Leipzig, die mit Julian Draxler und dem Stürmer A. Milik gleich zwei Spieler in den Top 10 Torschützen der Liga vorweisen können. An der Spitze dieser Liste steht jedoch der Neuzugang des Sport-Clubs aus dem Breisgau. Jefferson Savarino kostete die Freiburger eine Rekordablöse von 13 Millionen, aber der Venezolaner zeigt, dass er dieses Geld auch wert gewesen ist und schießt in bislang 28 Partien in der Liga 20 Tore - Bestmarke.
Und auch seine beiden Sturmkollegen Jann-Fiete Arp und Nils Petersen treffen nach Belieben. Der Ex-Hamburger hat in dieser Saison schon 23 Treffer in 23 Spielen zu Buche zu schreiben, während Nils Petersen in ebenfalls 23 Partien bereits 11 Mal die Kugel versenkte. Das dürfte unter anderem das Erfolgsgeheimnis des Sport-Clubs in dieser Saison sein, nachdem man nicht optimal gestartet war, hat man nun seine Position gefestigt und in den letzten Wochen um die Europa League Qualifikation gekämpft, auch wenn man diese nach zuletzt 2 Niederlagen gegen Berlin und Stuttgart nun wohl endgültig verspielt hat.
Trotz allem sind die drei Stürmer extrem wichtig für Freiburg, gerade in Spielen, in denen wieder einmal in der Abwehr der Wurm drinnen ist. Auch wenn sich diese im Laufe der Spielzeit stabilisiert hat, kommt es oftmals noch zu vielen Gegentore, die die Stürmer des badischen Clubs aber wieder ausgleichen können - das ist Gold wert.
Nun stehen noch zwei Partien für die Breisgauer in der Bundesliga an und man möchte da noch einmal zwei Siege mitnehmen, bevor es dann im Pokalfinale gegen die Bayern aus München geht. Mit einem Sieg über die Bayern, die allem Anschein nach in diesem Jahr die 30. Meisterschaft klarmachen, könnte man doch noch die EuroLeague erreichen, aber die Chancen stehen schlecht auf einen Sieg in Berlin.
Die Torjägerkanone könnte in diesem Jahr dann auch noch ins badische Freiburg am Schwarzwald gehen. Jefferson Savarino würde sie somit in seinem ersten Jahr in der Bundesliga gewinnen, muss dafür aber vielleicht noch einmal etwas nachlegen...
Bundesliga Tabelle:
1. FC Bayern München - 32 Spiele - 80 Punkte
2. RB Leipzig - 32 Spiele - 71 Punkte
3. Bayer 04 Leverkusen - 32 Spiele - 71 Punkte
4. Eintracht Frankfurt - 32 Spiele - 62 Punkte
5. Borussia Dortmund - 32 Spiele - 61 Punkte
6. VfL Wolfsburg - 32 Spiele - 58 Punkte
7. Mönchengladbach - 32 Spiele - 54 Punkte
8. SC Freiburg - 32 Spiele - 54 Punkte **
9. TSG 1899 Hoffenheim - 32 Spiele - 49 Punkte
10. Hamburger SV - 32 Spiele - 45 Punkte
11. FC Augsburg - 32 Spiele - 42 Punkte
12. FC Schalke 04 - 32 Spiele - 41 Punkte
13. VfB Stuttgart - 32 Spiele - 30 Punkte
14. Hertha BSC Berlin - 32 Spiele - 30 Punkte
15. SV Werder Bremen - 32 Spiele - 20 Punkte
16. 1. FSV Mainz 05 - 32 Spiele - 18 Punkte
17. 1. FC Köln - 32 Spiele - 18 Punkte
18. Fortuna Düsseldorf - 32 Spiele - 9 Punkte
++ Düsseldorf steigt ab - Wer muss in die Relegation? ++
++ Bayern so gut wie Meister - Mourinho holt in seinem ersten Jahr in München die 30. Meisterschaft der Münchner ++
++ Verpasst Freiburg die Europa League am Ende doch noch? ++
Quelle: https://www.transfermarkt.de/
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Da denkt man es läuft wie geschmiert und es wird wohle Europa werden und dann verlierst du zweimal in Folge gegen Berlin und Stuttgart. Nun wird es schwer mit Europa. Eventuell über den Pokal, wenn es da nicht gerade gegen Bayern gehen würde. An dem Abend müsste wohl schon alles passen. Die drei da vorne können es vielleicht richten.![]()
Schweinsteiger31 (11.02.2020)
Tops |
Erhalten: 259 Vergeben: 16 |
Zwei ganz bittere Pleiten, die am Ende das Ticket nach Europa kosten könnten! Den Gefallen werden dir Gladbach, Wolfsburg und Dortmund wohl nicht
mehr tun und so viele Punkte in den letzten beiden Spielen liegen lassen. Wie der Kölner schon geschrieben hat, bleibt da noch das Finale im DFB-Pokal
gegen die Münchner, die du in der Liga ja bereits bezwingen konntest. Warum also nicht auch an einem Abend in Berlin, auch wenn da schon viel
zusammenlaufen muss.
H S V | L F C
Schweinsteiger31 (11.02.2020)
Tops |
Erhalten: 26 Vergeben: 5 |
Merci für euer Feedback; sehr bittere Sache in den letzten beiden Spielen, das Pokalfinale gegen die Bayern scheint tatsächlich die letzte Chance für eine Qualifikation für die EL, allerdings wird das eine sehr schwere Aufgabe (wie ihr ja auch schon bemerkt habt); wirklich zuversichtlich ist man wohl nicht mehr, aber trotzdem, nach dem katastrophalen Saisonstart ist das noch ein guter Abschluss und mal sehen, was in den letzten beiden Spielen noch geht, aber den Gefallen werden mir meine Konkurrenten nicht mehr tun und die Punkte da abgeben
Tops |
Erhalten: 26 Vergeben: 5 |
Die Würfel sind gefallen - Köln und Düsseldorf müssen runter, Bayern München holt sich das Double
Knapper Sieg gegen den FC - Hauptmann lässt seinen Worten Taten folgen und zahlt Bierwirths Vertrauen zurück
3:2
Arp 11' (SCF)
Hauptmann 44' (SCF)
Mateta 56' (KOE) Elfm.
Sobiech 74' (KOE)
Hauptmann 90' (SCF)
Arp -- Savarino
Hauptmann
Vos ------------ C. Hoon (Maina 56')
Gerhardt
Torunarigha - Koch [c] - Lienhart - Gumny
Hitz
Notiz:
- Hauptmann wollte heute unbedingt spielen
- C. Hoon total neben der Spur
- Gutes Spiel ansonsten - Lienhart muss sich besser zurückhalten
Abass egalisiert Petersens Führungstreffer - Freiburg verpasst Europa und Mainz muss in die Relegation
1:1
Petersen 62' (SCF)
Abass 69' (M05)
Petersen -- Savarino
Hauptmann (Hiljemark 70')
Antwi-Adjej (Maina 45') ------------- C. Hoon
Gerhardt (Abrashi 83')
Torunarigha - Koch [c] - Tremblay - Gumny
Hitz
Notiz:
- Lienhart wegen zu vieler gelber Karten nicht dabei
- Sehr langweiliges Spiel - kaum Torgefahr von beiden Teams
- Kopfballtor von Petersen nach einer Ecke
Später Doppelschlag der Münchner - Freiburg scheitert knapp an Pokalgewinn
1:2
Gerhardt 10' (SCF)
Gómez 77' (FCB)
Rabiot 84' (FCB)
Arp -- Savarino
Hauptmann (Antwi-Adjej 77')
Maina (Sallai 45') ------------- Vos
Gerhardt
Torunarigha - Koch [c] - Lienhart - Gumny
Hitz
Notiz:
- Uns sind am Ende die Kräfte ausgegangen
- Sehr starkes Spiel von Gerhardt, Gumny und Savarino - Neuzugänge entwickeln sich top
- Bayern am Ende verdient gewonnen
Einsatzliste des SC Freiburg
Philipp Lienhart [IV] -- 33 Bundesliga -- 3 DFB Pokal (+++)
Robert Gumny [RV] -- 32 Bundesliga -- 3 DFB Pokal (+++)
Marwin Hitz [TW] -- 30 Bundesliga -- 4 DFB Pokal (++)
Jefferson Savarino [ST/RF] -- 30 Bundesliga -- 3 DFB Pokal (+++)
Robin Koch [ZDM/IV] -- 29 Bundesliga -- 4 DFB Pokal (++)
Daniel Vos [RF/LF] -- 28 Bundesliga -- 3 DFB Pokal (+++)
Oscar Hiljemark [ZOM] -- 27 Bundesliga -- 3 DFB Pokal (+++)
Yannick Gerhardt [ZM] -- 26 Bundesliga -- 3 DFB Pokal (+++)
Jann-Fiete Arp [ST] -- 24 Bundesliga -- 4 DFB Pokal (+++)
Kwon Chang Hoon [RM] -- 25 Bundesliga -- 3 DFB Pokal (++)
Nils Petersen [ST] -- 24 Bundesliga -- 2 DFB Pokal (++)
Christopher Antwi-Adjej [LM/RM] -- 23 Bundesliga -- 2 DFB Pokal (+++)
Jordan Torunarigha [LV/IV] -- 23 Bundesliga - 1 DFB Pokal (++)
Niklas Hauptmann [ZM/ZOM] -- 21 Bundesliga -- 2 DFB Pokal (+++)
Luca Itter [LV] -- 15 Bundesliga -- 4 DFB Pokal (+)
Linton Maina [LM/LF] -- 13 Bundesliga -- 2 DFB Pokal (+)
Timothy Tillman [ZOM] -- 10 Bundesliga -- 2 DFB Pokal (++)
Roland Sallai [LM] -- 9 Bundesliga -- 3 DFB Pokal (+)
Jonathan Schmid [RV] -- 9 Bundesliga -- 2 DFB Pokal (//)
Patrick de Groot [ST] -- 7 Bundesliga -- 3 DFB Pokal (//)
Alexander Tremblay [IV] -- 5 Bundesliga -- 3 DFB Pokal (++)
Patrick Kammerbauer [ZDM] -- 3 Bundesliga -- 3 DFB Pokal (//)
Mark Flekken [TW] -- 3 Bundesliga -- 1 DFB Pokal (+)
Amir Abrashi [ZDM] -- 1 Bundesliga -- 2 DFB Pokal (--)
Justin van Leeuwen [RF] -- 2 Bundesliga - 1 DFB Pokal (++)
Florian Carstens [IV] -- 1 Bundesliga -- 2 DFB Pokal (//)
Christopher Brandt [TW] -- 1 Bundesliga -- 0 DFB Pokal (+)
Ernst Winkler [IV] -- 0 Bundesliga -- 0 DFB Pokal (//)
Bundesliga Tabelle:
1. FC Bayern München - 34 Spiele - 86 Punkte
2. Bayer 04 Leverkusen - 34 Spiele - 77 Punkte
3. RB Leipzig - 34 Spiele - 75 Punkte
4. Borussia Dortmund - 34 Spiele - 67 Punkte
5. Eintracht Frankfurt - 34 Spiele - 63 Punkte
6. VfL Wolfsburg - 34 Spiele - 60 Punkte
7. Mönchengladbach - 34 Spiele - 60 Punkte
8. SC Freiburg - 34 Spiele - 58 Punkte **
9. TSG 1899 Hoffenheim - 34 Spiele - 49 Punkte
10. Hamburger SV - 34 Spiele - 45 Punkte
11. FC Schalke 04 - 34 Spiele - 45 Punkte
12. FC Augsburg - 34 Spiele - 43 Punkte
13. VfB Stuttgart - 34 Spiele - 33 Punkte
14. Hertha BSC Berlin - 34 Spiele - 30 Punkte
15. SV Werder Bremen - 34 Spiele - 24 Punkte
16. 1. FSV Mainz 05 - 34 Spiele - 20 Punkte
17. 1. FC Köln - 34 Spiele - 18 Punkte
18. Fortuna Düsseldorf - 34 Spiele - 9 Punkte
++ Abrashi spricht über Karriereende - Bleibt er noch ein Jahr? ++
++ Savarino verpasst Chance auf Torjägerkanone - Fernandes vom BVB schießt 21 Tore ++
++ Hiljemark (14) bester Vorlagengeber der Bundesliga - Freiburg schießt die drittmeisten Tore nach den Bayern und Leipzig ++
++ Bierwirth will im nächsten Jahr die EL-Plätze angreifen! ++
++ Freiburg zahlt Ablöse für Gumny und bindet den Rechtsverteidiger ++
Quelle: https://www.transfermarkt.de/
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Ärgerlich. Im Finale reicht es leider nicht gegen München. Dabei war man so dicht dran. Ich kann mir richtig vorstellen wie die Bayern den Ausgleich einschenkt. Bestimmt so ein Ding durch die Mitte was man nicht verteidigen kann. In der Liga wird es dann noch ein starker 8.Platz der nach dem Katastrophenstart so auch nicht zu erwarten war. Jetzt folgt die Transferphase und Spieler wie Savarino und Arp werden sich in den Fokus größerer Mannschaften gespielt haben. Bin gespannt, ob du die beiden halten kannst. Du hast da mit Gumny, Lienhart, Koch und Hiljemark ein echt gutes Gerüst zusammen um Freiburg in den nächsten Jahren fest in der oberen Bundesligahälfte (mit Tendenz EL) zu etablieren. Deine Mannschaft ist in jedem Falle sehr homogen. Sieht alles klasse aus. Bin gespannt wen du jetzt aus dem Hut zauberst.
![]()
Schweinsteiger31 (12.02.2020)
Tops |
Erhalten: 259 Vergeben: 16 |
Am Ende ja wie erwartet, schade das es nicht gereicht hat. Dennoch kann man auf eine solide Saison zurückblicken und aufbauen. Hamburg
hat die Klasse gehalten, das ist schon mal gut! Nun gilt es wohl nach Möglichkeit den Kader zusammen zu halten und eventuelle Abgänge
richtig zu ersetzen. Ich wünsch weiterhin viel Erfolg.
H S V | L F C
Schweinsteiger31 (12.02.2020)
Tops |
Erhalten: 2.575 Vergeben: 380 |
Leider knapp gescheiter. Die Saison an sich aber grundsolide und ich denke mal dass man auf dem Kader mit gezielten Transfers aufbauen kann.![]()
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
Schweinsteiger31 (12.02.2020)
Tops |
Erhalten: 26 Vergeben: 5 |
Ja, schade ist es schon, aber schnell vergessen, Sommerpause genießen und dann nächste Saison wieder angreifen !
Ja, man ist auch definitiv zufrieden; EL war ja auch nie ein gestecktes Ziel und wie bereits erwähnt nach dem versauten Start, wo es ja noch nach Abstiegskampf aussah, ist das ja ein riesiger Erfolg
Das Hamburg oben bleibt hat mich auch nicht überrascht, war immer schwer gegen die zu spielen und haben ja auch einen bundesligatauglichen Kader![]()
Kann mich nicht mehr an die Tore der Bayern erinnern, aber waren bestimmt so assi unhaltbar das man nichts mehr machen konnte
Ja Spieler zu halten ist ja für Freiburg immer schwer, aber gehen tun sie nur bei passenden Angeboten... mal sehen, was zu meiner nächsten Transferphase gesagt wird (schätze mal Misterwhite wird wieder enttäuscht sein haha)
Nächstes Jahr heißt das Ziel auf alle Fälle Europa League, schau ma mal, wie das ausgeht...
THX an alle fürs FB![]()
Tops |
Erhalten: 26 Vergeben: 5 |
Derbyfieber am ersten Spieltag der neuen Saison - SC Freiburg kann viele Leistungsträger halten
Hoffenheimer dominieren die Partie - Freiburg kommt im ersten Heimspiel nicht über Remis hinaus
1:1
Torunarigha 16' (SCF)
Rojas 76' (TSG)
Arp -- Savarino (Petersen 45')
Hauptmann (Hiljemark 58')
Maina -------------- Vos (Schmid 86')
Gerhardt
Torunarigha - Koch [c] - Toprak - Gumny
Hitz
Notiz:
- Debut von Toprak nicht ganz optimal - sein Fehler führt zum Gegentor
- Arp sehr unauffällig heute
- Hauptmann, Gerhardt, Koch und Torunarigha haben mir am besten gefallen
- Torunarigha knüpft an starke Leistung der letzten Saison an
"Haben heute noch nicht das gezeigt, was wir wollen!" (B. Bierwirth) - Freiburg gewinnt enges Spiel in Hannover
1:2
Hauptmann 44' (SCF)
Barnes 65' (H96)
Van Leeuwen 73' (SCF)
Pukki (de Groot 73') -- Savarino
Hauptmann
Vos ------------- C. Hoon (Van Leeuwen 45')
Gerhardt (Dorsch 45')
Torunarigha - Koch [c] - Tremblay - Gumny
Hitz
Notiz:
- In der ersten Hälfte hatten wir beinahe keinen Zugriff aufs Spiel - Tor aus dem Nichts von Hauptmann
- Zweite Hälfte war bisschen besser
- Nächstes Debut für die Katz - Dorsch hat sich nicht gerade empfohlen
- Stürmer haben zu wenige Bälle bekommen
- Beste Spieler: Torunarigha & Gumny
Unzufriedene Gesichter nach zweitem Remis im Schwarzwaldstadion - Stuttgart Debütant rettet VfB einen Punkt
2:2
Savarino 14' (SCF)
Tutino 28' (VFB)
Arp 44' (SCF)
Tutino 65' (VfB)
Arp (Pukki 66') -- Savarino
Hiljemark (Tillman 83')
Vos (Maina 66') ------------- C. Hoon
Gerhardt
Torunarigha - Koch [c] - Tremblay - Gumny
Hitz
Notiz:
- Stellungsspiel passt nicht; Pressing stimmt nicht; zu viele Fehlpässe
- Katastrophaler Auftritt - wundere mich, wie die zwei Tore zu Stande gekommen sind
- müssen schnell die Wende schaffen
- Leistung passt zur Zeit gar nicht
Transfers des SC Freiburg
Abgänge:
Amir Abrashi --> Karriereende
Xavier Lecroix --> Club Brügge (Leihe - 1 Jahr)
Roland Sallai --> Sampdoria Genua (9.500.000)
Luca Itter --> OGC Nizza (18.500.000)
Philipp Lienhart --> AC Florenz (AK: 8.000.000)
Christopher Antwi-Adjej --> Crystal Palace (11.000.000)
Gewinn: 47.000.000
Neuzugänge:
Niklas Dorsch [ZDM] FC Heidenheim >> SC Freiburg (AK: 5.500.000)
Ömer Toprak [IV] Borussia Dortmund >> SC Freiburg (5.000.000)
Josha Vagnoman [LV] Hamburger SV >> SC Freiburg (AK: 2.200.000)
Teemu Pukki [ST] Norwich City >> SC Freiburg (5.000.000)
Romano Schmid [ZOM/LM] Werder Bremen >> SC Freiburg (3.200.000)
Robert Gumny [RV] Lech Posen >> SC Freiburg (7.000.000)
Verlust: 27.900.000
Das diesjährige Transferfenster ist geschlossen und wieder einmal sind einige interessante Deals über die Bühne gegangen, wie beispielsweise der neue 80-Millionen Mann Depay bei den 'Red Devils', Matips Bundesligarückkehr bei Bayer Leverkusen oder Dortmunds neuer Linksverteidiger Alejandro Grimaldo, der für 75 Millionen aus Paris in den Ruhrpott wechselt.
Auch beim Sport-Club Freiburg haben sich ein paar Dinge geändert und in diesem Jahr setzten die Verantwortlichen um Bierwirth auch auf einiges an Erfahrung, welche der Mannschaft in diesem Jahr dazu verhelfen soll, das unausgesprochene Ziel 'Europa League' zu erreichen.
Hervorzuheben ist dabei wohl zuerst einmal die Rückkehr von Ömer Toprak, der für eine stolze Summe von 5 Millionen wieder zu dem Verein wechselt, in dem er auch einige Jugendmannschaften durchlaufen hat. Seine Anfänge hatte der ehemalige Nationalspieler Türkeis in der Jugendmannschaft des TSB Ravensburg, bevor er dann in die U-17 des SC Freiburgs wechselte und dort zu den Profis aufstieg. Streich sagte einmal, dass Toprak einer der talentiertesten Spieler gewesen sei, den er je trainiert hatte und so schmerzte der Abschied 2011 sehr. Nun ist seine Zeit bei den Borussen aus Dortmund jedoch abgelaufen und er kehrt zurück zu dem Verein, der ihn groß gemacht hat und ihm diese Erfahrungen in seiner Karriere überhaupt erst möglich machten.
In Freiburg muss der 33-Jährige die Lücke füllen, welche der Abgang von Philipp Lienhart in die Viererkette von Bill Bierwirth gerissen hat. Das Comeback kommt also keinen Augenblick zu früh...
Das soll es jedoch noch nicht gewesen sein, denn in diesem Sommer leistete man sich einen weiteren Ü-30 Spieler, für den man ebenfalls 5 Millionen blechen musste.
"Wir wissen, dass das eine Menge Geld ist, aber wir haben in den letzten Jahren sehr gut gewirtschaftet und alle Ziele erreicht, die wir uns gesetzt hatten. Wenn wir nun wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen wir mitziehen und auch einiges an Geld in neue Spieler investieren!"
Der zweite Neuzugang kommt aus der Premier League und spielte bereits einmal in der Bundesliga. Damals allerdings weniger erfolgreich. 2018 unterschrieb er dann einen Vertrag bei Norwich City, stieg dann aber sofort mit der Mannschaft ab. Trotz allem blieb der Finne den 'Canaries' treu und es gelang der direkte Wiederaufstieg in die oberste Liga des englischen Fußballs, in dem sich die 'Canaries' seither auch halten konnten. Der Mittelstürmer trug einen wesentlichen Teil dazu bei und entschied sich nun für eine Rückkehr in deutsche Gefilde.
"Mein erster Versuch in Deutschland war nicht von Erfolg gekrönt, aber davon lasse ich mich nicht beirren. Es war eine schöne Zeit in Norwich, aber das Projekt von Freiburg hat mein Interesse geweckt und Herr Bierwirth hat mich letztendlich vollends überzeugt nach Freiburg zu wechseln!" Wer nun immer noch nicht weiß, um welchen Spieler es sich handelt, der soll sich nicht weiter den Kopf zerbrechen müssen, denn wir sprechen von dem Finnen Teemu Pukki, der von 2011 - 2013 bereits bei den Königsblauen unter Vertrag stand.
Auch in der 2. deutschen Liga bediente sich der SC Freiburg… der etwas unerwartete Transfer von Niklas Dorsch (zuvor FC Heidenheim) überraschte viele Fans und wenn man die Ablöse las, dann mussten einige laut schlucken, aber Bierwirth steht hinter dem Transfer und dem 24-Jährigen, der ab 2012 in der Münchner Jugend an der Säbener Straße ausgebildet worden war, sich dort aber nicht durchsetzen konnte und schließlich in Heidenheim landete. Trotz allem spielte Dorsch eine überragende Saison mit den Heidenheimern, die mit dem 4. Platz in der 2. Bundesliga nur knapp die Relegation verpassten - nun wird Dorsch als Back-Up für Yannick Gerhardt dienen und muss sich erst einmal an die Rolle des Reservespielers gewöhnen.
Auch in der Verteidigung legten die Freiburger nach und konnten das Hamburger Talent Josha Vagnoman langfristig binden. Auch wenn es mit dem letzten Hamburger Verteidiger nicht so gut klappen wollte, soll Vagnoman fest in die Mannschaft integriert werden und länger beim Sport-Club bleiben. Bierwirth hofft, dass der Spieler davon überzeugt werden kann, bei Freiburg zu bleiben, auch wenn seine Leistung größere Vereine anlockt.
Zu guter Letzt hatten die Freiburger dann am Deadline-Day noch einen Zu- und einen Abgang zu verkünden. Während Antwi-Adjej den Verein Richtung England verließ, sicherte sich der SC die Dienste des Bremers Romano Schmid, der bereits seit zwei Jahren in der Stadt an der Weser kickt, sich aber nie in der ersten Mannschaft durchsetzen konnte und deshalb den Schritt nach Freiburg gewagt hat. Für knapp über 3 Millionen ein wahres Schnäppchen, wie Sportschau-Experte Bastian Schweinsteiger findet, ob sich der Transfer für den Spieler gelohnt hat, wird sich jedoch noch zeigen...
Bundesliga Tabelle:
1. Eintracht Frankfurt - 3 Spiele - 9 Punkte
2. Borussia Dortmund - 3 Spiele - 9 Punkte
3. Mönchengladbach - 3 Spiele - 7 Punkte
4. FC Bayern München - 3 Spiele - 6 Punkte
5. RB Leipzig - 3 Spiele - 6 Punkte
6. SC Freiburg - 3 Spiele - 5 Punkte **
7. Hamburger SV - 3 Spiele - 4 Punkte
8. VfL Wolfsburg - 3 Spiele - 4 Punkte
9. VfB Stuttgart - 3 Spiele - 4 Punkte
10. Hannover 96 - 3 Spiele - 4 Punkte
11. SV Werder Bremen - 3 Spiele - 4 Punkte
12. Bayer 04 Leverkusen - 3 Spiele - 3 Punkte
13. 1. FC Nürnberg - 3 Spiele - 3 Punkte
14. FC Schalke 04 - 3 Spiele - 3 Punkte
15. Hertha BSC Berlin - 3 Spiele - 3 Punkte
16. 1. FSV Mainz 05 - 3 Spiele - 1 Punkte
17. TSG 1899 Hoffenheim - 3 Spiele - 1 Punkt
18. FC Augsburg - 3 Spiele - 0 Punkte
++ Rückholaktion von Ömer Toprak geglückt - Bierwirth holt sich Erfahrung ins Team ++
++ Kroos-Wechsel zur TSG fix - Bayern hält sich auf dem Transfermarkt zurück ++
++ Frankfurt und Dortmund holen alle Punkte - Bayern verliert Spitzenspiel gegen den BVB ++
++ "So erreichen wir unsere Ziele nicht!" - Kapitän Koch kritisiert Spielweise der eigenen Mannschaft ++
Quelle: https://www.transfermarkt.de/
Lesezeichen