MMOGA-EA FC25
Seite 17 von 18 ErsteErste ... 715161718 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 179
  1. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #161
    Ehrenfussballer Avatar von fabi98
    Registriert seit
    29.05.2015
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.431
    Danke
    673
    Erhielt 714 Danke für 668 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 21
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    23. April 2016, Sky Bet Championship - 43. Spieltag, Macron Stadium:

    Bolton Wanderers 1:0 (1:0) West Ham United


    Erzielte den Treffer zum schmeichelhaftem Sieg gegen West Ham: Talent Rochinha (mi.)

    1:0
    Rochinha
    34'

    Aufstellung:

    Bogdan - Vela, Mills, Pearce, Shinnie - Karacan, Bannan (Trotter 46') - Rochinha, Kim (Davies 69') - Le Fondre (Clough 69'), Emmanuel-Thomas


    BOLTON - gegen Tabellenführer
    West Ham konnten sich die Bolton Wanderers äußerst glücklich mit 1:0 durchsetzen. Die erste Chance der Partie hatte Kim nach nur sieben Minuten, doch sein Schuss aus spitzem Winkel prallte lediglich gegen den Pfosten. In der 34. Minute tankte sich Rochinha - der für King in die Mannschaft gekommen war - über die rechte Außenbahn in den Strafraum. Eigentlich hatte er die Kugel dann schon verloren, doch irgendwie grätschte er den Ball noch Richtung Tor. Am Boden liegend sah der Portugiese, wie die Kugel über den verdutzten Spiegel hinweg ins Tor segelte - das 1:0! Nach der Paue spielten allerdings nur noch die Hammers: zunächst versagten Cole freistehend vor dem Tor die nerven, dann parierte Bogdan dreimal glänzend gegen Downing und Carroll. Und in der Schlussphase hätte Kevin Nolan die Kugel zweimal eigentlich nur noch einschieben müssen - doch er traf das leere Tor nicht. Mit dem Schlusspfiff parierte Bogdan noch einen tollen Distanzschuss von Sakho - und dann dann war es geschafft! Irgendwie hatten die Trotters den knappen Vorsprung über die Zeit gerettet. Was ein schmeichelhafter Sieg, der Aufstieg der Irons wurde also erstmal vertagt! Gleichzeitig konnte auch Swansea gewinnen, Bournemouth verlor seine Partie und Cardiff spielte nur Remis, was Platz 4 endgültig sicherte.

    CAR
    69 - BOL 79 - BOU 79 - SWA 82 - WHU 87






    26. April 2016, Sky Bet Championship - 44. Spieltag, Pride Park Stadium

    Derby County 2:0 (1:0) Bolton Wanderers


    War bei beiden Gegentreffern ohne Chance: Ersatzkeper Mikkel Andersen

    1:0 Aluko 45'
    2:0 Bryson 86'


    Aufstellung:

    Andersen - Vela, Mills, Pearce (Ream 72'), Shinnie - Karacan (Trotter 55'), Bannan - Rochinha (Blackman 83'), Kim - Le Fondre, Emmanuel-Thomas


    DERBY - bei Aufstiegsaspirant Derby County verlor man verdient mit 2:0. Kurz vor der Partie verletzte sich Bogdan im Training, sodass Mikkel Andersen einspringen musste. Die erste Hälfte war ziemlich ereignisarm, gute Chancen waren Mangelware. Doch mit dem Pausenpfiff gelang Aluko nach einer Flanke von Dawkins per Kopf das überraschende 1:0. Nach dem Seitenwechsel blieb das erwartete Aufbäumen der Trotters aus, stattdessen verwalteten die Rams die Führung souverän. Grant parierte in der Schlussphase zweimal stark gegen Le Fondre, mehr war für die Gäste nicht drin. Und in der 84. Minute machten die Gastgeber dann den Deckel drauf: die Wanderers bekamen nach einem langen Pass den Ball nicht geklärt, Bryson schnappte sich die Kugel und schob zum 2:0 ein! Ein herber Rückschlag im Kampf um den Aufstieg für die Gäste, für Derby hingegen war nun wieder alles drin in Sachen Playoffs. Da Swansea erneut gewann, war der Traum von direkten Aufstieg vorbei! Sechs Punkte und fünfzehn Tore trennten nun Bolton von den Swans, realistisch gesehen war Platz 2 nicht mehr möglich. Bournemouth konnte ebenfalls gewinnen und West Ham machte mit einem Sieg zwei Spieltage vor Saisonende den Aufstieg klar.

    BOL 79 - BOU 82 - SWA 85 - WHU 90






    30. April 2016, Sky Bet Championship - 45. Spieltag, Macron Stadium:

    Bolton Wanderers 0:1 (0:0) Swindon Town


    Stocherte den Ball zum verdienten Sieg über die Linie: Mittelfeld-Talent Rochinha (mi.)

    0:1
    Gladwin 87'

    Aufstellung:

    Andersen - McNaughton, Wheater (Pearce 79'), Blackett, Ream - Pratley (Karacan 79'), Trotter - Davies, Blackman (Rochinha 66') - Clough, Brown


    BOLTON - gegen Abstiegskandidat Swindon Town durfte die zweite Garde ran und musste sich überraschend mit 0:1 geschlagen geben. Eigentlich wollten sich die Trotters bei ihren Heimfans für den starken Support bedanken und sich für die Playoffs einspielen - doch das ging gründlich in die Hose. Aufsteiger Swindon kämpfte noch immer erbittert um den Klassenerhalt, bei Bolton war nach der Niederlage in Derby hingehen etwas die Luft raus. Die Robins kamen besser in die Partie, verpassten es allerdings trotz guter Chancen in Führung zu gehen. Die zweite Hälfte verlief dann deutlich schleppender, alles deutete auf ein 0:0 hin. Doch dann war Le Fondre plötzlich frei durch - doch der Knipser vergab kläglich und schob die Kugel in die Arme von Forderingham. Vier Spiele war er nun ohne Tor, durchaus besorgniserregend. Es wurde jedoch noch schlimmer: nach einem Eckball der Gäste schlug niemand die Kugel entscheidend weg und irgendwie fiel sie Gladwin vor die Füße. Ohne zu zögern zog der Mittelfeldpieler ab - und entscheidend abgefälscht von Karacan hoppelte der Ball zum 0:1 ins Netz. Grenzenloser Jubel bei den Gästen, Ernüchterung bei den Wanderers. Man hatte tatsächlich gegen denn Zweiundzwanzigsten verloren. Für die Fans war dies definitiv kein schönes letztes Heimspiel der regulären Saison. Bournemouth patzte erneut, was Swansea mit einem Erfolg ihrerseits zum Aufstieg nutzen konnten. West Ham machte währenddessen den Titel in Liga 2 klar.

    BOL 79 - BOU 82 -SWA 88 - WHU 93






    7. Mai 2016, Sky Bet Championship - 46. Spieltag, Riverside Stadium:

    Middlesbrough FC 3:3 (1:1) Bolton Wanderers


    Erzielte mit dem Schlusspfiff den Ausgleichstreffer: Top-Knipser Adam Le Fondre (mi.)

    1:0 Tomlin 8'
    1:1 Karacan 22'
    2:1 Kike 53'
    3:1 Nsue 78'
    3:2 Emmanuel-Thomas 80'
    3:3 Le Fondre 89'

    Aufstellung:

    Bogdan - Vela, Mills (Wheater 72'), Pearce, Shinnie - Karacan (Trotter 72'), Bannan (Blackman 78') - Rochinha, Kim - Le Fondre, Emmanuel-Thomas


    MIDDLESBROUGH - zum Abschluss der Saison erkämpften sich die Trotters gegen Middlesbrough nach einem 3:1-Rückstand noch ein 3:3-Unentschieden. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wollte sich Bolton gegen Boro rehabilitieren und die reguläre Saison versöhnlich abschließen. Es stand also wieder die beste Elf auf dem Feld, zudem kehrte Bogdan zurück ins Tor. Doch die Partie begann, wie die gegen Swindon aufgehört hatte: nach einer Flanke von Adomah köpfte Tomlin freistehend zum 1:0 ein. Die Trotters zeigten jedoch Moral und kamen durch schöne Einzelaktion von Karacan zurück in die Partie - 1:1! Kurz vor der Pause vergab Kike noch eine Großchance zur Führung, doch in der 53. Minute konnte der Spanier nach guter Vorarbeit das 2:1 erzielen. Viel passierte in der Folge nicht, Boro stand defensiv und setzte immer wieder Nadelstiche. So zum Beispiel auch in Minute 78, als Nsue plötzlich völlig frei durch war und das 3:1 markieren konnte. Die Vorentscheidung? Von wegen! Im direkten Gegenzug tankte sich Emmanuel-Thomas durch die komplette Hintermannschaft der Gastgeber und brachte die Trotters mit einem satten Schuss in die lange Ecke auf 3:2 heran. Es begann die Schlussoffensive der Gäste: zunächst scheiterte Bannan mit einem Distanzschuss, dann vergab Le Fondre erneut kläglich. Doch in der 89. Minute wurde Le Fondre von Karacan perfekt in Szene gesetzt - und der Stürmer platzierte den Ball zum 3:3 in die kurze Ecke. Was ein wichtiges Tor, auch wenn es eigentlich um nichts mehr ging. Doch drei Niederlagen zu Saisonende wären kein gutes Omen für die anstehenden Playoffs gewesen. Zudem war es für ihn persönlich wohl der wichtigste Treffer der Saison, aber dazu später mehr. West Ham und Bournemouth konnten zeitgleich gewinnen, Swansea leistete sich ein Remis. Cardiff rettete sich mit einem Punkt auf Rang 5, Derby fing am letzten Spieltag noch QPR und Charlton ab und landete auf Platz 6. Bolton beendet die Saison 15/16 mit 80 Punkten auf Rang 4 der Tabelle und ist somit für die Playoffs qualifiziert. Dort lautet der Gegner Cardiff City, zudem stehen sich Bournemouth und Derby gegenüber. Direkt aufgestiegen sind bereits die beiden Absteiger West Ham und Swansea. Es folgt eine Saisonanalyse, ehe es dann an's Eingemachte geht - die Playoffs um den Aufstieg in die Premier League!






    0 Nicht möglich!
    Geändert von fabi98 (21.08.2015 um 16:32 Uhr)

  2. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #162
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    Schade, dass es nichts mit dem direkten Aufstieg wurde. Du hast stark gekämpft, aber es hat nicht gereicht. Letztendlich waren die Ergebnisse zum Schluss auch zu schwach, auch wenn ein Sieg gegen den Tabellenführer dabei war. Allerdings ist das keine Enttäuschung, denn Du warst ja niemals wirklich "ganz" oben (ich hoffe du weißt was ich meine ).

    Jetzt gehts an die PlayOffs, die als Spieler so dermaßen spannend sind. Ich hoffe, Du bringst die Spiele weiterhin so gut rüber und kannst die Saison mit dem Aufstieg abschließen!

    0 Nicht möglich!





  3. Folgender Benutzer sagt Danke zu DZehn für den nützlichen Beitrag:

    fabi98 (21.08.2015)

  4. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #163
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 381
    Vergeben: 2

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    Gegen Ende ließen die Ergebnisse nach einer laaaaangen Saison ein wenig nach, deshalb wurde es 'nur' das Playoff. Gegen Cardiff hast du gute Chancen, auch wenn es eine gute Leistung brauchen wird. Wichtig, dass sich dafür Le Fondre mit einem Treffer rechtzeitig zurückmeldet.

    0 Nicht möglich!

  5. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    fabi98 (21.08.2015)

  6. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #164
    Ehrenfussballer Avatar von fabi98
    Registriert seit
    29.05.2015
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.431
    Danke
    673
    Erhielt 714 Danke für 668 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 21
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    Sky Bet Championship 2015/2016 - Full Season Review


    Final League Table:



    Das ist sie also - die Abschlusstabelle der Sky Bet Championship 15/16. Die beiden Absteiger West Ham United und Swansea City konnten den direkten Wiederaufstieg perfekt machen, Bournemouth, Bolton, Cardiff und Derby werden in den Playoffs den dritten Aufsteiger untereinander ausspielen. Knapp dahinter folgt der dritte Absteiger QPR, der ebenso wie Charlton und Huddersfield die Playoffs knapp verpasste. Im Mittelfeld der Tabelle finden sich Sheffield, Fulham, Middlesbrough, Brighton und Wolverhampton, die allesamt eine ruhige Saison erlebten. Mit Blick nach unten folgen darauf Blackburn, Leeds, Birmingham und Millwall. In akuter Abstiegsgefahr waren jedoch erst Ipswich und Bristol, die sich allerdings am Ende relativ souverän retten konnten. Swindon schob sich dank des Sieges gegen Bolton noch auf Rang 21 und hielt die Klasse. Dafür muss überraschend Nottingham den Gang in die Drittklassigkeit antreten, ebenso Reading, die eine miserable Hinserie spielten und Preston, die in der Rückrunde komplett einbrachen.


    Playoffs

    (3) AFC Bournemouth - (6) Derby County

    (4) Bolton Wanderers - (5) Cardiff City


    Player Statistics:

    Goals



    Dank seines Treffers gegen Boro gewinnt Adam Le Fondre zum zweiten in Folge die Torjägerkanone - diesmal mit 22 Treffern (letzte Saison 23)! Nakhi Wells schaut mit einem Tor weniger in die Röhre, auf Rang drei landen mit Sigurdsson und Carayol überraschend zwei Mittelfeldspieler.

    Assists



    Bester Vorlagengeber der Saison ist Andy Carroll mit 12 Assists, gefolgt von Sigurdsson mit 11 und Fer mit 10. Kim landet mit 8 Vorlagen auf einem geteilten fünften Rang.

    Clean Sheets



    Adam Bogdan ist mit 15 Spielen (hab' nachgezählt - Fehler in der Statistik) zu Null bester Keeper der abgelaufenen Spielzeit. Knapp dahinter landet Grant, der 14 Mal ohne Gegentor blieb.

    Player of the Year



    Adam Bogdan

    Zum weiten Mal in Folge!


    Absteiger Premier League/Aufsteiger League One

    - Leicester City, Burnley FC, Reading FC

    + Doncaster Rovers, Rotherham United


    Sonstiges

    Meister: Chelsea 89 Punkte

    FA Cup: Tottenham Hotspur 2:1 Arsenal FC

    League Cup: Arsenal FC 2:0 AFC Sunderland

    Champions League: FC Barcelona 3:1 Paris Saint-Germain

    Euro League: SSC Neapel 2:1 AS Monaco



    In the Spotlight: Bolton Wanderers



    Goalkeeper: (Position/Einsätze/ohne Gegentor/GES/Entwicklung):

    Adam Bogdan (TW/40/15/71/+1):
    Erneut bester Keeper und Spieler der Saison, mehr gibt es nicht zu sagen. Er ist einfach ein klasse Rückhalt für das Team! Note: 1-

    Mikkel Andersen (TW/6/1/66/+-0):
    Hat seinen Job als Nummer zwei gewissenhaft erledigt. Solide Leistungen, dazu keinerlei Beschwerden. Perfekter Back-Up! Note: 3+


    Defender (Position/Einsätze/Tore/Vorlagen/GES/Entwicklung):

    Josh Vela (RV/43/1/2/70/+2):
    Weiterhin rechts hinten gesetzt, komplett alternativlos. Überzeugt ohne groß aufzufallen und bringt sehr solide Leistungen. Note: 2

    Graeme Shinnie (LV/41/1/0/72/+2):
    Dezente Leistungssteigerung in der RR, überzeugte überwiegend. Nach vorn sollte allerdings noch etwas mehr gehen. Note: 2-

    Matthew Mills (C) (IV/38/0/0/70/+1):
    Weiterhin unser Kapitän und damit gesetzt, bringt sehr solide Leistungen. Seine Erfahrung ist für uns Gold wert. Note: 2-

    Alex Pearce (IV/38/0/0/72/+1):
    Ist nun völlig bei uns angekommen und klar unser bester IV. Liefert top Leistungen, agiert extrem angeklärt und ruhig. Note: 2

    David Wheater (IV/18/0/0/69/+-0):
    ErfahrenerBack-Up in der IV. Erledigt seinen Job gewissenhaft. Als Ersatz absolut in Ordnung, mehr allerdings nicht. Note: 3-

    Tim Ream (LV/16/0/0/68/+-0):
    Selbiges gilt für Ream, als Ersatz für LV oder IV absolut brauchbar. Mehr ist aber einfach nicht drin, zu starke Konkurrenz. Note: 3-

    Kevin McNaughton (RV/10/0/1/65/-3):
    Zollt dem Alter extrem Tribut und hat stark abgebaut. Sein Vertrag läuft im Sommer aus und wird nicht verlängert. Note: 4

    Tyler Blackett (IV/6/0/0/65/+-0):
    Konnte bei seinen Einsätzen nicht wirklich überzeugen und wird zurück nach Manchester gehen. Als Notnagel in Ordnung. Note 4+


    Midfielder (Position/Einsätze/Tore/Vorlagen/GES/Entwicklung):

    Barry Bannan (ZM/42/3/5/72/+1):
    Nicht mehr so genial wie noch in der HR, doch weiterhin unser Kopf im Mittelfeld. Muss etwas an seiner Effektivität arbeiten. Note: 2

    Joshua King (LM/40/6/3/74/+3):
    Steigerung definitiv erkennbar, Torgefahr deutlich erhöht . Hat sich jedoch leider verletzt und wird uns in den Playoffs fehlen. Note: 2

    Bo-Kyung Kim (ZOM/40/8/8/72/+1):
    Hat in der RR nicht mehr an das Niveau der HR anknüpfen können. Zu oft zu verspielt,muss wieder zielstrebiger werden. Note: 2-

    Liam Trotter (ZM/32/1/1/67/+-0): Sehr solider ZM, absolut brauchbar. Zwar kein Stammspieler mehr, doch oft erste Alternative von der Bank. Sehr laufstark. Note: 2-

    Jem Karacan (ZDM/30/4/7/71/+1): Für mich DER Mann der Rückrunde. Top Comeback nach Verletzung,viele Assists und einige Tore.Hohes Spielverständnis. Note: 2+

    Zach Clough (ZOM/29/1/1/69/+1):
    Bemüht aber glücklos. Kein Vergleich zur letzten RR. Dazu kaum Entwicklung, ziemlich enttäuschend. Hatte mehr erhofft. Note: 3-

    Mark Davies (RM/21/2/0/71/+-0):
    Komplett außer Form. Seine Aktionen versanden viel zu oft im Nichts, Effektivität gleich null. Eine Trennung ist denkbar. Note: 4+

    Rochinha (ZOM/19/3/0/69/+4):
    Gute Ansätze, aber er konnte zu selten überzeugen. Dennoch:ich mag ihn und Talent hat er unbestritten. Zudem polyvalent. Note: 3+

    Darren Pratley (ZM/11/0/0/65/-2):
    Ersatzspieler für die Zentrale, mehr aber auch nicht. Baut mittlerweile zudem extrem ab. Darf im Sommer gerne gehen. Note: 4

    Callum Blackman (LM/9/0/0/68/+4):
    Talentierter Flügelspieler, technisch extrem beschlagen. Leider etwas zu langsam, doch seine Entwicklung ist positiv. Note: 4+

    Serge Gnabry (RM/5/2/3/73/+1): Bis zu seiner Verletzung absolut top, hat dem Team enorm weitergegeholfen. Und noch ist die Saison ja nicht vorbei... Note: 2

    Stuart Brown (ZOM/4/0/0/65/+-0):
    Sehr rohes Talent, das ich eher im Sturmzentrum sehe. Guter Körper, allerdings sehr behäbig. Eine Leihe wäre förderlich. Note 4


    Forward (Position/Einsätze/Tore/Vorlagen/GES/Entwicklung):

    Adam Le Fondre (ST/44/22/7/75/+1):
    Torschützenkönig und Lebensversicherung, allerdings taucht er zu oft ab. Muss das Spiel wieder mehr an sich reißen. Note: 2+

    Jay Emmanuel-Thomas (ST/28/5/4/72/+2):
    Hat dank der Systemumstellung mehr Spielzeit als in der HR erhalten. Gute Leistungen, aber er kann noch mehr. Note: 2-




    Out on Loan (Position/GES/Entwicklung):

    Max Clayton (ST/66/+-0): Hat in Middlesbrough gut getroffen (5 Tore), stagniert jedoch weiterhin in seiner Entwicklung. Für die erste Liga definitiv zu schwach.

    Filip Twardzik (ZM/62/+-0):
    Keine Entwicklung, dazu kaum Einsätze. Es wird schwer für ihn, eine weitere Leihe erscheint kaum sinnvoll.

    Oscar Threlkeld (IV/61/+-0):
    Selbiges gilt für ihn, Fortschritt ist nicht zu erkennen. Langsam muss man über eine endgültige Trennung nachdenken.

    Ritchie Cretaro (ZM/60/+4):
    Talent ist defintiv da, dazu wird er immer stärker. Noch ein oder zwei Jahre und er ist eine echte Alternative für die erste Mannschaft.

    Tom Walker (ZOM/59/+3):
    Auch er entwickelt sich gut, eine weitere Leihe wäre wohl das beste für ihn. Leider ist er schon etwas älter als Cretaro.






    Auch die zweite Saison ist also rum! Danke für euer Feedback und natürlich auch fürs Lesen!

    Und jetzt bin ich heiß auf die Playoffs!

    0 Nicht möglich!
    Geändert von fabi98 (23.08.2015 um 03:09 Uhr)

  7. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #165
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 381
    Vergeben: 2

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    Bestätigt mich, was man eigentlich die gesamte Saison so mitbekommt, Le Fondre ist der überragende Mann. Er und dein Keeper sind die Stützen des Teams, die Abwehr insgesamt besser als letzte Saison, auch das ein Grund dafür, dass du das Playoff erreicht hast.
    Habe vorgestern eine Partie mit Bournemouth gegen Bolton, gegen einen Freund gespielt, der hat mich mit Rochinha alleine fast abgeschossen, hoffe, dass der bei dir noch so richtig einschlägt irgendwann. Ansonsten weiß ich nicht, ob ich dir eben diesen Nahki Wells schon mal vorgeschlagen habe, extrem wendiger und schneller Stürmer, der wohl auch nicht zu teuer sein wird. Hoffe du schaffst die Playoffs und kannst dich mit einigen guten Spielern verstärken, mit dem aktuellen Kader wird es in der BPL extrem schwer.

    0 Nicht möglich!

  8. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    fabi98 (23.08.2015)

  9. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #166
    Inaktiv Avatar von MW2020
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    6.353
    Danke
    3.644
    Erhielt 3.531 Danke für 2.994 Beiträge
    Blog-Einträge
    3
    Tops
    Erhalten: 524
    Vergeben: 100

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    die Play Offs erreicht (recht souverän)...wie Richard schon angemerkt hat ist le fondre tatsächlich dein um und auf....ich wünsche dir in den Play Offs alles gute...alle 4 Teams scheinen auf Augenhöhe zu sein....auch ich meine das mit diesem kader in der premier league wenig zu holen sein wird....ein tipp von mir: falls du aufsteigst versuche mit dem übergebliebenen Geld soviele verträge zu verlängern wie möglich...du wirst dann in der P.L jeden Cent brauchen....GOOD LUCK

    0 Nicht möglich!

  10. Folgender Benutzer sagt Danke zu MW2020 für den nützlichen Beitrag:

    fabi98 (23.08.2015)

  11. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #167
    Ehrenfussballer Avatar von fabi98
    Registriert seit
    29.05.2015
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.431
    Danke
    673
    Erhielt 714 Danke für 668 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 21
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    Sky Bet Championship Playoffs 2015/2016

    Semifinals:


    11. Mai 2016, Sky Bet Championship Playoff Semifinals - First Leg, Cardiff City Stadium:

    Cardiff City 0:0 (0:0) Bolton Wanderers


    Verschoss gegen Cardiff seinen ersten Elfmeter im Trikot der Trotters: Adam Le Fondre

    Aufstellung:

    Bogdan - Vela, Mills, Pearce, Shinnie - Karacan (Trotter 66'), Bannan (Rochinha 73') - Gnabry (Davies 84'), Kim - Le Fondre, Emmanuel-Thomas


    CARDIFF - das Hinspiel in Cardiff endete nach hartem Kampf und einem verschossenen Elfmeter mit einem torlosen Remis - 0:0. Beide Teams waren bis in die Haarspitzen motiviert und traten mit ihrer bestmöglichen Elf an. Bei Bolton kehrte ein fast schon vergessener Held in die Startelf zurück: Serge Gnabry gab nach fast drei Monaten sein langersehntes Comeback auf der rechten Außenbahn. Einzig Linksaußen Josh King fehlte weiterhin verletzt. Die Partie begann verhalten, man merkte den Spielern ihre Nervösität deutlich an. Keines der beiden Teams wollte den ersten Fehler des Spiels begehen und so standen die Abwehrreihen zunächst sehr tief und der Ball wurde meistens in den eigenen Reihen gehalten, jedoch ohne großen Druck nach vorne zu erzeugen. Nach 13 Minuten hatten die Gastgeber dann die erste Möglichkeit: nach einer Flanke von Chris Noone kam Eoin Doyle zum Kopfball, doch er konnte den Ball nicht entscheidend drücken und so segelte er knapp über die Querlatte. Acht Minuten später war es erneut Doyle, der aus gut 20 Metern zum Schuss kam, allerdings verfehlte er das Tor erneut - gut zwei Meter links vorbei. Danach verflachte die Partie zunehmend, den Gästen gelang nach vorne bis dato so gut wie nichts. Kurz vor der Pause gab es dann eine erste Annäherung an das Tor von Simon Moore, doch Serge Gnabrys Versuch vom rechten Strafraumeck verfehlte das Ziel um einige Meter. Nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst wenig: beide Teams standen tief und lauerten auf Fehler des Gegners. Nach gut einer Stunde versuchte es Claudio Yacob mit einem Schuss aus fast 30 Metern - knapp drüber. Kurz darauf konnte auch endlich Torschützenkönig Adam Le Fondre einen Akzent setzen, als er nach gutem Zuspiel von Karacan aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Moore scheiterte. Fast im Gegenzug rettete Bogdan gegen den durchgebrochenen Maynard gerade noch so zur Ecke, die allerdings nichts einbringen sollte. Es folgte die Schlüsselszene der Partie: in der 80. Minute setzte Gnabry zum Dribbling an, setzte sich gegen Fabio durch und drang in den Strafraum ein. Von hinten kam nun Ben Turner angerauscht, lief dem Deutschen in die Hacken und brachte ihn so zu Fall - und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter für die Trotters! Adam Le Fondre, der bisher jeden Strafstoß im Trikot der Wanderers verwandelt hatte, trat selbstbewusst an: drei Schritte Anlauf, strammer Vollspannschuss, halbhoch in die rechte Ecke - doch Simon Moore konnte den eigentlich stark geschossenen Elfmeter mit einer Glanzparade abwehren, woraufhin die Abwehr der Bluebirds klären konnte. Was eine vergebene Chance! Doch die Gäste steckten nicht auf und drängten jetzt auf den Führungstreffer. Kim brachte sich durch ein Solo in eine gute Schussposition, allerdings verfehlte sein Schuss aus gut 15 Metern den Kasten knapp. Und so blieb es am Ende beim torlosen Unentschieden, mit dem beide Teams eigentlich nicht zufrieden sein können. Aufgrund des Spielverlaufs kann Cardiff damit jedoch sicherlich deutlich besser leben. Es bleibt zu hoffen, dass die Trotters dem verschossenen Elfmeter nicht noch hinterhertrauern werden. Der Bolton-Coach sagte nach Spielende folgendes: "Wir wussten, dass das heute ein Duell auf Messers Schneide werden würde. Wir kamen zunächst nicht so gut in die Partie, doch mit der Zeit übernahmen zunehmend die Kontrolle und hatten einige gute Chancen. Natürlich ist es schade, dass Adam den Strafstoß nicht verwandeln konnte. Allerdings glaube ich, das wir ein sehr gutes Auswärtsspiel abgeliefert haben und mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein können. Jetzt gilt es, zuhause den Sack zuzumachen und unser Ticket für Wembley zu lösen. Nur das zählt! Mit unseren fantastischen Fans im Rücken bin ich jedoch sehr zuversichtlich, das wir das Rückspiel für uns entscheiden können. Come on, Bolton!" Das zweite Halbfinale konnte Bournemouth tags zuvor mit 2:1 in Derby gewinnen und somit bereits einen großen Schritt in Richtung Finale machen.








    17. Mai 2016, Sky Bet Championship Playoff Semifinals - Second Leg, Macron Stadium:

    Bolton Wanderers 1:2 (1:1, 1:1) n.V. Cardiff City


    Erzielte in der Verlängerung das Goldene Tor für die Bluebirds: Frederico Macheda (mi.)

    1:0
    Emmanuel-Thomas 28'
    1:1 Maynard 35'
    1:2 Macheda 110'

    Aufstellung:

    Bogdan - Vela, Mills, Pearce, Shinnie - Karacan (Rochinha 71'), Bannan (Trotter 91') - Gnabry, Kim (Clough 84') - Le Fondre, Emmanuel-Thomas


    BOLTON - das Rückspiel in Bolton konnte Cardiff mit 1:2 nach Verlängerung für sich entscheiden uns somit ins Playoff Finale einziehen - dabei verschossen die Trotters erneut einen Elfmeter. Doch von vorn: beide Teams hielten an ihrer Startaufstellung fest, einzig Jussie durfte für Doyle beginnen. Die Trotters traten von Beginn an sehr selbstsicher und bestimmt auf. Es sollte kein Zweifel aufkommen, wer den Platz letztendlich als Sieger verlassen würde. Fast 30.000 Fans im ausverkauften Macron Stadium peitschten ihr Team frenetisch nach vorn. Nach 17 Minuten konnten sich die Wanderers ihre erste wirklich gute Chance erspielen: Kim flankte aus vollem Lauf vor das Tor, wo sich Jay Emmanuel-Thomas gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte und wuchtig Richtung Tor köpfte - der Ball flog jedoch Zentimeter am Kasten vorbei. In der 28. Minute war es dann aber endlich soweit: Le Fondre spielte einen extrem feinen hohen Ball in den Lauf von Emmanuel-Thomas, der seine Bewacher lässig abschüttelte und den Ball aus gut zehn Metern wuchtig zum erlösenden 1:0 in die Maschen drosch. Simon Moore war bei diesem Knaller absolut chancenlos. Die Gäste waren nun endlich wach und drängten mit viel Elan auf einen schnellen Ausgleichstreffer. In der 35. Minute gelang den Bluebirds eine wirklich sehenswerte Kombination, die Nicky Maynard letztendlich perfekt in Szene setzte. Aus fünf Metern schob er die Kugel cool in die kurze Ecke - der postwendende Ausgleich. Schockstarre im Stadion, sowohl bei den Fans, als auch bei den Spielern. Die Trotters-Abwehr sah zum ersten Mal richtig schlecht aus, sie wirkten fast wie Statisten. Bis zur Pause konnten sich die Gastgeber jedoch wieder fangen und die alte Selbstsicherheit zurückgewinnen. So ging es mit einem 1:1 in die Kabinen, was zu diesem Zeit Verlängerung bedeuten würde, da in den Playoffs die Auswärtstorregel keine Beachtung findet. Doch nach dem Seitenwechsel schien die Partie zunehmend zu kippen: Cardiff kam deutlich besser in die Partie, gewann deutlich mehr Zweikämpfe und ließ defensiv nahezu nichts mehr zu. Zudem setzen sie von Zeit zu Zeit gefährliche Nadelstiche nach vorn: zunächst vorgab Jussie aus aussichtsreicher Position, indem er seinen Schuss komplett verzog, dann parierte Bogdan glänzend gegen Maynard. Anschließend rettete der Ungar erneut das Unentschieden, diesmal gegen Pilkington, der den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen konnte. Fünf Minuten vor Spielende hätte Maynard dann endgültig alles klar machen müssen, doch er brachte das Kunststück fertig, aus zwei Metern über das Tor zu köpfen. Durchatmen bei den Gastgegern! Und in der Nachspielzeit hätte Bolton beinahe den Spielverlauf auf den Kopf gestellt: eine Ecke von Gnabry fiel auf den Kopf von Kapitän Matthew Mills, der fast unbedrängt auf die lange Ecke köpften konnte. Der Ball wurde länger und länger - und prallte schließlich gegen den Innenpfosten und von dort in Moores Hände. Das wäre das Tor für Wembley gewesen! Doch so blieb es beim 1:1, was Verlängerung bedeutete. Cardiff schien sein Pulver bereits ohne Erfolg verschossen zu haben, sodass Bolton nun psychologisch und konditionell etwas im Vorteil war. Gleich zu Beginn übernahmen die Kontrolle über die Partie und drängten die Gäste hinten rein. Nach einer erneut starken Ecke von Gnabry war es diesmal Pearce, der knapp über die Latte köpfte. Dann kam die 105. Minute: Emmanuel-Thomas setzte sich gegen seine Gegenspieler durch, zog in den Strafraum und wurde von Peltier so lange am Trikot festgehalten, bis dieser ihn schließlich zu Boden zog. Der Schiedsrichter zögerte keine Sekunde und zeigte auf den Punkt - Elfmeter für Bolton! Jubel im Stadion brandete auf, die Trotters schienen nun mit einem Bein in Wembley zu sein. Wie schon im Hinspiel trat Adam Le Fondre an, obwohl er im Hinspiel ja verschossen hatte. Alle waren sich sicher: den wird er verwandeln - den MUSS er verwandeln. Le Fondre wirkte relativ cool, lockerer Anlauf, lässiger Schieber in die Tormitte - doch Simon Moore hatte den Braten gerochen, blieb einfach stehen und konnte den Ball so sicher festhalten. Das kann doch gar nicht wahr sein! Le Fondre verschoss auch seinen zweiten Strafstoß. Die erste Hälfte der Verlängerung war nun vorbei, die letzten 15 Minuten der Partie brachen an. Und die sollten für die Wanderers der wahre Horror werden: in der 110. Minute verlor ausgerechnet Kapitän Matthew Mills, der kurz vor Ende der regulären Spielzeit den Ball an den Pfosten geköpft hatte, im Aufbauspiel den Ball an Claudio Yacob, der einen perfekten Pass auf den völlig freien Frederico Mecheda spielte. Pearce spekulierte auf Abseits, doch er lag falsch. Der eingewechselte Italiener lief nun vollkommen unbedrängt auf den herausstürzenden Adam Bogdan zu und schob die Kugel mit aller Ruhe dieser Welt an diesem vorbei ins Netz. Bolton 1 - Cardiff 2! Und es waren nur noch 10 Minuten auf der Uhr. Die Trotters warfen nun selbstverständlich alles nach vorn. Die Atmospähre im Stadion war eine Mischung aus Anspannung und blankem Entsetzen. Hektisch versuchten sie noch irgendwie ein Tor zu erzielen, um zumindest das Elfmeterschießen zu erreichen. Und tatsächlich - eine letzte Chance sollten sie noch bekommen: der eingewechselte Zach Clough dribbelte sich durch die komplette Hintermannschaft der Bluebirds, war dann zehn Meter vor dem Tor frei vor Moore, zielte auf die lange Ecke - doch er verfehlte das Tor um wenige Zentimeter. Einige Fans hatten den Ball schon drin gesehen und brachen nun endgültig in Tränen aus. Kurz darauf war es dann traurige Gewissheit: Cardiff gewann mit 1:2 nach Verlängerung und darf in Wembley um den Aufstieg in die Premier League spielen - für Bolton ist die Saison dagegen beendet. Auch im vierten Anlauf verpassen die Trotters den Wiederaufstieg in die höchste englische Spielklasse. Was ein dramatisches und bitteres Ende einer eigentlich so erfolgreichen Saison. So reagierte der Trainer auf die niederschmetternde Niederlage: "Meine Jungs haben heute alles gegeben, sie haben alles reingeworfen was ging. Doch es war am Ende einfach nicht genug. Wir gehen sogar in Führung, haben das Spiel gut im Griff - doch dann lassen wir uns es aus der Hand nehmen. Das darf uns gerade zuhause einfach nicht passieren. Matthew hätte uns dann fast nach Wembley geköpft, doch es sollte einfach nicht sein. Dass Adam noch einen Elfer verschießt ist natürlich extrem bitter und tut weh - aber er ist eben auch nur ein Mensch und keine Maschine. Zumindest ins Elfmeterschießen hätten wir uns retten müssen, doch dann machen wir so einen dummen Fehler und der Traum von der Premier League ist mit einem Schlag ausgeträumt. Aber: ich bin stolz auf meine Jungs! Unsere Saison war gut, Platz 4 mit 80 Punkten war definitiv ein Erfolg. Allerdings können wir uns davon jetzt auch nichts mehr kaufen. Nächste Jahr werden wir erneut angreifen, keine Sorge. Wir kommen zurück - und zwar stärker als zuvor!" Doch ob der Trainer eine weitere Chance erhalten wird, ist noch völlig offen. Verantwortliche wollte sich dazu bisher nicht äußern. Im anderen Halbfinale konnte sich Derby dank eines 0:1-Erfolgs ins Elfmeterschießen kämpften, wo sich die Cherries allerdings erwartungsgemäß mit 5:4 durchsetzen konnten. Das große Finale in Wembley gewann Bournemouth mit 2:1 gegen Cardiff - und stieg damit zum ersten Mal in die Barclays Premier League auf. Herzlichen Glückwunsch!





    0 Nicht möglich!

  12. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #168
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 381
    Vergeben: 2

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    Ist das bitter. Ausgerechnet dein bisher bester Schütze, dein verlässlichster Spieler vergibt im Playoff zwei Elfmeter, Bolton ist erneut gescheitert. Bin gespannt, was nun passiert, bleibt der Trainer, geht er freiwillig, wird er gegangen oder bekommt er noch eine Chance? MMn die beste Möglichkeit, die Story Richtung Ende zu führen, hätte aber natürlich nichts gegen eine weitere Saison.
    Bournemouth.

    0 Nicht möglich!

  13. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    fabi98 (26.08.2015)

  14. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #169
    Inaktiv Avatar von MW2020
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    6.353
    Danke
    3.644
    Erhielt 3.531 Danke für 2.994 Beiträge
    Blog-Einträge
    3
    Tops
    Erhalten: 524
    Vergeben: 100

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    einfach nur schade...kann mir nicht vorstellen das du nochmals eine saison in der championship startest.....schade, schade, schade....ausgerechnet le fondre....aber kompliment an deine story...hat mir immer mehr zu gefallen angefangen....

    0 Nicht möglich!

  15. Folgender Benutzer sagt Danke zu MW2020 für den nützlichen Beitrag:

    fabi98 (26.08.2015)

  16. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #170
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    Schöne kurze Statements zu den Spielern. Dafür waren die PlayOffs weniger schön. Aber wenn zwei Elfmeter nicht reingehen, dann wird es sehr schwer. Das ist wirklich ultra bitter...
    Trotzdem hat mir die Story bis hierhin gefallen, machst Du noch weiter? Besonders ansprechend finde ich, wie Bolton sich entwickelt. Das sind keine exorbitanten Sprünge sondern sehr sehr realitätsnah. Super, freue mich auf die nächste Story von Dir bei FIFA 16

    0 Nicht möglich!





  17. Folgender Benutzer sagt Danke zu DZehn für den nützlichen Beitrag:

    fabi98 (27.08.2015)

Seite 17 von 18 ErsteErste ... 715161718 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 1.FC Kaiserslautern - Zurück ins Oberhaus?
    Von Florinioti im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.11.2014, 18:16
  2. Ich bin zurück!
    Von Luca im Forum Off Topic-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 21:49
  3. FC St. Pauli Hamburg - Der Weg zurück ins Oberhaus
    Von sid.vicious im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 13:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate