MMOGA-EA FC25
Seite 15 von 19 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 188
  1. AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    #141
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 398
    Vergeben: 2

    Standard AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    Wahnsinns-Saisonstart, 5 Spiele und 5 Siege, auf den Spuren von Oviedo. Sehr schön, dass du den Bauern auch gleich mal gezeigt hast, wer die Nummer 1 ist. In der CL war Benfica auch kein Gegner.

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    Trainerfuchs (24.02.2016)

  3. AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    #142
    Legende Avatar von Edouard1990
    Registriert seit
    22.09.2015
    Beiträge
    1.855
    Danke
    5
    Erhielt 704 Danke für 630 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 1.079
    Vergeben: 0

    Standard AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    Saustarker Saisonstart, gleich mal mit dem 3:0 auch den Bayern einige Fragezeichen mit auf den Weg gegeben, in der CL souverän, derzeit läuft es einfach gut. Gegen Frankfurt gab mal ein wenig zu zittern, aber auch da ist man letztendlich ohne Probleme drübergekommen.

    0 Nicht möglich!
    Toti tarani din costesti tin cu Steaua București!


  4. Folgender Benutzer sagt Danke zu Edouard1990 für den nützlichen Beitrag:

    Trainerfuchs (24.02.2016)

  5. AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    #143
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    7 Punkte Vorsprung auf die Bayern - es könnte echt die Saison werden, auf die soooo viele warten! Der Start scheint zumindest schonmal anzudeuten, dass Bayern schwächelt. Und du bist so gut in Form wie nie

    0 Nicht möglich!





  6. Folgender Benutzer sagt Danke zu DZehn für den nützlichen Beitrag:

    Trainerfuchs (24.02.2016)

  7. AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    #144
    Star Avatar von Trainerfuchs
    Registriert seit
    29.01.2016
    Beiträge
    256
    Danke
    187
    Erhielt 139 Danke für 137 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 18
    Vergeben: 0

    Standard AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"



    Dortmund beweist Moral und zieht davon

    Bundesliga | 6. Spieltag, Hertha BSC - Borussia Dortmund 1:2

    Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund gewinnt auch das siebte Pflichtspiel der laufenden Spielzeit. Trotz Rückstand, siegte die Mannschaft von Cheftrainer Thomas Tuchel am Ende hochverdient mit 2:1 gegen Hertha BSC. Die Treffer für den BVB erzielten Henrikh Mkhitaryan (53.) und Marco Reus (69.).

    Aufstellungen

    BSC: Jarstein - Weiser, Stark, Lustenberger, Plattenhardt - Darida, Skjelbred - Allagui, Malli, Ben-Hatira - Ibisevic
    BVB: Horn - Piszczek, Mustafi, Hummels, Schmelzer - Weigl - Ziyech, Torres - Mkhitaryan, Embolo, Reus

    Spielverlauf

    In einem ereignisarmen ersten Durchgang, spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab. Die erste gute Gelegenheit bot sich den Hausherren aus Berlin nach einer knappen Viertelstunde, als Torjäger Ibisevic die Kugel per Kopf knapp neben das Gehäuse von BVB-Keeper Horn setzte. Kurz vor dem Seitenwechsel machte es der Bosnier besser und nutzte einen Black-Out von Mustafi, der dem Stürmer den Ball wenige Meter vor dem eigenen Tor in die Füße spielte, zur Führung (39.). Vom Tabellenführer aus Dortmund war im ersten Durchgang kaum etwas zu sehen, was sich im zweiten Teilabschnitt jedoch ändern sollte. Aus einem Eckball für Berlin, entstand kurz nach dem Seitenwechsel ein erste Großchance für den BVB: Weil Süle am Schnellsten schaltete und Mkhitaryan, der sich an der Mittellinie lediglich Plattenhardt gegenüber sah, auf der rechten Außenbahn in Szene setzte, hatte der Armenier nach einem kurzen Hacken freie Bahn und behielt vor BSC-Keeper Jarstein die Nerven (52.). In der Folge übernahmen die Schwarz-Gelben die Kontrolle über das Spiel, setzten die Hausherren unter einen enormen Druck und wurden dafür kurze Zeit später belohnt. Weil der eingewechselte Pereira im Duell mit Stark geschickt einfädelte, entschied Schiedsrichter Aytekin auf Elfmeter, den Reus ohne Probleme verwandelte (77.). Am Ende hätten die Dortmunder aufgrund einer starken zweiten Hälfte noch höher gewinnen können, scheiterten aber gleich mehrfach am gut aufgelegten Jarstein. Weil so sowohl Schalke gegen Bochum als auch Wolfsburg gegen Stuttgart nicht über ein Remis hinauskamen, vergrößert sich der Abstand des BVB auf das Verfolger-Duo bereits auf sechs Punkte.

    Torschützen

    1:0 | Vedad Ibisevic (39.)
    1:1 | Henrikh Mkhitaryan (53.)
    1:2 | Marco Reus (69., FE)

    Stimmen zum Spiel

    Thomas Tuchel: „Wir sind heute sehr stark zurückgekommen. Ich bin froh, dass die Mannschaft meine Worte in der Pause angenommen haben und sich im zweiten Durchgang gesteigert haben. Das spricht für unseren Teamgeist.“

    Bildquelle


    BVB entscheidet Spitzenspiel für sich

    Bundesliga | 7. Spieltag, Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 2:1

    Tabellenführer Borussia Dortmund hat das Duell mit Verfolger VfL Wolfsburg für sich entschieden und untermauert dadurch seine Titelambitionen. Beim 2:1-Erfolg trafen Pierre-Emerick Aubameyang (52.) und Ilkay Gündogan (63.) für den BVB.

    Aufstellungen

    BVB: Horn - Ginter, Brooks, Hummels, Durm - Bender - Gündogan, Torres - Mkhitaryan, Aubameyang, Castro
    WOB: Benaglio - Träsch, Naldo, Dante, Jefferson - Seguin, Ascues - Vieirinha, Draxler, Schürrle - Kruse

    Spielverlauf

    Von Beginn an machte die Borussia aus Dortmund deutlich, dass man im Duell mit den Niedersachsen nichts anbrennen lassen möchte. Die Tuchel-Elf spielte sich schnell in der Hälfte der Wolfsburger fest und kam im ersten Durchgang gleich zu drei guten Gelegenheiten, allerdings scheiterten sowohl Bender, Gündogan als auch Aubameyang an Benaglio im Tor der Gäste. Letztgenannter war es schließlich, der kurz nach Wiederbeginn im zweiten Durchgang die Führung für den BVB besorgte. Nach einem überragenden langen Pass von Gündogan, nahm der Gabuner das Spielgerät sehenswert aus der Luft und hämmerte die Kugel aus neun Metern Torentfernung in den Knick (52.). Postwendend gelang Schürrle auf der anderen Seite jedoch der Ausgleichstreffer. Der deutsche Nationalspieler verwandelte einen Freistoß aus 20 Metern direkt, hatte aber Glück, dass der Ball von der Latte ins Tor sprang (56.). In der Folge bot sich den Zuschauern im Signal Iduna Park eine offene Partie, die auch durch den erneuten Führungstreffer des BVB durch Gündogan (63.), der ebenfalls per Freistoß erfolgreich war, nicht an Spannung verlor. Die größte Chance zum Ausgleich vergab Draxler, als er kurz vor Schluss aus kurzer Distanz freistehend neben das Tor von Dortmunds Horn köpfte.

    Torschützen

    1:0 | Pierre-Emerick Aubameyang (52.)
    1:1 | André Schürrle (56.)
    2:1 | Ilkay Gündogan (63.)

    Stimmen zum Spiel

    Thomas Tuchel: „Ich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung. Wolfsburg war bis zum heutigen Spiel ungeschlagen und stellte nach uns die beste Offensive der Liga. Sowohl in der Defensive als auch in der Offensive, haben wir heute ganz großen Sport gezeigt.“

    Aktuelle Tabellensituation
    7. Spieltag

    01 | Borussia Dortmund - 21 Pkt.
    02 | FC Schalke 04 - 15 Pkt.
    03 | Hamburger SV - 13 Pkt.
    04 | Hannover 96 - 13 Pkt.
    05 | VfL Wolfsburg - 12 Pkt.

    Bildquelle


    Youngster Embolo schnürt Doppelpack

    CL-Gruppenphase | 2. Spieltag, Trabzonspor - Borussia Dortmund 0:3

    DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund wahrt auf internationalem Parkett die weiße Weste und setzt sich gegen den türkischen Vizemeister Trabzonspor mit 3:0 durch. Nachdem die Hausherren lange Zeit jegliche Angriffsbemühungen des BVB im Keim erstickten, trafen schlussendlich Hakim Ziyech (74.) und Breel Donald Embolo (78., 90.).

    Aufstellungen

    TRA: Kivrak - Cavanda, Demir, Yumlu, Nizam - Kara, M'Bia - Deniz, Hurmaci, Erdogan - Demir
    BVB: Horn - Piszczek, Mustafi, Hummels, Durm - Weigl - Bazoer, Torres - Pereira, Aubameyang, Reus

    Spielverlauf

    In einem über weite Strecken ereignisarmen Europapokalspiel, taten sich die Dortmunder gegen tief stehende Türken lange Zeit schwer. Nachdem beide Mannschaften im ersten Teilabschnitt nie gefährlich vor das gegnerische Tor kamen, taten die Einwechslungen von Ziyech, Mkhitaryan und Embolo dem Spiel der Schwarz-Gelben sichtlich gut. Nichtsdestotrotz dauerte es bis eine Viertelstunde vor Schluss, ehe Erstgenannter, nach einer feinen Kombination der eingewechselten Spieler, den Ball zur Führung über die Linie drückte (74.). Nur wenige Zeigerumdrehungen später legte Embolo mit seinem ersten Treffer im Dress des BVB nach (78.). Der Youngster setzte in der Schlusssekunde sogar noch einen drauf und schnürte gleich mal einen Doppelpack (90.).

    Torschützen

    0:1 | Hakim Ziyech (74.)
    0:2 | Breel Donald Embolo (78.)
    0:3 | Breel Donald Embolo (90.)

    Stimmen zum Spiel

    Thomas Tuchel: „Gegen eine Mannschaft, die sich mit zehn Mann vor dem eigenen Sechzehner verbarrikadiert, drei Tore zu erzielen, spricht für unsere enorme Qualität. Nach zwei Spieltagen in der Champions League mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 6:0 da zu stehen, unterstreicht das.“

    Aktuelle Tabellensituation
    2. Spieltag

    01 | Borussia Dortmund - 6 Pkt.
    02 | Benfica Lissabon - 3 Pkt.
    03 | AS Rom - 1 Pkt.
    04 | Trabzonspor - 1 Pkt.

    Bildquelle


    Vier Spieler sollen im Winter gehen

    Wie die Sport Bild in ihrer Donnerstagsausgabe berichtet, haben die Verantwortlichen von Borussia Dortmund gleich vier Spielern die Freigabe für einen Wechsel im Winter erteilt. Neben dem wechselwilligen Lukasz Piszczek, sollen auch Gonzalo Castro, Joo-Ho Park und Marcel Schmelzer auf der Abschussliste stehen.

    Dass sich die Wege von Rechtsverteidiger Piszczek, der seinen Stammplatz mit dem Amtsantritt von Thomas Tuchel an Matthias Ginter verloren hatte, spätestens im Sommer trennen, bahnte sich in den vergangenen Wochen bereits an. Nun soll BVB-Sportdirektor Michael Zorc dem polnischen Nationalspieler, der sich über zu wenig Einsatzzeiten beschwert hatte, offiziell die Freigabe erteilt haben, sich nach anderen Vereinen umzuschauen. Als Back-Up auf der Position des 31-Jährigen, planen die Schwarz-Gelben demnach mit Eigengewächs Felix Passlack, der bereits in der vergangenen Saison enorme Fortschritte in seiner Entwicklung machen konnte und mehrmals zum Bundesligkader der Westfalen gehörte. Bei einem bis 2018 laufenden Vertrag, wird der Marktwert von Piszczek auf rund zehn Millionen Euro geschätzt. Eine Summe, ab der sich der BVB wohl auch gesprächsbereit zeigen würde.

    Auch Joo-Ho Park und Marcel Schmelzer spielten in den vergangenen knapp eineinhalb Jahren nur eine untergeordnete Rolle in den Planungen der Borussia. Park, in der vergangenen Spielzeit mit zwei Kurzeinsätzen, soll mit einem Wechsel in seine Heimat Südkorea liebäugeln. Der 29-Jährige möchte seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2018 nicht gefährden und ist einem Abschied aus Dortmund demnach nicht abgeneigt. Erst im Sommer 2015 war der 29-fache südkoreanische Nationalspieler vom 1. FSV Mainz 05 zum DFB-Pokalsieger gewechselt. Sein Arbeitspapier beim BVB besitzt noch Gültigkeit bis Sommer 2018, wobei man bei ihm wohl mit knapp drei Millionen Euro Ablöse rechnen dürfte. Dass Schmelzer, der bereits seit über zehn Jahren in den Diensten des BVB steht, ebenfalls verkauft werden soll, wirft einige Fragen auf. Im Kampf um die Position des Linksverteidigers hat aktuell Erik Durm die Nase vorne, einen Back-Up würde es bei Verkäufen von Park und Schmelzer aber zunächst nicht geben. Dem Vernehmen nach, beschäftigt sich der BVB deshalb bereits mit einem adäquaten Ersatz, weshalb im Winter eine Verpflichtung von Jordan Amavi von Aston Villa in den Fokus rücken könnte. Der 22-Jährige soll sich dann ein offenes Duell mit Durm liefern. Allerdings ist im Fall Schmelzer das letzte Wort noch nicht gesprochen, der 28-Jährige möchte seinen Vertrag eigentlich gerne verlängern.

    Die wohl interessanteste Personalie im Bunde ist Gonzalo Castro, der unter Cheftrainer Tuchel bereits auf verschiedenen Positionen eingesetzt wurde. Neben den zentralen Positionen auf der Acht und auf der Sechs, durfte sich der 29-jährige Rechtsfuß auch schon auf den Außenbahnen beweisen. Durch die Verpflichtung von Matheus Pereira und die wahrscheinliche feste Verpflichtung von Jeisson Vargas (Kaufoption: 4 Millionen Euro), der aktuell nur auf Leihbasis bei den Schwarz-Gelben spielt, hat der BVB auf dieser Position allerdings bestens ausgesorgt. Auch im Zentrum ist die Konkurrenz mit Sommer-Neuzugang Riechedly Bazoer, Ilkay Gündogan, Óliver Torres und Hakim Ziyech riesig. Gut möglich also, dass sich die Wege von Castro, der erst vor eineinhalb Jahren nach Dortmund wechselte, und dem BVB schon bald wieder trennen. Angeblich sollen bereits mehrere Klubs aus der englischen Premier League ihr Interesse am polyvalenten Mittelfeldspieler beim DFB-Pokalsieger des vergangenen Jahres hinterlegt haben.

    Bildquelle

    0 Nicht möglich!

  8. Folgender Benutzer sagt Danke zu Trainerfuchs für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (26.02.2016)

  9. AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    #145
    Only Skill ... Avatar von LiLCheesy91
    Registriert seit
    30.04.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.998
    Danke
    1.515
    Erhielt 1.792 Danke für 1.662 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 27
    Vergeben: 1

    Standard AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    Wieder tritt man sehr dominant auf, aber dadurch droht die Saison schon sehr früh relativ langweilig zu werden. Der ein oder andere Patzer würde der Spannung sicherlich gut tun, aber noch ist die Saison ja lang. Piszczek und Schmelzer sind eigentlich Spieler, die man sich nur beim BVB vorstellen kann, wäre schade, wenn beide nun das Weite suchen. Denke aber auch, dass man bereits den ein oder anderen guten Ersatz im Hinterkopf hat

    0 Nicht möglich!

  10. Folgender Benutzer sagt Danke zu LiLCheesy91 für den nützlichen Beitrag:

    Trainerfuchs (25.02.2016)

  11. AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    #146
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.594
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    Zwei knappe 2:1 Siege in Berlin und gegen Wolfsburg aber Hauptsache man hat die drei Punkte... der BVB führt somit weiterhin die Tabelle souverän vor Schalke, Hamburg und Hannover an! In der CL war man auch wieder erfolgreich und hat klar mit 3:0 bei Trabzonspor gewonnen! Zu den geplanten Transfers (oder sind es nur Gerüchte?) kann ich sagen, dass ich persönlich Piszczek und Schmelzer auf keinen Fall abgeben würde... solche Spieler beenden im Normalfall irgendwann ihre Karrieren in Dortmund... wäre jedenfalls sehr schade, wenn sie gehen würden... Abgänge von Castro und Park könnte man dagegen locker verschmerzen! Mal schauen, was passiert?!

    Viel Erfolg für die nächsten Aufgaben

    0 Nicht möglich!

  12. Folgender Benutzer sagt Danke zu GAD777 für den nützlichen Beitrag:

    Trainerfuchs (26.02.2016)

  13. AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    #147
    Fußballgott
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    7.479
    Danke
    9.881
    Erhielt 3.929 Danke für 3.789 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 144
    Vergeben: 1

    Standard AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    Also der Saisonstart war so wie man Ihn sich geträumt hat, dann geht es weiter mit zwei knappen Siegen gegen Wolfsburg und Berlin, sind aber auch sechs Punkte also alles gut so.
    Der BVB konnte auch erfolgreich in die CL Gruppenphase starten und Trabzonspor besiegen.
    Zu den vielleicht Abgängen kann ich nur sagen Piszczek und Schmelzer gehören zum BVB, die würde ich nicht ziehen lassen außer im sehr hohen Millionen Berich also so (60 Mio und mehr), nee im Ernst. Castro und Park könnte man locker ersetzen. Bin gespannt wie es weitergeht.

    0 Nicht möglich!

  14. Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_Tiger für den nützlichen Beitrag:

    Trainerfuchs (26.02.2016)

  15. AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    #148
    Ehrenfussballer Avatar von Dzagoev94
    Registriert seit
    22.06.2015
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    1.114
    Danke
    492
    Erhielt 716 Danke für 666 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 19
    Vergeben: 1

    Standard AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    Zur bisherigen Saison kann man nicht viel sagen, das ist natürlich überragend, sowohl in der Liga als auch in der Euro League holt man die maximale Punktausbeute. Qualitativ gesehen ist es sicherlich nachvollziehbar dass du dich von den vier Spielern trennen möchtest, bei Schmelzer und Pisczczek finde ich es aber auch extrem fragwürdig. Die beiden gehören irgendwie einfach zum BVB und denke dass wird auch den Fans gar nicht schmecken, aber gut wie gesagt, sportlich kann man das wohl so machen.

    0 Nicht möglich!

    Managerstory FIFA 18:


  16. Folgender Benutzer sagt Danke zu Dzagoev94 für den nützlichen Beitrag:

    Trainerfuchs (26.02.2016)

  17. AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    #149
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 398
    Vergeben: 2

    Standard AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    Wäre schade um Castro, aber bei deiner Personaldecke schon klar, dass du ihn da nicht wirklich brauchst. Weiterhin ist der BVB ohne Punkteverlust, 7 Siege in der Liga, auch wenns zuletzt immer knapp war und ein klarer Sieg gegen defensive Türken in der CL. Auch dort das Punktemaximum und noch keinen Gegentreffer, sehr dominant, wie der BVB derzeit auftritt.

    0 Nicht möglich!

  18. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    Trainerfuchs (26.02.2016)

  19. AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    #150
    Ehrenfussballer Avatar von fcbwaldi
    Registriert seit
    10.05.2014
    Beiträge
    1.494
    Danke
    632
    Erhielt 436 Danke für 400 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 52
    Vergeben: 10

    Standard AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"

    Saison läuft bisher überragend. Gegen Hertha und Wolfsburg knappe Siege, in der EL klare Verhältnisse.
    Der Bericht über die 4 möglichen Abgänge liest sich super, wirklich schön geschrieben. Wäre schade um Castro, aber klar - die Konkurrenz ist riesig.

    0 Nicht möglich!

  20. Folgender Benutzer sagt Danke zu fcbwaldi für den nützlichen Beitrag:

    Trainerfuchs (26.02.2016)

Seite 15 von 19 ErsteErste ... 51314151617 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Borussia Dortmund "Echte Liebe" Zwischen Himmel und Hölle
    Von Fips im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.11.2014, 12:26
  2. Borussia Dortmund - "Es war Liebe auf den ersten Blick"
    Von Pascal126 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 12.10.2014, 14:06
  3. Borussia Dortmund - "Bereit für das Triple ?"
    Von gast44 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.06.2013, 10:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate