0

Tops |
Erhalten: 307 Vergeben: 16 |
Was für ein Tempo... musste ermals ein paar Seiten zurück um alles einigermaßen aufzuarbeiten. Nachdem der Saisonstart
ja fast schon sagenhaft verlief sind Canadi & Co. nun in der Realität zurück. Das Pokal-Aus gegen Hannover geschied dir nach
den vielen Wechsel fast schon recht. Ich verstehe immer nicht, warum man gerade in solch einem wichtigen Spiel so sehr die
Mannschaft durchtauscht. An der Belastung wird es wohl kaum liegen. Für kleine Teams ist doch gerade der DFB-Pokal eine
willkommene Einnahmequelle. Aber Canadi hatte ja seine Gründe, wie er wenig später auf PK erklärte. Nach dem Knick im Pokal
holst du nur einen Punkt und das zum Großteil gegen Teams, die in der unteren Tabellehälfte wandeln. Das Top-Spiel gegen
Fürth ist natürlich besonders bitter.
H S V | L F C
Der Kölner (11.11.2016)
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Ich finds gut, dass Du den Jungen auch die Chance gibst, aber das scheint dir etwas das Genick gebrochen zu haben. Gegen Hannover kann man verlieren, klar, aber was danach in der Liga folgt ist ja abenteuerlich. Die Gegner waren jetzt nicht gerade alle richtig stark, besonders Aue nicht. Aber du verlierst drei Ligaspiele davon - Wahnsinn.
Die Statements vom Trainer zwischendurch haben mir gut gefallen! Aber allzu lang kann er solche Phrasen nicht mehr bringen, wenns so weiterläuft.
Der Kölner (15.11.2016)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Die letzten Auftritte waren echt erschreckend, da hat in der Defensive wahrlich gar nichts gestimmt, aber auch offensiv war das ein Trauerspiel. Somit steckt man nun in einer kleinen Krise und sollte möglichst schnell zurück in die Spur finden um den Aufstieg weiterhin im Blick zu behalten.![]()
Der Kölner (15.11.2016)
Tops |
Erhalten: 52 Vergeben: 10 |
Ach du meine Güte... mit solchen Auftritten hat man es nicht verdient, auf Platz 3 zu stehenWie du es treffend beschrieben hast, der FCI muss wieder in die Spur finden. Immerhin scheint Canadi optimistisch zu sein. Aber das Wort "Ergebniskrise" haben schon ganz andere in den Mund genommen...
![]()
Der Kölner (15.11.2016)
Tops |
Erhalten: 410 Vergeben: 2 |
2 Stunden Mittagspause oder mehr ist in Spanien total normal, ich habe nur eine Stunde Mittagspause.
Auf einmal läuft es nicht mehr so rund bei Ingolstadt, viele Niederlage, leider auch gegen die direkten Gegner. Da scheint das Pokalaus gegen Hannover doch ein paar Spuren hinterlassen zu haben.
Bin mal gespannt, wie du da wieder rauskommst, ist gar nicht so einfach, in der Bundesliga hat es ja nicht wirklich funktioniert.
Der Kölner (15.11.2016)
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 0 |
Nach dem Abstieg die erste kleine "Krise" und ein Team aus Fürth, dass die Liga souverän anführt. Ein wenig verkehrte Welt in Liga 2
Gegen Heidenheim und Aue hätten sicherlich Siege her gemusst. Das schmerzt natürlich umso mehr. Bin jedoch sicher, dass du schnell wieder gute
Ergebnisse liefern wirst.![]()
Der Kölner (15.11.2016)
Tops |
Erhalten: 670 Vergeben: 100 |
Canadi (mittlerweile wirklich Rapid Wien Trainer) muss so sehr er auch dagegen anredet mit der ersten Krise in Ingolstadt umgehen...im Cup die jungen eingesetzt...why not...wie gesagt, der Fehler hätte auch mit der Stammelf passieren können...in der Liga wird es dann aber wirklich bescheiden...nur ein Punkt aus 4 Spielen...und dieser mit Glück gegen den Tabellenletzten...da müssen die Alarmglocken schrillen...ich hoffe Canadi übersieht dies nicht...leider patzt auch Christopher Dibon gegen Fürth...du setzt aber weiter auf ihn...wie lange wohl noch? bei sovielen Gegentoren könnte vlt in der Abwehr eine Umstellung passieren...naja...wenn du schnell wieder in die Spur kommst sieht es nicht so schlecht aus...es ist noch nichts verloren- dank des Saisonstarts![]()
Der Kölner (15.11.2016)
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Ingolstadt gelingt der Befreiungsschlag Den Schanzern gelingt der Befreiungsschlag vor eigenem Publikum. Alexander Ring sichert einen knappen 1:0-Sieg gegen den FC St.Pauli und beendet die Negativserie von fünf sieglosen Spielen in Folge. Doch so richtig zufrieden war Damir Canadi dann nach Spielende doch nicht.“ Bei einem Torschussverhältnis von 15:2 hätte man den Sack schon mal früher zumachen dürfen.“, so der Österreicher. In der Tat hätte sich die furchtbare Chancenverwertung der Schanzer fast noch gerächt, denn Buchtmann scheiterte knapp vor dem Ende am wieder einmal überragenden Hansen. Dieser soll übrigens auf der Liste eines großen italienischen Erstligisten stehen. Scouts vom AC Florenz waren im Audi-Sport-Park um sich den Niederländer anzusehen. Die Leistung Hansens dürfte ihnen gefallen haben.
Keine Tore im Topspiel Vierter gegen Dritter. Topspiel in Hannover. Und obwohl am Ende keine Tore fielen war es ein wirkliches Topspiel. Beide Teams agierten offensiv ausgerichtet, so dass sich ein offener Schlagabtausch bot. Klaus auf 96er- und Kosecki auf FCI-Seite scheiterten jeweils am Pfosten. Des Weiteren verhinderten die Schlussleute auf beiden Seiten mit etlichen Paraden, dass das Spiel 2:2 oder 3:3 endete. Am Ende waren sich aber alle einig, dass das Remis absolut gerecht war. Der FCI kann mit dem Punkt gut leben, musste aber zum wiederholten Male Robert Leipertz verletzt auswechseln. Eine absolute Seuchen-Saison für den Offensivspieler. Darüber hinaus flog auch noch Alfredo Morales kurz vor Ende mit gelbrot vom Platz.
Hartmann verhindert die Heimpleite Gut gespielt und doch fast verloren. Das Team von Damir Canadi hätte sich durch individuelle Abwehrfehler fast mal wieder um den Lohn gebracht. Innerhalb von drei Minuten drehte Braunschweigs Hvilsom ein bis dahin völlig einseitiges Spiel. Ingolstadt beherrschte den Gegner bis zum Ausgleich nach Belieben und hätte, wieder einmal, 3:0 oder 4:0 führen müssen. Individuelle Fehler von Angha und Correia sorgten dann aber für den Rückstand. Glücklicherweise konnte sich der FCI wieder auf Edel-Joker Moritz Hartmann verlassen, der in der 76.Minute wenigstens das Remis sicherte. So verweilt der FCI den Winter über auf dem Relegationsplatz hinter Darmstadt und Fürth.
Wieder verliert der FCI im Winter seinen Stammtorhüter. Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Martin Hansen wechselt in die Serie A zum AC Florenz und bringt dem FCI einen wahren Geldsegen ein. 4,5 Millionen Euro überweisen die Fiorentiner für die Dienste des Niederländers. Wie schon im letzten Sommer bei Orjan Nyland muss sich der FCI wieder einen neuen Torwart suchen. Aber man wollte dem Keeper "diese einmalige Chance" nicht verbauen. Bereits nach nur einem Jahr endet das Missverständnis Joel Pohjanpalo-Ingolstadt. Der Finne, der beim FCI ligaübergreifend nie richtig in Schwung kam, wechselt nach 24 Einsätzen mit 4 Toren nach Österreich zu Austria Wien und wird so Teil des Wintertransfers Kayode. Ebenfalls nach Österreich zieht es Maurice Multhaup, der vergeblich auf seine Chance bei den Schanzern hoffte. Der SV Ried sicherte sich die Dienste des Mittelfeldspielers für 825.000 €.
Einen alten Bekannten aus der österreichischen Liga begrüßt Damir Canadi beim FC Ingolstadt."Larry" Kayode wechselt im Tausch mit Joel Pohjanpalo von Austria Wien zum FC Ingolstadt. Der schnelle Nigerianer soll das Geschwindigkeitsproblem im Ingolstädter Sturm beheben. Diesem fehlte neben Petkovic,Pusic und Hartmann ein schneller Mann. Kayode, auch nigerianischer Nationalspieler, besitzt bereits internationale Erfahrung in der Europa League und unterschreibt einen Dreijahresvertrag mit einer Aussteigsklausel für den Nicht-Aufstiegsfall.
Einen sehr interessanten, weil ungewöhnlichen, Transfer machte Sportdirektor Linke für den Sommer 2018 perfekt. Bamba Anderson kommt ablösefrei von Eintracht Frankfurt zum FCI. Beim Namen Bamba Anderson denken nicht wenige an eines der größten Abwehrtalente der Bundesliga. Doch das ist Jahre her. Seit Jahren hat Anderson keine komplette Saison spielen können und fiel immer wieder verletzt aus. In Frankfurt hatte man nun genug von den anhaltenden Verletzungen und ließ den Vertrag mit dem Brasilianer auslaufen. Der mittlerweile 30-jährige Innenverteidiger sieht den FCI als "letzte Chance" im Profifussball Fuß zu fassen. "Das Risiko hält sich in Grenzen. Er ist ablösefrei und hat vernünftige Gehaltsvorstellungen", so Linke über den Neuzugang. Der Vertrag gilt auch für die zweite Liga. Anderson wird in jedem Fall im Sommer in Ingolstadt spielen, wenn er denn gesund ist.
Kometenhafter Aufstieg für Fabian Schneider. Der 18-jährige Nachwuchstorwart steht erst seit diesem Jahr im Profikader der Ingolstädter und bekommt nun das Vertrauen den FCI als Nummer 1 in die Rückrunde zu führen. "Ich brenne auf diese Aufgabe und bedanke mich für das Vertrauen.", so Schneider. "Ein Riesentalent, das in jedem Training an seine Grenzen geht und die Chance mehr als verdient hat.", sagte Canadi über den Wechsel im FCI-Tor. Die neue Nummer 2 wird mit Utzinger ein Schweizer, der ebenfalls aus der Jugend kommt. Im Tor des FCI wird kompromisslos auf die Jugend gesetzt.
Kayode ist sofort da Klasse Auftritt der Schanzer in Düsseldorf. Durch Tore von Moritz Hartmann und dem sehr auffälligen Neuzugang Kayode kommt der FCI super aus der Winterpause und nimmt Kurs auf die Bundesliga. In der ersten Hälfte war die Fortuna noch ein gleichwertiger Gegner und hatte seinerseits gute Möglichkeiten durch Gartner und Bodzek. Aber die neue Nummer Eins im FCI-Tor, Fabian Schneider, rechtfertigte das Vertrauen von Canadi und entschärfte alles was in Richtung Tor kam. In der zweiten Halbzeit war der FCI dann eiskalt. Grade Kayode kam nun richtig in Schwung. Erst bediente er Hartmann mustergültig zur Führung und später rannte er der kompletten Fortunen-Abwehr davon und schloss zum 0:2 ab.
Koseckis Traumtor hält den FCI weiter auf Kurs Diese Spiele muss man gewinnen, wenn man der zweiten Bundesliga entfliehen will. Der Platz ließ, bedingt durch den anhaltenden Schneefall, kein ordentliches Fußballspiel zu. Dementsprechend entwickelte sich ein Mittelfeldgestocher mit einer Fülle an Fehlpässen und Stopfehlern. Torchancen gab es so gut wie gar keine. Lediglich Fernschüsse sorgten für Gefahr. Aber gute Möglichkeiten von Ring und Petkovic landeten beim VFL-Keeper. Ein typisches 0:0. Doch Jakub Kosecki hatte etwas dagegen. Fünf Minuten vor Schluss überlief der schnelle Pole seinen Gegenspieler Celozzi , narrte Bastians im Strafraum und schlenzte Ball unhaltbar in den Winkel zum Sieg. Eine klasse Aktion des Polen, der bislang durch alles auffiel, nur nicht durch Torgefahr.
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 6 |
grafisch gefällt es mir gut auch textlich
die ergebnisse sag ich mal kann man nicht drüber meckern. ein 0:0 gegen Peine-West, 1:0 gegen Pauli sowie das 2:2 gegen Braunschweig und zum abschluss der Sieg gegen die Fortuna, passt doch denk ich.
leider wird bei mir die tabelle nicht angezeigt :X
Der Kölner (22.11.2016)
Tops |
Erhalten: 52 Vergeben: 10 |
Sehr geile Transfers, gefällt mir! Hansen war also nicht zu halten, mal schauen, was Schneider so zeigt. Kayode scheint ja gleich einzuschlagen. Ergebnisse auch wieder stärker, Canadi scheint die Kurve gekriegt zu haben!![]()
Der Kölner (22.11.2016)
Lesezeichen