0

Tops |
Erhalten: 14 Vergeben: 2 |
OFFIZIELL! HENRY WIRD NEUER TRAINER IN LILLE
Lille (Hauts-de-France) - Freitag, den 13. Juli 2018
Verschiedene Berichte hatten bereits über ein mögliches Engagement spekuliert, nun hat es der nordfranzösische Klub selbst auf seiner Homepage bestätigt. Der frühere Fußball-Welt- und Europameister Thierry Henry wird neuer Trainer des Erstligisten LOSC Lille. Damit kehrt der einstige Weltklassestürmer nach zwanzig Jahren in die Ligue 1 zurück. Wie der vierfache französische Fußballmeister am Donnerstag offiziell mitteilte, unterschreibt der 40-Jährige einen Zweijahresvertrag bis zum 30.06.2020. Für Henry ist es die erste Station als Cheftrainer, nachdem der 123-fache französische Nationalspieler zuletzt beim WM-Teilnehmer Belgien als Assistenztrainer an der Seite von Roberto Martinez tätig war. Auf seinem Weg wurde er ganz besonders von den Trainer-Granden Pep Guardiola sowie Arsène Wenger beeinflusst.
Der zweifache Vize-Weltfußballer des Jahres 2003 und 2004 soll die Doggen, Spitzname des LOSC Lille, aus dem Tabellenkeller holen. Bei seiner Vorstellung geriet der Franzose auch kurz ins Schwärmen: ,,Ich freue mich sehr beim Olympique Sporting Club Lille zu sein. In erster Linie danke ich dem Verein sowie Präsident Gerard Lopez für die Möglichkeit, diese talentierte Mannschaft zu trainieren. Ich bin überaus entschlossen, die anstehenden Herausforderungen zu meistern und kann es kaum erwarten, die Spieler zu treffen, um mit ihnen die Zusammenarbeit aufzunehmen." Seine Weltkarriere begann in Monaco, die ihn im weiteren Verlauf zu Juventus Turin, zum FC Arsenal, zum FC Barcelona und zu den New York Red Bulls führte. Dabei kam der Stürmer zwischen 1994 beziehungsweise 2015 in 786 Pflichtspielen auf sage und schreibe 360 Tore sowie 152 Vorlagen.
Am vergangenen Mittwoch war Thierry Henry noch als belgischer Co-Trainer bei der 0:1-Halbfinal-Niederlage gegen Frankreich im Einsatz. Begonnen hatte der 40-jährige Fußballlehrer seine Trainerlaufbahn allerdings in der Jugendabteilung von Arsenal London. Für den Franzosen ist es nach jener Stabsstelle bei den roten Teufeln erst die dritte Trainer-Station seiner Laufbahn. Dafür kommt der belgische Fußballverband dem Wunsch ihres Assistenztrainers nach und bestätigte vor dem sogenannten kleinen Finale (Spiel um Platz drei) die einvernehmliche Vertragsauflösung. Eine analoge Vereinbarung zwischen den Parteien scheint bereits im Vorfeld der Weltmeisterschaft getroffen worden zu sein. Die Franzosen werden nämlich seit Saisonbeginn interimistisch von den künftigen Co-Trainern Patrick Collot (zuletzt Cheftrainer bei der zweiten Mannschaft) sowie Kwame Ampadu (zuletzt Cheftrainer beim FC Arsenal U18) bis zum Amtsantritt von Henry am kommenden Sonntag betreut.
Nach dem letzten Spieltag und dem gleichbedeutenden Absturz auf Rang 17 zog die Klubführung zwangsläufig die Reißleine und entließ Coach Christophe Galtier, der das Team erst am 29.12.2017 von Vorgänger Marcelo Bielsa übernommen hatte. Die Doggen haben in der französischen Liga nur zehn Siege bei zwanzig Niederlagen eingefahren und zählten mit 67 Gegentoren zu den schlechtesten Defensiven. In der Saison 2015/2016 zog LOSC Lille noch als Tabellenfünfter in die Europa League-Qualifikation ein. Nun trifft Thierry Henry in Kürze auf eine beachtliche Ansammlung von Talenten. Neben Saint-Étienne-Neuzugang Jonathan Bamba (22) gehören auch Luiz Araújo (22), Zeki Celik (21), Jonathan Ikoné (20), Mike Maignan (23) oder Nicolas Pépé (23) zu den größten Hoffnungen im Kader. Erster Gegner in der Ligue 1 ist am 11. August zuhause Stade Rennes.
Quellen (Bilder): asmonaco.com - Thierry Henry named AS Monaco coach
Quellen (Text): spiegel.de - Thierry Henry wird neuer Trainer bei der AS Monaco | tagesspiegel.de - Offiziell: Thierry Henry wird neuer Trainer beim AS Monaco | welt.de - Thierry Henry wird neuer Trainer in Monaco
Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 1 |
Mit meiner schon die zweite Karriere in Frankreich. Mach auf jeden Fall weiter! Das Szenario, Klub und Trainer gefallen mir schon mal! Bin gespannt wies weiter geht!
PS: Mich würde nur interessieren warum du bei der Überschrift das Imperfait verwendet hast. Präsens würde glaube ich besser passen (commence). Das is aber nur ein kleiner Hinweis. Soll nicht negativ sein![]()
Geändert von Cody (08.01.2019 um 15:57 Uhr)
De KoNiNG (10.01.2019)
Tops |
Erhalten: 146 Vergeben: 80 |
Freut mich, dass du noch da bist...hatte gedacht, dass du nicht mehr weiter aktiv bist...Lille mit Henry ist schon sehr geil...ich hoffe du kommst wieder so in Form wie bei deiner Dortmund Story...
De KoNiNG (10.01.2019)
Tops |
Erhalten: 774 Vergeben: 1.592 |
Du wagst dich nach deinen Abenteuern in Deutschland, den Niederlanden, Spanien und Italien nun also nach Frankreich. Finde ich gut, da mir die Conforama Ligue 1 sehr gefällt. Auch deine Vereinswahl mit OSC Lille sagt mir zu, die "Doggen" haben einen interessanten Kader, da kann man einiges draus machen. Nur die Trainerwahl Thierry Henry sagt mir persönlich nicht zu aber es ist deine Karriere und sollte in erster Linie dir gefallen und Spaß machen. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg mit OSC Lille!
LG 777
De KoNiNG (10.01.2019)
Tops |
Erhalten: 14 Vergeben: 2 |
SAISON 2018/2019
BASISDATEN
Team: Olympique Sporting Club Lille Métropole
Gründung: 23. September 1944 (Fusion)
Ligazugehörigkeit: Ligue 1 Conforama
Vorsaison: 17. Platz (2017/2018)
EINSTELLUNGEN
System: PS4
Europapokal: Aktiviert
Halbzeitlänge: 5 Minuten
Spielschwierigkeit: Legende
Stadion: Sanderson Park
Teams: Aktuelle Mannschaften
Transferfenster: Deaktiviert
Währung: Euro
FINANZEN
Vereinswert: 74.860.000€
Gesamtsaldo: -152.032.348€
Transferbudget: 10.294.856€
Gehaltsbudget: 3.326.752€
Rekord-Neuzugang: Thiago Maia für 14.000.000€ vom FC Santos (25.07.2017)
Rekord-Abgang: Eden Hazard für 35.000.000€ zum FC Chelsea (01.07.2012)
Wertvollster Spieler: Nicolas Pépé (Marktwert: 11.000.000€)
Bestverdienender Spieler: Loïc Rémy (Jahresgehalt: 2.028.000€)
SAISONZIELE
Erfolge National (kurzfristig) | mittlere Priorität
- Ligue 1 Conforama: Mittelfeldplatz belegen
- Coupe de France: Runde der letzten 32 erreichen
Erfolge National (langfristig)
- Ligue 1 Conforama: UEFA Europa League-Platz erreichen (Verbleibende Saisons: 2)
Erfolge Kontinental (kurzfristig) | niedrige Priorität
- keine
Finanzen (kurzfristig) | sehr hohe Priorität
- Beende die Saison mit einem Rest-Budget von 44.000.000€
Markenpräsenz (kurzfristig) | mittlere Priorität
- Verpflichte einen wichtigen Spieler für die erste Mannschaft (Position: Stürmer)
Nachwuchsentwicklung (langfristig) | mittlere Priorität
- Verpflichte mindestens einen Spieler aus deiner Jugendakademie in der ersten Saison und sorge für mindestens fünfzig Prozent-Einsatzquote in der Folgesaison (Verbleibende Saisons: 2)
Quellen (Bilder): losc.fr - Lille LOSC Effectif CFA
Quellen (Text): france3-regions.francetvinfo.fr - LOSC: ce que révèlent les derniers comptes publiés par la DNCG | transfermarkt.de - Verein LOSC Lille | wikipedia.org - Fußballklub OSC Lille
Nummer777 (11.01.2019)
Tops |
Erhalten: 774 Vergeben: 1.592 |
Es geht schon weiter bei den "Doggen", sehr schön. Zwar hast du nur Basisdaten, Einstellungen, Vereinsziele und so weiter gepostet aber allein das schon macht Lust auf mehr, geht mir zumindest so. Das Transferfenster hast du deaktiviert, so dass es direkt losgehen kann. Dann wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg in der Vorbereitung, sowie beim Saisonauftakt in der Conforama Ligue 1!
LG 777
Tops |
Erhalten: 23 Vergeben: 3 |
Heeenryeiner meiner Lieblings-Fußballer... find den Typen einfach Hammer, mal sehen, ob er in deiner Story mit Lille erfolgreich sein kann - deine Texte gefallen mir extrem gut; bin schon gespannt auf den Saisonstart
![]()
Tops |
Erhalten: 146 Vergeben: 80 |
gute Präsentation der Eckdaten...waren ein paar interessante Sachen dabei (wertvollster Abgang bzw. Neuzugang, Bestverdiener)
wusste nicht, dass Remy dort spielt- ist ja unglaublich verletzungsanfällig...
heftig, dass Lille letzte Saison so abgestürzt ist...mit Henry soll es aber durchaus aufwärts gehen...![]()
Lesezeichen